Brandse
Brandse
Ich freue mich auf euer Feedback

Lange Netzwerkverbindung über mehrere Switches zum DSL-Router schlägt fehl!

Erstellt am 19.10.2006

Ein "normaler " Kabeltester bis 150 EUR misst nur statischWenn da die Verdrillung falsch ist, zeigt der das nicht an. Nur Kurzschlüsse, dreher und ...

29

Kommentare

Lange Netzwerkverbindung über mehrere Switches zum DSL-Router schlägt fehl!

Erstellt am 19.10.2006

Sorry, aber die meissten Eletriker sind NICHT in der Lage, eine Netzwerkdose anzuschliessen Ich habe schon "Versuche" mit Telefonkabel und ISDN Dosen gesehen von ...

29

Kommentare

Port wird trotz Freigabe am Router nicht erreicht

Erstellt am 19.10.2006

Du verwechselst Freigabe mit Durchleitung (NAT) Die Frage von Thorsten72 ist somit absolut berechtigt! Es reicht nicht, die Ports Freizugeben, Du musst Deinem Router ...

5

Kommentare

Lange Netzwerkverbindung über mehrere Switches zum DSL-Router schlägt fehl!

Erstellt am 19.10.2006

Vergeb Dir erst mal vernünftige, zum Netz passende IP Adresse169.x.x.x wählt Windows aus, wenn ein DHCP Server gesucht, aber nicht gefunden wird. Damit bekommst ...

29

Kommentare

User Logon auf Server verbieten

Erstellt am 19.10.2006

Ist garnicht so schwer Wenn er keine Adminrechte hat, kann er sich an Servern nicht anmeldenDann gebe ihm auf den Ordner, dir er "chaotisieren" ...

5

Kommentare

Max Anzahl an Dateien in einem Order

Erstellt am 19.10.2006

Zum Glück stimmt das nicht! ;-) Ich habe hier einen Ordner (Netzlaufwerk) unter W2k03 mit NTFS, wo über 60000 Dateien liegen, und es werden ...

3

Kommentare

Remotebenutzern den Taskmanager sperren auf W2K3 mit Terminalserver

Erstellt am 18.10.2006

änder doch die Zugriffsrechte für die taskman.exe Nehme das Recht "Lesen und Ausführen" für Benutzer weg, und lass es beim Admin da. Dazu unter ...

2

Kommentare

Active Directory User Berechtigungen für einen Server auf Admin Rechte anheben

Erstellt am 18.10.2006

was sind denn "echte" Adminrechte? Ich denke mal, das Deine SW mit meiner Variante laufen sollte, ausser Du musst User anlegen/löschen lassen Oder hast ...

14

Kommentare

IP der DNS Server u. WINS ändern

Erstellt am 18.10.2006

vergebe einfach eine 2. Adresse für jede Netzwerkkarte! DNS und wenn Vorhanden DHCP auch anpassen, und gut. Dann nach einer Weile kannste die die ...

2

Kommentare

Active Directory User Berechtigungen für einen Server auf Admin Rechte anheben

Erstellt am 18.10.2006

Warum will man sowas? Auf einem Terminalserver Adminrechte für User vergeben? Aber egal wie und warum, wenn man jemanden auf einem einzelnen Rechner Adminrechte ...

14

Kommentare

Redundantes Netzwerk

Erstellt am 18.10.2006

meine Variante von oben kostet garnichts, wenn die doppelten Leitungen und Switche schon da sind, und funktioniert! Ohne Zusatzsoftware. Nur jegliche Funktion und Freigabe ...

24

Kommentare

Redundantes Netzwerk

Erstellt am 17.10.2006

der erst eDenkfehler ist wiegesagt, das ein PC 2 Adressen auf verschiedenen Karten im selben Subnetz hat. Auch wenn ich die Sache nicht nachvollziehen ...

24

Kommentare

Suche Adapter von LPT auf USB

Erstellt am 16.10.2006

Die Lösung ist ein Drucker von Olivetti, der für den mobilen Einsatz (sehr klein und leicht) entwickelt wurde und außer USB auch noch Centronics ...

5

Kommentare

Notebook gestohlen, MAC Adressen bekannt, wie finde ich es eventuell im Netz

Erstellt am 15.10.2006

Notebook hin oder her, schreibe es ab Dein Dieb wäre ein Idiot, wenn er das Ding ohne MAC-Adressenfake benutzt, oder es sofort bei eBay ...

31

Kommentare

IP Umstellung in gesamter Domäne

Erstellt am 12.10.2006

Dein DNS sollte im Normalfall verstehen, das der DHCP nun andere Adressen zuweist Ich würde aber allen Servern/Routern/Gateways die neue Adresse von Hand verpassen, ...

5

Kommentare

NT Domnäne, FIleserver und Rechte - wie am geschicktesten?

Erstellt am 12.10.2006

;-) habe mir auch mal den Wolf gegoogelt, und nix brauchbares gefunden! Ich glaube Treeseize war mal eine Empfehlung der Zeitung IT-Administrator THX for ...

3

Kommentare

NT Domnäne, FIleserver und Rechte - wie am geschicktesten?

Erstellt am 12.10.2006

Nimm Treesize: Die Pro Version funktioniert auch über netzlaufwerke, die "kleine" nur lokal. Supertool, mit schicken ansehlichen Grafiken und Auswertungen. Gruß, Brandse ...

3

Kommentare

Ordner wird nicht mehr angezeigt.

Erstellt am 12.10.2006

lass Dir auch mal die Systemdateien anzeigen ...

6

Kommentare

Fehlermeldung auf Printserver

Erstellt am 04.10.2006

Hi, gugg mal im Drucker unter "Eigenschaften", "Erweitert" nach, ob bei "Fehlgeschlagene Druckaufträge anhalten" KEIN Häkchen gesetzt ist. Gruß, Brandse ...

2

Kommentare

Beim Benutzer, Programm automatisch starten

Erstellt am 02.10.2006

Win98 gibt da nicht soviel her, und die Sicherheitssperren, die man einbauen kann, lassen sich von 5 Jährigen übergehen (ESC) Ich sage mal, du ...

6

Kommentare

IP Adresse bei ausgebauter Hardware ändern / löschengelöst

Erstellt am 02.10.2006

wo ist denn Dein Problem nun? Wieso sind die Adressen vergeben? Wenn die Netzwerkkarten (von den alten Slots) nicht da sind, wird auch keine ...

6

Kommentare

Gruppenrichtlinienfehler - Der Netzwerkpfad konnte nicht gefunden werden

Erstellt am 29.09.2006

Hi, für ein funktionierendes AD benötigst Du zwingend einen DNS. Es sollte auf deinem Server also ein DNS laufen und auch in den Netzwerkeigenschaften ...

7

Kommentare

Anmeldescript bei Windows 2003 SBS für verschiedene Gruppen

Erstellt am 28.09.2006

Hi, das kannst Du z.B. so mite einem Script für Alle lösen: REM Abfrage Gruppenmitgliedschaft zur Gruppe "Verwaltung". NET group "Verwaltung" /domain >nul REM ...

2

Kommentare

Dateifreigaben werden nicht erkanntgelöst

Erstellt am 28.09.2006

Hi, ist der Client für MS Netzwerke installiert/aktiviert? Zum Webserverbetrieb braucht man den nicht Für die Freigaben schon. (Eigenschaften Deiner Netzwerkkartte) Gruß, Brandse ...

2

Kommentare

Speedport W 500 V LAN zwei Home Computer möglich ?

Erstellt am 27.09.2006

Hi, Die Adern 1-2 und 3-6 reichen für ein 100 MBit NetzwerkBesser ist, um andere Sachen anzuschliessen, alle 8 Adern durchzuklemmen. Aber besinders wiechtig ...

4

Kommentare

Ewiges Spam Problem aus Lokalem Netzwerk!

Erstellt am 27.09.2006

Hi, also die Mails selber an andere SMTP Server zu senden, von einer IP Adresse die nicht zum MX Eintrag passt, ist unprofessionell, und ...

11

Kommentare

DNS und PDC reparieren in Win2k-Server

Erstellt am 22.09.2006

Wenn Dir NETDIAG /FIX immernoch einen Fehler meldet (so war es bei mir):GUID DNS name could not be resolved to an IP address. Check ...

3

Kommentare

DNS und PDC reparieren in Win2k-Server

Erstellt am 22.09.2006

Versuch dochmal den DNS zu deinstallieren, und neu zu installieren, Dann sollten die fehlenden Einträge da sein. Die werden oftmals nicht angelegt, wenn man ...

3

Kommentare

Remote Management

Erstellt am 21.09.2006

Soweit ich weiss bergündet sich diese Funktion nicht auf die Netzwerkkarten, sondern auf das BIOS des Servers. Bei Siemens heisst das "Server View" und ...

5

Kommentare

Drucker per Gruppenabfrage verbindengelöst

Erstellt am 21.09.2006

was hälst Du davon, eine Gruppenabfrage mit Reaktion, die Du in Dein Loginscript einbauen kannst: REM Abfrage Gruppenmitgliedschaft zur Gruppe "Gruppe". NET group "Gruppe" ...

9

Kommentare

Papierzufuhr FS-7000 - Papierformat auswahl

Erstellt am 21.09.2006

Hi, Du kannst normalerweise ein Drehrädchen in den Kassetten weiterdrehen. (zumindest bei den FS1700-1920) Nur für den manuellen Einzug kann man das übers Menü ...

1

Kommentar

probleme mit serverdienst bei nt4.0 server servicepack 6

Erstellt am 18.09.2006

Hi, ich kenne diesen Fehler, nachdem man etwas von der CD nachinstalliert hat. (Netzwerkeigenschaften z.B.) Dann einfach nochmal das SP6a drüberbügeln. Neuinstallieren muss man ...

1

Kommentar

Datenübertragung über Cross-Over Kabel ist sehr langsam!

Erstellt am 14.09.2006

Vollduplex ohne Switch? geht meist nicht! Stelle doch mal beide Rechner auf 100 Mbit Halbduplex ein. Es können manchmal auch zu kurze Kabel sein ...

14

Kommentare

Medienconvertergelöst

Erstellt am 14.09.2006

ja! ...

4

Kommentare

HP ProLiant ML310 HDD einbau?

Erstellt am 14.09.2006

die leeren Plastikschächte rausziehen, anstelle dessen die Platten reinschieben ...

8

Kommentare

Speicher für Regeln erhöhen?

Erstellt am 31.05.2006

hat noch niemand eine Lösung gefunden? Ich habe hier das gleiche Problem(Exchange 6.5) User, die in Urlaub fahren erstellen eine eine Weiterleitungsregel über den ...

1

Kommentar

DHCP aktualisiert DNS in W2k AD nicht

Erstellt am 25.04.2006

Hallo, mein Problem besteht immer noch PCs bekommen eine Adresse vom DHCP und tragen sich dann im DNS ein. Das fluppt super. Aber die ...

1

Kommentar

Event-ID 1091 - Fehler im Internet Explorer-Brandinggelöst

Erstellt am 21.12.2005

Hallo, ich habe das gleiche Prob(W2k03 - AD, Terminalserver) Allerdings habe ich die Ordnerumleitung der Anwendugsdaten bereits wieder deaktiviert Leider habe ich aber hier ...

5

Kommentare

Befehlsübersicht Login Script ? Oder Member Of..?gelöstgeschlossen

Erstellt am 07.12.2005

Hui! Na das scheint alle meine Fragen zu beantworten! Vielen Dank! Gruß, Brandse ...

6

Kommentare

Befehlsübersicht Login Script ? Oder Member Of..?gelöstgeschlossen

Erstellt am 07.12.2005

Hallo, das löst leider mein Problem garnicht Ich will eine bestimmte Gruppenmitgliedschaft abfragen, und dann ein Netzlaufwerk mappen oder nicht. So etwa: "Also wenn ...

6

Kommentare