
Intel AMT KVM - Alternative?
Created on Aug 19, 2010
KVM funktioniert bei Intel leider erst mit Version 6.0 Also bei den neuesten Geräten. Was allerdings auch schon mit älteren AMT Versionen geht ist ...
6
CommentsVista Ultimate verlang Treiber für DVDLaufwerk
Created on Oct 29, 2008
Wo Du den Treiber für den Sata Controller findest kann ich Dir natürlich nicht sagen. Erst mal rausfinden welchen SATA Controller Du hast. Am ...
5
CommentsMS Office Lizenz auf anderen Rechner übertragen
Created on Oct 29, 2008
Auch das ist der Unterschied zwischen Voll und OEM Lizenzen. Bei Voll-Lizenzen hat man im Regelfall ein Downgraderecht - heißt dass man die Lizenzen ...
3
CommentsWindows 2008 Server, Druckserver
Created on Oct 28, 2008
nein - jedenfalls nicht auswendig. aber schau dir unter w2k8 mal die vista gpo's an. Dort ist jede menge drinn. ...
6
CommentsWindows 2008 Server, Druckserver
Created on Oct 28, 2008
Einfacher gehts mit: W2K8 - Systemsteuerung - Drucker - Einstellungen - Freigabe. Der Eintrag den ich meine ist Im Verzeichnis freigeben. Dann ist noch ...
6
CommentsPC crash nach Treiber update - Kein System gefunden
Created on Oct 28, 2008
ups - da ist wohl wirklich was schiefgelaufen. C - D ? Sind das 2 Verschiedene Platten - oder hast du aus welchem Grund ...
6
CommentsMonitorbild über Ethernet auf einen anderen Rechner (Monitor) übertragen
Created on Oct 28, 2008
da gibt es schon fertige Programme - die allerdings meines wissens ausschließlich zur Fernwartung gemacht worden sind. VNC z.B. Bei Microsoft z.B die Remoteunterstützung ...
5
CommentsMS Office Lizenz auf anderen Rechner übertragen
Created on Oct 28, 2008
Hi die Lizenz wird nicht automatisch frei. Um die Registriegung zu bekommen, mußt Du die telefonische registrierung machen, dort wirst Du dann gefragt ob ...
3
CommentsVista Recovery Tool
Created on Oct 28, 2008
Klicke mit der Maus auf das Windows Logo. Tippe unten in der Suchzeile ein "sichern". Dann findet er "sichern und Wiederherstellen". Dort drauf klicken ...
2
CommentsWindows 2008 Server, Druckserver
Created on Oct 28, 2008
Hast Du den Haken "In der Domäne veröffentlichen" angehakt. Darauf greift die Schnellsuchfunktion zu. ...
6
Commentsnur noch abgesicherter Start bei XP möglich
Created on Oct 28, 2008
Ja Welcher Treiber ist nur schwer zu sagen. Aber Da im Abgesichertem Modus alles geht ist das die wahrscheindlichste Ursache. Unmountable boot device deutet ...
3
CommentsPC crash nach Treiber update - Kein System gefunden
Created on Oct 28, 2008
Hi, ich denke mal dass beim Treiber update der Treiber für die HD geschossen wurde. Also was Du machen musst ist quasi eine Reperaturinstallation. ...
6
CommentsExchange 2003 - Mail wird nicht gesendet
Created on Oct 28, 2008
Tja - da hilft nur suchen nach anderen rbl listen. Schau doch mal in www.robtex.com/rbl nach. Oder openrbl.org. Beim schwarten Telnet 25 - das ...
4
CommentsVista Ultimate verlang Treiber für DVDLaufwerk
Created on Oct 28, 2008
es wird sich sehr wahrscheindlich eher um den Treiber des SATA Controllers handeln. Bei XP gabs ja früher die F2 Taste für neue Treiber, ...
5
Commentswin server 2003 kein zugriff auf freigaben nach verbindungsverlust
Created on Oct 28, 2008
?? Eigentlich geht es da nur um den Windows Terminal Server ?? ...
5
CommentsMehrere Zertifikate mit einer IP - Webserver mit mehrere Domains (alle mit https ? )
Created on Oct 27, 2008
also - https löuft normalerweise auf port 443. Du kannst aber jeden beliebigen port dafür verwenden, solange er nicht irgendwo für was anderes verwendet ...
3
CommentsMehrere Zertifikate mit einer IP - Webserver mit mehrere Domains (alle mit https ? )
Created on Oct 27, 2008
alsokurz es geht ned. Grund ist dass https (und nur das geht mit Zertifikaten) nicht nach dem Hostheaderwert unterscheiden kann. alle Anforderungen nach einer ...
3
CommentsExchange 2003 - Mail wird nicht gesendet
Created on Oct 27, 2008
Du kannst mal versuchen an einen dieser Empfänger ein eMail "per Hand" zu schreiben. Also telnet "gegenstelle" 25 usw. Dann siehst Du genau was ...
4
CommentsOWA und Outlook Funktionen einschränken
Created on Oct 27, 2008
Also mal soweit. Outlook kann nicht verhindern dass etwas was man lesen kann kopiert wird. Kopieren ist halt nur lesen von der Quelle und ...
3
CommentsSoftwareverteilung für Rollout von 300 PCs, aber wie?
Created on Oct 27, 2008
da gibts natürlich mehrere Lösungen. Eine mit Ghost (oder ähnlichem). Das hat den Vorteil dass man den PC relativ schön herrichten kann - und ...
7
Commentswin server 2003 kein zugriff auf freigaben nach verbindungsverlust
Created on Oct 27, 2008
Ich gehe mal davon aus - dass bei einem Laptop - unterwegs - die Netzwerkverbindung abgerissen ist. Man meldet sich in die Domäne an ...
5
Commentswin server 2003 kein zugriff auf freigaben nach verbindungsverlust
Created on Oct 27, 2008
Wie ist denn der Zugriff festgelegt ? Eigene Domain oder fremde oder Workgroup. Sind die Laufwerke gemappt oder muss der User sich selbst durchhangeln ...
5
CommentsRechteprobleme nach Neuaufsetzten des AD
Created on Aug 25, 2008
Hallo ich denke mal da ist noch nicht alles sauber aufgesetzt. Probier doch mal auf dem server DCDIAG /TEST:DNS auszufüren. Und auch mal dcdiag ...
2
CommentsVPN - Netzwerkumgebung kann nicht durchsucht werden
Created on Oct 16, 2006
Hi Es ist auf jeden Fall wert auf dem Client mal was einzutragen. die LMhosts datei ist in Deinem Fall nicht das richtige. Trag ...
6
CommentsVPN - Netzwerkumgebung kann nicht durchsucht werden
Created on Oct 16, 2006
hi also zum browsen in einer Netzwerkumgebung muß immer noch der Broadcast aktiv sein. Das ist bei einer punkt-zu-punkt Verbindung nur möglich, wenn der ...
6
CommentsAutomatischer Download von FTP Server mit Batch Skript
Created on Sep 19, 2006
sorry, das geht nicht. theoretisch mit echo y aber das funktioniert nur für die 1. Datei ...
5
CommentsDelegieren von bestimmten Aufgaben an Site-Admins
Created on Sep 19, 2006
Also wenn Du es wie beschrieben mit dem Assistenten machst, dann: Gibst Du erst mal die Gruppe an, der du die rechte geben möchtest. ...
3
CommentsHELO mit FQDN
Created on Sep 19, 2006
Wieso nicht ? Da steht doch alles drinn ? zuerst mal ausprobieren im regedit HKLM\System\CurrentControlSet\Services\SMTPSVC\Parameters\ neues item "FQDN" anlegen und deine FQDN eintragen smtp ...
8
Commentswin2000 - falsches Profil - keine Programme
Created on Sep 19, 2006
ok - es liegt nicht am profil. wenn du einen richtig installierten rechner nimmst - und dich mit einem neuen user anmeldest, dann hast ...
2
CommentsAutomatischer Download von FTP Server mit Batch Skript
Created on Sep 19, 2006
da gibts den befehl "prompt" Den vor dem mget senden. ...
5
CommentsDelegieren von bestimmten Aufgaben an Site-Admins
Created on Sep 19, 2006
zuerst mal die user der sites in richtige OU's packen. Im Prinzip ist es immer das selbe, was Du einer bestimmten Gruppe Managen lassen ...
3
CommentsHELO mit FQDN
Created on Sep 19, 2006
dann schau doch mal da: ...
8
CommentsHELO mit FQDN
Created on Sep 19, 2006
auf dem Exchange Server - Start - Alle Programme - Microsoft Exchange - 'System-Manager' ...
8
CommentsProblem mit Sonderzeichen bei Mails
Created on Sep 19, 2006
Hi ja - es kann ein Problem beim Kunden sein - aber auch bei Euch. Ich gehe nach der Beschreibung davon aus, dass der ...
3
CommentsBarcodeleser unter DOS
Created on Sep 19, 2006
Wie gesagt, hatte noch nie einen. Aber schau Dir das ganze doch mal in einem Terminalprog an. An Terminals hatte man auch serielle tastaturen. ...
7
CommentsHELO mit FQDN
Created on Sep 19, 2006
und es geht doch 220 mail.sag-ich-nicht.de Microsoft ESMTP MAIL Service Aber man muß es eintragen. Im Systemmanager / Administrative Gruppen / erste Admini/Server/dein-server/protokolle/smtp/Eigenschaften virtueller ...
8
CommentsBarcodeleser unter DOS
Created on Sep 19, 2006
Hi, den dlc7070 gibt es als usb, seriell und tastatur - version. Welchen hast Du denn. Wenn Tastaturversion ist es ganz einfach - mit ...
7
CommentsInternetdienst über VPN Tunnel
Created on Sep 19, 2006
nix hinzuzufügenAber wie gesagt, nicht alles läßt sich über eine Proxy abwickeln. ...
5
CommentsInternetdienst über VPN Tunnel
Created on Sep 18, 2006
ganz einfach. Auf Deinem Rechner die default-route ändern, zu deinem root-server als Alternative 1. Nachteil - wenn Du in einem großerem Netz sitzt - ...
5
CommentsDSL6000 im Netzwerk zu langsam
Created on Sep 18, 2006
Das ist relativ klar. BenHur ist zu langsam. Womit testest Du denn Deine Geschwindigkeit. Download von Dateien ? Ist die Proxy auf BenHur eingerichtet ...
3
CommentsVPN Verbindung steht - aber Ping/Netzlaufwerk verbinden nicht möglich
Created on Sep 18, 2006
Hi, ich vermute mal - Du hast NAT Probleme. Wenn Deine lokale IP nicht genattet wird, dann hat das Zielnetzwerk schwierigkeiten den Weg zurück ...
3
CommentsWin2k3-DC in der DMZone
Created on Sep 14, 2006
Sorry das ich da wiederspreche. Ein DC hat nix, aber auch gar nix in einer DMZ verloren !!! DMZ heißt da läuft nur das ...
5
CommentsZugriff auf Netzwerkfreigaben sporadisch unterbrochen
Created on Sep 14, 2006
Kann das was mit rechten zu tun haben ? Probier doch mal auf dem Problemrechner aus dich mit einer anderen userid anzumelden. Wenn die ...
5
CommentsExchange 2k nach Restore nicht erreichbar
Created on Sep 14, 2006
Ehrlich gesagt hab ich das noch nicht gesehen. Sieht für mich aber nach einer neuinstallation von Exchange aus. Bin mir auch nicht sicher wie ...
6
CommentsNetzwerkauslastung minimieren - unntige Ports schlie
Created on Sep 14, 2006
Hallo., > Wenn Auslastung und Antwortzeiten hoch sind, > ist nach meiner erfahrung irgendeine > spy/virus/oder sonsige ware im Einsatz. Habe eine gute Virenlösung ...
5
CommentsE-Mail senden via Exchange 2003
Created on Sep 13, 2006
Na also, den schwierigeren Schritt habt Ihr schon gemacht. eMails werden mit SMTP verschickt. Dazu gibt es 2 Möglichkeiten. 1. Der Server verschickt alles ...
3
CommentsWLAN und Repeater - was nehmen?
Created on Sep 13, 2006
Hi, da hast Du deine Fragen ja alle schon selbst beantwortetJa Repeater geht. hat den nachteil dass deine Wlan geschwindigkeit etwa halbiert wird, was ...
1
CommentNetzwerkauslastung minimieren - unntige Ports schlie
Created on Sep 13, 2006
Hi, Wenn Auslastung und Antwortzeiten hoch sind, ist nach meiner erfahrung irgendeine spy/virus/oder sonsige ware im Einsatz. Also nr. 1 - Viren und spywarescanner ...
5
CommentsWindows XP Volume License Keys überprüfen
Created on Sep 13, 2006
Hi Das Zauberwort heißt WMI, Damit kannst Du den installierten Lizenzschlüßel auslesen, (bin mir jedenfalls fast sicher). Aber versuch doch mal was anderes - ...
1
CommentExchange 2k nach Restore nicht erreichbar
Created on Sep 13, 2006
Hi Stefan, eine Fehlermeldung des Client währ schon hilfreichDu kannst mal auf dem Server selbst testen Outlook z.B. Je nach Deiner Config - es ...
6
Comments