Biber
Biber

Select column by id ORALCE SQLsolvedGerman

Created on May 24, 2016

Moin Roadrunnr777, geht nicht bzw. nicht ohne Verrenkungen. Du könntest über den Zwischenschritt des Auslesens von all_tab_columns oder user_tab_columns in PL/SQL eine function schreiben, ...

2

Comments

Variablenveränderung mit Hilfe von ZählschleifesolvedGerman

Created on May 24, 2016

Moin n0cturne, um skybirds Antwort für dich noch eindeutiger zu präzisieren: Zitat von : Allerdings bekomme ich so ein Problem mit der SQLDatabase Variable, ...

10

Comments

MS SQL: In einer Abfrage in Abhängigkeit von XYZ summieren SUM() - Als Query aus VBA heraussolvedGerman

Created on May 24, 2016

Moin Aximand, klar kannst du auch einen View anlegen, wenn es das Handling für dich einfacher macht. Dennoch wäre es schon interessant, warum das ...

10

Comments

MS SQL: In einer Abfrage in Abhängigkeit von XYZ summieren SUM() - Als Query aus VBA heraussolvedGerman

Created on May 24, 2016

Moin Aximand, da verstehe ich das Problem nicht. Das SQL-Statement wird doch auch in VBA als strunzdoofer String transportiert - so wie in Meierjos ...

10

Comments

MS SQL: In einer Abfrage in Abhängigkeit von XYZ summieren SUM() - Als Query aus VBA heraussolvedGerman

Created on May 24, 2016

Moin Aximand, sinngemäß so Natürlich ungetestet, und ob PlatzID nun ein String oder etwas nummerisches ist, musst du besser wissen Grüße Biber ...

10

Comments

Variablenveränderung mit Hilfe von ZählschleifesolvedGerman

Created on May 24, 2016

Moin n0cturne, auf den ersten flüchtigen Blick: Lass einfach in Zeile 01 das EnableDelayedExpansion ersatzlos weg - du benötigst in dem Schnipsel doch keine ...

10

Comments

Rename von Dateien auf NetzlaufwerksolvedGerman

Created on May 24, 2016

OT Moin hirschQ, Zitat von : wollte einfach nur ein paar Vorschläge hören, stattdessen begegne ich Überheblichkeit und Beleidigungen Du HAST innerhalb allerkürzester Zeit ...

23

Comments

Leerzeichen per Batch entfernen vor der WeiterbearbeitungsolvedGerman

Created on May 24, 2016

Moin daHartl, die Syntax dafür kannst du in der Hilfe zu Set (Set /?) nachlesen. Demo am CMD-Prompt: Grüße Biber ...

3

Comments

Rename von Dateien auf NetzlaufwerksolvedGerman

Created on May 23, 2016

Moin hirschQ, bastla wäre nun einer der letzten in diesem Forum mit der Mission, jemand belehren zu wollen. Probiere doch einfach den vorhandenden Batch ...

23

Comments

Rename von Dateien auf NetzlaufwerksolvedGerman

Created on May 23, 2016

nochma' OT Moin hirschQ, war doch Spass und hat mich auch einen ganzen Euro gekostet. Ich wollte nur vermeiden, dass es ganz wildes Stochern ...

23

Comments

Leerzeichen per Batch entfernen vor der WeiterbearbeitungsolvedGerman

Created on May 23, 2016

Moin daHartl, sicherlich lassen sich auch per Batch Leerzeichen durch "_" oder alle "x" durch "u" ersetzen. Schneller geht es aber, wenn du dieses ...

3

Comments

Rename von Dateien auf NetzlaufwerksolvedGerman

Created on May 23, 2016

OT Moin Kraemer, moin bastla, Zitat von : >> Zitat von : >> sollten reichen Nur irgendwas muss an dem Script nicht stimmen, ...

23

Comments

Variablenveränderung mit Hilfe von ZählschleifesolvedGerman

Created on May 23, 2016

Moin n0cturne, es gibt auch zu setlocal EnableDelayedExpansion das Gegenstück SetLocal DisableDelayedExpansion. Es sollte reichen, wenn du nach den Zeilen, in denen du die ...

10

Comments

MYSQL AbfragesolvedGerman

Created on May 18, 2016

Moin datadexx, bist du denn weitergekommen oder steckst du noch fest mit deiner Abfrage? BirdyB steht ja auch noch mit seiner Alternative in den ...

20

Comments

High CPU use by taskhost.exe when Windows 8.1 user name contains "user"German

Created on May 17, 2016

OT Zitat von : Da wird wohl einer bei MS den Regex-String nicht exakt definiert haben, statt "^user$" wohl nur "user" fürs Matching verwendet ...

12

Comments

MYSQL AbfragesolvedGerman

Created on May 14, 2016

Moin datadexx, das ist - wie nachgelesen habe, als ich eine handelsübliche Suchmaschine mit "#1221 - Incorrect usage of UNION and ORDER BY" durch ...

20

Comments

MYSQL AbfragesolvedGerman

Created on May 13, 2016

Moin datadexx, bezogen auf mein Beispiel kannst du ja durchaus an die Alles-Ergebnis-Tabelle einen Join über die Kundennr auf deine Kunden machen. Watt willst ...

20

Comments

MYSQL AbfragesolvedGerman

Created on May 13, 2016

Moin datadexx, sinngemäß ungefähr so: Grüße Biber ...

20

Comments

Batch Skript läuft merkwürdig.German

Created on May 13, 2016

OT Moin icybox, moin Snowman, geht es euch eigentlich auch so, dass ihr euch auch so relaxed und chillig verhaltet, weil bald das lange ...

15

Comments

Mit HTML Datei eine Textdatei auslesensolvedGerman

Created on May 12, 2016

OT Moin Snowman25, inhaltlich bin ich ganz bei dir - aber wegen der Darreichungsform kann dir heute mal keine kleine Sonne ins Heftchen malen. ...

7

Comments

Excel SpaltensolvedGerman

Created on May 10, 2016

Moin 1122tra, Kleiner Einwand: MTRANS() ist vielleicht das Universellste, aber für seine gewohnte Arbeitsweise mit "weiterziehen mit STRG+R" sind die beiden anderen Varianten sinnvoller. ...

6

Comments

Windows 7 Registry durchsuchen via CMDsolvedGerman

Created on May 10, 2016

Moin Element23, ergänzend zu Raven42: Nicht nur reg.exe sollte einen Parameter mehr nutzen, auch FindStr.exe sollte einen weiteren nutzen. Mit der bisherigen Eingrenzung findstr ...

5

Comments

Windows 10 Startmenü - In der domäne synchronisieren - - - aber mit einer anderen Synchronstimme bitte! BiberGerman

Created on May 09, 2016

Update zum OT Der TO hat noch - solange er angemeldet war und es konnte - seine noch nicht in diesem Thread verbrauchten Schimpfworte ...

9

Comments

Windows 10 Startmenü - In der domäne synchronisieren - - - aber mit einer anderen Synchronstimme bitte! BiberGerman

Created on May 09, 2016

OT Moin Hubendudel, unglaublich. Ich mag es nicht, wenn bereitwillige Helfer die richtigen Antworten posten und dafür noch runtergemacht werden. Ich mag es eigentlich ...

9

Comments

Batch Programmausgabe mit Umbruchin VariablesolvedGerman

Created on May 09, 2016

Moin rsadmchef, Zitat von : Es gibt noch ein Problem: "2>&1" ist syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitbar Kommt nach Aufruf. Und weil es ...

4

Comments

ZyXEL Speedlink 5501solvedGerman

Created on May 04, 2016

OT Moin Huibuh2010, Ich habe deinen Kommentar gelöscht, weil er nicht nur mit meinen Wert- und Normvorstellungen kollidiert, sondern vermutlich auch von dir bedauert ...

9

Comments

Redewendung anhand von gegebenen Buchstaben suchen (Glücksrad)German

Created on Apr 29, 2016

OT Zitat von : Wo steht geschrieben das "le" nur im Französischen vorkommt? Das gibt es im Spanischen genau so, Stichwort 3 Person :-) ...

10

Comments

Werte in einer sql Spalte addierensolvedGerman

Created on Apr 29, 2016

Moin helmuthelmut2000, nach meinen rudimentären SQL-Kenntnissen sollte ein unter nun wirklich jedem handelsüblichen Datenbankblech neuer als Baujahr 1997 funktionieren. Wenn das nicht tut, dann ...

13

Comments

Batch - Die ersten 3 Zeichen einer bestimmten Variablen oder einer TXT Datei auslesensolvedGerman

Created on Apr 29, 2016

Moin PinkFLuffyUnicorn, ich weiss ja nicht, ob es dafür nötig war, einen seit 6 Jahren erledigten Beitrag zu reanimieren. Beispiel anm CMD-Prompt: Grüße Biber ...

14

Comments

Windows Server 2012 R2 Standard Client Passwort muss monatlich geändert werdensolvedGerman

Created on Apr 28, 2016

Zitat von : Einfach mal bei dem TBCS IT Systemhaus reinschauen unter www.tbcs-it.de - da wird Ihnen geholfen! Hier wird dir auch gleich geholfen. ...

19

Comments

VBS schreibt bestimmte Variable nicht in TextdateisolvedGerman

Created on Apr 28, 2016

Moin Saschaaaaa, wieso meinst du denn, einer Stringvariable (zumindest benennst du diese doch strTest ) einen Wert mit Set strTest = zuweisen zu müssen? ...

11

Comments

Applocker absolut unsicherclosedGerman

Created on Apr 27, 2016

Menno, Mädelz, wisst ihr denn nicht, wie es hier im Papierkorb hallt? Insbesondere Hohlphrasen? Jetzt mach ich mal hier den Deckel drauf. Will sagen: ...

21

Comments

Dateien mit Teil des Dateinamen per Batch in Unterordner verschiebensolvedGerman

Created on Apr 27, 2016

Moin smitternacht, willkommen im Forum. Es gibt für dein Problem eigentlich eine Musterlösung. Bitte schau dort mal rein, ob du es damit abfackeln kannst. ...

14

Comments

Dateien nach "Text" durchsuchen und Pfad ausgebenGerman

Created on Apr 26, 2016

OT Moin jobel32, moin colinardo, geht mich ja nix an, aber wenn doch der TO schreibt Zitat von : Ich suche nicht umsonst nach ...

32

Comments

Werte in einer sql Spalte addierensolvedGerman

Created on Apr 26, 2016

Moin helmuthelmut2000, Zitat von : Hi jodel32, Wie erstellt man denn eine temporäre Tabelle mit dem Bereich von Monaten und Jahren? Wo ich dann ...

13

Comments

Hilfe ! Aufgabe TCP IP Header AnalysierenGerman

Created on Apr 24, 2016

Nur damit ich nicht wieder am Montach vor dem ersten Kaffee darüber stolpere### Papierkorb ### Biber P.S. Der Nickname Cat0Boy wäre auch noch frei ...

11

Comments

Batch Datei: Im Verzeichnis Unterordner durchsuchen und bestimmte Dateien löschensolvedGerman

Created on Apr 22, 2016

Moin koehlo, danke für die Rückmeldung. Aber so leid es mir tut: du musst dich doch noch 1x anmelden, um den Beitrag auf gelöst ...

22

Comments

Workshop Batch for Runaways - Part II - Ein bisschen HandwerkszeugGerman

Created on Apr 21, 2016

OT Ehrlich, es Ist wirklich nicht so, dass ich nicht mehr bereit wäre, auf nachtröpfelnde Fragen zu antworten Ich bin einfach zu langsam. Oder ...

20

Comments

Batch Datei zum verschieben von Dateien aus Unterordnern ?solvedGerman

Created on Apr 21, 2016

Moin ghostrider1911, nun macht doch da nich' so'n Heckmeck drum die Lösung steht doch oben. Wenn es ein Verzeichnis höher als in dem obigen ...

10

Comments

CMD text in eine bestimte zeile importieren - in eine bestimmte tonne exportiert - BiberGerman

Created on Apr 21, 2016

Moin cmdler, willkommen im Forum. Hättest du gestern vor deiner Anmeldung im Fprum ein bisschen in den Beiträgen gestöbert, dann wüsstest du: wir haben ...

3

Comments

SELECT DISTINCT nur für eines der Felder in der Abfrage?solvedGerman

Created on Apr 20, 2016

Moin AdminKnecht, wassn Nickname Versuche es so: Oder statt MAX() irgendeine andere Aggregatfunktion, meinetwegen auch FIRST(), oder MIN()Aber wie IT-Frosch gesagt hat wenn der ...

5

Comments

Aktivitätenliste nicht aktuellsolvedGerman

Created on Apr 20, 2016

Moin Frank, hatte natürlich nicht damit gerechnet, dass du so schnell antwortest, sonst hätte ich mal zwischendurch ins Forum geschaut. Kann jetzt aus dem ...

11

Comments

Batch Datei: Im Verzeichnis Unterordner durchsuchen und bestimmte Dateien löschensolvedGerman

Created on Apr 20, 2016

Moin koehlo, sorry, war heute bei anderen Terminen verplant und werf dir jetzt doch nur mal schnell was über den Zaun. Denn ich hab ...

22

Comments

Aktivitätenliste nicht aktuellsolvedGerman

Created on Apr 19, 2016

Moin Frank, also ein wenig strange finde ich das Verhalten der "Datum, Uhrzeit und Nickname des letzten Beitrags- Änderers" schon. Ich sach ma' so: ...

11

Comments

Googlen aus anderer StadtsolvedGerman

Created on Apr 19, 2016

OT Moin brammer, du lieber Mit-Moderator, Zitat von : Hallo, AHA! Wer sind denn dann die unfreundlichen Moderatoren? Glaubst du denn, ich wüsste nicht, ...

9

Comments

Batch Datei: Im Verzeichnis Unterordner durchsuchen und bestimmte Dateien löschensolvedGerman

Created on Apr 19, 2016

Moin koehlo, mein Beispiel bezog sich auch den Inhalt EINES Ordners und in diesem wollte ich dich an das Löschen aller "Dateien" (nicht Ordner) ...

22

Comments

Batch Datei: Im Verzeichnis Unterordner durchsuchen und bestimmte Dateien löschensolvedGerman

Created on Apr 19, 2016

OT Moin tiberius, Zitat von : Dein Vertrauen ehrt mich, allerdings bin ich leider eine Niete in batch (habe die Syntax nie verstanden :( ...

22

Comments

Dateien nach "Text" durchsuchen und Pfad ausgebenGerman

Created on Apr 19, 2016

reOT Zitat von : OT Biber hat mal wieder zu viel Single Malt intus ;-) und das mitten am Tag , tse, tse, tse ...

32

Comments

Dateien nach "Text" durchsuchen und Pfad ausgebenGerman

Created on Apr 19, 2016

OT Menno Zitat von : Och, ich hatte zu meiner Azubi-Zeit auch einen Russen mit 60 Jahren auf dem Buckel in der Berufsschule man ...

32

Comments

Batch Datei: Im Verzeichnis Unterordner durchsuchen und bestimmte Dateien löschensolvedGerman

Created on Apr 19, 2016

Moin koehlo, sorry, hab heut etwas Zeitnot. Also, ergänzend zu TIBERIUS, noch der Tipp: - öffne ein CMD-Fenster. - führe dort am CMD-Prompt einzeln ...

22

Comments