High CPU use by taskhost.exe when Windows 8.1 user name contains "user"
Falls Ihr Euch wundern solltet, warum Euer windows 8.1 "hohl" dreht bei bestimmten Usern.
Also liebe Admins, vermeidet "user" im Kontennamen des Users zu verwenden,
lks
https://support.microsoft.com/en-us/kb/3053711
Also liebe Admins, vermeidet "user" im Kontennamen des Users zu verwenden,
lks
https://support.microsoft.com/en-us/kb/3053711
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 304708
Url: https://administrator.de/forum/high-cpu-use-by-taskhost-exe-when-windows-8-1-user-name-contains-user-304708.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 15:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Auch eine tolle Lösung seitens Microsoft:
"Warum sollten wir etwas reparieren? Die User sollen einfach nicht so benannt werden!"
Zitat von High CPU use by taskhost.exe when Windows 8.1 user name contains "user":
- Resolution
- To resolve the issue, do not create a user account contains the string "user" on the computer.
"Warum sollten wir etwas reparieren? Die User sollen einfach nicht so benannt werden!"
Zitat von @Snowman25:
Auch eine tolle Lösung seitens Microsoft:
Dachte ich mir gerade auch Auch eine tolle Lösung seitens Microsoft:
: Resolution : To resolve the issue, do not create a user account contains the string "user" on the computer.
Was soll ich dann tun wenn ich "Hans Huser" oder Max Busermann heißen würde
Schickt MS die Rechnungen vom Standesamt... ;-P
Gruß Uwe
Das "User" allein stehend als Benutzername nicht ging war mir schon lange bekannt, aber das der String nur irgendwo im Login-Namen vorkommen muss das es Probleme gibt, nicht.
Da wird wohl einer bei MS den Regex-String nicht exakt definiert haben, statt "^user$" wohl nur "user" fürs Matching verwendet ...
Da wird wohl einer bei MS den Regex-String nicht exakt definiert haben, statt "^user$" wohl nur "user" fürs Matching verwendet ...
Schon klar ging ja nur ums Schema, da steht dann bestimmt nicht nur ein Name drin
, das war ja nur das simpelste Beispiel...eher für solche Zwecke das Mittel der Wahl
Bei Mehreren Namen wird das nach deiner Variante dann doch eher uneffektiv und ein langes if elseif .. Geschrote was dann auch nicht schneller ist 
Aber ist ja eh nur alles Spekulation also lassen wir's ...
^(user|blabla|blabla2|etc)$
Aber ist ja eh nur alles Spekulation also lassen wir's ...
[OT]
Ist ja auch nur Hörensagen, aber...
-> es würde ein besseres Licht auf die gesamte Innung werfen als wenn sich das RegEx-Gerücht bestätigen würde.
Grüße
Biber
P.S. Darf ich denn meine Computer noch von "Computer0001" bis "ComputerXXXX" durchnummerieren oder knallt das auch?
[/OT]
Zitat von @colinardo:
Da wird wohl einer bei MS den Regex-String nicht exakt definiert haben, statt "^user$" wohl nur "user" fürs Matching verwendet ...
Andere gut informierte Quellen erzählen auf den Fluren, viele erfahrene Redmonder PraktikantInnen wären momentan in Elternzeit, hätten einen neuen Job als Stimmzettelschreiber für Donald Trump oder designen wieder Pokemon-Malbücher.Da wird wohl einer bei MS den Regex-String nicht exakt definiert haben, statt "^user$" wohl nur "user" fürs Matching verwendet ...
Ist ja auch nur Hörensagen, aber...
-> es würde ein besseres Licht auf die gesamte Innung werfen als wenn sich das RegEx-Gerücht bestätigen würde.
Grüße
Biber
P.S. Darf ich denn meine Computer noch von "Computer0001" bis "ComputerXXXX" durchnummerieren oder knallt das auch?
[/OT]
Zitat von @Biber:
P.S. Darf ich denn meine Computer noch von "Computer0001" bis "ComputerXXXX" durchnummerieren oder knallt das auch?
Du erlaubst dir, deinen Computer "P.S. Darf ich denn meine Computer noch von "Computer0001" bis "ComputerXXXX" durchnummerieren oder knallt das auch?
Computer
" zu nennen?Ohoh... Da wird dir die
explorer.exe
aber absaufen! Dauerlast von 20% + 2GB Arbeitsspeicher.Zitat von @Kuemmel:
Mein Kollege hatte in unserem Standard-Image auch mal C: die Bezeichnung Windows gegeben, sodass im Explorer Windows\Windows im Windows-Verzeichnis stand. Ich kann mich täuschen, aber auch das hat unser Image gefühlsmäßig verlangsamt.
Mein Kollege hatte in unserem Standard-Image auch mal C: die Bezeichnung Windows gegeben, sodass im Explorer Windows\Windows im Windows-Verzeichnis stand. Ich kann mich täuschen, aber auch das hat unser Image gefühlsmäßig verlangsamt.
Kann ich mir gut vorstellen. Auch wenn der aktuelle Pfad EIGENTLICH mit
%systemroot%
oder %windir%
verglichen werden sollte.
Das wirklich traurige ist:
Article ID: 3053711 - Last Review: 05/01/2015 19:17:00 - Revision: 1.0
Seit über 1 Jahr haben die Sesselpupser das nicht gefixt.
Immerhin steht da nicht "Solution: Upgrade to Windows 10"
(Mag das mal einer testen?)
Darf man heute eigentlich wieder User und Computername gleich benennen?
El Buco
Article ID: 3053711 - Last Review: 05/01/2015 19:17:00 - Revision: 1.0
Seit über 1 Jahr haben die Sesselpupser das nicht gefixt.
Immerhin steht da nicht "Solution: Upgrade to Windows 10"
(Mag das mal einer testen?)
Darf man heute eigentlich wieder User und Computername gleich benennen?
El Buco