
Cyber-Sicherheit: Tipps für den Alltag
Erstellt am 24.05.2024
Hatte ich mir mal aus einer Studie kopiert, die ich leider nicht mehr finde: Ging eigentlich darum, wie Laien vs. Experten sich um ihre Sicherheit ...
11
KommentareHeise.de down oder laggy?
Erstellt am 24.05.2024
Bei mir auch, allerdings augenscheinlich nur die Startseite. Das hier geht z.B: ...
21
KommentareSendeberechtigung an Verteilergruppe einschränken
Erstellt am 24.05.2024
Moin, wenn ich deine Frage richtig verstehe: mit den Parametern Wird im AD im Attribut authOrig hinterlegt Also geht's auch direkt im AD: ...
3
KommentareFritzbox 6690 automatisch neu starten
Erstellt am 22.05.2024
Das geht vielleicht mit Freetz(-NG) aber nicht mit einer Standard-Fritze Im Link wird dazu ein NAS verwendet. Das Skript ist das selbe wie hier: ...
10
KommentareWindows 11 - Dateiexplorer und Webdav
Erstellt am 22.05.2024
Moin, evtl. hilfreich? Configure View in File Explorer with Microsoft Edge ...
11
KommentareFritzbox 6690 automatisch neu starten
Erstellt am 22.05.2024
Moin, wie wäre es damit? Könnte man als cronjob von einem Raspberry Pi oder ähnlichem laufen lassen: Klar muss man den Raspi dann erst beschaffen, ...
10
KommentareUnerwartete Ausgabe einer PowerShell-Form
Erstellt am 22.05.2024
Moin, die doppelten Messageboxen, wenn du nicht in ne Datei speicherst, kommen davon dass du zwei Messageboxen aufrufst, einmal in Zeile 159: Und dann nochmal ...
12
KommentarePatchday Mai - Achtung bei KB5037765!
Erstellt am 21.05.2024
mist wofür habe ich mir die Mühe gemacht :) ...
64
KommentarePer batch prüfen ob url zu .json funktioniert oder nicht
Erstellt am 20.05.2024
na wenn's sein muss ...
6
KommentarePer batch prüfen ob url zu .json funktioniert oder nicht
Erstellt am 20.05.2024
Moin, mein Tipp wäre ja, PowerShell statt batch zu verwenden ...
6
KommentareLaufwerksbuchstabe herausfinden vom dem aus ein PS Skript ausgeführt wird
Erstellt am 16.05.2024
Ich meine mich zu erinnern mit PS2EXE Probleme mit $PSScriptRoot gehabt zu haben. Hab mal grad ein Skript rausgesucht was ich mit PS2EXE zur exe ...
8
KommentareLaufwerksbuchstabe herausfinden vom dem aus ein PS Skript ausgeführt wird
Erstellt am 16.05.2024
Heißt $PSScriptRoot ist vermutlich leer, das klappt nicht wenn du das z.B. in der ISE ausführst. Klappt nur wenn das Skript gespeichert und von da ...
8
KommentareSkript zur automatischen Installation des fehlerhaften Updates KB5037765
Erstellt am 16.05.2024
Datei beim Kopieren beschädigt? Vielleicht nochmal kopieren. Also das Sprachpaket. ...
33
KommentareSkript zur automatischen Installation des fehlerhaften Updates KB5037765
Erstellt am 16.05.2024
Ich hab das hauptsächlich wegen CVE-2024-30040 und CVE-2024-30051 gemacht (+ die anderen 59 Lücken die in Windows dadurch geschlossen werden) Muss ja selber für sich ...
33
KommentareSkript zur automatischen Installation des fehlerhaften Updates KB5037765
Erstellt am 16.05.2024
Eigentlich nichts besonderes, außer dass die Daten halt schon vorher heruntergeladen werden. So schließt man schonmal Internet/Proxy/Firewall-etc Probleme aus. Dann wird auch definitiv die richtigen ...
33
KommentareSkript zur automatischen Installation des fehlerhaften Updates KB5037765
Erstellt am 16.05.2024
Write-Error heißt nur die Funktion, die den Fehlertext ausspuckt ...
33
KommentareSkript zur automatischen Installation des fehlerhaften Updates KB5037765
Erstellt am 16.05.2024
Schön, dass es wenigstens einmal funktioniert hat :) 0x80073701 schreit nach kurzem Googlen nach fehlerhaften Windows-Komponenten. Versuch mal Und dann nochmal das Skript ...
33
KommentareShell kriterium greift nicht richtig
Erstellt am 16.05.2024
War auch mein erster Gedanke, allerdings ist das - kein besonderes Zeichen für Regex. Und eigentlich klappt es ja wie es soll Das Problem liegt ...
12
KommentareSnapgene Viewer deinstallieren
Erstellt am 16.05.2024
Moin, Gibt's keine Infos beim Hersteller? was steht denn im UninstallString? Kamel ...
3
KommentareSkript zur automatischen Installation des fehlerhaften Updates KB5037765
Erstellt am 16.05.2024
Falls die PS-Konsole im "Auswählen"-Modus ist, einmal in die PS klicken und Enter drücken (genereller PS-Tipp) das "add" muss weg ...
33
KommentareSkript zur automatischen Installation des fehlerhaften Updates KB5037765
Erstellt am 16.05.2024
Warte noch. Ist die lpksetup im taskmanger noch zu finden? Wenn ja, noch abwarten. ...
33
KommentareSkript zur automatischen Installation des fehlerhaften Updates KB5037765
Erstellt am 16.05.2024
Wie lange läuft es schon? Das Sprachpaket braucht mehrere Minuten. ...
33
KommentarePatchday Mai - Achtung bei KB5037765!
Erstellt am 16.05.2024
Falls du noch was versuchen willst: ...
64
KommentarePowershell zweites Script mit Parameter in relativem Pfad starten
Erstellt am 16.05.2024
Moin, versuch mal ...
7
KommentareWindows Zero-Day-Schwachstelle CVE-2024-30051
Erstellt am 16.05.2024
Kein Problem Arbeite an einem PS-Script, das das ganze automatisiert. Ist fast soweit, werde ich nachher posten. Kamel EDIT: ...
7
KommentareWindows Zero-Day-Schwachstelle CVE-2024-30051
Erstellt am 16.05.2024
Moin, ich hätte ja angenommen, dass neue Updates zumindest automatisiert auf allen aktuellen Windows-Versionen und allen Sprachen installiert und getestet werden. Aber anscheinend ist nicht ...
7
KommentareWie viele User pro RemoteDesktopServer?
Erstellt am 15.05.2024
Hi, ein Server kann immer pauschal 17,5 User bedienen, unabhängig von CPU/RAM/Workload. Oder? Kamel ...
16
KommentareIn Windows gespeicherte Anmeldedaten prüfen ob noch gültig
Erstellt am 15.05.2024
Moin, vielleicht nicht die Antwort, die du hören willst, dennoch: Warum machst du das per batch/net use? Wieso nicht per GPO? Wäre das nicht vielleicht ...
7
KommentarePatchday Mai - Achtung bei KB5037765!
Erstellt am 15.05.2024
Ich checke immer Mittwochs morgens /r/sysadmin, da gibt es jeden Monat einen Post zum Patchday mit genug sysadmins, die tausende Systeme sofort patchen (shoutout an ...
64
KommentareÄnderung Minimale Kennwortlänge
Erstellt am 15.05.2024
Moin, die minimale Passwortlänge wird meines Wissens erst bei der nächsten Passwortänderung greifen. Kamel ...
5
KommentarePatchday Mai - Achtung bei KB5037765!
Erstellt am 15.05.2024
Kann ich bei mir nicht nachvollziehen. ...
64
KommentarePatchday Mai - Achtung bei KB5037765!
Erstellt am 15.05.2024
Moin, tatsächlich bringt die Installation des Sprachpaketes Abhilfe: Vorher Nachher Meine genaue Vorgehensweise: ISO downloaden Mounten und X:\x64\langpacks\Microsoft-Windows-Server-Language-Pack_x64_en-us.cab auf Server kopieren Win+R - lpksetup.exe Kopiertes ...
64
KommentareWindows 11 Drucken Taste Screenshot GPO, Regedit
Erstellt am 14.05.2024
Funktioniert bei mir und tritt auch sofort in Kraft. Sicher dass du in den richtigen Registryhive schreibst? (CurrentUser bzw User den du bearbeiten willst) ...
3
KommentareExtensionAttribute1 umschreiben
Erstellt am 14.05.2024
Keine Ahnung wie das alte Skript aussah, das oben ist von mir und auch getestet. Kamel ...
6
KommentareWindows 11 Drucken Taste Screenshot GPO, Regedit
Erstellt am 14.05.2024
Moin, sowas kann man in weniger als einer Minute mit ProcMon herausfinden: Alternativ googeln: Kamel ...
3
KommentareExtensionAttribute1 umschreiben
Erstellt am 14.05.2024
Moin Domains und OU entsprechend er/einsetzen. Kamel ...
6
KommentareExchange öffentliche Kalender in mobile Geräte einbinden
Erstellt am 13.05.2024
Dann zahlt man allerdings dafür. Shared Mailboxen sind kostenlos. ...
34
KommentarePC vorbereiten
Erstellt am 13.05.2024
Das Stichwort hier ist ZeroConfigExchange (zumindest für Outlook) ...
13
KommentareErhöhter NTLM-Datenverkehr nach Installation des April-Updates auf 2022 DCs
Erstellt am 07.05.2024
Die im Artikel erwähnten PDCs - Primary Domain Controller - und BDCs - Backup Domain Controller - gab's mal zu NT4-Zeiten, als es einen PDC ...
5
KommentareExcel 365 Trusted Locations GPO zieht nicht
Erstellt am 07.05.2024
Moin, GPO auch mit der richtigen OU verknüpft? gpupdate haste gemacht? was sagt oder detaillierter ? ...
12
Kommentare