BirdyB
BirdyB
IT-Berater und Vitalfunktionsmechaniker (Notfallsanitäter)

DFS-R Freigabeverletzung behebengelöst

Erstellt am 11.10.2017

Sorry, wenn ich nochmal schreibe, aber würde mir das: weiterhelfen? Also wenn ich ein Ziel in der Verweisreihenfolge als erstes definiere und das andere ...

10

Kommentare

DFS-R Freigabeverletzung behebengelöst

Erstellt am 11.10.2017

Okay, also wird auch nicht sicher angezeigt, dass die Datei in Benutzung ist, so wie sonst bei Excel üblich? Bis ich die Konfigurationsänderungen gemacht ...

10

Kommentare

DFS-R Freigabeverletzung behebengelöst

Erstellt am 11.10.2017

Ja Die Fehlerbeschreibung des Users war: "Ich habe die Datei geöffnet, geändert und gespeichert. Die Kollegin die die Datei danach geöffnet hat, konnte die ...

10

Kommentare

DFS-R Freigabeverletzung behebengelöst

Erstellt am 11.10.2017

Verstehe Ich sorgte mich nur darum, weil es zum einen als Fehler ausgegeben wurde und zum Anderen weil ein User die Datei geöffnet hatte ...

10

Kommentare

Domänencontroller in einer vorhandenen Domäne installieren

Erstellt am 03.10.2017

Hi, funktioniert denn die Namensauflösung? Wird auch der bestehende DC als DNS verteilt? gibt "nslookup DC1" die richtige IP zurück? Was gibt "nslookup domäne" ...

16

Kommentare

Suche eine Software für Cloudverwaltung

Erstellt am 19.08.2017

Hallo tsunami, du könntest die einzelnen Clouddrives doch direkt per WebDav einbinden, dann brauchst du keine extra Software mehr dafür Beste Grüße! Berthold ...

7

Kommentare

Excel Lieferschein Basteln NUR mit FORMELN!gelöst

Erstellt am 10.06.2017

Hallo Norbert, ich glaube nicht, dass du hier nur mit Formeln weiterkommst. VBA würde dir da schon eher weiterhelfen Beste Grüße! Berthold ...

4

Kommentare

Laufende Aufträge nach Uhrzeit auswerten

Erstellt am 08.05.2017

Hallo zusammen, Ukulele-7: Wir reden über SQL Anywhere 16 Biber: Zitat von : Mein Verständnis: * In der Tabelle "Auftrag" (oder wie immer die ...

5

Kommentare

Cisco SG500 - Stacking schlägt fehlgelöst

Erstellt am 04.05.2017

Besten Dank Ich hatte bei der 1.4.7.6 gesucht ...

6

Kommentare

Cisco SG500 - Stacking schlägt fehlgelöst

Erstellt am 02.05.2017

Danke für die Hinweise! Kurze Frage: Wo finde ich die BootCode-Images? Ich habe nur ein Firmware-ImageUnd bei Cisco habe ich auch nur das FW-Image ...

6

Kommentare

VMware ESXi 6.5 - Hochverfügbar mit 2 ESX Hosts

Erstellt am 27.04.2017

Hi, ich bin da jetzt kein Profi, aber wie wäre es mit einem VSAN auf Gluster-Basis? Beste Grüße! ...

7

Kommentare

VbScript: ADODB.Stream: Neue Zeile einfügengelöst

Erstellt am 04.04.2017

Hallo Uwe, danke für die Hilfe vbNewline hat mein Problem gelöst Beste Grüße! ...

2

Kommentare

Interesse an einem Administrator.de-Usertreffen

Erstellt am 16.03.2017

Dann werde ich das Thema mal in Angriff nehmen ...

176

Kommentare

Wie Gäste ins Internet bringen?

Erstellt am 07.03.2017

Hi Siggi, mit VLANs brauchst du nicht unbedingt 5 NICs, da tut es dann auch ein ALIX-Board. Und mit Multi-SSID-fähigen APs hast du auch ...

23

Kommentare

Windows Server 2012 - Passwort ändern

Erstellt am 06.03.2017

pjordorf: Das Modell kann ich gerade nicht nennen, dennoch suche ich nach einer Lösung, die auch PC-Legastheniker hinbekommen. Effektiv werde ich dann wohl doch ...

6

Kommentare

Interesse an einem Administrator.de-Usertreffen

Erstellt am 03.03.2017

Sorry, bei mir kam da gerade noch ein Positionswechsel innerhalb der Firma dazwischen, da ist die Thematik etwas ins Hintertreffen geraten. Ich würde auch ...

176

Kommentare

MS Exchange Alternativegelöst

Erstellt am 27.02.2017

Zitat von : Anforderung sollte eig nur ein Webmailer und eine grafische Verwaltung sein. Muss es denn dann wirklich eine komplette Groupware sein? oder ...

8

Kommentare

Domain.de auf internem DNS Servergelöst

Erstellt am 13.02.2017

Zitat von : >> Mach eine Forwarding-Lookup-Zone auf portal.domain.de und nicht auf domain.de dann ist nur portal.domain.de betroffen und nichts anderes. www.domain.de, domain.de, etc. ...

7

Kommentare

Domain.de auf internem DNS Servergelöst

Erstellt am 13.02.2017

Moin! Mach eine Forwarding-Lookup-Zone auf portal.domain.de und nicht auf domain.de dann ist nur portal.domain.de betroffen und nichts anderes. www.domain.de, domain.de, etc. bleiben davon unberührt. ...

7

Kommentare

Proxmox - Festplatte direct an CT durchreichen

Erstellt am 12.02.2017

Moin, ganz so einfach ist es da nicht, da es sich um einen Container und nicht um eine VM handelt. Vielleicht hilft dir das ...

1

Kommentar

Apache Document root auf anderen lokalen Webserver umleitengelöst

Erstellt am 08.02.2017

Ich befürchte, du hast bei deinen Reverse-Proxy-Einträgen etwas falsch gemachtZeig uns doch mal die entsprechende Config ...

4

Kommentare

Suche Firewall die eventuell noch Dienste hatgelöst

Erstellt am 08.02.2017

Hi, ich hätte jetzt eine pfSense empfohlen Passende Hardware bekommst du auch neu zu einem sehr guten Kurs Beste Grüße! ...

20

Kommentare

Linux das umfassende Handbuchgelöst

Erstellt am 03.02.2017

Google kaputt? ...

14

Kommentare

Exchange 2010 zentrale Signatur

Erstellt am 27.01.2017

Und Beiträge aus 2012 zu exhumieren ist auch Kategorie "6, Setzen!" ...

5

Kommentare

MAPI-Schnittstelle testen: MAPI-Problem Outlook 2013

Erstellt am 20.01.2017

Tatsächlich fehlten die MAPIX-Einträge. Diese habe ich jetzt ergänzt. Bisher habe ich noch keine Änderung feststellen können, aber ich kann den Server auch erst ...

3

Kommentare

"Send on behalf" für SharedMailbox an SecurityGroup erteilen

Erstellt am 20.01.2017

Moin, das funktioniert so leider nicht colinardo hat mir dazu mal ein Powershell-Skript erledigt, welches mir die Send-on-Behalf-Rechte regelmäßig aktualisiert, wenn sich an der ...

4

Kommentare

EC Terminal - Keine WLAN-Verbindung (aber nur bei uns.)gelöst

Erstellt am 16.01.2017

Zitat von : Hauptsache deine Kunden müssen nun nicht immer auf der Wiese bezahlen :-D Zum Glück nicht Einmal eingerichtet funktioniert es auch auf ...

27

Kommentare

EC Terminal - Keine WLAN-Verbindung (aber nur bei uns.)gelöst

Erstellt am 16.01.2017

So, als ich vorhin dann mit dem Terminal auf der Wiese gegenüber stand, lies es sich problemlos einrichten. Laut Hersteller soll das vielleicht mit ...

27

Kommentare

Vlan zwischen zwei Netzwerken mit jeweils eigenen Internetanschluß

Erstellt am 15.01.2017

Zitat von : Bin jetzt nicht so der fitteste in dem Thema, aber warum verbindest du die beiden Frizzen nicht über ein VPN? Dann ...

6

Kommentare

Routerkaskade per WLANgelöst

Erstellt am 15.01.2017

Hi, klar kannst du Router kaskadieren. Welches Medium du dafür nutzt spielt erstmal keine Rolle. DD-WRT oder OpenWRT bekommen das auch hin. Beste Grüße! ...

3

Kommentare

EC Terminal - Keine WLAN-Verbindung (aber nur bei uns.)gelöst

Erstellt am 14.01.2017

Zitat von : >> Wozu brauchen die dann überhaupt noch ne IT Abteilung ?! Manager brauchen immer Fußabtreter, weil sie zu kniepig sind sich ...

27

Kommentare

Suche Website für Fotogalerien!

Erstellt am 13.01.2017

Hallo Tobias, entweder Wordpress mit den üblichen Gallery-Plugins oder oder oder du schaust mal hier: Beste Grüße! Berthold ...

5

Kommentare

EC Terminal - Keine WLAN-Verbindung (aber nur bei uns.)gelöst

Erstellt am 13.01.2017

Zitat von : >> Fällt euch irgendwas dazu ein? Möglich auch das du in der Cipher Suite beim Cisco WPA2 noch mit TKIP im ...

27

Kommentare

EC Terminal - Keine WLAN-Verbindung (aber nur bei uns.)gelöst

Erstellt am 13.01.2017

Zitat von : Moin Konnte das IPad von der Bank eine Verbindung zu euren Wlan herstellen? Jep. Um den Fehler mit dem Underscore zu ...

27

Kommentare

EC Terminal - Keine WLAN-Verbindung (aber nur bei uns.)gelöst

Erstellt am 13.01.2017

Zitat von : >> ob es daran liegt, dass wir noch andere WLANs mit Underscore im Namen haben Regel Nr.1 bei der Einrichtung von ...

27

Kommentare

Günstiger Aktiv-Passiv Cluster für Linux-VMs ohne shared Storage

Erstellt am 11.01.2017

Moin, wir hatten mal ein Proxmox-Cluster im Einsatz mit DRBD. Hat eigentlich ganz gut funktioniertBeste Grüße ...

2

Kommentare

Citrix-Session auf RDS-Session-Host

Erstellt am 11.01.2017

em-pie Danke für deine Erfahrungswerte. Zitat von : Hi, warum stellst Du die Anwendung nicht direkt auf dem Thin-Client bereit? Weil die User nicht ...

3

Kommentare

Lokalen Webserver ins Internet auslegengelöst

Erstellt am 08.01.2017

Ich würde die Anbindung des Servers dann auch vielleicht über VPN realisieren und nicht nur direkten Reverse-Proxy übers Netz spielen. Ansonsten wurde zur DMZ ...

19

Kommentare

Die Subnetzmaskengelöst

Erstellt am 08.01.2017

Moin, wenn die Subnetze nicht miteinander reden sollen, solltest du aus Sicherheitsgründen auf jeden Fall VLANs einsetzen. Sonst kann man theoretisch recht einfach die ...

12

Kommentare

VPN Verbindungen von mehreren Benutzern routen

Erstellt am 05.01.2017

Probier es mal mit Docker ...

13

Kommentare

SQL Trigger: Komplette Row an Stored Procedure übergeben

Erstellt am 04.01.2017

Scheinbar blockt die Anwendung die Table allerdings so dauerhaft, dass mein "Create Trigger" nicht drankommt ...

9

Kommentare

SQL Trigger: Komplette Row an Stored Procedure übergeben

Erstellt am 04.01.2017

Hm, Support ist da eher schwierig, aber ich probiere mal mein Glück Das Handbuch sagt jedoch: CREATE TRIGGER setzt eine Tabellensperre für die betreffende ...

9

Kommentare

SQL Trigger: Komplette Row an Stored Procedure übergeben

Erstellt am 04.01.2017

Also du hast mich genau richtig verstanden, nur bekomme ich das in SQL Anywhere einfach nicht hin. Ich habe jetzt mal versucht den Trigger ...

9

Kommentare

SQL Trigger: Komplette Row an Stored Procedure übergeben

Erstellt am 04.01.2017

Ich versuche das mal in SQL-Anywhere umzusetzen. Das wäre auch eine Lösung. Ich hoffe, das geht dort auch per Transaction. ...

9

Kommentare

SQL Anywhere: FOREACH möglich?

Erstellt am 04.01.2017

Super, vielen Dank für deinen Code. Bei mir wird das ganze etwas reduzierter ausfallen. Es geht bei uns um die Auftragstabelle. Zu dieser haben ...

4

Kommentare

SQL Trigger: Komplette Row an Stored Procedure übergeben

Erstellt am 04.01.2017

Moin, danke für die mahnenden Worte. Im Rahmen des Customizing musste ich jedoch schon genug Tables, Trigger und SPs selbst anlegen. Da kommt der ...

9

Kommentare

SQL Anywhere: FOREACH möglich?

Erstellt am 03.01.2017

Danke für den Hinweis. So viele Spalten sind es nicht, da kann ich dann einfach per if-then und copy&paste arbeiten. ...

4

Kommentare

Mehrere VLANs auf SG300 Switch per DHCP versorgengelöst

Erstellt am 31.12.2016

Moin, müsste es in der /etc/network/interfaces nicht so aussehen: ...

24

Kommentare

Mac book hat eine neue platte bekommen - und nun?

Erstellt am 30.12.2016

Quelle: Wenn Sie Ihren Mac nicht über die macOS-Wiederherstellung starten können, halten Sie Wahltaste-Befehlstaste-R gedrückt, um ihn über die macOS-Internetwiederherstellung* zu starten. Damit kannst ...

11

Kommentare

2 Fritz!Boxen per VPN verbinden. bzw. 2 Netzwerke zusammenfügen

Erstellt am 29.12.2016

Zitat von : Bitte nur Produktive Antworten, so einen Kindergarten könnt ihr zu hause lassen. Was war an dem Hinweis, die Adresse des gewünschten ...

11

Kommentare