
Robocopy Fehler 123 bei automatisiertem PST Backup
Erstellt am 20.04.2011
OT Kaputtnick Zitat von : - Speziell für mosepe :-) Auch du könntest die Formatierungshilfe im Eingabefenster nutzen, um den Code formatiert auszugeben. Im ...
22
KommentareWas sind Datensysteme?
Erstellt am 20.04.2011
Moin alle, Petrofs Fundstück ist nichts hinzuzufügen - außer vielleicht der Quelle ;-) Zitat von : - Datensystem: Die Möglichkeit - entweder manuell oder ...
17
KommentareSQL Server 2008 R2 Query auf mehrere kerne verteilen
Erstellt am 20.04.2011
Moin Marcelg, der SQLServer ist nicht mein Fachgebiet. Über eine beliebte Suchmaschine konnte ich mir eben zumindest zusammenreimen, dass beim M$SQLServer das Wort "volatile" ...
5
KommentareBatch Nur bestimmte Ordner einlesen
Erstellt am 20.04.2011
Moin Breiti1, öhmm, da kann ich dir nicht folgen bzw. da bin ich nicht sicher, ob ich das richtige Bild von deiner Verzeichnisstruktur habe. ...
35
KommentareBatch Nur bestimmte Ordner einlesen
Erstellt am 19.04.2011
Moin Breiti, Zitat von : - Hallo Biber > Zitat von : > - > Doch, möglich ist es schon und wie? Ja nee ...
35
KommentareBatch Nur bestimmte Ordner einlesen
Erstellt am 19.04.2011
OT Moin Breiti1, willkommen im Forum. Zitat von : - ja sorry. des is mir grad noch eingefallen! is sowas nicht möglich oder? Doch, ...
35
KommentareSQL Server 2008 R2 Query auf mehrere kerne verteilen
Erstellt am 19.04.2011
Moin Marcelg, aus dem Bauch heraus ist für mich folgende Erklärung die naheliegendste: Beim ersten Durchlauf "lernt" der Optimizer, was und welches für ihn ...
5
KommentareTabellen zusammenfügen, erweitern und gleiche Daten überschreiben
Erstellt am 19.04.2011
Moin Patches0hulahan, tja, wenn es doch eine einmalige Aktion ist und du doch sonst keinen unmittelbaren Leidensdruck hast, nun unbedingt tiefer in VBA-Programmierung abzutauchen ...
5
KommentareVBScript beim Start von XP
Erstellt am 18.04.2011
Moin Meister-Petz, kann es sein, dass die woher-auch-immer gefallene Zeile 22 ( ws.Run "regedit /s test.reg" ) dir die ganze Mühe immer zunichte & ...
5
KommentareLaptop mit Nummernblock links
Erstellt am 18.04.2011
OT und Mousepads für Linkshänderinnen könnte ich besorgen/OT ...
21
KommentareIst es möglich in vb, code in eine variable zu schreiben.
Erstellt am 18.04.2011
Moin AskFabrice, aber wieso ist denn dafür etwas aufwändigeres nötig als eine eine einfache IF-Konstruktion?? Ich lese doch relativ wortwörtlich aus deiner Verarbeitungsanweisung Der ...
6
KommentareIst es möglich in vb, code in eine variable zu schreiben.
Erstellt am 18.04.2011
Moin AskFabrice, die altertümliche Methode mit Aufruf von Subs und Functions und Parametern darfst du wegen einer Wette nicht benutzen? Vielleicht versteh auch mit ...
6
KommentareRegistry Schlüssel lassen sich nicht löschen
Erstellt am 18.04.2011
OT Zitat von : - Ich hab mich für die sportliche Variante entschieden und meine Turnschuh angezogen ;-) und hab es in 3 Jahren ...
7
KommentareRobocopy erstellt nur das Verzeichnis
Erstellt am 18.04.2011
Moin Xandros, ganz so undokumentiert ist doch das RoboCopy-Tool nicht, auch wenn du dich nicht so explizit auf eine der 6 ITW-Versionen festlegst. In ...
7
KommentareRobocopy erstellt nur das Verzeichnis
Erstellt am 18.04.2011
OT Skyemugen Zitat von : - Wozu definierst du datum=%date% eigentlich neu ? jetzt hast du %datum% = %date% nur mit anderem Namen Vielleicht ...
7
KommentareWie 2. DFS-Server dem Namespace hinzufügen unter 2003 R2
Erstellt am 18.04.2011
OT aleksandar Moin aleksandar, Zitat von : - Biber locker bleiben :) Ich bin schon total stolz auf mich, dass ich den short messenger ...
18
KommentareWie 2. DFS-Server dem Namespace hinzufügen unter 2003 R2
Erstellt am 18.04.2011
Zitat von : - Wie füge ich unter 2003 R2 einen zusätzlichen DFS-Server den Namespace hinzu ? Finde keinen Menupunkt dafür Gab es irgendwo ...
18
KommentareWin XP, Vista, Win7 soll sich Dateiliste von Ordnern im Netzwerk merken
Erstellt am 18.04.2011
Moin PC-Kenny, von WinXP und Vi$ta weisst du bestimmt aus eigener leidvoller Erfahrung, dass du es den Clients nicht ausreden kannst, Dateien oder Dateiinformationen ...
3
KommentareTabellen zusammenfügen, erweitern und gleiche Daten überschreiben
Erstellt am 18.04.2011
Moin Patches0hulahan, wenn du so direkt fragst ja, es wäre natürlich auch mit Excel möglich. Allerdings gibt es sicherlich Werkzeuge, die sinnvoller dafür geeignet ...
5
KommentareAllgemeines zur If Schleife
Erstellt am 17.04.2011
Moin Niranda, mir war auch schon immer so, als gäbe es außer kopfgesteuert und fussgesteuert noch irgendetwas Drittes. Schön, dass du es mal für ...
2
KommentareSQL Server 2008 R2 Query auf mehrere kerne verteilen
Erstellt am 16.04.2011
Moin Marcel, bisschen dünne Angaben für eine zielführende Antwort, meinst du nicht? Sind denn alle Voraussetzungen erfüllt bzw. gegeben, dass diese Abfrage parallelisiert abgekaspert ...
5
KommentareAus Kalenderwoche anfangs und enddatum herausfinden
Erstellt am 16.04.2011
Moin sims, ich gibt auch noch die Möglichkeit, einfach den gesunden Menschenverstand einzuschalten und sich die passenden Formeln herzuleiten. Kann ja kein Hexenwerk sein. ...
5
KommentareCSharp Mysql und Datagridview fragen
Erstellt am 16.04.2011
Moin tobias93, SQL ist zwar nicht ganz mein Fachgebiet, aber zwei Tipps hätte ich dennoch. a) es geht hier weder üm "prepäre Statements" noch ...
18
KommentareProjekt von meinem Chef
Erstellt am 13.04.2011
Moin ingo.kaiser, wie die vielen bemühten Antworten zeigen, haben sehr, sehr viele von uns durchaus Verständnis für deinen Ansatz, im Zweifelsfall doch "jemand zu ...
13
KommentareSchtasks wird nicht ausgeführt
Erstellt am 12.04.2011
Moin Lebowski23, könntest du mal bitte die Windowsversion angeben, unter der das Phänomen auftritt? ;-) versuchen, ob es mit dem Parameter /ru "System" (also ...
4
KommentareODBC-Verbindung per VBS
Erstellt am 12.04.2011
Moin koksdieb, brauchst nicht zu suchen - das ist eine ganz natürliche Erscheinung, das diese Konstanten in VBS nicht definiert sind. Woher auch? "Skripte" ...
10
KommentareC Sharp Schleife
Erstellt am 12.04.2011
Moin ucme2010, meinst du nicht, es wäre an der Zeit zu zeigen, dass du du die freundlichen Kommentare gelesen und verstanden hast und dein ...
7
KommentareNUR User mittels ldifde exportieren
Erstellt am 12.04.2011
Moin Maik87, sorry, mein Fehler. Dann mach es in 2 Schritten - erzeuge die *.ldf wie bisher und mach die nachbehandling der Datei mit ...
14
KommentareTool zur Analyse des Filesystems (Doubletten-Check)
Erstellt am 11.04.2011
Zitat von : - OTheut is nicht mein Tag/OT Möchtest du lieber meinen haben? ;-) ...
11
KommentareKombinatorik mit Buchstaben und Zahlen
Erstellt am 11.04.2011
Super, Xpoint.x, hat mir genauso viel Spass gemacht wie dir hoffentlich. Setz bitte noch einen Grünen Haken an den Beitrag (das kriegst du auch ...
21
KommentareKombinatorik mit Buchstaben und Zahlen
Erstellt am 11.04.2011
Moin XPoint.x, klar weiss ich, wie du es meinst. Aber da es offensichtlich bis morgen Zeit hat mit der Fertigstellung ein bisschen sollst du ...
21
KommentareIT-Systemelektroniker Prüfung Sommer 2011
Erstellt am 11.04.2011
OT Zitat von : - Biber > ich spendiere mal XML, UAC und THC. Da vermisse ich irgendwie "FDP" ;-) Für THC interessieren sich ...
27
KommentareKombinatorik mit Buchstaben und Zahlen
Erstellt am 11.04.2011
Okay, Xpoint.x, ich werde da sein. Grüße Biber ...
21
KommentareKombinatorik mit Buchstaben und Zahlen
Erstellt am 11.04.2011
Moin Xpoint.x, na, noch ein wenig zuviel des Guten. Gemeint warden drei FOR-Anweisungen ohne Tilde und Anführungszeichen (und ohne Doppeltnennungen) Wenn du den ganzen ...
21
KommentareKombinatorik mit Buchstaben und Zahlen
Erstellt am 11.04.2011
Moin Xpoint.x, Lies noch mal meinen vorigen Kommentar. Ich habe zwar das "richtige" Ergebnis erzeugt, aber halt geschwindelt dabei der Algorithmus ist getürkt. So ...
21
KommentareWas bedeutet der Punkt vor dem Aufruf eines Skripts
Erstellt am 11.04.2011
Moin Cubic83, Letzteres. Die Variable steht in der aktuellen Umgebung (=in der aktuellen Shell-Instanz) zur Verfügung und ist dort sichtbar. UND in allen "Child"-Instanzen, ...
6
KommentareKombinatorik mit Buchstaben und Zahlen
Erstellt am 11.04.2011
Hey, hey, jezz' aber nicht einfach zu GZSZ umschalten du sollst ja nicht die Lösung kopieren, sondern das Vorgehen verstehen. Sonst hilft es dir ...
21
KommentareKombinatorik mit Buchstaben und Zahlen
Erstellt am 11.04.2011
Moin Xpoint.x, das wäre, wenn du mal einen CMD-Prompt aufmachst (Batch/VBS lässt mich irgendwie Windows annehmen) dieses Vorgehen: Das führende ">" nicht mit eingeben ...
21
KommentareKombinatorik mit Buchstaben und Zahlen
Erstellt am 11.04.2011
Moin Xpoint.x, wie würdest du du den das strukturierte Vorgehen Schritt für Schritt mit Worten beschreiben, wenn du eine vollständige Liste dieser Kombinationen ohne ...
21
KommentareKombinatorik mit Buchstaben und Zahlen
Erstellt am 11.04.2011
Moin XPoint.x, willkommen im Montag. Wozu? Geht ein Michi in deine Klasse? Wieso gehören für dich die einstelligen "1" und "a"-Werte zu den Kombinationen? ...
21
KommentareIT-Systemelektroniker Prüfung Sommer 2011
Erstellt am 11.04.2011
Moin Wissensjojo, Zitat von : - aber man kann doch Themen zusammen fassen, damit alle davon was haben. Ich denke, dieser sinnfreie Satz drückt ...
27
KommentareBat - VMware Dienste de- und aktivieren unter Berücksichtigung mehrerer VMs
Erstellt am 11.04.2011
OTbastla Zitat von : - Etwas verschlankt, dafür aber ungetestet: Du verschlankt, der Batch ungetestet? Nur noch 12 Tage und der Rest von heute ...
18
KommentareWin7 Testzeit verlängern
Erstellt am 11.04.2011
Moin Tümeli und Kaputtnick, wer könnte eurem gemeinsamen flehentlichen Augenaufschlag widerstehen? Eure beiden Avatare untereinander ist ein eindrucksvolles Plädoyer für Artenvielfalt hier im Forum. ...
4
KommentareBallon Tips nicht zu erkennen
Erstellt am 11.04.2011
Moin Thummy, woher sollen wir denn wissen, wie Windows 7 aussieht. Die meisten von uns arbeiten in Unternehmen (Standard XP SP3) oder Schulen (Win2k) ...
9
KommentareNUR User mittels ldifde exportieren
Erstellt am 11.04.2011
Moin maik87, Zitat von : - Hey, ah, verstehe. Danke! Ich fang das Thema ganz neu an. Aber das entschuldigt sicher nicht meine Unbelecktheit ...
14
KommentareAnsage vom Anrufbeantworter aufzeichnen
Erstellt am 11.04.2011
OT Pjordorf zusätzlich gibt es auch vereinzeilt Rosacea. Ein Schelm, der dort was reinsteckt. i.h.M. Biber /OT ...
27
KommentareNUR User mittels ldifde exportieren
Erstellt am 11.04.2011
Zitat von : - Danke Biber! Aber klappt das bei mir denn auch? Ich leite ja nicht die Ausgabe des Programms weiter, sondern das ...
14
KommentareNUR User mittels ldifde exportieren
Erstellt am 11.04.2011
Moin Maik87, du könntest die ja eindeutig erkennbaren Zeilen mit nach deiner ldifde-zeile angehängtem " Ein "Suchmuster" wäre ja "changetype" (das so wohl nicht ...
14
KommentareWindows xp neuer ordner schlüssel funktioniert nicht
Erstellt am 11.04.2011
Moin it-greenhorn, willkommen in dieser herrlichen neuen Woche mit ihrem doch irgendwie so vertrauten Montag. Einer meiner sieben Lieblingswochentage, nebenbei bemerkt. Darf ich denn ...
8
KommentareUnterordner mit bestimmten Namen umbenennen per batch,...
Erstellt am 11.04.2011
Moin CADSusi, den Satz mit dem privaten Kram und dem Was-dazwischenschieben-müssen, den lass mal ich unkommentiert. Frühling ist'sAber setz ggf. ein grünes Häkchen oder ...
15
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de