
MySQL 5.0 Constraints - Bedingungen
Erstellt am 15.12.2008
Moin Bierkistenschlepper, gerade komme ich aus der Bremer Innenstadt, wo mich TAUSENDE von Desperate Katenhousewives aus Verden und Delmenhorst mit meterbreiten C&A-Tüten in die ...
11
KommentareVB2005 Array dynamisch erweitern
Erstellt am 15.12.2008
Moin morheus31337, Ich möchte es also so haben, dass sich das Array bei jeder neuen Zuweisung um eins erweitert. Nun mal nicht so sparsam. ...
4
KommentarePer Batch auf Administratorenrechte prüfen
Erstellt am 15.12.2008
Moin chizophren, auf "Adminrechte" würde ich nicht prüfen, sondern darauf, ob der Benutzeraccount Mitglied der Lokalen Administratoren- oder Domänen-Administratorgruppe ist. Wenn ihr so sauber ...
3
Kommentarereturn codes werden in batch-datei fehlerhatft ausgewertet
Erstellt am 15.12.2008
Moin thomaskunze, willkommen im Forum. 3 Tipps zu Deinem Schnipsel: 1) am besten < code >-Formatierung benutzen - siehe "Formatierungshilfe" beim Editieren oder in ...
2
KommentareBuchstaben in Strings auslesen und ändern
Erstellt am 15.12.2008
Moin TobiisFreaky, vermutlich fehlt in Deiner vorhandenen, aber momentan sehr schlecht lesbaren Batchdatei eine Umstellung auf den Windows.Zeichensatz (Befehl "CHCP 1252"). Und ja, soweit ...
3
KommentareAlle Mailadressen exportieren
Erstellt am 15.12.2008
und außerdem: Schade, dass technisch Fragen schnell in polemische Diskussionen enden Der Sache wenig zuträglich Bei näherer Betrachtung wäre es auch schade, wenn sich ...
8
KommentareVirus hat Programme gelöscht und Einstellungen verändert Vista neu aufsetzen , Programme behalten?
Erstellt am 15.12.2008
Moin hajori, Gibt es eine Möglichkeit die Programme von C auf D zu verschieben und mir damit die Programminstallationund Neuaktivierung zu ersparen? Milo2000 hat ...
26
Kommentaredelete und mkdir problem!
Erstellt am 14.12.2008
Moin wuschel-cOre, freut mich, wenn es geholfen hat. Bitte den Beitrag noch auf "erledigt" setzen. Zum Thema "Tutorials": Da gibt es eigentlich drei Einstiegsvarianten: ...
6
Kommentaredelete und mkdir problem!
Erstellt am 14.12.2008
Moin wuschel-cOre, man ihr kennt euch echt ziemlich gut ausNa ja, sind doch nur ein paar Nullen und Einsen in so einem Kasten richtig ...
6
Kommentaredelete und mkdir problem!
Erstellt am 14.12.2008
Moin wuschel-c0re, in diesem Forum reden wir uns, falls die Zeit nicht zu sehr drängt, mit "Hallo", "Hi" oder "Mahlzeit" an und nicht mit ...
6
KommentareMS SQL Server 2005 - Datenbankdateien Verschieben, Blob-Elemente in die DB?
Erstellt am 14.12.2008
Moin ooAlbert, dann wären doch Deine beiden Vorklärungs-Teilfragen beantwortet - die erste mit einem "Siehe unter Detach/Attach" und die zweite mit einem wortreichen "Spricht ...
4
KommentareMS SQL Server 2005 - Datenbankdateien Verschieben, Blob-Elemente in die DB?
Erstellt am 14.12.2008
Moin ooAlbert, Dann würde ich gern noch wissen wie die allgemeine Praxis zum einstellen von großen Dateien in die Datenbank aussieht. Mal angenommen ihr ...
4
KommentareWie heißt das und wofür ist es
Erstellt am 13.12.2008
Arch-Stanton Dreht doch mal die Zeichenfolge um, dann erkennt Ihr es: 0283771D2E14-803B-8A14-EA26-8DA31ACE Ein Rentier? *grübel* Grüße Biber ...
19
KommentareMySQL 5.0 Constraints - Bedingungen
Erstellt am 13.12.2008
Moin Bierkistenschlepper, sorry, diese Anzeige macht wirklich keinen Sinn .- es sollte als zweites Feld natürlich die UserIdZwo aus TabelleEins anzeigt werden. Also nochmal: ...
11
KommentareMySQL 5.0 Constraints - Bedingungen
Erstellt am 12.12.2008
Moin Bierkistenschlepper, es geht mich ja nichts an, aber Ihr solltet mal eine Applikation/eine GUI drüberlegen über diese Tabellenbefüllung. Wird denn da gar nichts ...
11
KommentareSQL2005 Import aus Tabelle2 in eine vorhandene Tabelle anhand der Kundennummer
Erstellt am 12.12.2008
Moin Raban, ich verwende gerne Tabellen-Alias wie t1, t2 oder auch A, B, C, weil es dann für mich lesbarer/nachvollziehbarer wird. Der Datenbank ist ...
7
KommentareAlle Mailadressen exportieren
Erstellt am 12.12.2008
curlybiggelow oder animieren die hier präsenten Administratoren sich dafür Lösungen auszudenken Gegen diese Unterstellung möchte ich mich auch im Namen von GuentherH aufs Allervehementeste ...
8
KommentareDuplizierung und Verschwinden von Datensätzen in Access 2003
Erstellt am 12.12.2008
Moin Mekked, wäre aus meiner Sicht der richtige Weg. Allerdings müsstest Du vorher alle Sätze auf "Duplikate", d.h. doppelt vergebene IDs überprüfen (das ist ...
4
KommentareDatensätze vergleichen innerhalb einer SQL - Tabelle
Erstellt am 11.12.2008
Moin Supergecko, Der Kollege liest schon das neue Testament* Bitte helft ihmNa ja es entspricht mehr meiner Mentalität, ihn ein bissi schmoren zu lassen ...
9
KommentareWie Batch nach Programmende starten?
Erstellt am 11.12.2008
Moin speedgonsales, wie wäre es, wenn Du zwischen dem Erzeugen der eject.bat und dem Starten der eject.bat auf Laufwerk %systemdrive% wechselst? Eigentlich sollte ein ...
19
KommentareSQL2005 Import aus Tabelle2 in eine vorhandene Tabelle anhand der Kundennummer
Erstellt am 11.12.2008
Moin Raban, Antwort 1) Du kannst einfach noch ein "WHERE t1.NAME like 'EDE%' an das o.a. UPDATE-Statement (vor das ";") anhängen Antwort 2) Du ...
7
KommentareSQL2005 Import aus Tabelle2 in eine vorhandene Tabelle anhand der Kundennummer
Erstellt am 11.12.2008
Moin Raban, das sollte so gehen: -oder auch- MSSQL unterstützt UPDATEs mit verJOINten Tabellen, bei denen eine Seite des JOINs aktualisiert wird. Die zweite ...
7
KommentareVerzeichnisstruktur nach Ordnern durchsuchen und löschen
Erstellt am 10.12.2008
Moin jhe1960, kann das sein, dass das Verzeichnis "_vti_cnf" normalerweise ein Systemverzeicnis ist und das deshalb nicht funktioniert? Glaube ich nicht, aber auch das ...
13
KommentareDuplizierung und Verschwinden von Datensätzen in Access 2003
Erstellt am 09.12.2008
Moin Mekked, ich würde das Problem zweigleisig angehen, denn eigentlich sind es ja zwei Fehler das "unerklärliche Duplizieren", das Du ergründen willst und der ...
4
KommentareMonate zwischen zwei Datumsfeldern anzeigen (als Abfrage)
Erstellt am 09.12.2008
Moin n4426, Ohne die Tabelle mit Jahr und Monat gehts nicht, oder? Doch, natürlich. Alles außer Brotschneiden geht. Sind doch letztlich nur ein paar ...
5
KommentareVerzeichnisstruktur nach Ordnern durchsuchen und löschen
Erstellt am 09.12.2008
Moin jhe1960, ebensowenig wie dem Nikolaus oder dem Finanzamt gegenüber ein "X" für ein "U" vormachen solltest genausowenig darfst Du dem FindStr-Suchbegriff ein "/R:" ...
13
KommentareMonate zwischen zwei Datumsfeldern anzeigen (als Abfrage)
Erstellt am 08.12.2008
Moin andi, es gibt mehrere Möglichkeiten wie im richtigen Leben. Für die mit Abstand schnellste und Wartbarste halte ich Folgende: 1) lege Dir eine ...
5
KommentareACCESS 2003 Zahl (Julianisches Datum umwandeln in Datum dd.mm.jjjj
Erstellt am 07.12.2008
Moin Günni, danke für die Ergänzung und die Advents-Knobelaufgabe. Der Fehler bzw. Effekt mit dem errechneten 26.11.2008 statt dem erwarteten 21.11.2008 liegt bei Dir ...
9
KommentareMicrosoft Excel neue Abfrage ODBC Julianisch Datum umwandeln in DD.MM.JJJJ
Erstellt am 05.12.2008
Moin Moelle, zu Deiner Zusatzfrage: ja, natürlich, wenn wir gar nichts Besseres gebacken bekommem, dann können wir natürlich die Access-Daten "as is" einlesen. Und ...
6
KommentareZeilen Nummer erstes Vorkommen eines Strings
Erstellt am 05.12.2008
Moin didie08, <OT> gerade in dieser besinnlichen Vorweihnachtszeit kommen mir so oft die irgendwie ja immer wahren Film- und Politikerzitate in den Sinn, wenn ...
3
KommentareMicrosoft Excel neue Abfrage ODBC Julianisch Datum umwandeln in DD.MM.JJJJ
Erstellt am 04.12.2008
Moin Moelle, die Umrechnungssyntax (Berechnung Datumswert aus "Julianischem Datumswert 2Mio-Irgendwas) lief bei mir gestern wie gepostet durch. Testrechner -> XP Pro deu, Office 2002/2003 ...
6
KommentareAbfrage durch Parameter langsamer?
Erstellt am 04.12.2008
Moin fiacyberz, wenn es dann über dieses dynamische SQL zu lange dauert, dann mach doch aus dieser Winz-Abfrage eine Stored Procedure mit zwei Parametern ...
10
KommentareAbfrage durch Parameter langsamer?
Erstellt am 04.12.2008
Moin fiacyberz, Du darfst nicht immer so ablehnend mit diesem M$-Geraffel umgehen - verwende ruhig auch mal zumindest die dokumentierten Features. Deklariere die Eingabeparameter ...
10
KommentareMicrosoft Excel neue Abfrage ODBC Julianisch Datum umwandeln in DD.MM.JJJJ
Erstellt am 03.12.2008
Moin Moelle, ich versuche es noch mal schrittweise. Bitte verwende auch Du für < Code die gleichnamigen Code-Tags (siehe in unseren FAQ unter Formatierungen). ...
6
KommentareMySql Variable
Erstellt am 03.12.2008
Moin Shokk84, hmm den connect_timeout hochschraubendie Obergrenze wird vermutlich - die Jungs und Mädels von mySQL kochen ja auch nur mit Wasser - nur ...
7
KommentareACCESS 2003 Zahl (Julianisches Datum umwandeln in Datum dd.mm.jjjj
Erstellt am 03.12.2008
Jessas, Moelle, wenn ich nicht so unerschütterlich in mir ruhen würde, dann würde ich jetzt bestimmt diese ver###te ###abfrage nehmen und sie dreimal quer ...
9
KommentareACCESS 2003 Zahl (Julianisches Datum umwandeln in Datum dd.mm.jjjj
Erstellt am 03.12.2008
Moin Moelle, Du bist ja auch schon länger dabei und weißt, wie schwer es mir fällt, mich auf die Beantwortung der eigentlichen Frage zu ...
9
KommentareBegriffserklärungen
Erstellt am 02.12.2008
Moin VW, aber da sollten wir den Poster doch nicht schältenDas Wort schälten ist doch schon so weit verbreitet in unserer Sprache. Ich erinnere ...
259
KommentareNet User Befehl benutzen um ein Konto zuerstellen welches einen anderes verzeichnis hat als das normale
Erstellt am 02.12.2008
Moin johnthekipper, 4 Antworten: 1) Mit NET USER geht es auf einem Nicht-Server wirklich nicht. 2) Lass es. Oder noch besser: lass es. 3) ...
6
KommentareACCESS 2003 Zahl (Julianisches Datum umwandeln in Datum dd.mm.jjjj
Erstellt am 02.12.2008
Nachtrag. Mein Fehler. Excel rechnet "Tage seit dem 1.1.1900". wie es halt ein Excel so tut Der "Julianische Datum" ist eine reine Tageszählung und ...
9
KommentareACCESS 2003 Zahl (Julianisches Datum umwandeln in Datum dd.mm.jjjj
Erstellt am 02.12.2008
Moin Moelle, ich weiss ja nicht, ob der Schlenker über Excel in diesem Fall nötig ist. Diese Redmonder wohnen in einem Land, in dem ...
9
KommentareIm Active Directory anzeigen lassen, welcher Compter länger als 30 Tage nicht connected hat
Erstellt am 02.12.2008
fkildau und Iwan Im AD und über klicki-bunti geht es auch. Problem ist ja nur, dass der Reiter "Computer (Details)" per Default keine Spalte"Letzte ...
10
KommentareMySQL 5.0 Constraints - Bedingungen
Erstellt am 02.12.2008
Moin Bierkastenschlepper, Sehe ich das falsch, oder lassen sich mit Enum keine Du siehst das richtig, ENUM-Werte sind Strings (und bestenfalls NULL oder Leerstrings ...
11
KommentareMySQL 5.0 Constraints - Bedingungen
Erstellt am 02.12.2008
Moin Bierkistenschlepper, CHECK CONSTRAINTS sind in der Tat eines der wirklich ärgerlichen Nicht-Features bei mySQL. Du hast, nach dem gerechtfertigen 10-Minuten-Aufregen über dieses Manko, ...
11
Kommentareunterverzeichnisse mittels cmd loeschen
Erstellt am 02.12.2008
Moin anwei, wenn Du die Unterverzeichnisse (alle Ordner SR*) löschen willst, versuche es so: Test am CMD-Prompt mit je einem "%" und "echo" vor ...
3
KommentareMountpoints von Shares abfragen
Erstellt am 01.12.2008
Hach, geTuemII, Frauen können es immer so auf den Punkt bringen mit diesem klaren Jein Ich sehe es ja einMir ist dieses "persistent=yes" deshalb ...
12
KommentareMountpoints von Shares abfragen
Erstellt am 01.12.2008
Moin geTuemII, ich war mir ja von Anfang sicher, dass Du es auch alleine hinbekommen würdest *treuherzig gugg Nur als Fussnote noch: Wenn dieses ...
12
KommentareMySql Variable
Erstellt am 01.12.2008
Moin Shokk84, aber wenn sich Dein Problem so darstellt, dann solltest Du doch statt dessen erwägen, eine permanente Connection zu etablieren - also das ...
7
KommentareBatch für eine Datei 360 mal kopieren
Erstellt am 01.12.2008
hmm, fwd, es gibt auch Menschen, die für sich ein 500er-Päckchen Vistenkarten bestellen und den Inhalt an der Kasse nachzählen und wer nicht extra ...
12
KommentareMySql Variable
Erstellt am 01.12.2008
Moin Shokk84, das Schöne an Montagen und an diesem Forum ist, dass ich hier immer wieder neue Sachen kennenlerne. im prinzip gehts bei den ...
7
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de