
Festplatte nach Formatierungsabbruch defekt?
Erstellt am 10.06.2008
Ich vermute, dass die Platte defekt ist. Was sagt Seatools zu der Platte? Die Soft kannst du kostenfrei bei Seagate herunterladen. vg Bytecounter ...
2
KommentareFachsteuerung HP LaserJet 4250tn
Erstellt am 10.06.2008
Hmmdann bin ich momentan leider auch überfragt. Bin aber immernoch der Meinung, dass es sich um ein Fehler im Druckertreiber handelt. Hast Du mal ...
7
KommentareCMD Befehl NET USE ohne Benutzerkennwort
Erstellt am 10.06.2008
Folgendes sollte vielleicht klappen: net use X: \\ip-des-debian-servers\freigabe /user:benutzer "" Hinten die doppelten Anführungszeichen beinhalten das nicht vorhandene Kennwort ;-) ...
6
KommentareNetzwerkfestplatte in Win XP einbinden geht nicht
Erstellt am 10.06.2008
Wie taucht der Controller in der Systemsteuerung auf? ...
5
KommentareFachsteuerung HP LaserJet 4250tn
Erstellt am 10.06.2008
Versuche es mal über die Papierart zu regeln: Den Drucker so konfigurieren, dass Fach 3 auf "Briefkopf" eingestellt ist. Wenn Du nun beim Drucken ...
7
KommentareCMD Befehl NET USE ohne Benutzerkennwort
Erstellt am 10.06.2008
Hallo, versuch es mal folgendermassen: net use X: \\ip-des-debian-servers\freigabe /user:benutzer echo \n ...
6
KommentareDatei vom FTP-Server holen und vergleichen
Erstellt am 10.06.2008
Wenn der nach dem Runterladen per FTP immer noch das korrekte Datum zur letzten Änderung anzeigt (also nicht das Datum, wann die Datei kopiert ...
3
KommentareServer 2008 keine Anmeldung mehr moeglich
Erstellt am 10.06.2008
Hallo, Hatte nach einem Festplattendefekt mal ein ähnliches Problem. Habe mit ERD-Commander gestartet und über die Registry die Laufwerksbuchstaben korrigiert. Dann lief alles wieder ...
2
KommentareNetzwerkfestplatte in Win XP einbinden geht nicht
Erstellt am 10.06.2008
Hallo, jedes Problem ist _irgendwie_ zu lösenWenn ich das richtig habe, hat das Asus A7N8x-E einen onboard-RAID-Controller, wenn dieser den virtuellen SCSI-treiber stören würde, ...
5
KommentareWindows Installation - Es werden keine Laufwerke erkannt (RAIDPROBLEM)
Erstellt am 10.06.2008
Hallo, anscheinend kennt Windows die RAID-Hardware nicht, so dass Du kurz nach dem Start F6 drücken und mit einer Treiberdiskette (oder CD) den Treiber ...
10
KommentareAbfrage so realisierbar ?
Erstellt am 05.06.2008
Ist auch kein WunderDu arbeitest mit POST, ich mit GET, daher kommt es zu folgender Abfrage: SELECT * FROM ex_articles WHERE 1 LIMIT 0,50; ...
5
KommentareAbfrage so realisierbar ?
Erstellt am 05.06.2008
Das Snippet muss natürlich in das Script, welches nach Absenden des Formulars ausgeführt wird. Infos über Formulare und PHP findest Du im Web genügendeinfach ...
5
Kommentaremehrere SQL Ergebnisse in einer Spalte ausgeben
Erstellt am 05.06.2008
Hallo, ich würde das ganz einfach mit einem "inner join" erledigen. vg Bytecounter ...
8
KommentareAbfrage so realisierbar ?
Erstellt am 05.06.2008
Hi, die Abfrage würde ich mit PHP basteln: <?php Basis der Abfrage $sql_query = "SELECT * FROM ex_articles WHERE"; if ($_GET'subcategory') { Füge das ...
5
KommentareUpdates unter UMTS unterbinden
Erstellt am 29.05.2008
Ich spreche auch nicht von der Firewall des UMTS-Betreibers, sondern von einer auf dem Gerät installierten Firewall!! Sicherlich kann man das auch über die ...
4
KommentareUpdates unter UMTS unterbinden
Erstellt am 29.05.2008
Hallo Jan, Grundsätzlich wäre es nicht verkehrt, zu wissen, auf was für einem Betriebssystem (2000/XP/Vista/) das Ganze läuft. Meine zwei Ansätze: 1. Firewall: Firewall ...
4
KommentareFrage zu MS SQL Server Lizenzen
Erstellt am 29.05.2008
Hallo, Microsoft bietet verschiedene Lizenzmodelle an, mit denen Du Dich wohl oder übel auseinandersetzen musst. Ihr müsst Euch für ein Lizenzmodell entscheiden, dass für ...
2
KommentareSQL Datenbank kopieren und sichern nicht moeglich
Erstellt am 29.05.2008
Oh, das könnte u. U. problematisch werden. Aber einfach mal testen. Ansonsten würde ich es mit dem Kopieren über den abgesicherten Modus oder Rettungskonsole ...
4
Kommentaredoc anzahl der seiten unterschiedlich
Erstellt am 28.05.2008
Eventuell liegt es an einer auf PC B nicht vorhandenen Schrift? Wenn diese ersetzt wird, kann es durch andere Laufweite, Abstände, etc. ebenfalls zu ...
6
KommentareSQL Datenbank kopieren und sichern nicht moeglich
Erstellt am 28.05.2008
Hallo Philipp, hatte mal ein ähnliches Problem, dass ich seltsamerweise wie folgt beheben konnte: 1. Mit Knoppix-CD starten 2. Betroffene Datei kopieren (z.B. in ...
4
KommentareNur bestimmte Dateien mit Batch Script verschieben
Erstellt am 26.05.2008
Hallo, Erstmal einen Gegenfrage: Von was für einem System sprechen wir?? Sofern ich die Fragestellung richtig interpretiert habe: DOS/Windows -> wird schwierig (ev. mit ...
44
KommentareUSB-Stick Anschließen und Programm soll sich Installieren
Erstellt am 23.05.2008
Hi, Du könntest das z. B. über die autorun machen. Einfach auf dem USB-Stick im Rootverzeichnis die Datei autorun.inf mit folgendem Inhalt erstellen: AutoRun ...
2
Kommentareadministrator mit eingeschränkten rechten einrichten, nur wie bzw. wo
Erstellt am 20.05.2008
Hallo, andere Idee: Die Techniker bekommen für Ihre Tests einen eigenen Testrechner. Muss ja nicht jeder Techniker seinen eigenen Testrechner haben, je nach Auslastung ...
8
KommentareTabelle generieren mit Daten aus DB
Erstellt am 20.05.2008
Hallo, nun hatte ich das alles schön aufgeschrieben und dann schmeisst mich administrator.de raus (neue Passworteingabe nach dem Absenden und die POST-Daten natürlich futsch ...
2
KommentareTastaturmakro unter DOS
Erstellt am 20.05.2008
Hallo Hexapeter, Meine DOS-Zeit ist schon etwas länger her ;-) Läuft die Soft im DOS-Fenster oder auf einem "echten" DOS-Rechner? Du kannst mal nach ...
1
Kommentaradministrator mit eingeschränkten rechten einrichten, nur wie bzw. wo
Erstellt am 20.05.2008
Hallo john-long, Du solltest dies mit Gruppenrichtlinien umsetzen können. Als ersten für die Techniker eine neue Benutzergruppe anlegen und dieser dann die entsprechenden Rechte ...
8
KommentareUSB2.0 to IDE und SATA Cable funktioniert nicht richtig
Erstellt am 17.05.2008
Hallo, Zitat: "musste ich den USB2.0 to IDE & SATA cable benutzen (da kein USB-Stick erkannt wird)" -> Wenn am Notebook kein Stick erkannt ...
2
Kommentare2 Audioausgänge benutzen und trennen (1 über Karte, 1 über OnBoard), Wie?
Erstellt am 17.05.2008
Hallo Tobbix, in vielen Programmen kannst Du auswählen, welches Audio-Ausgabegerät verwendet werden soll. Bei Skype findest Du diese Einstellung z. B. unter Aktion -> ...
1
KommentarDokumente im Format Letter auf Din A4 drucken
Erstellt am 17.05.2008
Hallo, der Thread ist zwar schon etwas älter, aber da ich nun schonmal zufällg darauf gestossen bin, antworte ich trotzdem mal. Vielleicht taucht das ...
4
KommentareProbleme mit Active Directory nach HDD Tausch bei Server 2003
Erstellt am 31.03.2008
Hallo zusammen, erstmal danke für Eure Hilfe!! Insbesondere der Tipp von sysad hat mich erheblich weitergebracht! Das Problem konnte ich übrigens mit der 30 ...
5
KommentareProbleme mit Active Directory nach HDD Tausch bei Server 2003
Erstellt am 30.03.2008
das klappt leider auch nicht. Allerdings kann es sein, dass das Windows-Laufwerk nun D: ist, vorher aber C: war, das bekomme ich durch Dummy-Partitionen ...
5
KommentareAdobe Illustrator - Fehler beim Speichern als PDF
Erstellt am 08.12.2007
Hab bisher leider noch keine Lösung gefunden. Selbst das Update auf 12.0.1 hat nicht geholfen :-( Falls Du eine Lösung findest, wäre es super, ...
2
KommentareAbsatzformatierung vs neue Seite
Erstellt am 27.10.2007
Weil ich dann wieder genau das Problem habe, dass ich nachformatieren muss, falls die Überschrift durch Änderungen im Text verrutscht. ...
3
KommentarePST-Datei lässt sich nicht schliessen
Erstellt am 27.09.2007
Hab das Problem mit Hilfe de Freeware-Tools OLFix gelöst! ...
1
KommentarProbleme mit VIA SATA-Treiber
Erstellt am 16.08.2007
ok, hab mich vllt ein wenig dumm ausgedrückt ;-) Ne, ich habe die Original-Installations-CD, von der ich das Windows neu installieren möchte. Beim Starten ...
2
KommentareAMD Athlon XP zu heiss
Erstellt am 19.06.2007
Nein, das Ding wurde nie übertaktet. Daher schliesse ich entsprechende "Spätfolgen" aus. Zwischenzeitlich zwinge ich das Ding wie bereits erwähnt auf 1100 MHzaber das ...
6
KommentareAMD Athlon XP zu heiss
Erstellt am 15.06.2007
Ist der Original AMD-Kühlkörper mit Lüfter wieder drauf. Deinen Vorschlag habe ich leider auch schon getestet: Habe noch einen richtig guten Speziallüfter, der einen ...
6
KommentareAMD Athlon XP zu heiss
Erstellt am 15.06.2007
Hallo Micha, erstmal Danke für Deinen Tip! Hab nu auch rausgefunden, wie ich in die "fehlenden" BIOS-Einstellungen komme: Strg-F1 :-) Allerings kann ich da ...
6
Kommentare