Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Unterlizenzierung und Illegale Seriennummer festgestellt - wie vorgehen?

Erstellt am 09.06.2010

Moin DReffects, wie wahrscheinlich auch jeder kómmende weitere Poster als ersten Satz schreiben wird: Dieser Kommentar ersetzt keine und ist keine Rechtsberatung. -> www.wo-wohnt-anwalts-liebling.de ...

22

Kommentare

Bestimmten gefundenen Wert aus txt verarbeitengelöst

Erstellt am 09.06.2010

Moin connecthor, Zitat von : - Mahlzeit!!! ;-) so, da issa dann stolzer vater eines gesunden jungen :-D Herzlichen Glückwunsch! war es denn sehr ...

17

Kommentare

Kann man einen ganz normalen pc im netzwerk als hauptspeicher benutzen?!

Erstellt am 09.06.2010

OT Moin aqui, Zitat von : - Kann jeder Erstklässler auch ohne eine Forumsfrage Dann würden wir aber viele erstklässliche Antworten verpassen ;-) Grüße ...

9

Kommentare

Variable mit Leerzeichen auf eine bestimmte länge auffüllen. Oder alle Leerzeichen am ende löschen.gelöst

Erstellt am 09.06.2010

*lach* bastla, Genau das war (fast buststabengetreu) die erste Alternative zu LotPings Ansatz, gestern beim Brainstorming über diesen Thread: Zitat von Ansatz1, gestern ca ...

16

Kommentare

Variable mit Leerzeichen auf eine bestimmte länge auffüllen. Oder alle Leerzeichen am ende löschen.gelöst

Erstellt am 09.06.2010

Moin BluBb_mADe, bastla & LotPings, bastla hat ja mit seiner Lösung schon demonstriert, dass es manchmal viel sinnvoller sein kann , die eigentliche Fragestellung ...

16

Kommentare

Der Katalog-Server

Erstellt am 08.06.2010

'Tschuldigung, SmartySmile, Zitat von : - > Zitat von : > - > Redest du vom Globalen Katalog des AD's? Und die Aktivitäten des ...

10

Kommentare

VPN Tunnel umgehen - Split-Tunnelig - mit Ciscogelöst

Erstellt am 07.06.2010

OT Zitat von : - Hi, Wir sind der falsche ASP. Abenteuerspielplatz? Afrikanische Schweinepest? Antisoziale Persönlichkeitsstörung? Arbeitskreis Außen- und Sicherheitspolitik? Association of Shareware Professionals? ...

12

Kommentare

Wlan geht nicht beim Laptop !gelöst

Erstellt am 07.06.2010

OT Nich' so pingelig, mrtux, Zitat von : - Hi ! > Zitat von : > - > Aber kannst du mir das mit ...

14

Kommentare

Ansage Anrufbeantworter Anrufbeantworteransagen Telefonansagen Telefonansage GEMAfrei Professionelle Telefonansagen Warteschleife Wartschleifen GEMAfreie Musik

Erstellt am 06.06.2010

Sach ma', omibus, du musst ja echt schwer begeistert sein von diesem dir vorher gänzlich unbekannten Anbieter, über den du da so unverhofft gestolpert ...

8

Kommentare

Bestimmten gefundenen Wert aus txt verarbeitengelöst

Erstellt am 04.06.2010

Moin connecthor, im Prinzip hast du schon alles richtig, nur sollen ALLE Anweisungen, die in deiner zweiten Zeile nach dem FOR-Anweisungs-DO folgen für jedes ...

17

Kommentare

Batchdatei - Löschen von älteren Sicherungen mit wbadmin

Erstellt am 04.06.2010

Moin LotPings, Zitat von : - Moin Biber, ich glaube PaceLu's Probleme beruhen eher darauf, die "älter als 3Monate" auf "älter 5 Tage" umzustellen. ...

5

Kommentare

MS-DOS Escape Sequenz für Druckersteuerunggelöst

Erstellt am 04.06.2010

Moin Chicco100, okay, klärt sich ja langsam auf die "MS-DOS-Version unter Windows XP" ist eben keine MS-DOS-version mehr das war meine eine Unsicherheiten. Anyway ...

9

Kommentare

Batchdatei - Löschen von älteren Sicherungen mit wbadmin

Erstellt am 04.06.2010

Edit - Kommentar gegenstandslos - hatte die Frage falsch verstanden. Bitte einfach ignorieren. - /Edit Moin PaceLu, sieht doch erstmal ganz unverdächtig aus, dein ...

5

Kommentare

MS-DOS Escape Sequenz für Druckersteuerunggelöst

Erstellt am 04.06.2010

Moin Chicco100, es kommen wahrscheinlich so wenig Antworten, weil das Szenario nicht jedem klar ist. Zur Verdeutlichung: Unter MS-DOS (also unter Nicht-Windows bzw. Pre-Windows ...

9

Kommentare

Access 2003 - Problem Zugriff auf Abfragen durch Wenn-Funtkion

Erstellt am 03.06.2010

Na ja, TheJoker2305, ein Copy & Paste des SQL-Query-Textes und die Datentypen der drei Tabellenfelder, die als Parameter abgefragt werden sollten auch reichen. Ist ...

8

Kommentare

Eventlog aktuellsten Event auslesengelöst

Erstellt am 03.06.2010

Ja nee, das möchte ich nicht so stehen lassen. Hier wird halbgarer Code zitiert auch wenn ich viel von den Redmonder "Scripting Guys" und ...

12

Kommentare

Anzall der Übergabeparameter ermitteln sowie Parameter auswerten

Erstellt am 03.06.2010

OT Moin Mario.Steinberg, Zitat von : - Habe gerade gestern meinen Kurs "Computerschreiben in 4 Stunden" (10 Finger blilnd) beendet und muss wohl noch ...

11

Kommentare

Anzall der Übergabeparameter ermitteln sowie Parameter auswerten

Erstellt am 03.06.2010

Moin Mario.Steinberg. Ich würde das etwas anders machen. Damit meine ich bastlas Lösungsstrategie - nicht deine Schreibweise von "Anzahl" und "Parameter" im Titel;-) ...

11

Kommentare

Mit SET unterschiedliche Laufwerke einer Variablen zuweisen

Erstellt am 02.06.2010

Moin peterpan33, ich verfüge ja nicht über bastlas schier unerschöpfliche Geduld Und ich finde es grundsätzlich anerkennenswert, wenn du dir so viel Gedanken über ...

16

Kommentare

Tabelle in Excel nach der Häufigkeit des Vorkommens sortierengelöst

Erstellt am 02.06.2010

OT Zitat von : - oh ok, ich habs aber in der zwischenzeit schon gelöst jetzt hab ich aber schon eine neue frage, wie ...

3

Kommentare

Text dateien durchsuchen und 5 nachfolgene zeichen in neue datei kopierengelöst

Erstellt am 02.06.2010

OT @ bastla Zitat von : - Biber Dann ist setlocal enabledelayedexpansion & als Kommentar zu werten Jepp, stimmt den brauche ich bei meiner ...

11

Kommentare

Text dateien durchsuchen und 5 nachfolgene zeichen in neue datei kopierengelöst

Erstellt am 02.06.2010

Moin bastla, Zitat von : - Biber Der Oneliner setzt aber eigentlich voraus, dass "delayedExpansion" schon defaultmäßig aktiviert ist Jepp, natürlich aber wir sind ...

11

Kommentare

Text dateien durchsuchen und 5 nachfolgene zeichen in neue datei kopierengelöst

Erstellt am 02.06.2010

Moin Warzone2100, willkommen im Forum. Du kannst diese Aufgabe einfach durch einen Oneliner vom CMD-Prompt aus lösen es lohnt sich ja kaum, sich dafür ...

11

Kommentare

Per .bat oder .vbs 2 Spalten mit jeweils gleichem inhalt in eine vorhande csv Datei einfügengelöst

Erstellt am 02.06.2010

Moin Addison, auch wenn schon alles "gelöst" ist, noch eine Ergänzung zum Neuerstellen/Anfügen mot den Pipes ">" und ">>". Bei der ">>"-Variante, die du ...

17

Kommentare

Variableninhalt soll nur aus Kleinbuchstaben bestehengelöst

Erstellt am 02.06.2010

Moin svenwbusch, dafür kennt der CMD-Befehl den zusätzlichen Schalter /i (für /isMirBananeObNuGrossOderKlein)Dann wird ohne Berücksichtigung der Gross/Kleinschreibung verglichen. Beispiel. Grüße Biber ...

2

Kommentare

Batch - SystemDatum änderngelöst

Erstellt am 01.06.2010

OT Zitat von : - > reicht das als "Beweis?" Na ja, T-Mo, es wird dir ja niemand unterstellen wollen, dass diese Bildschirmausgabe gefaked ...

5

Kommentare

Im XML-Dokument Daten vom Typ integer an einen SERVER sendengelöst

Erstellt am 01.06.2010

Freut mich, PCFJKG, Zu deiner Frage, was die "xmlns"-Zeile macht und ob sie gebraucht wird, kann ich aus dem Bauch heraus antworten. "xmlns" steht ...

9

Kommentare

Per .bat oder .vbs 2 Spalten mit jeweils gleichem inhalt in eine vorhande csv Datei einfügengelöst

Erstellt am 01.06.2010

Moin Addison, ich weiss jetzt nicht, warum die Jungs & Mädels dir nun unbedingt eine turbodynamische Dreigang-Sensitiv-Automatik andrehen wollen. Demo am CMD-Prompt: Das Ergebnis ...

17

Kommentare

Im XML-Dokument Daten vom Typ integer an einen SERVER sendengelöst

Erstellt am 01.06.2010

Moin PCFJKG, vergiss das zweite Beispiel wieder da habe ich unnötiges Komplexität reingebracht und vor allen auch Tippfehler. Einen habe ich eben gesehen und ...

9

Kommentare

Per Batchdatei Textdateien bearbeitengelöst

Erstellt am 01.06.2010

Moin BluBb-mADe, willkommen im Forum. Zitat von : - Hey, ich weiß ich schreib hier in einen uralten Thread, Mein seliger Onkel Heinz-Dieter war ...

24

Kommentare

Senden im Auftrag und Send As

Erstellt am 01.06.2010

Moin mpecher, hmm meine einzige Hoffnung würde ich dann nur noch in einem Exorzisten setzen Sorry, ich habe da keine Idee mehr. Grüße Biber ...

5

Kommentare

Im XML-Dokument Daten vom Typ integer an einen SERVER sendengelöst

Erstellt am 01.06.2010

Moin PCFJKG, du hast ja die Schema-Beschreibung für "Beispieltag" eröffnet mit "xs:element". Demnach geht XML Schema und alle, die sich daran halten davon aus, ...

9

Kommentare

Nach dem 3 Backup automatisch löschen

Erstellt am 31.05.2010

Moin T-Mo, ist das Absicht mit der geänderten DIR-Wildcard-Maske im zweiten Skript for /f %%a in ('dir * /AD /b /o-D') do call :kill ...

7

Kommentare

Mit SET unterschiedliche Laufwerke einer Variablen zuweisen

Erstellt am 31.05.2010

Moin peterpan33, hmmm, ich interpretiere den Hintergrund deiner Frage ein bissle anders bastla und denke, du willst auf unterschiedlichen Rechnern immer den gleichen Laufwerksbuchstaben ...

16

Kommentare

Wie aus Dateinamen einen durch Sonderzeichen begrenzten variablen String entfernengelöst

Erstellt am 31.05.2010

Moin michaelfolz, Zitat von : - Hallo, steht vor einem ähnlichen Problem und frage mich nach einigen Recherchen im Web, ob es wirklich kein ...

8

Kommentare

Mein Apple iPad ist schon da

Erstellt am 31.05.2010

Moin KraeMit, Zitat von : - Teure Technik auf dem Stand von vor mehr als 5 Jahren. Marketing und viel Aberglaube macht's möglich. "Marketing ...

20

Kommentare

Schnäppchen Klimaanlagegelöst

Erstellt am 31.05.2010

OT Moin aqui, Zitat von : - Ob das wohl einer liest in der Rubrik " IT-Sicherheit & Recht" ??? Ich hatte den Beitrag ...

4

Kommentare

Senden im Auftrag und Send As

Erstellt am 31.05.2010

OT Moin mpecher, deiner Beschreibung nach meldet sie sich wahrscheinlich entweder am Rechner oder am Outlook direkt mit dem User-Account des Cheffes an. Du ...

5

Kommentare

Ist das Standard Homeverzeichnis eines Windows-Benutzers auf Laufwerk D möglich?gelöst

Erstellt am 31.05.2010

und mit meinem Satz "Möchtest du es per Rechtsklick auf "Eigene Dateien" und Klicki-Bunti verschieben oder per Script?" meinte ich. Wenn du auf "Eigene ...

9

Kommentare

Ist das Standard Homeverzeichnis eines Windows-Benutzers auf Laufwerk D möglich?gelöst

Erstellt am 31.05.2010

Zitat von : - Mehr Info wie folgt: Kann man für einen anzulegenden Benutzer definieren, daß anstelle C:\Users\Kontobezeichnung alles auf D:\ abgelegt wird? Das ...

9

Kommentare

Festplatte nach format wieder ok ?gelöst

Erstellt am 31.05.2010

Dann beantworte doch bitte nochmal die Rückfrage von vbmaxi, was es für Fehler waren. Wenn "nur" die Sektorenzuordnung von Dateien/die Verpointerung der MFTs marode ...

14

Kommentare

WMI und SCHTASKSgelöst

Erstellt am 29.05.2010

Moin Tequila, OT Obwohl hartgesottene M$_Fans immer wieder behaupten, das "Sch" in SchTasks bedeutet "Scheduled";-) /OT Nein, es geht nicht. AT und SchTasks sind ...

4

Kommentare

Festplatte nach format wieder ok ?gelöst

Erstellt am 28.05.2010

Moin Rocknrolla, Gegenfragen: Zitat von : - Meine Frage ist aber: - wie sehr kann ich mich darauf verlassen, daß der Fehler tatsächlich behoben ...

14

Kommentare

Nur Verzeichnisse und deren erstes Unterverzeichnis anzeigengelöst

Erstellt am 28.05.2010

Moin Mario Steinberg, zwei weitere Varianten möchte ich noch beisteuern. Eine triviale, die nur passt, wenn der "Folder1" in deinem Beispiel direkt vom Root ...

6

Kommentare

Zugriff auf mdb nach Kopiervorgang nicht möglichgelöst

Erstellt am 27.05.2010

Moin borgadmin, um mit den einfachsten Nachfragen anzufangen welche Access-Version (und WTF muss ich danach fragen??) hast du in dem Reiter "Optionen" -"Weitere" nachgeschaut, ...

5

Kommentare

Komplexes umbenennen von Dateiengelöst

Erstellt am 27.05.2010

Moin chainsaw, Zitat von : - Ich kann zwar nicht nachvollziehen was die Befehle im einzelnen machen, aber es haut schon fast perfekt hin. ...

11

Kommentare

In einer erzeugten .txt ausgelesenes Datum sortierengelöst

Erstellt am 27.05.2010

Moin d.r.nemesis, willkommen im Forum. Ich will das Problemchen ja nicht unnötig kleinreden, aber So wie ich deine Beschreibung lese Ich will mit einer ...

5

Kommentare

Mein Apple iPad ist schon da

Erstellt am 27.05.2010

OT Zitat von : - Dann aber kommt der Fernseher auch im Garten. :-P Mogliche Kommentare: a) Wäre auch viel unappetitlicher, wenn dein Fernseher ...

20

Kommentare

Textfile bis Suchwort (bestehend aus Sonderzeichen) löschengelöst

Erstellt am 26.05.2010

Moin bastla, Zitat von : - Wenn Du den Dateiinhalt und den zu löschenden Teil ev etwas genauer erklärst Wozu? Einfach "D" (=Suchstring) und ...

8

Kommentare

Dateipfade innerhalb einer Textdatei ähnlich wie ID3-Tags behandeln und neu arrangieren

Erstellt am 26.05.2010

Moin datasette, willkommen im Forum. Nur zur Sicherheit, obwohl deine Beschreibung wirklich schon hervorragend ist, noch zwei Nachfragen zum Ist-Zustand außer den angegeben doppelten ...

13

Kommentare