
Icons bauen sich bei Windows-XP Start nur sehr langsam auf
Erstellt am 11.12.2005
Moin Matrox, schön, dass es geklappt hat. Nach den von Dir gelieferten Infos (20,1" TFT und "Max Cached Icons"-Wert von 1024) hätte ich auch ...
11
KommentareAD-Infos auslesen und in MySQL integrieren
Erstellt am 11.12.2005
Hmm, Jörg, das Auslesen von Attributen ist technisch zwar nicht so schwierig, inhaltlich bei Deinen Anforderungen allerdings schon, so eine Single-Sign-On-Mimik auf AD aufzusetzen. ...
4
KommentareIcons bauen sich bei Windows-XP Start nur sehr langsam auf
Erstellt am 11.12.2005
Moin Matrox, ist ein bisschen früh, um einen Lösungsvorschlag zu machen - dazu wäre schon interessant, ob Du eher 20 oder eher 200 Icons ...
11
KommentareInternet Explorer kann nicht mehr gestartet werden Fehler 0xc0000005
Erstellt am 10.12.2005
Hmm, Olli, ich habe das natürlich auch nur aus den Augenwinkeln verfolgt, weil eigentlich nutze ich den IE natürlich nicht. Wozu sollte ich diese ...
18
KommentareMit Xcopy NUR nicht vorhandene Dateien kopieren
Erstellt am 10.12.2005
Na Gottseidank, Tee-Onkel, endlich haben wir die Kuh vom Eis *drei-Kreuze-mach** ;-) Gruß zurück an die Tipp-Datenbank - wenn die wollen, tipp ich das ...
13
Kommentare3 Probleme mit batch-dateien
Erstellt am 10.12.2005
Sorry, Arieavariel, ich habe vermutlich auch missverstanden, was Du eigentlich versuchst. Mein Fehler. Also, nochmal in langsam: Der "Set /P"-Befehl, wie er eigentlich gedacht ...
9
KommentareFehler im Ereignisprotokoll -Terminaldienst-
Erstellt am 10.12.2005
*lachmichwech* duckek Mach Dir keinen Stress - wir sind doch hier nicht bei den Anonymen AlkoholikernBrauchst doch nicht vor allen Leuten kundtun, wenn ihr ...
5
KommentareAccess Datenbank verschwinden einfach
Erstellt am 10.12.2005
Moin mmichael29, kann IMHO nicht an der Konfiguration oder Samba liegen - das deutet auf einen Programmierbug im VB hin, wie Lonesome Walker schon ...
6
KommentareScript um automatische Verzeichnissstruktur anzulegen
Erstellt am 10.12.2005
Moin alik, Atti's Skizze kannst Du so nehmen, aber jeweils ohne das Prozentzeichen hinter der "%1". also statt mkdir \\Server01\Projecte\%1%\Fotos jeweils mkdir \\Server01\Projecte\%1\Fotos usw. ...
13
Kommentareüber dos nur leere blätter
Erstellt am 10.12.2005
Moin Chasydave, das Problem könnte auch sein, dass Dein Dosprogramm nicht den passenden "Druckertreiber" für den Drucker mitbringt bzw. eingestellt hat. Den die so ...
2
KommentareHilfe bei einem Projekt Thema Backup
Erstellt am 10.12.2005
Moin Mavado, ergänzend zu geminis Denkanstößen nur noch folgende Randbemerkungen: - Du solltest wirklich den Schwerpunkt Deines 20-Std-Projekt auf die Auseinandersetzung mit dem "Wie ...
11
KommentareShortcut immer mit UNC Pfad W2k
Erstellt am 10.12.2005
Moin AKaupp, wenn ich mal so tue, als wäre es wirklich "in einer so großen Firma nicht möglich" die Netz-Laufwerksbuchstaben synchron zu bekommen (worüber ...
4
KommentareUNC Pfade werden nicht unterstützt im Anmeldescript
Erstellt am 10.12.2005
Moin california92, den clients fehlt wahrscheinlich standardmäßig folgender Registry-Eintrag: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Command Processor "DisableUNCCheck"=dword:00000001 HTH Biber ...
14
KommentareInternet Explorer kann nicht mehr gestartet werden Fehler 0xc0000005
Erstellt am 10.12.2005
Moin Tee-Onkel, da brauchst Du keine BHOs, um den Explorer richtig crashen zu lassen: 12 normale Zeichen im HTML-Code reichen :-D :-D Kanntest Du ...
18
Kommentaresystemsteuerung - Software frage
Erstellt am 09.12.2005
Moin blackbelt, zu 1) schau mal hier: <a href target="blank">software.cpl zerstört / Thread von nullplan001</a>. Der hat es gelöst bekommen. Mehr hab ich leider ...
2
KommentareEigene Systemordner erstellen
Erstellt am 09.12.2005
Moin Mike, so abstrakt wird keiner eine Lösung haben. Exportiere und poste doch bitte Deine neuen Reg-Einträge, dann lässt sich eventuell ein Fehler finden. ...
3
Kommentare3 Probleme mit batch-dateien
Erstellt am 09.12.2005
Moin Arieavariel, der Befehl "set /P", wie Thomas ihn vorgeturnt hat, ist schon richtig, wenn Du dann eine Benutzereingabe entgegennimmst. So, wie Du ihn ...
9
KommentareMit Xcopy NUR nicht vorhandene Dateien kopieren
Erstellt am 09.12.2005
Sorry, Olli, mea culpa, mea culpa :-( Hat mir neulich schon der User hammel geschrieben: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Hätte ich ...
13
Kommentaredateien mit Tagesdatum kopieren.
Erstellt am 09.12.2005
Moin Steve, Janni hatte schon recht. Wenn Dein angezeigtes Datum so aussieht : "09.12.2005", dann hilft eventuell dieser Quick & Dirty-Oneliner: ::-XCopyVonHeute.bat For /F ...
7
KommentareSuche Kopiertool für W98
Erstellt am 09.12.2005
Moin andy_aes, schau Dir dazu mal das Tool XCopy an, das bei W98 beiliegt. XCopy /? an der "Eingabe-Aufforderung" oder Suchen in der Windows98-Hilfe ...
2
Kommentarelogdatei automatisch mit aktuellem Datum benennen
Erstellt am 09.12.2005
;-) Rene Na, hier in diesem Beitrag hast Du jedenfalls die Sternchen verdient - Deine Lösung hat sofort gepasst und eLf0r zum Strahlen gebracht ...
6
KommentareRobocopy mehrerer Dateien
Erstellt am 09.12.2005
Moin dabjoern, a) die Anweisung "goto :eof" entspricht in etwa dem "RETURN" oder "END SUB" anderer Skriptsprachen. Ist eine interne Anweisung, d.h. es braucht ...
9
KommentareAuslesen Sqlserver Feldbschreibung mit VB
Erstellt am 09.12.2005
Moin Desperado, magst Du Dein Wissen mit uns teilen und sollen wir uns nur einfach mitfreuen? Grüße Biber Edit Danke für die prompte Reaktion, ...
3
KommentareProbleme mit Hochkammas in Batch und wget
Erstellt am 09.12.2005
Moin, Doc, Kern aller möglichen Lösungen ist ja nun die Entfernung der umschließenden Anführungszeichen. Das ginge unter der CLI-Umgebung auf zwei Arten. a) Interne ...
2
KommentareZusammenfassung
Erstellt am 08.12.2005
Tja, Robtschick, freut mich ja ich finde allerdings, dass geminis Antworten durchaus auch als "sehr hilfreich" bewertet werden sollten ich jedenfalls bewerte sie jetzt ...
13
KommentareSuche Batch-Programm-Code
Erstellt am 08.12.2005
Gottseidank und Glückwunsch, StephanL, ich hasse nämlich Threads, die zum Wochenende immer noch offen sind. Verleitet mich immer wieder zum Surfen statt einen entspannenden ...
20
KommentareRegistry Eintrag "PendingFileRenameOperations" Win 2000 Server und Datev
Erstellt am 08.12.2005
Doch, hast Dich schon verständlich gemacht, tradelingua, aber dennoch ist das dann IMHO ein Design/Programmierfehler der DATEV-Hansels, den Du denen auch (als Fehler) melden ...
5
KommentareRegistry Eintrag "PendingFileRenameOperations" Win 2000 Server und Datev
Erstellt am 08.12.2005
Moin tradelingua, tim hat wie immer recht - bestenfalls den Wert löschen, nicht den Schlüssel. Und, wenn ich ungefragt meinen Senf dazugebe darf, IMHO ...
5
KommentareDateiname in Variable und Jedes Zeichen vergleichen
Erstellt am 08.12.2005
Danke, Sascha, werde ich gerne drauf zurückkommen und habe Deine Mailaddi notiert. Nimm die lieber jetzt wieder raus aus dem per Robots lesbaren bereich, ...
10
KommentareDatenträgerbezeichung
Erstellt am 08.12.2005
Guido Danke für die Rückmeldung und um Dir auch Hoffnung zu machen: >>Das hat man eben davon, wenn man laufend herumcodiert und lange nicht ...
9
KommentareSuche Batch-Programm-Code
Erstellt am 08.12.2005
Moin StephanL, damit wir hier endlich mal die Kuh vom Eis kriegen, poste doch bitte mal diese paar relevanten Zeilen einer "richtigen" *.reg-Datei mit ...
20
Kommentarelogdatei automatisch mit aktuellem Datum benennen
Erstellt am 08.12.2005
Moin efL0r und Rene, nur als Fußnote - schön, dass es auf Anhieb geklappt hat, passt auch in 85% der Fälle. Wenn nämlich %date% ...
6
KommentareDatenträgerbezeichung
Erstellt am 07.12.2005
Jepp, Moonstar hat recht. und als Batch: ::~~~~snipp LabelMir.bat echo. ::~~~~snipp LabelMir.bat Parameter 1: Laufwerk Parameter 2: Neuer Name Grüße Biber ...
9
KommentareDateiname in Variable und Jedes Zeichen vergleichen
Erstellt am 07.12.2005
Also, Harris, wenn ich Dein Beispiel nehme: FOR /R "C:\Test\META\" %%f IN (*meta.xml) DO ( C:\Test\msxsl.exe "%%~dpnxf" c:\Test\stylesheet_meta.xsl -o "C:\Test\AUSGANGSDATEIEN\%%~nxf") -würde IMHO auch den ...
10
KommentareBatch Rechnen
Erstellt am 07.12.2005
Na ja, such erst mal muss ja nicht alles immer wieder neu erfunden werden. bleibt aber die Frage, wieso Du das am CMD-Prompt brauchstWird ...
10
KommentareRobocopy mehrerer Dateien
Erstellt am 07.12.2005
Moin dabjoern, wenn Du schon so weit bist, lohnt sich der Einsatz von Robocopy ja kaum noch. die paar restlichen Zeilen bekommst du dann ...
9
KommentareRegistry-Eintrag übernehmen
Erstellt am 07.12.2005
Moin JK, a) einfach alle doppelten Backslashes durch einfache ersetzen. Demo vom Prompt aus: set "testpath=c:\\test\\whatever" echo %testpath% %testpath:\\=\% (Output) c:\\test\\whatever c:\test\whatever -> in ...
2
KommentareBootfailer please insert system disk hellp !!
Erstellt am 07.12.2005
aber wenn Dir Dein Rechner tatsächlich "Bootfailer" hinschreibt, würde ich nicht reparieren, sondern neu installieren - anscheinend ist die voreingestellte Sprache jetzt niederbajuwarisch. Das ...
5
KommentareBatch Rechnen
Erstellt am 07.12.2005
EvilMoe Aus früheren Zeiten erinnere ich mich daran, dass es schon in DOS-Zeiten ein paar Winz-Utilities gab, die (sinnvoll abgekürzt) "Advanced Set" oder "XSet" ...
10
KommentareDateiname in Variable und Jedes Zeichen vergleichen
Erstellt am 07.12.2005
Moin Harris, >>Ich möchte, das er in allen unterordnern eines angegebenen Ordners nach dateien >> sucht, die *meta.xml* im Namen haben, und diese wie ...
10
KommentareBefehlsübersicht Login Script ? Oder Member Of..?
Erstellt am 07.12.2005
Moin, Brandse, der Befehl IfMember.exe, den Du gut brauchen könntest, ist im so genannten M$-Ressource-Kit dabei. Ist mehrfach hier im Forum angesprochen worden - ...
6
KommentareWindows Variable
Erstellt am 07.12.2005
Moin mkraus2017, Ja, Umgebungsvariablen lassen sich im LoginScript verwenden. Alle auf Deinem Rechner definierten Variablen siehst Du unter am CMD-Prompt mit "Start"->"Ausführen"->cmd->set - oder ...
4
KommentareHilf mir doch
Erstellt am 07.12.2005
weto Die hier zuständigen Moderatoren können diesen Beitrag editieren (auch den Inhalt einzelner Kommentare komplett löschen). Ist Nooblike auch so ergangen mit einem anderen ...
7
KommentareBatch Rechnen
Erstellt am 07.12.2005
Moin, EvilMoe, mit der "Set /a" -Anweisung können IMHO tatsächlich nur ganzzahlige Werte eingegeben/berechnet werden. Die Tipps oben mit der Klein/Großschreibung sind Dönekens. Der ...
10
KommentareFehlermeldung: Genauigkeit Dezimalstellen zu klein / Fehlerhafte Ausgabe
Erstellt am 07.12.2005
Moin rawie87, beschreib doch mal etwas genauer, was Du mit "beim Öffnen" meinstÖffnest Du wirklich nur die Tabellen oder wird da vielleicht irgendein AutoStart-Makro ...
4
KommentareOutlook verlangt ständig passwort beim Lesen und Senden von Emails!!!!!!!!!!?
Erstellt am 06.12.2005
gemini Hatte ich auch überlegt - scheint aber bei GMX nicht zuzutreffen. Da hab ich zu Hause genau diese Konstellation (x Mailkonten, die alle ...
14
KommentareSuche Batch-Programm-Code
Erstellt am 06.12.2005
So, testen hilft ja manchmalhier noch zwei kleine Fehler: 1) beim Suchen - die *.reg-datei ist natürlich so aufgebaut, dass sie nicht den String ...
20
KommentareZusammenfassung
Erstellt am 06.12.2005
Schade, Robtschick, jetzt war gemini schneller (und wahrscheinlich kompetenter) als ich. Aber hab mich gefreut, dass Du so schnell die Spielregeln hier verstanden hast ...
13
KommentareOutlook verlangt ständig passwort beim Lesen und Senden von Emails!!!!!!!!!!?
Erstellt am 06.12.2005
Hmmm, d_d_ch, nach meinen Unterlagen ist das ein funktionierender Workaround für Outlook (nicht Outlook Express), wenn fölgende Fehlermeldungen kommen: Die Anmeldeinformationen sind ungültig. Überprüfen ...
14
KommentareSuche Batch-Programm-Code
Erstellt am 06.12.2005
*mitKopfkratz* Auf was zeigt denn bei Dir die Variable %temp%? Gib mal bitte am CMD-Prompt ein "set temp" ein. Falls da ein Pfad mit ...
20
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de