
sbs 2003 nas-Festpaltte verschwindet aus netwerkumgebung
Erstellt am 05.01.2008
Hallo, also ich nehme die NAS Platte als Netzwerkbackup und hatte da mal ein ähnliches Problem. Gelöst habe ich es damit, das ich Username ...
1
Kommentarmails auf jeden client leiten
Erstellt am 30.12.2007
Hallo, also das sind alles denkbar ungünstige Voraussetzungen, denn wenn Du jetzt einen Exchange Server ohne jegliches Hintergrundwissen betreiben sollst, wird das auch nicht ...
4
Kommentaremails auf jeden client leiten
Erstellt am 29.12.2007
Hallo, 2003 Standard/ Enterprise oder SBS? Falls SBS gibts dort den eingebauten POP3 Connector, falls Enterprise/ Standard Edition kommt nur Outlook mit Pop3 in ...
4
KommentarePasswortänderung über OWA mit OWA als Standardseite
Erstellt am 29.12.2007
Hallo, der Ordnung halber noch die (vermeintliche) Lösung des Problems: Habe das ganze nach nochmals auf einem anderen System eingerichtet, da hat es sofort ...
1
KommentarGruppenrichtlinie Lokal für einen best. User oder Gruppe einrichten
Erstellt am 09.12.2007
Hallo, daran habe ich unter Win2000 mal rumgedoktert - ohne Erfolg. Am Ende sitzt Du vor einer Neuinstallation da man den Admin schwuppdiwupp auch ...
3
KommentareDell Power Edge 2900 Server erkennt Festplatten beim Installieren nicht
Erstellt am 04.12.2007
Vermutlich erkennt Windows den RAID controller nicht und daher auch keine Platten. Entweder Du nimmst die von DELL mitgelieferte CD (Linux) um das RAID ...
1
KommentarStandardseite im IIS bearbeiten
Erstellt am 16.08.2007
Gelöst - falls das nochmal jemanden suchen sollte - Google hatte mich da leider nicht hingeführt Hallo zusammen, habe in diesem Zusammenhang auch eine ...
7
KommentareImmer Versand über Smarthost erzwingen
Erstellt am 08.08.2007
Wenn das so ist, geht es meiner Meinung nach garnicht so einfach. Ich bin nur von senden ausgegangen aber man kann ja nur anhand ...
12
KommentareStandardseite im IIS bearbeiten
Erstellt am 08.08.2007
Hallo zusammen, habe in diesem Zusammenhang auch eine Frage, ich habe einen ReverseProxy welcher Anfragen aus dem Internet auf weiterleiten soll. Dummerweise funktioniert die ...
7
KommentareImmer Versand über Smarthost erzwingen
Erstellt am 08.08.2007
Hallo Tina, so ganz steig ich da nicht durch, wie Du das da gemacht hast, aber ich zwinge die Server meiner Kunden auch den ...
12
KommentareMailabfrage per Fernzugriff
Erstellt am 05.07.2007
Ja, ist alles beschrieben, such mal nach OWA Exchange 2003 - das gibts schon so oft ...
1
KommentarOutlook Buttons reagieren nicht
Erstellt am 07.03.2007
In der Tat hab ich da eine Idee - bevor Du noch Stunden rumsuchst - Rechner platt machen und neu installieren. Also ich würde ...
6
KommentareExchange Server 2003 - Email Weiterleitung klappt nicht, da die Adresse nicht in der Organisation ist...
Erstellt am 05.03.2007
Hallo, das bedeutet meiner Meinung nach, dass Du die Domäne an die Du schicken willst auch auf dem lokalen Exchange hostest. Sprich, der Exchange ...
5
KommentareOutlook Buttons reagieren nicht
Erstellt am 05.03.2007
Hallo, 1. was ist, wenn Du über OWA auf das Postfach zugreifst 2. schon mal von einem anderen Client aus versucht? Gruß ...
6
KommentareWin2003 SBS - Zugriff ins Netzwerk per DHCP erlauben/verbieten
Erstellt am 18.12.2006
Hallo, die externen verbinden sich per W-LAN gleich in ein anderes (vorgelagertes) Netz, welches nach von dem aus man keinen Zugriff auf die Domäne ...
3
KommentareNachrichtendienst deaktiviert sich von selbst.
Erstellt am 06.10.2006
Hallo, schau mal unter den Diensten ob der Nachrichtendienst aktiviert ist. Beid er Installation von SP2 wird der per default abgeschaltet ...
6
KommentareSBS 2003 wiederherstellen
Erstellt am 09.08.2006
Falls das noch jemanden interessiert - ich nutze Die Snapshots können sogar übers Netz via Bootdisk wiederhergestellt werden. Zusätzlich können einzelne Files daraus rausgezogen ...
3
KommentareGroup Policy soll nicht auf Server ziehen
Erstellt am 01.06.2006
Okay - Herr Depp hats gefunden - unter den Eigenschaften der Richtlinie den WMI Filter setzen. Danke aber für alle Bemühungen :-)) ...
3
KommentareGroup Policy soll nicht auf Server ziehen
Erstellt am 01.06.2006
Hallo, also was ich nicht blick - früher hat ich das nie, wobei mir klar ist, dass ich zu dämlich bin .-))) Es ist ...
3
KommentareExchange nimmt keine externen mails an
Erstellt am 18.05.2006
Okay auch wenns bei den anderen schon eine Weile her ist - ich hab seit heute Nachmittag ürplötzlich ein ähnliches Problem. Ich betreibe vor ...
14
KommentareMails landen im Ordner "Failed Mail"
Erstellt am 13.05.2006
Kann mir jemand bitte verraten, wie ich den Ordne einsehen kann? Gruß & danke ...
9
KommentareBenachrichtigung zum Sicherungsbandwechsel
Erstellt am 12.05.2006
Und noch ein kleiner Zusatz, für diejenigen, die denken ich sei zu faul in der Hilfe zu suchen: Hier find ich auch nix oder ...
3
KommentareBenachrichtigung zum Sicherungsbandwechsel
Erstellt am 12.05.2006
Okay - das muss ich noch klarstellen :-) Sonst verwirrt es zu sehr - das Netbackup hab ich so genannt - es ist nicht ...
3
KommentareWindows Faxserver mit SBS2003
Erstellt am 30.04.2006
Hallo, habe gerade noch mal geschaut, ich habe auf den Clients auch einen Faxdrucker, nämlich des SBS Servers. Hast Du schon mal so den ...
6
KommentareWindows Faxserver mit SBS2003
Erstellt am 29.04.2006
Hallo, also ich habe das über Outlook/Exchange gelöst. Einfach unter "Konten hinzufügen" "Zusätzliche Servertypen" auswählen, dann zeigt er dir den Faxmailtransport an. Im Outlook ...
6
KommentarePostfix Routet keine Mails mehr nach Änderung in amavisd.conf
Erstellt am 24.04.2006
Okay ich seh schon, so kommen wir nicht weiter. Also eine mailq gabs zum glück nicht, denn wenn ich den Parameter wieder entferne (was ...
4
KommentarePostfix Routet keine Mails mehr nach Änderung in amavisd.conf
Erstellt am 20.04.2006
Hallo, also das mit dem Port könnte sein: Apr 20 16:34:03 mail1 postfix/smtpd22722: connect from pdxxxxxx4.dip0.t-ipconnect.de2xx.91.x.xxx Apr 20 16:34:03 mail1 postfix/smtpd22722: DE33481E044: client=pdxxxxxxx.dip0.t-ipconnect.de217.91.8.228, sasl_method=LOGIN, ...
4
KommentareNotebook hängt sich auf
Erstellt am 13.02.2006
Und Du hast hoffentlich den alten vorher deinstalliert?? Zwei Virenscanner bringen genau das Fehlerbild was Du jetzt hast. Ich hab im Post nicht mehr ...
8
KommentareNotebook hängt sich auf
Erstellt am 08.02.2006
Hm wie denn mit dem Internet verbunden? Kanns der Device sein, der nen Schlag hat? Hast Du wegen dem verdreckten Kühler geschaut? ...
8
KommentareVPN Server hinter nicht konfigurierbarem Router
Erstellt am 02.02.2006
Der Punkt ist, Du must auf dem Router Port 1723 auf den entsprechenden PC forwarden. Sonst läuft Deine VPN Verbindung ins Nirvana. Alles in ...
6
KommentareVPN Server hinter nicht konfigurierbarem Router
Erstellt am 01.02.2006
Okay dann empfehle ich Dir den Router von D-Link der da heisst DLink DI-804HV DSL/VPN Gateway 4x10/100. Damit kannst Du Dir ein richtiges VPN ...
6
KommentareExchange auf W2k3 sbs verarbeitet keine E-Mail
Erstellt am 01.02.2006
Hallo, empfängt der Server die Mails via SMTP direkt oder rufts Du per POP3 Connector ab? Also da gibts derart viele Dinge das braucht, ...
2
KommentareNotebook hängt sich auf
Erstellt am 01.02.2006
Hi, kann das sein, dass das Ding Richtung Kühler total verdreckt ist, der Lüfter nicht mehr richtig arbeitet und das Ding kurz vorm Hitzetot ...
8
KommentareBuchtip Windows Server 2003
Erstellt am 01.02.2006
Versuchs mal hier: www.mircrosoft.com/germany/mspress Die Bücher benutzen wir auch, da steht Schritt für Schritt beschrieben, was man wie machen soll/muss. ...
1
KommentarVPN Server hinter nicht konfigurierbarem Router
Erstellt am 01.02.2006
Hallo, also zunächst muss ich Dir sagen, dass ich es mir zwei mal überlegen würde, sowas durchzuziehen. Das Öffnen des Firmennetzes in das Internet ...
6
KommentarePopUp Fenster in Frameseiten einbauen
Erstellt am 31.01.2006
brauchst du die seite noch? ich wurd dir auch alles schicken, kein problem. nur würd ich gerne die seiten wieder weg nehmen, in der ...
11
KommentarePopUp Fenster in Frameseiten einbauen
Erstellt am 31.01.2006
geht leider nicht. habs sogar zu sicherheit mit einem popupmaker versucht. by the way, ist eine coole seite (www.gaijin.at) mit diversen anderen guten tools. ...
11
KommentarePopUp Fenster in Frameseiten einbauen
Erstellt am 31.01.2006
die einzelnen frames heissen schichtnavi (oben) und schichtdata (unten) und sind beide dynamisch. die eigentliche schichtplan.htm ist statisch und wird nicht verändert, sie ist ...
11
KommentarePopUp Fenster in Frameseiten einbauen
Erstellt am 31.01.2006
soll alles in der popup.htm stehen. die existiert auch schon. wie geschrieben, hatte alles in die schichtplan.htm eingebunden, nur da gehts nicht. nur, wenn ...
11
KommentarePopUp Fenster in Frameseiten einbauen
Erstellt am 31.01.2006
okay hier: da siehst du jetzt top und mainframe. die sind aber wie gesagt dynamisch. werden bei jedem abspeichern des excellsheets neu erstellt bzw. ...
11
Kommentare