
Autowert und Primärschlüssel in Access bei vorhandenen Tabellen per Vba erstellen
Erstellt am 20.11.2009
Moin snake88, wenn ich mir die Bemerkung erlauben darf - wenn ich den Plan in seiner ganzen Tragweite erfasst habe, dann hoffe ich, du ...
3
Kommentare1000 Ordner eine Ebene hoch verschieben
Erstellt am 20.11.2009
Moin bodyparts, Zitat von : - Biber ich kann nur sagen das reale Leben bringt sowas hervor ;>) Ich will dich ja nicht frustieren, ...
8
Kommentareper Batch nur bestimmte Seiten einer Log Datei drucken?
Erstellt am 20.11.2009
Moin vincy69, versteh ich das richtig? Du druckst am jedem dieser abzählbar wenigen Tage, die uns noch vergönnt sind, ungeprüft und per Batch im ...
9
KommentareAccess Formular mit DomSumme und Kriterien, Platzhalter im Kriterium
Erstellt am 19.11.2009
Moin Napperman, Nachfrage: Wenn (dem jetzigen Befehl zufolge) doch das Feld "Globalnummer" eine ZAHL ist und kein String, WTF werden dann Zeiten nach den ...
4
KommentareExel Datei gespeert geöffnet, speerender Benutzername falsch
Erstellt am 19.11.2009
Moin caschopi, eigentlich hatte ich gehofft, dass ich in diesem Beitrag keinen Kommentar mehr schreibe, aber What shall's. a) Wenn irgendwo in einem VBSkript-Schnipselchen ...
18
Kommentare1000 Ordner eine Ebene hoch verschieben
Erstellt am 19.11.2009
Moin bodyparts, wo treibt ihr immer so abstruse Szenarien auf?? Egal im Prinzip würde ich es so abfackeln (Demo am CMD-Prompt; ">" ist mein ...
8
KommentareVariablen für Laufwerk und Pfad etc. der Batchdatei werden nicht mehr aufgelöst
Erstellt am 19.11.2009
Moin jutzin, in Batchdateien müssen zwar die einfachen Prozentzeichen der dynamischen Laufvariablen (%i, %j) verdoppelt werden zu %%i, %%j. Nicht aber die Parameter %0 ...
2
KommentarePfad durchsuchen und bestimmten Ordner kopieren
Erstellt am 19.11.2009
Moin Alforno, wenn wir da mit bloßem Auge keine (Denk-)Fehler erkennen können, dann starte doch diesen Winz-Schnipsel vom CMD-Prompt aus und stelle minimal der ...
14
KommentarePasswortänderung Erzwingen an der Kommandozeile setzen?
Erstellt am 19.11.2009
Moin cmmarburg, Grrrr ich sollte mal meine Brille putzen. Na ja, soooooo lange gibt es diese Option /LOGONPASSWORDCHG auch noch nicht beim Server 2008 ...
7
KommentareKostenloses Tool zur inhaltlichen Bereinigung einer DB gesucht (bzw. als Word-Macro für Serienbrief)
Erstellt am 19.11.2009
Moin stoperror, die kostenlose Lösung, die du suchst, lautet: bearbeite die Tabellensätze per UPDATE/SET und (falls dein DBMS es anbietet) das Ganze unterstützt durch ...
4
KommentarePfad durchsuchen und bestimmten Ordner kopieren
Erstellt am 19.11.2009
Moin Alforno, reicht es nicht, wenn du die Zeilen 11-14 ersetzt durch einen XCOPY-Befehl? ggf noch mit Anführungszeichen, falls Leerzeichen im Pfad und XCopy-Parametern ...
14
KommentareKommandozeile - entzippen und zusammenkopieren von logfiles
Erstellt am 18.11.2009
<OT> aber in der datei sind nur hirogliefen. Ich werde hier noch zum Miesantrob</OT> Moin nutellafan, könnte es sein, dass die Option -c zwar ...
5
KommentareGröße des Arbeitsspeicher auslesen
Erstellt am 18.11.2009
Moin swidch, ich kann zwar als Norddeutscher nur vermuten, was ihr wohl unter einer "Huntertertrennung" versucht zu verbalisieren, aber falls es nur darum geht, ...
4
KommentareOrdner suchen, nur dateien und Unterordner löschen
Erstellt am 18.11.2009
Moin gear, Zitat von : - Hab das Problem gefunden! Solange kein Unterordner existiert, löscht er auch keine Dateien :-)))) Dieses "Problem" tun wir ...
7
KommentareOrdner suchen, nur dateien und Unterordner löschen
Erstellt am 18.11.2009
Moin gear, Zitat von : - Bräuchte ein batch-script, das auf einem Laufwerk nach einem bestimmten Ordnernamen sucht und, wenn er diesen gefunden hat ...
7
KommentareKIX Script Problem
Erstellt am 18.11.2009
außerdem gibt es natürlich noch den Makro Wksta, der ja eigentlich mit dem Workstation-Namen gleichzeitig auch den Computernamen zurückgibt. BTW - Liest du noch ...
7
Kommentaresuche Batch für Windows XP, das alle Dateinamen in Kleinschreibung umbenennt
Erstellt am 17.11.2009
Hmmm, tja, eigentlich wollte ich ja gar nicht das letzte Wort in diesem Beitrag an mich reißen. Sondern nur den Beitrag noch auf "Erledigt" ...
23
Kommentarevbs - Oracle DB to xls
Erstellt am 17.11.2009
Moin KikiMiki, es sollte mit der gleichen Mimik funktionieren, lediglich die Zeilen 61-65 sollten mit den Daten der Oracle-Connection gefüllt werden. Da es (soweit ...
6
Kommentarevbs - Oracle DB to xls
Erstellt am 17.11.2009
Moin KikiMiki, wenn TOAD installiert ist, dann gibt es wahrscheinlich auch eine richtig einstellte tnsnames.ora. Aus dieser kannst du dann die Feinheiten abtippen. Das ...
6
Kommentarevbs - Oracle DB to xls
Erstellt am 17.11.2009
Moin KikiMiki, natürlich ist es möglich. Benötigst du das denn auf einem Rechner, auf dem ein (=irgendein) Oracle-Client installiert ist oder liegt nur der ...
6
KommentareCD-Laufwerk schließen
Erstellt am 17.11.2009
Moin tmystr und bastla, allerdings ist dieser offene Beitrag ja schon so alt, dass wir eigentlich die Fragestellung inzwischen auch auf DVD-Laufwerke erweitern müssten ...
5
KommentareScript um Dateien auf Fileebene zukopieren funktioniert nicht unter Windows Server 2008
Erstellt am 17.11.2009
Moin cali169, leider funktioniert mein script nicht. Das ist keine Fehlerbeschreibung, bei der konstruktive Hilfe möglich ist. was muss ich ändern? Erstes das Posten ...
4
KommentareBatchbefehle in vbs
Erstellt am 17.11.2009
Moin benni22, ich fasse mal zusammenAuf die Nachfrage, was denn diese Frage vom 10.11. bedeutet: Aber ist es auch möglich die Befehle ohne cmd-Fenster ...
7
Kommentaresuche Batch für Windows XP, das alle Dateinamen in Kleinschreibung umbenennt
Erstellt am 16.11.2009
<OT> Moin bastla, Zitat von : - This greeting intentionally left blank Eigentlich hättest du sogar in dem Code-Kästchen schreiben müssen: UZehnder Wenn nicht ...
23
KommentarePfad durchsuchen und bestimmten Ordner kopieren
Erstellt am 16.11.2009
Moin Alfonso, in Farbautis Skizze eingefügt würde es so aussehen: in vollem Vertrauen in Farbauti, von daher ungetestet Grüße Biber ...
14
KommentareKIX Script Problem
Erstellt am 16.11.2009
Moin VeniceBeach, wäre mir neu, dass es dafür eine eigene Funktion/Variable unter KiX gibt. Aber da %computername% unter jedem relevanten Windowssystem als "Umgebungsvariable% gesetzt ...
7
KommentareWindows Media Player 11 - Lieder durch Doppelklick in Playlist hinzufügen
Erstellt am 16.11.2009
Moin xaumichi, wenn du doch sowieso noch mitliest in diesem Thread Funktioniert denn bei dir die oben rechierchierte Registry-Tweakerei? Wenn nein, hast du inzwischen ...
8
KommentarePfad durchsuchen und bestimmten Ordner kopieren
Erstellt am 16.11.2009
Moin Alforno, ohne temporäre Zwischenspeicherung müsste es so oder ähnlich aussehen: -> würde das "zuletzt angelegte Verzeichnis" der ersten Ebene unterhalb von d:\temp in ...
14
KommentareMSG-Viewer Outlook
Erstellt am 16.11.2009
Moin Komabaer, das ist echt witzig, was diese neumodischen GUI-Komponenten-Zusammenklicker heutzutage sich anzubieten trauen. Wäre vor 10 Jahren einer bei uns übern Hof getapert ...
4
KommentareSQL Abfrage benötige euer Fachwissen
Erstellt am 15.11.2009
Moin L0c4lh0sT, hmmm, soweit meine SQL-Kenntnisse reichen werden zwei SELECTs erforderlich sein, denn um eine Aggregierung (SELECTGROUP BY) kommst du nicht herum. Und ein ...
15
KommentareAus entfernter DOS-Anwendung heraus auf dem lokalen Drucker drucken
Erstellt am 14.11.2009
Moin Lonesome Walker, da hast du natürlich Recht. Das Verschieben des Beitrags ist mir sicherlich versehentlich passiert beim "Umstufen" zur Anleitung. Allerdings nächstes Problem ...
5
KommentareDatei suchen und umbennen
Erstellt am 13.11.2009
Moin bastla, <OT> Zitat von : - Timo Wo hast Du einen Umlaut gefunden? In "Büro 3" ist einer versteckt, aber ich sag jetzt ...
15
KommentareSkript (VBS o.ä.) mit Ja-Nein Abfrage
Erstellt am 13.11.2009
Moin Hotzenplotz2, es geht mich ja nichts an, aberOb ein MachMirDasBackup.bat professioneller wirkt, wenn da etwas Daumengroßes mit zwei Ja/Nein-Knöppkes draufpapptich fürchte, die Bewunderung ...
3
KommentareSQL Abfrage benötige euer Fachwissen
Erstellt am 13.11.2009
Moin L0c4lh0sT, drei Anmerkungen zu deiner Query. 1. Wenn die Query das richtige Ergebnis liefert, dann ist die "Länge" des formulierten Statements dritt- oder ...
15
KommentareFehler in SQL Anweisung Nr. 1366
Erstellt am 13.11.2009
Moin KikiMiki, hast du zufällig in deiner my.ini einen Eintrag der Art: Wenn ja , dann lösche das "STRICT_TRANS_TABLES" (und das erste Komma). Oder ...
1
KommentarKix Script zum versenden einer Email
Erstellt am 13.11.2009
Moin VeniceBeach, Zitat von : - Die Frage ist nun, ob das funktioniert, da auf den ausführenden geräten kein Outlook installiert istWieso ist das ...
6
KommentareWie BATCH ERRORLEVEL ignorieren
Erstellt am 12.11.2009
Moin gismo82, ich hatte neulich schon per PN bei dir nachgefragt: Wie ist denn der Status deiner Frage? Hinreichend beantwortet? Fragen offen? Gegenstandslos aufgrund ...
15
KommentareWoher kommen überzählige Blanks in der Ausgabedatei
Erstellt am 12.11.2009
Moin bastla, jepp, das dürfte es sein. Für ganz Ängstliche könnte die Zeile 12 nochmal umgestaltet werden, um auch noch trailing blanks nach %lineout% ...
7
KommentareTool um Datenamenilänge zu überprüfen
Erstellt am 11.11.2009
Moin bastla, ist zwar auch sehr charmant von dir ;-) aber die dort gepostete "Schadensbegrenzung" ist eben eine für "Kind im Brunnen". Der Stiefeljunge ...
10
KommentarePDF und Word Dokumente automatisch Drucken
Erstellt am 11.11.2009
Moin KampfwurstHugo, ich hasse Montage, und erfahrungsgemäß besteht der November ja nur aus diesen Geißeln der Menschheit. Ich gebe zu, nicht du allein bist ...
24
Kommentarekopierbatch soll nicht erreichbare clients in log schreiben
Erstellt am 11.11.2009
Moin cyaency, im Prinzip, wenn du es bei diesem Einzeiler belassen willst, dann verzichte auf ein Batchfile und feuere es vom CMD-Prompt ab und ...
4
KommentareWoher kommen überzählige Blanks in der Ausgabedatei
Erstellt am 11.11.2009
Moin josken69, mindestens eines der überzähligen Leerzeichen ist erklärlich durch den "Echo"-Befehl in Zeile 12 Und die %Blank%-Variable würde ich so umbenennen, dass (dir) ...
7
KommentareBatch File Admin
Erstellt am 11.11.2009
SlaintheMhath Na hömma, Das war doch nur eine Skizze. Der eigentliche Produktiv-Batch sieht doch so aus: Grüße Biber ...
18
KommentareTool um Datenamenilänge zu überprüfen
Erstellt am 11.11.2009
Moin Bootboy, ich will dir ja keine Angst machen, aber auf den meisten Systemen belegen selbst 0-Zeichen-Dateien so um die 16.384 Byte. Keine Datei ...
10
KommentareBatch IP-Filter
Erstellt am 11.11.2009
<OT> Moin T-Mo, Zitat von : - PS: Ich hab keine Lust, kann deinem Chef aber gerne meine Kontonummer gebenBitte aber vorher eventuelle Punkte ...
37
KommentarePer Batch bzw. VBS eine Word Datei auf bestimmten Drucker drucken
Erstellt am 10.11.2009
Moin bastla, lichtig, lichtig ist sich ja ein kleines Plopelty Bin da noch nicht ganz bibelfest ;-) Danke Biber ...
8
KommentarePer Batch bzw. VBS eine Word Datei auf bestimmten Drucker drucken
Erstellt am 10.11.2009
Moin Mikefield, Word_Print.vbs(21, 1) Laufzeitfehler in MicrosoftVBScript: Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht.: 'objWord.ActivePinter' Und wenn du statt der Methode .ActivePinter die ...
8
KommentareBatch IP-Filter
Erstellt am 10.11.2009
Rein interessehalber - was genau versuchst du uns mit den /17, /18 und /20 hinter den IPs zu sagen? wie ist jetzt, nach 2 ...
37
KommentareBAT - Leerzeilen in txt löschen
Erstellt am 10.11.2009
Moin n10n50, willkommen im Forum. alternativ kannst du den undokumentierten Defaultwert für Kommentarzeilen "eol=;" überschreiben. Beispiel: Grüße Biber ...
2
KommentareBatchbefehle in vbs
Erstellt am 10.11.2009
Zitat von : - Man kann aber eine batch von einer vbs rufen und damit das cmd-Fenster unterdrücken! Ja, dann weisst du doch die ...
7
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de