
Telefonanlage isdn / analog
Erstellt am 23.06.2006
stop! Faxe sind zu 95% analoge Faxe also nicht an den ISDN-Bus! man kann ein Fax (nicht immer ganz störungsfrei) parallel zu einem analogen ...
6
KommentareAccess Datenbank
Erstellt am 16.06.2006
noch ne vernünftige antwort: 10 Benutzer können auf eine msde maximal gleichzeitig zugreifen, das begrenzt sie also schon, setzt man z.B. nur Win2kprof oder ...
5
KommentareIntel verarscht Kunden mit Raid-Contoller
Erstellt am 15.06.2006
ähm, ein Beitrag zur Entspannung: an meinem Schlüsselbund hängt Deine "Batterie" um einen geschützten Raum zu öffnen, auch wenn der von ibutton.com kommt - ...
3
KommentareCompaq Proliant und der Anfang mit dem Server
Erstellt am 15.06.2006
der Effekt ist ja auch gut zu wissen, das Server Configuration Utility (auf vier Disketten auszupacken): zum Zurücksetzen auch wenn SmartStart nicht geht, für ...
16
KommentareCompaq Proliant und der Anfang mit dem Server
Erstellt am 15.06.2006
link schlag ich heute abend noch nach, geben die anderen drei CPU denn beim Start Fehler 212 aus? - nur dann hilft nämlich das ...
16
KommentareCompaq Proliant und der Anfang mit dem Server
Erstellt am 15.06.2006
fast ot was es noch gibt, sind Disketten SCU um zurückzusetzen, bei mir ging nach Bastelleien nur noch ein Prozessor, von hp-Homepage direkt zu ...
16
KommentareKanotix als Rettungsystem nur mit Lesezugriff?
Erstellt am 30.05.2006
die neueren Live-Linuxe haben häufig auch "captive" in der Version 1.1.7 dabei, dann lassen sich auch neuere Windows-NTFS-Versionen beliebig und auch sicher schreiben, danach ...
5
KommentareErste Schritte unter Linux (Knoppix)
Erstellt am 18.05.2006
bietet eine schöne Einsteiger-Anleitung, ich finde Knoppix durchaus zum Einstieg gelungen, neue Pakete braucht man ersteinmal nicht (wg. Debian-basiertem Paketmanager generell nicht ganz so ...
4
KommentareTrueCrypt im Vergleich
Erstellt am 02.05.2006
Vergleiche kann ich nur aus eigener Erfahrung bieten: PGPDisk schied für mich wg. der Lizenz aus, ich hatte das Erlebnis beim Kunden, daß es ...
4
KommentareMigration von W2KS mit SCSI auf W2k3S ohne SCSI
Erstellt am 09.04.2006
zum dd: im Prinzip schon, nur sind die Devices anders: bei IDE für Master am ersten IDE-Bus /dev/hda, slave /dev/hdb, second-IDE: master /dev/hdc, slave: ...
5
KommentareMigration von W2KS mit SCSI auf W2k3S ohne SCSI
Erstellt am 08.04.2006
na, nicht weiter schlimm, mit Backups kannst Du Dich im Augenblick totwerfen: beide SCSI-Platten haben doch z.Zt. den gleichen Inhalt, eine neue IDE-Platte wird ...
5
KommentareHowTo Linux, Windows und MacOS in einem Netzwerk mit Linux als Fileserver
Erstellt am 04.03.2006
stimmt, mit man smbclient gibt's dafür eine Anleitung, trotzdem verraten Deine Fragen, bitte nicht übel nehmen, daß Du ruhig mehr Samba- und Linux-Howtos lesen ...
19
Kommentaremainboard gewechselt, windows xp startet nicht
Erstellt am 03.03.2006
aber ggf. Achtung: da ggf. Treiber für Netzwerkkarte on Board u.a. nicht mehr passen und sich genügend verändert hat, möchte Windows sich sofort erneut ...
8
KommentareFestplatte - Dateizuordnung, formatiert - wiederherstellen ?
Erstellt am 26.02.2006
was soll denn das? solange die Festplatte nicht mit viel Mühe Zeichen für Zeichen überschrieben wurde - und die Platte ja physikalisch ok ist ...
7
KommentareFestplatte - Dateizuordnung, formatiert - wiederherstellen ?
Erstellt am 25.02.2006
hatte die Platte nur eine Partition? sonst hilft wie schon in anderer Frage beschrieben Knoppix für die weiteren Partitionen, diese werden wiedergefunden und sollten ...
7
KommentareAccess Datenbank ANFANG
Erstellt am 20.02.2006
ich kann Dir leider noch nicht folgen, aber bitte noch ein paar Gedanken: Wenn man lokal eine Access-mdb hat, kann die über ODBC auf ...
6
KommentareAccess Datenbank ANFANG
Erstellt am 20.02.2006
wie mein Vorredner schon schrieb, macht das doch 'mal eben;-) Vorschlag, wenn nicht das Programmieren geübt/gelernt werden soll: Server mit LAMP oder WAMP (alles ...
6
KommentareWeiss jemand den Unterschied zwischen Sharepoint Portal Server und Sharepoint Services?
Erstellt am 17.02.2006
Ja, ist ein Unterschied, die "Windows Sharepoint Services" sind beim Office 2k3 dabei und sollen den verteilten Zugriff gestatten, der Portal Server (der wie's ...
2
KommentareProblem mit Partitionen unter WinXP
Erstellt am 17.02.2006
ja, geht bestimmt, aber warum kaufen und Dateien erst einzeln rauskopieren, wenn's Knoppix auch schon täte: Partitionseinträge werden wieder erstellt und die NTFS-Laufwerke tauchen ...
10
KommentareProblem mit Partitionen unter WinXP
Erstellt am 17.02.2006
eigentlich scheint die 130GB-Platte nicht mehr das Hauptproblem zu sein ;-) ...
10
KommentareProblem mit Partitionen unter WinXP
Erstellt am 17.02.2006
gibt es! Kurzanweisung: mit Knoppix booten, fdisk -l um nachzuschauen, ob die Partitionseinträge ab 5 wirklich weg sind oder nur unbekannten Typ haben, sind ...
10
KommentareHowTo Linux, Windows und MacOS in einem Netzwerk mit Linux als Fileserver
Erstellt am 15.02.2006
Bei der Migration von Win2k auf Suse-Samba sollte man MacOS-Dateien erst auf ein MacOSX-System übertragen und dann auf den Zielserver übertragen, sonst gehen Verknüpfungen ...
19
KommentareNach Neustart wird keine Partition erkannt. MRB zerschossen?
Erstellt am 28.01.2006
jetzt ist viel Sitzfleisch, Ruhe, noch eine Festplatte und auch ein guter Linuxer am Telefon gefragt (Bekannter verfügbar?) Knoppix ist zwar gut, kann aber ...
3
KommentareNetzwerkgeschwindigkeit langsam
Erstellt am 19.01.2006
Tatsache, so einen Fall durfte ich schon mal untersuchen, der NAV-Update-Dienst war ein Übeltäter, leider waren aber noch weitere Probleme da, wir haben dann ...
9
KommentareFehlermeldung: Error-bad opcode
Erstellt am 16.01.2006
bad-opcode heißt, der Prozessor weiß nichts mit dem gerade ausgeführten Binärprogrammcode anzufangen, der Kernel könnte (jetzt) für einen Prozessor optimiert sein, der gar nicht ...
4
KommentareWebmin
Erstellt am 13.01.2006
Webmin selbst läuft seit November 2005 auf Windows bedarf aber diverser Extra-Pakete. ...
2
Kommentare
Für kommerzielle Unternehmen bin ich grundsätzlich als Consultant und Dozent einkaufbar.