brandse

Befehlsübersicht Login Script ? Oder Member Of..?

Hallo,

ich suche eine Befehlsübersicht, welche Befehle ich in ein Login Script für XP an W2k03 AD benutzen kann....

Mein Hauptproblem ist, das gerne eine Befehl á la Novell "IF MEMBER OF "GRUPPE" THEN ..." benutzen möchte.
Bei Novell Netware geht das..
Gibt es da einen Vergleichsbefehl unter XP ?

Gruß,
Brandse
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 21144

Url: https://administrator.de/forum/befehlsuebersicht-login-script-oder-member-of-21144.html

Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 04:05 Uhr

filippg
filippg 07.12.2005 um 14:37:30 Uhr
Goto Top
Hallo,

ich bin mir nicht sicher: aber ist ein Login-Script nicht eine ganz normale Command-Shell? Dann könntest du dort alles benutzen, was sich z.B. auch in Batch-Dateien verwenden lässt. Und dann wiederum könntest du dir da (speziell für dein "Mebmber Of..."-Problem) ein paar Anregungen aus der Gruppenwechsel2.bat von der c't ziehen.

Filipp
Brandse
Brandse 07.12.2005 um 15:32:56 Uhr
Goto Top
Hallo,

das löst leider mein Problem garnicht...

Ich will eine bestimmte Gruppenmitgliedschaft abfragen, und dann ein Netzlaufwerk mappen oder nicht.

So etwa:
"Also wenn Mitglied in Gruppe "Testgruppe", dann mappe LW T von \\Server\Test".

Bei Novell kann man da ins Loginscript "IF MEMBER OF "TESTGRUPPE" THEN MAP T...." reinschreiben....
Gibt es so etwas oder vergleichbares für XP?
Ich will dieses betreffende LW zwingend per Loginscript mappen, und dann auch nur wo nötig...

Gruß,
Brandse
Atti58
Atti58 07.12.2005, aktualisiert am 17.10.2012 um 16:22:28 Uhr
Goto Top
Einen Überblick über die Befehle erhältst Du hier:

CMD-Befehle auf einen Blick

Gruß

Atti
Biber
Biber 07.12.2005 um 16:02:40 Uhr
Goto Top
Moin, Brandse,

der Befehl IfMember.exe, den Du gut brauchen könntest, ist im so genannten M$-Ressource-Kit dabei. Ist mehrfach hier im Forum angesprochen worden - suche einfach nach "Ifmember".

Solltest Du dann nicht weiterkommen, poste bitte noch mal.
HTH Biber
filippg
filippg 07.12.2005 um 16:16:14 Uhr
Goto Top
Verstehe ich nicht. Beispiel aus der Datei:

net localgroup %Administratorgruppe% | find "%Administratorkonto%" >nul
if errorlevel 1 (
echo Konto %Administratorkonto% ist nicht
echo Mitglied der Gruppe %Administratorgruppe%
echo Fortfahren nicht m?glich
pause
exit /b
)
;

Ist das nicht genau das, was du wolltest? Hier wird überprüft, ob ein Nutzer ("%Administratorkonto%") Mitglied einer bestimmten Gruppe (%Administratorgruppe%) ist...
Der Name des akutell angemeldeten Benutzers befindet sich in der Umgebungsvariable "%username%".
Brandse
Brandse 07.12.2005 um 16:39:38 Uhr
Goto Top
Hui!

Na das scheint alle meine Fragen zu beantworten!

Vielen Dank!

Gruß,
Brandse