
Datei durch cmd befehle im Autostart speichern
Erstellt am 09.02.2009
<OT> T-Mo Hmmm, kann es sein, dass Du Montage ähnlich lieb hast wie ich auch? ;-) dennoch bitte kommt beide wieder runter. Einzige Klarstellung, ...
6
KommentarePer Batch CSV Auslesen - Eintrag vorgegeben zugehöriges herausfinden
Erstellt am 09.02.2009
Zitat von : - Hallo, nochmal ne erweiterte Frage, geht es auch, dass wenn der Eintrag gefunden wurde, die komplette Spalte gelöscht wird? danke ...
7
KommentareDatei durch cmd befehle im Autostart speichern
Erstellt am 09.02.2009
Moin Defender93, willkommen im Forum und achte auf Deinen Blutdruck. Bist Du denn auch denn auch den von T-Mo geposteten Links nachgegangen? Den Frauen ...
6
KommentareBATCH Zahl aus einem Textstring einer .log file in Variable einlesen ?
Erstellt am 08.02.2009
Moin DMX. wir hatten ja zwischendurch schon per PN Kontakt und ich wiederhole es gerne hier noch mal: Batch ist hier für diese Aufgabe ...
4
KommentarePC-Wächter Problem: Ich kriege sie nicht installiert
Erstellt am 08.02.2009
<OT> Moin teacherwilli, doch, es sieht schon etwas nach "Werbung" aus, wenn Du hier erst seit 2 Tagen angemeldet bist in den 2 Tagen ...
17
KommentareDatensuche oder Anzeige von Verknüpfungen einer Tabelle
Erstellt am 08.02.2009
Moin AnGe, Kollege hat die meisten offenen Fragen schon formuliert, deshalb nur zwei Ergänzungen: Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar, zumal es trotz ...
3
KommentareMehrere clints sollen von einem windows 2003 server übers netzwerk ein betriebssystem botten. aber wie?
Erstellt am 07.02.2009
Moin t3-tdi, könnte jetzt noch 20 seiten daz schreiben was wir da genau machen und was nicht aber ich denke das tut hier nix ...
8
KommentareAbmahnanwalt Gravenreuth muss wegen Betrug ins Gefängnis
Erstellt am 07.02.2009
Zitat von : - Eine schöne Nachricht an einem so regnerischen TagMan könnte meinen, das deutsche Rechtssystem funktioniert manchmal noch Moin n.o.b.o.d.y, sagen wir ...
4
KommentarePer Batch CSV Auslesen - Eintrag vorgegeben zugehöriges herausfinden
Erstellt am 07.02.2009
Moin Peter161, eine CSV-Datei heißt CSV-Datei, weil sie comma-seperated values, einzelne Werte durch Kommata getrennt, enthält. Oder eben das, was die Redmonder PraktikantInnen für ...
7
Kommentaremit welcher sprache beginnt man?
Erstellt am 07.02.2009
Moin dieadmin, nur als Ergänzung zu T-Mo die erste "Sprache" die man im MS Umfeld können muß ist Batch, mit VBS / VBA gehts ...
4
KommentarePer Batch Pfad suchen und diesen Übernehmen
Erstellt am 07.02.2009
Moin ViRGiL, willkommen im Forum. Ich versuche mal, für ein paar der Antworten zu geben. aber nicht auf jedem Laufwerk die Datei war, kann ...
15
Kommentareultra vnc password
Erstellt am 04.02.2009
Moin circassia, zu Frage 2: Frage 2: Kann ich "E13BAC358429F563S2" löschen und einfach "neuespasswd" schreiben? Natürlich. Geht sogar mit NotePad. Allerdings kannst Du Dich ...
5
KommentareProbleme beim loginscript
Erstellt am 02.02.2009
Moin WueffHH, ich weiss nicht, ob ich schon mal erwähnt habe, das Montag-Morgen-Beiträge ihren ganz eigenen Humor zu haben scheinen: muss auch nicht unbedingt ...
7
KommentareAus einem String best. Zeichen auslesen und ersetzen
Erstellt am 31.01.2009
Moin Dino2002, T-Mo und bastla, bin versucht zu schreiben: ,,, wäre des Guten bereits genug. Ich seh nix, was DelayedExpansion erfordern würde. Grüße Biber ...
6
KommentareBatch älteste Datei in Verzeichnis löschen
Erstellt am 30.01.2009
Moin darex89, bezieht sich das "Er gibt mir folgendes aus:" auf meine Bitte Type Lw:\pfad\DateinameDeinesBätschelchens.cmd -oder auf - Lw:\pfad\DateinameDeinesBätschelchens.cmd ??? Lass mich doch meine ...
32
KommentareBatch älteste Datei in Verzeichnis löschen
Erstellt am 30.01.2009
Moin Darex, Habe es gleich ausprobiert aber bei mir funktioniert das iwie nicht. Lässt sich dieses "iwie" noch iwie konkretisieren? Kommt eine Fehlermeldung, fiept ...
32
KommentareVerzögerte Umgebungsvariablenerweiterung nur für eine batch-Datei aktivieren
Erstellt am 29.01.2009
um nicht sogar zu sagen in den Batchen, die nicht verlässlich mit versehentlich aktivierter verzögerter Variablenerweiterung laufen würden. Grüße Biber ...
9
KommentareBatch-Problem - Dateiname zu lang zum Verschieben
Erstellt am 29.01.2009
Moin Ela, nicht entmutigen lassenDie Fehlermeldung "Datei nicht gefunden" kommt ja nicht von dem "SET startdir=lalala"-Befehl, sondern eine Zeile tiefer von dem DIR-Befehl, der ...
11
KommentareMCE2005 productkey ändern !-! kannst Du auf dem Kompost üben !-!
Erstellt am 29.01.2009
Moin brammer & VW, Dieser Beitrag ist vielleicht doch zu schade für den Papierkorb. Da wir (noch) keine passende Rubrik für solche "Das-sollte-ich-für-YouTube-verfilmen"-Beiträge haben: ...
23
KommentareBenutzernamen über Netzwerk auslesen (Möglichst per Batch)
Erstellt am 28.01.2009
Moin Guppinator, hast Du zufällig mitgelesen, was ich am 27.01.2009 um 19:57:29 Uhr geschrieben habe? Da habe ich doch Deine beiden asynchronen Zählschleifen in ...
17
KommentareMCE2005 productkey ändern !-! kannst Du auf dem Kompost üben !-!
Erstellt am 28.01.2009
er hat so ne unattendend cd mit der mce05 verwendet. also wo halt die sachen alle schon eingegeben wurden. genau heisst sie: xp mce ...
23
KommentareVB Script - Dateieigenschaften in Logfile schreiben
Erstellt am 28.01.2009
Moin daedalus, die Änderung B, also das Reduzieren auf alle *.lab-Dateien solltest Du selber hinbekommen, wenn Du s Lesetipps gefolgt bist. Aus 'dir /s ...
9
KommentareMCE2005 productkey ändern !-! kannst Du auf dem Kompost üben !-!
Erstellt am 27.01.2009
lol, geht mit mce05 nicht. lol, geht mit mce05 nicht. Der sympathische Weltmarktführer schreibt auf ente's Link dazu: Wenn Sie mit diesem Tool Ihren ...
23
KommentareMCE2005 productkey ändern !-! kannst Du auf dem Kompost üben !-!
Erstellt am 27.01.2009
beefeater gibts da was oder nicht? Natürlich. mein freund findet seine mce05 cd nicht mehr, Vielleicht Metalldetektoren? Grüße Biber ...
23
KommentareMCE2005 productkey ändern !-! kannst Du auf dem Kompost üben !-!
Erstellt am 27.01.2009
Zitat von : - ja danke, aber des mit der registry geht nicht. mir fehlt des letzte verzeichnis mit dem wga. da muss es ...
23
KommentareBenutzernamen über Netzwerk auslesen (Möglichst per Batch)
Erstellt am 27.01.2009
T-Mo, wie gut, dass ich heute nicht selber zählen muß FOR /L %%i IN (10,1,16) DO ( Ich will da ja nicht ...
17
KommentareBatch-Problem - Dateiname zu lang zum Verschieben
Erstellt am 27.01.2009
Moin Ela1076, bei Pfaden und Dateien mit Leerzeichen im Namen musst Du diese in Anführungszeichen setzen. So wie ich es hier in dem Batchschnipsel ...
11
Kommentareper Batch alle dateien eines Ordners jeweils in einen Ordner der den Namen der Datei erhält verschieben.
Erstellt am 26.01.2009
Moin paulkuhn, ausgerechnet bei dem letzten Kommentar habe ich NICHT druntergeschrieben "ungetestete Skizze"*g Ich korrigier es gleich oben. Zu Deiner Frage: Wenn Du ein ...
6
KommentareBatch in Autostart installieren!
Erstellt am 26.01.2009
Moin Chipchamp12, Irgendwann nachmittags im Bio-Rhythmus-Tief Hallo, ich möchte, dass eine Batchdatei eine zweite in den Autostart Ordner einfügt! Zweieinhalb Antworten später: Ich wollte, ...
11
Kommentareper Batch alle dateien eines Ordners jeweils in einen Ordner der den Namen der Datei erhält verschieben.
Erstellt am 26.01.2009
Moin paulkuhn, willkommen im Forum. Im Prinzip brauchst Du nur ein bis zwei Zeilen vom CMD-Prompt für Dein Vorhaben. Eine zeile, um das (eventuell) ...
6
KommentareBatch in Autostart installieren!
Erstellt am 26.01.2009
Moin T-Mo. startmen~1 usw. hast Du in letzter Zeit mal nachgezählt, wieviel 8 Zeichen sind? Alternativschätzung: STARTM~1 Aber es ließe sich auch mit FOR-Konstrukten ...
11
KommentarePer Batch Leerzeichen am Anfang und Ende einer TXT entfernen
Erstellt am 26.01.2009
Moin Notzke, willkommen im Forum. Wenn es wirklich nur ein Name = ein Wort ohne Leerzeichen pro zeile in der textdatei ist, dann ist ...
2
KommentareVB Script - Dateieigenschaften in Logfile schreiben
Erstellt am 26.01.2009
Moin daedalus, Moin bastla, <OT> ich hätte für diesen "Plan" oder dieses "Konzept" weder eine Zeile Batch noch VBSkript spendiert. Was soll das denn ...
9
Kommentareadmin gruppe auslesen
Erstellt am 26.01.2009
Moin nasham2 und die anderen, Zitat von : - Zu beachten ist, den richtigen Namen der Admingruppe in der jeweiligen Landessprache zu ermitteln (Administratoren, ...
4
KommentarePer Scriptdatei aus den Eigenen Dateien aller Benutzer die Dateien löschen
Erstellt am 26.01.2009
Moin brianit, Biber geht das mit deinem Script? Keine Ahnung, ich habe doch oben geschrieben: ungetestete Skizze Und mit Falls der Test des Schnipsels ...
5
KommentarePer Scriptdatei aus den Eigenen Dateien aller Benutzer die Dateien löschen
Erstellt am 26.01.2009
Moin brianit, im Bereich "Batch & Shell" hättest Du möglicherweise ein paar Vorlagen finden können. Als Oneliner vom CMD-Prompt würde ich es abschiessen, aber ...
5
KommentareSelbes Anwendungsprogramm einsetzen. Funktioniert das?
Erstellt am 25.01.2009
Moin JLamade1986, willkommen im Forum. Ich klinke mich hier nochmal ein, weil Du IMHO an der falschen Stelle Heureka rufst: Danke für die Antwort! ...
7
KommentareZeiterfassung über Batch Datei
Erstellt am 23.01.2009
Moin tegee08, auch wenn es jetzt "funk-ti-o-niert", wie wir hier im Forum sagen das stimmt so nicht. It works as designed, das würde ich ...
10
KommentareBatch-Problem - Dateiname zu lang zum Verschieben
Erstellt am 22.01.2009
Moin Ela1076, bitte als erstes: wechsele zum CMD-Prompt. Per Starten über einen Explorer-Doppelklick kannst Du nicht sinnvoll testen. Also bitte "Start"->"Ausführen"->cmd Und dann eingeben: ...
11
Kommentarenur bestimmte werte in batch eingeben
Erstellt am 22.01.2009
Moin ConStricTa, diese Variante könntest Du so abbilden: -> nur wenn %frage% ungleich "ja" UND auch noch %frage% ungleich "nein" ist, kommst Du zu ...
3
KommentareProbleme mit der Verzeichnisstruktur bei xcopy (Archivierung nach Erstellungsdatum)
Erstellt am 21.01.2009
Moin mike0208, dafür können eigentlich nur die beiden XCopy-Parameter "/s /e" verantwortlich sein. Die habe ich damals bei meinen ersten Herantast-Versuchen von Deinem Ausgangsschnipsel ...
13
KommentareProbleme mit der Verzeichnisstruktur bei xcopy (Archivierung nach Erstellungsdatum)
Erstellt am 21.01.2009
Moin mike0208, jetzt, wo Du es sagst ist mir ja oberpeinlich ein meiner Skizze ist ein zwar beliebter, aber dennoch saublöder Fehler drin. Ich ...
13
KommentareBatch-Problem - Dateiname zu lang zum Verschieben
Erstellt am 20.01.2009
Moin Ela1076, willkommen im Forum. Hat hier vielleicht jemand eine Idee? Jepp das ist eines der Markenzeichen dieses Forums. idee: Strategiewechsel. Ein REName-Befehl mit ...
11
Kommentarenetzlaufwerk löschen, falls vorhanden mit Batch
Erstellt am 20.01.2009
Zitat von : - wird nie wahr :-( Moin kleinemeise, da muss ich kurz einschreiten. Da hast nicht ganz Recht mit der Aussage "wird ...
13
KommentareLeerzeichen aus Datumsvariable entfernen
Erstellt am 19.01.2009
Moin prian0815 und bastla, Woher die Leerzeichen kommen kann ich zwar nicht nachvollziehenAber ich. Es sind wieder unbeabsichtigte trailing blanks hinter die eigentliche Variablenzuweisung ...
5
Kommentarebatch in autostart wird nicht ausgeführt
Erstellt am 18.01.2009
eventuell laufen einige der 8 unvernetzten Rechner unter M$-Vi$ta. Da heißen die Autostart-Ordner ein bissi anders. aber klar das geht uns ja nix an. ...
3
KommentareDateien aus einer Liste (txt) finden und kopieren
Erstellt am 17.01.2009
Zitat von : - Hallo Biber, danke fürs Kopfwaschen :- bemühe mich um Besserung! Gruß schikopix Moin schikopix, danke fürs Feedback - dann habe ...
18
KommentareDateien aus einer Liste (txt) finden und kopieren
Erstellt am 17.01.2009
Moin schikopix, willkommen im Forum. Und da kannst Du noch froh sein, dass T-Mo diesen Beitrag vor mir gefunden hat. Nur ganz kurz: Wir ...
18
KommentareWorkshop Batch for Runaways - Part I - Beispiel FindLongPath.Bat Bedenklich lange Pfade finden
Erstellt am 17.01.2009
Moin kleinerbub, danke für das Feedback. Deine Fragen möchte ich ein bisschen anders beantworten, als Du vielleicht erhofft hast a) XCopy-Abbrüche und XCopy-LogHmmja, gibt ...
24
KommentarePfade aus Text-Datei auslesen, überprüfen und Dateinamen vom Pfad extrahieren.
Erstellt am 16.01.2009
Moin rdietrich, willkommen im Forum. P.S.: Wie kann ich das ungewollte Emoticon deaktivieren? Durch die so genannte Code-Formatierung, siehe den Link "Formatierungshilfe") bei Schreiben ...
5
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de