VbScript: ADODB.Stream: Neue Zeile einfügen
Hallo zusammen,
ich habe hier ein vb-skript, welches einen ADODB.Stream erzeugt und diesen mit Text füllt.
Ich würde gerne zwischen den beiden Textelementen eine Leerzeile einfügen, komme dabei aber einfach nicht weiter.
Was ich schon probiert habe:
Leider steht im Textfile immer
Hat von euch noch jemand eine Idee für mich?
Vielen Dank und beste Grüße
Berthold
ich habe hier ein vb-skript, welches einen ADODB.Stream erzeugt und diesen mit Text füllt.
Dim objStreamTXT
Set objStreamTXT = CreateObject("ADODB.Stream")
objStreamTXT.CharSet = "utf-8"
objStreamTXT.Open
objStreamTXT.WriteText "Hallo Welt"
objStreamTXT.WriteText "Hallo zurück!"
objStreamTXT.SaveToFile "C:\temp\Test.txt", 2
Ich würde gerne zwischen den beiden Textelementen eine Leerzeile einfügen, komme dabei aber einfach nicht weiter.
Was ich schon probiert habe:
objStreamTXT.WriteText "Hallo Welt", adWriteLine
objStreamTXT.WriteText "\n"
objStreamTXT.WriteText chr(10) & chr(13)
objStreamTXT.WriteText vbCRLF
Leider steht im Textfile immer
Hallo WeltHallo zurück!
Hat von euch noch jemand eine Idee für mich?
Vielen Dank und beste Grüße
Berthold
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 334029
Url: https://administrator.de/forum/vbscript-adodb-stream-neue-zeile-einfuegen-334029.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 05:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Servus Berthold,
ein einfaches vbNewline oder vbCrLf reicht.
Folgende Varianten gehen einwandfrei:
oder
oder
(Hier hattest du oben die Reihenfolge zwischen CR und LF verwechselt)
Per Default ist der LineSeparator ja ein adCRLF
https://www.w3schools.com/asp/prop_stream_lineseparator.asp
Bei Bedarf explizit setzen
Geht hier soweit alles einwandfrei.
Grüße Uwe
ein einfaches vbNewline oder vbCrLf reicht.
Folgende Varianten gehen einwandfrei:
objStreamTXT.WriteText "Hallo Welt" & vbNewline & "Hallo zurück!"
objStreamTXT.WriteText "Hallo Welt" & vbCrLf & "Hallo zurück!"
objStreamTXT.WriteText "Hallo Welt" & chr(13) & chr(10) & "Hallo zurück!"
Per Default ist der LineSeparator ja ein adCRLF
https://www.w3schools.com/asp/prop_stream_lineseparator.asp
Bei Bedarf explizit setzen
objStreamTXT.LineSeparator = -1
Geht hier soweit alles einwandfrei.
Grüße Uwe