Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Wer hilft mir bei folgender Batchdatei...gelöstgeschlossen

Erstellt am 10.05.2006

Kann ich mit dem if auchNein. Sondern: Statt "=" sind auch Vergleichsoperatoren wie LSS (kleiner), LEQ (kleiner gleich), GTR (größer) möglich. Details siehe in ...

6

Kommentare

Datenbank Validierung

Erstellt am 10.05.2006

MySql: Table Maintenance and Crash Recovery MS-SQlServer:Data Validation for Transactional Replication ...

3

Kommentare

Datenbank Validierung

Erstellt am 09.05.2006

*seufz* So viele Details auf einmal- geht es um eine bestimmte Datenbank, eventuell sogar vom Hersteller mit einer so genannten "Versionsnummer" gekennzeichnet? Wenn Du ...

3

Kommentare

Wer hilft mir bei folgender Batchdatei...gelöstgeschlossen

Erstellt am 09.05.2006

Benutzername in eine Variable "u" speichern. dieses Teilproblem ließe sich so lösen: Set u=%username% ...

6

Kommentare

Com Objecte einer Anwendung in VB.net einbinden

Erstellt am 09.05.2006

Moin Huhjukel, Speedy12 hat soeben hier im gleichen Bereich ein funktionierendes Beispiel gepostet. ( ) Wie dort gezeigt, brauchst Du Dich nur mit zwei ...

1

Kommentar

verschiedene Access Tabellen/ Abfragen in eine bestehende Arbeitsmappe auf einem Sheet an mehren stellen exportieren

Erstellt am 09.05.2006

lalala natürlich interessiert das jemanden und inzwischen könnte ich den Fehler von gestern auch erklären (wenn es jemand interessiert *gg) Wenn Du also tatsächlich ...

9

Kommentare

Daten aus XML Dateien extrahieren und in Excel einfügengelöst

Erstellt am 09.05.2006

Hope that Helps Biber ...

14

Kommentare

Abändern der Grösse von der Meldung zu wenig platz auf Festplatte C

Erstellt am 09.05.2006

superboh Wow den kannte ich noch nichtNehme hiermit meine letzten 20 Flames gegen M$ zurück ;-) Grüße Biber ...

4

Kommentare

Source Safe aus VB6 auf W2k3 Server

Erstellt am 09.05.2006

*grübel* ich glaube, jaaber da es ohnehin um revisionssichere Versionsverwaltung geht, würde es ja ohnehin niemand auf einem Windows-Filesystem versuchen, oderß Grüße Biber ...

9

Kommentare

Source Safe aus VB6 auf W2k3 Server

Erstellt am 08.05.2006

Tippe einmal CVS ein Deine Lieblingssuchmaschine ein Heißt Concurrent Version System; ist OpenSource-Projekt und in dem wikipedia-link oben ist auch darauf verwiesen. Kommt ursprünglich ...

9

Kommentare

Windows Explorer öffnen....

Erstellt am 08.05.2006

Ich sag jetzt nicht "Typisch M$" diese Sicherung haben wir doch aus dem Regedit erzeugt, oder? *kopfschüttel* Ehe Du da lange rumkasperst: Die *reg-Datei ...

14

Kommentare

Zu wenig benutzerrechte für Office

Erstellt am 08.05.2006

Hier ist es lesbarer: und das CleanUp-Utility gibt es hier: Beipackzettel: Gruß Biber ...

3

Kommentare

Source Safe aus VB6 auf W2k3 Server

Erstellt am 08.05.2006

eine nachgelieferte Anekdote noch dazu, zu der ich erst einmal die Quelle wiederfinden musste: Die M$-Entwickler selbst nutzen nicht Visual Source Safe in ihren ...

9

Kommentare

Source Safe aus VB6 auf W2k3 Server

Erstellt am 08.05.2006

Moin fwd, ein Win2k3-Server ist (meiner Meinung) absolut überdimensioniert. Nimm dafür einen ausgemusterten Win95/Win98-Rechner (brauchst Du ja Deinen Entwicklern nicht erzählen). Siehe hier: Wolltest ...

9

Kommentare

Source Safe aus VB6 auf W2k3 Server

Erstellt am 08.05.2006

Mmhh, fwd, aus nachvollziehbaren Gründen kürzt sogar M$ selbst das Visual Source Safe immer als VSS ab, um unangenehme Assoziationen zu vermeiden. Diese andere ...

9

Kommentare

Abändern der Grösse von der Meldung zu wenig platz auf Festplatte C

Erstellt am 08.05.2006

Moin Matthias, ohne Dich erschrecken zu wollen: M$ ist nicht ganz so flexibel konfigurierbar wie Du unterstellst. Die Meldung "Zu wenig Speicherplatz" kommt immer ...

4

Kommentare

Dateien automatisch mit Editor öffnen, speichern und wieder schließen

Erstellt am 08.05.2006

Moin CrazyCat, wochenlang sollst Du ja auch nicht warten müssenWenn Du bis jetzt noch keine alternative ASCII2Ansi.exe Asc2Ansi.exe, ToAnsi.exe oder ähnlich ergooglet hast: - ...

15

Kommentare

wlan prob

Erstellt am 08.05.2006

was ist ein factory reset Das sind so kleine grüne Bonbons - gibt es auf Flughäfen und überall, wo Du zollfrei einkaufen kannst Ich ...

6

Kommentare

Unicode-Datei schreiben

Erstellt am 08.05.2006

Moin Markus, ich weiß nicht, ob Du das Problem inzwischen weiter eingekreist hastDeshalb meine Rückfrage: Wir denn wenigsten der allerunterste Bereich (der Bereich der ...

2

Kommentare

Server nicht gefunden.... :gelöst

Erstellt am 07.05.2006

Die Tastatur ist kaputt! Muss nicht sein, eventuell ist einfach nur die Hochstelltaste eingerastet. Tire Versuch doch doch bitte, die Serveradresse - entweder ohne ...

9

Kommentare

verschiedene Access Tabellen/ Abfragen in eine bestehende Arbeitsmappe auf einem Sheet an mehren stellen exportieren

Erstellt am 07.05.2006

Moin Elke, ich weiß gar nicht, was Du an dem Ansinnen Deines Chefs so verwunderlich findest ich könnte Dir da Anekdoten von meinem Chef ...

9

Kommentare

benutzereingabe in variable speicherngelöstgeschlossen

Erstellt am 06.05.2006

Moin Fanaticz, Benutzereingaben im Batch kannst Du abfragen mit Set /p variablenname=Text der Eingabeaufforderung Bsp: Set /P pfad=Geben Sie den Pfad an: Wenn der ...

5

Kommentare

Stapelverarbeitungsprogramm - Aufgabe die ich nicht lösen kann.... in ein beliebiges Laufwerk ein Ordner erstellen.....

Erstellt am 06.05.2006

So, also doch mehrere EinzelbatchesDa hätten wir uns ein paar Zeilen sparen könnenEgal, hier im Forum verwende ich immer zu 100% recyclete Elektronen zum ...

8

Kommentare

Windows Explorer öffnen....

Erstellt am 06.05.2006

Tja, war einen Versuch wertDann die Sicherung aus Punkt eins wieder zurückspielen. Bei mir klappts so - dann muss es noch an einer anderen ...

14

Kommentare

problem mit find /v /i "suchstring" datei1.txt datei2.txtgelöstgeschlossen

Erstellt am 06.05.2006

Moin TriGGer, probier es mal so: Dann sind die Header weg. Siehe auch in Danis Beitrag . Gruß Biber ...

2

Kommentare

Explorer Standard- Verzeichnis änderngelöst

Erstellt am 06.05.2006

zumindest der größte Biber hier im Forum ;-) Setz bitte den Beitrag auf "Gelöst", damit wir endlich mal von diesen 5000 ungelösten Fragen runterkommen. ...

11

Kommentare

Windows Explorer öffnen....

Erstellt am 06.05.2006

Also, bododol, Wenn es denn sinnvoll ist über Registryhacks: 1. Sichern des vorhandenen Reg-Hives HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\explore 2. HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\explore\ddeexec ->komplett löschen 3. HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\explore\command (Standardwert) ändern auf: ...

14

Kommentare

Explorer Standard- Verzeichnis änderngelöst

Erstellt am 06.05.2006

Moin leknilk0815, Wenn es um den Exploreraufruf aus dem Startmenü-Kontextmenü geht: 1. Sichern des vorhandenen Reg-Hives HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\explore 2. HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\explore\ddeexec ->komplett löschen 3. HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\explore\command (Standardwert) ...

11

Kommentare

Batch - Zeile suchen und löschengelöst

Erstellt am 06.05.2006

Moin Dani, ich versuchs noch malBeispiel: eine Datei "Logout.txt" mit allen Logout-Zeiten. Ein eindeutiger Eintrag darin sei der vom 26.04.2006. Den würde ich so ...

8

Kommentare

VBS - Variable von Batch-Datei verwendengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.05.2006

Moin, Manu, ganz schwere Frage habe ich lange dran gebrütet Also, meine persönliche Erfahrung wahrheitsgemäß, aber nur eingeschränkt auf andere übertragbar: - Batch lernen ...

12

Kommentare

Excel Zeitformel

Erstellt am 05.05.2006

Moin, Rac-Two, gibt bestimmt hunderte von Varianten, das zu erreichen. Eine davon, über diese eingedeutschten Excelformeln wäre: =UND((B1<=JETZT()+42);B1>=JETZT()) Unter der Annahme, dass - Du ...

2

Kommentare

AT Job zu einem beliebigen (unbekannten) Zeitpunkt in Minuten per Script startengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.05.2006

Gern geschehen, Axel, ich denke, so eine "Starte-in-ein-paar-Minuten"-Mimik kann ich auch selbst noch mal brauchen und bestimmt auch noch ein oder zwei andere Mitleser. ...

5

Kommentare

Suche WSH-Skript zum Anzeigen von Speicherplatz

Erstellt am 05.05.2006

Tja, Olly, dann legen wir es uns auf Wiedervorlage für den Spätherbst? Zitat April 25, 2006: At the Microsoft Management Summit 2006, Microsoft ...

2

Kommentare

In welchem Verzeichnis liege ich? (fragt die Batch-Datei)gelöstgeschlossen

Erstellt am 05.05.2006

Moin miniversum, ich habe in den Schnipsel von gestern noch eine Zeile eingefügt. Dann wird der Unterschied zwischen %cd% und %~dp0 deutlich, denke ich. ...

9

Kommentare

Drucker meldet LoadLetter beim Ausdruck von Emailsgelöst

Erstellt am 05.05.2006

Falsches Papierformat/falscher Schacht eingestellt. Einmalig im Outlook umstellen von "Letter Legal" auf "A4 Portrait". Gruß Biber ...

3

Kommentare

Passwort über rededit einsehen

Erstellt am 05.05.2006

festgestellt, dass im Autostart die VErknüpfung fehlt. Um die Verknüpfung ins Autostart zu kopieren Dafür wird der Oberadmin bezahlt. Und diesen roten Editor hätte ...

5

Kommentare

AT Job zu einem beliebigen (unbekannten) Zeitpunkt in Minuten per Script startengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.05.2006

Moin Axel, Bislang habe ich die Befehle setlocal-endlocal nie verwendet, erspare ich mir damit tatsächlich das mühselige löschen meiner 'lokalen' Variablen? Ja! Schon das ...

5

Kommentare

Kopieren von Daten über VB Scriptgelöst

Erstellt am 05.05.2006

Moin, JT, könntest Du die Aufgabenstellen verbal oder in Pseudocode ein wenig konkretiesern bitte? - was bedeutet "Daten über Netzwerk kopieren"? Ein von einem ...

3

Kommentare

Beispiellösung Batchdatei Dateisicherung für alle lokalen Userverzeichnisse

Erstellt am 05.05.2006

Moin scriptkiddy, Bei User Jürgen meldung bringt *.* Datei nicht gefunden Und das Jürgen schreibt das J Okay, das lässt sich ja vorher am ...

27

Kommentare

AT Job zu einem beliebigen (unbekannten) Zeitpunkt in Minuten per Script startengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.05.2006

Moin Axel, habe mal Deinen Ansatz übernommen und den Code etwas zusammengedampft. So sollte es tun, was Dir vorschwebt. Der Display/Output ist natürlich nur ...

5

Kommentare

Wer kennt dieses Sch...ding und wie bekomme ich es weg?

Erstellt am 04.05.2006

Moin fugu, Sieht nach SpyAxe/SpySheriff oder WinHound-Variante ausSchau doch mal hier: oder hier: Was genau meinst Du mit: HiJackThis hat nichts geholfen? Unter meinem ...

3

Kommentare

Menüanzeigedauer

Erstellt am 04.05.2006

Hm, Olly, da tappe ich dann auch etwas im Dunklen, weil ich dieses Phänomen noch nicht erlebt habe. Hast Du denn unter Einstellungen->Systemsteuerung->Nagetiere->Zeigeroptionen schon ...

6

Kommentare

Stapelverarbeitungsprogramm - Aufgabe die ich nicht lösen kann.... in ein beliebiges Laufwerk ein Ordner erstellen.....

Erstellt am 04.05.2006

Also, wenn Du alles in einem Batch abfackelst statt in 5 verschiedenen, dann kannst Du am Anfang, bevor Du Dein Menü anzeigst, eine Variable ...

8

Kommentare

vbs-Logonscript bestehende Netzlaufwerke löschengelöst

Erstellt am 04.05.2006

wären meine Initialen V.B.S., würde ich mich auch weigern, nicht-existente Laufwerke zu löschen Kannst Du mal bitte Deine Frage umformulieren? Ich vermag auch keinen ...

6

Kommentare

Stapelverarbeitungsprogramm - Aufgabe die ich nicht lösen kann.... in ein beliebiges Laufwerk ein Ordner erstellen.....

Erstellt am 04.05.2006

Moin zachbraff, Kollege L4a-Thompson hat hier im Forum schon ein paar größere Batch-Menü-Konstruktionen gepostet. Suche mal nach dessen Beiträgen. Z.b. hier Denn das kommt ...

8

Kommentare

In welchem Verzeichnis liege ich? (fragt die Batch-Datei)gelöstgeschlossen

Erstellt am 04.05.2006

Danke für das schöne Wort "Bätche"! Werde ich in meinen Wortschatz aufnehmen Wenn Du öfters in diesen Bereich kommst, wirst Du auch die Koseform ...

9

Kommentare

In welchem Verzeichnis liege ich? (fragt die Batch-Datei)gelöstgeschlossen

Erstellt am 04.05.2006

Moin tension, Grüß Dich auch, Demo: Alternativ zum Setzen des per %~dp0 ermittelten Pfades vor alle untergeordneten Bätche kannst Du auch einmalig in der ...

9

Kommentare

Outlook - Regelassistent

Erstellt am 04.05.2006

Moin Oelle, "Nach Erhalt einer Nachricht, diese mit einer bestimmten Vorlage beantworten, außer wenn "kva" in der Absenderadresse." Outlook fragt bei der Erstellung dieser ...

2

Kommentare

Unix Zeit in Access Datenbank ändern

Erstellt am 04.05.2006

Moin comander96, sorry, ich dachte, es wäre aus der verbalen Beschreibung klar gewordendas ist nur die DateAdd()-Function. Mehr nicht. Gruß Biber ...

3

Kommentare

Batch - Zeile suchen und löschengelöst

Erstellt am 04.05.2006

Was ist dort der Unterschied?! In einem Logfile wird protokolliert, nur am Ende angefügt und nie etwas gelöscht. In einem Lock-File/einer Semaphorendatei tragen sich ...

8

Kommentare