steventomcat
Goto Top

Laptop mit Nummernblock links

Hallo Leute,

ich suche für einen Kunden ein Laptop,
bei dem der Nummernblock links angebracht ist.

Es handelt sich hierbei um eine Buchhalterin, die es immer gewohnt war, dass die Rechenmaschiene links stand.

Gibt es soetwas überhaupt?

Ext. Tastaturblock möchte sie nicht.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

Content-ID: 164826

Url: https://administrator.de/forum/laptop-mit-nummernblock-links-164826.html

Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 21:02 Uhr

90776
90776 18.04.2011 um 17:50:02 Uhr
Goto Top
hi

Sicher gibt es das irgend wo und irgend wie und zu irgendeinem Preis

abr so schwer ist es ja auch wieder nicht sich umzugewönen

Grüsse
Switcher

PS: Ich erinnere mich noch schwach das es mal ne spezielle Gamertastatur gab bei der man denn Ziffernblock und sonnstige Hotkeys an der Seite einrasten konnte
Haarberggeist
Haarberggeist 18.04.2011 um 17:52:09 Uhr
Goto Top
Nunja,

ich denke sie sollte ne externe Lösung in Betracht ziehen.

So schwer ist das ja wirklich nicht.

Gruss
99045
99045 18.04.2011 um 18:02:31 Uhr
Goto Top
Hi,

Zitat von @StevenTomcat:
Gibt es soetwas überhaupt?

Gegenfrage: Hast du schon mal einen Laptop mit Nummernblock gesehen?
Normalerweise haben diese süßen, handlichen Computerverschnitte doch eine nicht normgerechte Tastatur mit speziell beschrifteten Tasten, die durch Betätigen von NumLock bzw. einer speziellen Fn-Taste (?) zur Zifferntastatur mutieren.

Gruß
StevenTomcat
StevenTomcat 18.04.2011 um 18:10:54 Uhr
Goto Top
Hallo,

natürlich gibts sowas schon lange.

Bei grossen Laptops ist das doch heute schon normal.

LG
clSchak
clSchak 18.04.2011 um 18:11:20 Uhr
Goto Top
.. HP 6445b+ hat z.B. Nummernblock - sooo selten ist das auch nicht, nur (persönlich gesehen) fällt alles was >14" nicht mehr unter Notebook face-smile - und der nächste Step ist sicherlich der Anschlag der Tasten, was wirst beim Notebook nie hinbekommen das die Tasten so reagieren wie eine Rechenmaschine.

Evtl. baut dir Dell solche Kisten zusammen oder Tarox.
StevenTomcat
StevenTomcat 18.04.2011 um 18:11:41 Uhr
Goto Top
Ja, ich denke du hast recht.

Dachte nur, dass irgenjemand sowas schon mal gesehen hat...

LG
StevenTomcat
StevenTomcat 18.04.2011 um 18:12:27 Uhr
Goto Top
face-smile

... wem sagst du das... face-smile

LG
Haarberggeist
Haarberggeist 18.04.2011 um 18:13:59 Uhr
Goto Top
Jop da kann ich nur zustimmen. Sowas schon länger im Handel erhältlich nur eben links sehe ich schwierig.

http://www.pic-upload.de/view-9642212/keyboard_num_rechts.jpg.html
Biber
Biber 18.04.2011 um 18:18:55 Uhr
Goto Top
[OT]
und Mousepads für Linkshänderinnen könnte ich besorgen...
[/OT]
99045
99045 18.04.2011 um 18:20:20 Uhr
Goto Top
Hi,

zu Zeiten, als Laptop noch die Bezeichnung für einen tragbaren Computer war, kannte ich das auch mit einer passenden, kleineren Tastatur. Zu Zeiten, da Laptop fälschlicherweise für ein Notebook genutzt wird, war mir das nicht geläufig. face-smile

Gruß
99045
99045 18.04.2011 um 18:22:31 Uhr
Goto Top
[OT]
was wirst beim Notebook nie hinbekommen das die Tasten so reagieren wie eine Rechenmaschine.

Zumindest den Krach könnte man hinbekommen. Wozu hat heutzutage jedes Notebook Quäker? face-wink
[/OT]


Edit:
1. Abschnitt lesen
Pretre
Pretre 18.04.2011 um 18:36:35 Uhr
Goto Top
ich glaub eine Marktlücke gefunden zu haben: USB Tastatur mit der Haptik einer Adler Schreibmaschine face-smile evtl. sogar auch in Notebook´s integriert face-big-smile
Petrof
Petrof 18.04.2011 um 19:24:41 Uhr
Goto Top
Moin,

zwischen Laptop und Notebook gibt es einen Unterschied?

Als diese mobilen Geräte Anfang - Mitte der 80er eingeführt wurden, hießen sie Laptop.
Ich meine 88 hat Toshiba erstmals ein Laptop - Notebook genannt.

Also von "fälschlicherweise" kann nicht so wirklich die Rede sein.

Gruß
Peter
KowaKowalski
KowaKowalski 18.04.2011 um 19:29:33 Uhr
Goto Top
Hi Steven,

schau doch mal bei ebay Israel auf´m hebräischen Markt. Dann noch ´n deutscher Tastenkappensatz dazu und fertich. face-wink


Nee, Spaß beiseite. Ich denke auch entweder soll se sich umgewöhnen oder dies mal testen. (....für 10€ könnte man fast mal nen Test wagen)


grüße
kowa
dog
dog 18.04.2011 um 21:12:53 Uhr
Goto Top
Notebooks haben übrigens nichts auf einem Schreibtisch verloren (ja, die Verordnung für Bildschirmarbeitsplätze ist bindent).
  • Spiegeldisplays sind komplett verboten
  • Die Tastatur muss vom Bildschirm getrennt sein
  • Der Bildschirm muss dreh und neigbar sein

Eine reine Arbeit am Laptop hält schon das nicht ein und die Haltung sowie Abstand zum Bildschirm können auch schnell gesundheitliche Folgen haben.

Wenn das Gerät als Standrechner benutzt wird ist also ohnehin eine externe Tastatur und Bildschirm Pflicht.
wiesi200
wiesi200 18.04.2011 um 21:18:45 Uhr
Goto Top
Zitat von @99045:
Hi,

> Zitat von @StevenTomcat:
> Gibt es soetwas überhaupt?

Gegenfrage: Hast du schon mal einen Laptop mit Nummernblock gesehen?

Bei jedem 17" Notebook.
Bei Samsung Buissenes 15"

Gibt's viele
C.R.S.
C.R.S. 18.04.2011 um 22:33:47 Uhr
Goto Top
Zitat von @StevenTomcat:
Es handelt sich hierbei um eine Buchhalterin, die es immer gewohnt war, dass die Rechenmaschiene links stand.

Nimm auf jeden Fall ein Gerät, bei dem Du den Bildschirm leicht austauschen kannst. - Wegen des Tipp-Ex.


Grüße Richard
cardisch
cardisch 19.04.2011 um 08:22:58 Uhr
Goto Top
[OT]

Fragt doch mal Ned Flanders ob er nicht sowas in seinem Leftorium anbieten kann..

[/OT]
60730
60730 19.04.2011 um 09:00:43 Uhr
Goto Top
Moin,

[OT]
Zitat von @Petrof:
Moin,

zwischen Laptop und Notebook gibt es einen Unterschied?
  • einen - mindestens zwei.

  • Laptop ist ein Begriff den Compaq mit seinem Rechner eingeführt hat.
(der hatte äußerlich die gleichen Merkmale wie ein Commodore SX64 - die Tastatur diente als Abdeckung und wurde für den Betrieb abgenommen
Er hatte keinen Akku)


  • Notebook hat Toshiba eingeführt (und das heisst deswegen so, weil es wie ein Buch aufgeklappt wird und einen Akku hatte das Dingens auch)

Als diese mobilen Geräte Anfang - Mitte der 80er eingeführt wurden, hießen sie Laptop.
  • naja - eher ende der 80er - müßte 87 oder 88 gewesen sein.
Ich meine 88 hat Toshiba erstmals ein Laptop - Notebook genannt.
  • yupp

Also von "fälschlicherweise" kann nicht so wirklich die Rede sein.
  • Doch

[/OT]

Gruß
Peter

retour
H41mSh1C0R
H41mSh1C0R 19.04.2011 um 09:11:22 Uhr
Goto Top
löl na dann als Ausgabe gleich nen Beamer an die Weisse Wand, da fällt das Tipp-Ex nicht so auf. xD
hoppeleddy
hoppeleddy 19.04.2011 um 09:22:22 Uhr
Goto Top
Es gibt doch externe Nummernblocks via USB.
Was wäre wenn Du ihr so ein Teil auf die linke Seite stellst und notfalls eine USB-Verlängerung mit dran machst damit sie es sich so hin rücken kann wie ihre Rechenmaschine immer stand?
Ich denke, das ist die einfachste Lösung wenn sie sich nicht um gewöhnen will.