
PHP - MySQL Zeitformat umwandeln
Erstellt am 05.02.2010
Moin Arano, Meinst du nicht, dass Pixelschubser nicht vielleicht einen UNIX_TIMESTAMP (Summe Sekunden seit 1.1.1970) oder ähnliches meint? Anders wäre doch die Philosophie und ...
6
KommentareREG DELETE Abfrage deaktivieren!?
Erstellt am 05.02.2010
Moin uluday, Eine weitere Sitzung ist auf dem Client aber dennoch nicht geöffnet. ja aberUnd wenn das Öffnen der Remote-Registry als "neue Sitzung" gewertet ...
8
KommentarePer Batch (Text-)Datei ohne Text erzeugen
Erstellt am 05.02.2010
Moin DGzRSBorkum, nicht unrichtig, was du schreibst aber die Kategorie "leere Textdatei" ist wegen der implizierten Doppeldeutigkeit/Widersprüchlichkeit doch noch mal zu klären. Ja, du ...
16
KommentareSonderzeichen aus FOR Variable entfernen
Erstellt am 05.02.2010
Moin dudoctor, geht das noch weiter mit diesem Beitrag oder war's das schon? Sag doch mal bitte den Stand des Projektfortschritts an Grüße Biber ...
3
KommentareREG DELETE Abfrage deaktivieren!?
Erstellt am 05.02.2010
Moin uluday, meiner Meinung nach (ver)suchst du an der falschen Stelle. Die Fehlermeldung kommt nicht von von der REG.exe und hat eigentlich nichts mit ...
8
KommentareBatch zum Auslesen von Filenamen zum Vergleich
Erstellt am 05.02.2010
Moin Skatastisch, bist du inzwischen weitergekommen und kommt von dir noch Feedback zu diesem Beitrag? Grüße Biber ...
9
KommentareDiverse Verzeichnisse per script nach txt durchsuchen und verschieben
Erstellt am 05.02.2010
Moin minicoop, Nachfrage: Zitat von : ich bin gerade noch dabei das script zu verstehen fällt mir aber recht schwer für einen freitag Okay, ...
13
KommentareProblem mit logischen Feldern
Erstellt am 04.02.2010
Moin hybadd, Zitat von : - Meines Wissens wird in Acces der logische Wert "ja" mit -1 dargestellt. Versuche doch mal -1 zuzuweisen. Ja, ...
6
KommentareChallenge mit einem Batch beim Umbennen von Files mit einem Punkt im Namen gesucht
Erstellt am 04.02.2010
Moin thomas2010, zu deinen Rest/Folgefragen Das ':' steht für ersetzen? Jein siehe unten. Wo sind solche Sachen eigenlich dokumentiert? Das wirst du jetzt gar ...
12
KommentareSQL Select Blob
Erstellt am 04.02.2010
Moin Kaffeepause, ich weiß nicht ganz genau, aus welchem kontext du diesen Code kopiert hast, aber ?? Ist da nicht ein bisschen zu häufig ...
13
KommentareBatch - Dateien nach Endung in Ordner sotieren
Erstellt am 04.02.2010
Moin Tiborf, willkommen im Forum. Tipp für die kommenden Beiträge: "Aber nun zum Problem." ist hier eine eher selten unkommentiert bleibende Begrüßungsformel, während Floskeln ...
4
KommentareDatei kopieren - Skript geht nicht
Erstellt am 04.02.2010
Moin Flo, und ergänzend zu Pjordorfs Lösung noch der richtige Umgang mit Dateien "Mit Leerzeichen im Namen" Grüße Biber ...
2
KommentareKann firma feststellen ob ich einen Proxy benütze?
Erstellt am 04.02.2010
Zitat von : - wie nennt sich so eine einstellung? proxy blockieren:)? Wir nennen es bei uns "Spaßsurfer blockieren". Was ist denn genau der ...
32
KommentareWie funktiioniert readline()
Erstellt am 04.02.2010
Ok. Und wie müsste es dann richtig sein? In Pseudocode: Solange nich EndOfStream msgbox( .readline() ) EndSolange Hast du mal eine Suchmaschine oder einen ...
6
KommentareKann firma feststellen ob ich einen Proxy benütze?
Erstellt am 04.02.2010
OT Danke brammer, du scheinst meine Tante Frieda wirklich richtig einordnen zu können genau so eine ist es. Die würde wahrscheinlich auch wirklich glauben, ...
32
KommentareWie funktiioniert readline()
Erstellt am 04.02.2010
Moin morpheus31337, wenn du einen Stream liest (bzw die Methoden eines Stream-Objects ansprichst), dann ist quasi der Standard des Lesens und Fortbewegens "das nächste ...
6
KommentareProblem mit FOR-Schleife
Erstellt am 04.02.2010
Moin 5t8d1e, Sauber. Als winzigkleine Ergänzung vielleicht noch nach Zeile 19 oder 20 (jedenfalls zwischen Block ":Einzelpruefung" und ":Masse") ein "GoTo :eof" ? LarZ ...
6
KommentareKann firma feststellen ob ich einen Proxy benütze?
Erstellt am 04.02.2010
genaugenommen könnte das sogar meine Tante Frieda (ist Pflegerin in einem städtischen Krankenhaus und "nur" Poweruserin, keine Admine) und die bekommt sonst nicht mal ...
32
KommentareMySQL JOINS nach vergleich von Werten
Erstellt am 04.02.2010
Moin L0c4lh0sT, zwei mögliche Lösungsansätze entweder du baust dir die Statements wirklich vollkommen dynamisch aus den jeweiligen Stringfetzen zusammen mit PHP oder whatever. Aber ...
6
KommentareMit der Powershell Excelsheets bearbeiten
Erstellt am 03.02.2010
OT Moin benomatic, Zitat von : - Keine Ahnung von Powershell, aber müsstet Du die Variable "xlShiftUp" eventuell in Deinem Skipt definieren oder zumindest ...
13
KommentareProblem mit logischen Feldern
Erstellt am 03.02.2010
Moin maik87, ja, aber du prüfst doch gar nicht auf einen String in den Feldern standart und neu, sondern auf (numerisch) 0. Sonst müsste ...
6
KommentareProblem mit logischen Feldern
Erstellt am 03.02.2010
Moin Maik97, auf die Frage nach dem Bug die ehrliche Antwort: keine Ahnung. Ich habe schon in deinem letzten Thread nicht wirklich verstanden, welchen ...
6
KommentareFrage zu Variable beim Dateinamen umbenennen
Erstellt am 03.02.2010
Moin chainsaw, eine Möglichkeit der Umsetzung wäre der Weg über delayed expansion. Dabei werden per SET definierte (=statische) Variablen in einer bestimmten (zeitlichen) Reihenfolge ...
2
KommentareAutostart Excel - etwas ausführen und wieder schließen
Erstellt am 03.02.2010
Moin BonnySlack219, Hab ich nicht verstanden, was der Kunde will und dementsprechend auch nicht, was du da für eine Lösungsstrategie im Auge hast. Zitat ...
2
KommentareChallenge mit einem Batch beim Umbennen von Files mit einem Punkt im Namen gesucht
Erstellt am 03.02.2010
Moin edepfau, Hier hast du recht Der andere Einwand, dass ren "abc" "abc" zu einem Fehler führt, stimmt zumindest bei mir nicht (W2K, cmd-Fenster). ...
12
KommentareDatum für WHERE-Bedingung aus Unterabfrage
Erstellt am 03.02.2010
Moin KalleWork, bei mir (Access 2002/2003) funktionieren sowohl cDate("datumsstring") wie auch DateValue("DatumsString"). gibt es bei Access 2007 die DateValue() nicht mehr? beispiel-Statement unter ACC2002: ...
8
KommentareChallenge mit einem Batch beim Umbennen von Files mit einem Punkt im Namen gesucht
Erstellt am 03.02.2010
Moin edepfau, Zitat von : - getestete Version: Mag sein aber wenn das Ergebnis des Test doch so war wie es aufgrund des Codes ...
12
KommentareFindstr in for schleife gibt kein errorlevel zurück
Erstellt am 02.02.2010
Okay, okay, bastla, ich nehme alles zurück (auch alle Meteoriten-Theorien) und bestätige deine Test auch für Win XP Pro SP3. Jetzt kommen wir bestimmt ...
17
KommentareFindstr in for schleife gibt kein errorlevel zurück
Erstellt am 02.02.2010
Tja, bastla, das hatte ich fast schon befürchtet, dass unsere Rechner unterschiedliche Ergebnisse liefern. Mein reduzierter Demo-Schnipsel mit aktuellem Ausgabe-Ergebnis als letzte Codezeilen (ab ...
17
KommentareFindstr in for schleife gibt kein errorlevel zurück
Erstellt am 02.02.2010
Moin bastla, Zitat von : - Biber OK, Nachmittagstief vorbei - ist klar :-) Tja, wenn die Montage manchmal etwas länger dauern kenn ich. ...
17
KommentareFindstr in for schleife gibt kein errorlevel zurück
Erstellt am 02.02.2010
Moin bastla, Zitat von : - BTW: Wo ist denn vorhin das "C:" geblieben? Na, probier doch den von mir geposteten Schnipsel mal das ...
17
KommentareDatum für WHERE-Bedingung aus Unterabfrage
Erstellt am 02.02.2010
Moin maik87, Ich bastel eine ganz normale Abfrage über das "Zusammenklickding" Ich weiß ja nicht "eine ganz normale Abfrage über das "Zusammenklickding" ist für ...
8
KommentareÜberwachung des Outlook Posteingangs eines anderen Benutzerpostfaches über Benachrichtigung mit VBA-Script
Erstellt am 02.02.2010
an dieser Meldung (von oben kopiert) Der Assistent meldet dann zum Schluss, dass es sich um eine Nur-Client-Regel handelt. kann es nicht liegen deiner ...
12
KommentareProbleme mit Trennzeichen bei .csv zu .xls
Erstellt am 02.02.2010
Moin Schakal2k, willkommen im Forum. Ich finde es immer ein wenig (zu) optimistisch, wenn jemand einen Fehler im Skript um die Ohren gehauen bekommt ...
2
KommentareNetzlaufwerk per Batch Script verbinden!
Erstellt am 02.02.2010
Moin Maik99, okay, ein Stückchen weit können wir dich schon auf den Weg bringen. Wenn dir als Bewertung der Hausaufgabe bzw. deinen Ansprüchen ein ...
5
KommentareSQL Select Blob
Erstellt am 02.02.2010
Moin Mad Max, auch von mir vielen Dank hab wieder was dazugelernt. ;-) Die Convert( VarBinary (max), blobfeld) -Möglichkeit kannte ich noch nicht. Grüße ...
13
KommentareFindstr in for schleife gibt kein errorlevel zurück
Erstellt am 02.02.2010
Moin bastla, na, wenn denn so viele Such-MaschinistInnen hier erwartet werden, dann sollten wir denen ja was bieten. Dann noch eine kleine Fussnote. Wenn ...
17
KommentareFindstr in for schleife gibt kein errorlevel zurück
Erstellt am 02.02.2010
Moin edepfau, ich denke, da hast du etwas missverstanden. Aber ist mir auch nicht so wichtig und ich denke, die MitleserInnen können sich in ...
17
KommentareFindstr in for schleife gibt kein errorlevel zurück
Erstellt am 02.02.2010
Moin edepfau, nur falls jemand das über eine Suchmaschine findet: Diesen Satz. wird damit eine Umgebungsvariable namens errorlevel gemeint. Die gibt es in der ...
17
KommentareFindstr in for schleife gibt kein errorlevel zurück
Erstellt am 02.02.2010
Moin didie08, ersetze das "if %errorlevel% EQU echo " innerhalb der FOR-Anweisung durch ein "if NOT ERRORLEVEL 1 echo " Erläuterung: wenn du ...
17
KommentareRegistrywert umwandeln in Datum und Uhrzeit
Erstellt am 02.02.2010
beziehungsweise, ergänzend zu Tsuki Sans Beispiel Zu beachten ist die eine Stunde Abweichung, also 15:20h statt 16:20 wegen der nicht berücksichtigten Zeitzone. Ob das ...
7
KommentareBatch Script zum heraus finden der Betriebssystemparition
Erstellt am 01.02.2010
Moin AndreasBrecht, Zitat von : - OK für die Korinthenkacker: Erstens heißt das "für die Korinthenkacker und -kackerinnen", zweitens solltest du lieber nicht deren ...
10
KommentareWindows XP Professional Produkt Key ungültig
Erstellt am 01.02.2010
OT Es geht mich ja nichts an, aber Ihr habt auch im Auge, ob und wie intensiv der Beitragsersteller Tortilla noch diesen Beitrag verfolgt? ...
17
KommentareBatch Script zum heraus finden der Betriebssystemparition
Erstellt am 01.02.2010
OT Zitat von : - Hat Shell die gleicher Variable? hmmm ja, aber bei Aral gibt es PayBack-Punkte. Kannst du bitte für das Stellen ...
10
KommentareRegistrywert umwandeln in Datum und Uhrzeit
Erstellt am 01.02.2010
Moin TheGreenhorn, der Zeit/Datumswert, den du in der Registry vorfindest, ist ein so genannter Unix-Timestamp. Oder weniger hochtrabend ausgedrückt - die Summe aller Sekunden, ...
7
KommentareSQL Select Blob
Erstellt am 01.02.2010
Moin Kaffeepause, ich weiß jetzt nicht, wie ich dir die Worte "der MSSQL-Server bringt keine dokumentierte native Funktion mit, um on-the-fly BLOB-Felder "lesbar" anzuzeigen" ...
13
KommentareSQL Select Blob
Erstellt am 01.02.2010
Moin Kaffeepause, eine undankbare Aufgabe hast du dir da aufhalsen lassen macht (vergleichsweise) viel Aufwand mit einen vermuteten Nutzen von nahezu 0. Denn die ...
13
KommentareMySQL-Datenbankdesign Artikelnummer mit Untergruppierung
Erstellt am 01.02.2010
Moin loetkolben, wenn die Situation so ist wie von dir geschildert UND du nur über irgendeine Appz/irgendeine GUI die Enduser uf die Daten loslässt ...
1
KommentarDesktop reinigen per GPO oder BAT
Erstellt am 01.02.2010
Moin Chaillaholic, Zitat von : - Hallo Biber, es geht hier um ein Schulnetzwerk bei dem speziell die Lehrer den Desktop gerne zumüllen und ...
9
KommentareDesktop reinigen per GPO oder BAT
Erstellt am 01.02.2010
Moin Chillaholic, willkommen im Forum. OT Über Hilfe wäre ich dankbar. Das Unwichtigste zuerst: Diese Redewendung "Über Hilfe wäre ich dankbar" taucht nach meiner ...
9
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de