
User exportieren und wieder importieren
Erstellt am 07.11.2007
USMT - user state migration toolkit? das migriert dir aber nur die dateien von den arbeitsrechnern und nicht die ad konten inklusive allen attributen ...
3
KommentareUser exportieren und wieder importieren
Erstellt am 06.11.2007
so eine richtigen export kannst du meiner meinung nach nur mit dem ntbackup (bzw. ähnlichem programm machen). dort gibst du am dc an er ...
3
KommentareLösung für den Aufbau einer virtuellen Servertestumgebung gesucht.
Erstellt am 06.11.2007
wie kommstd u drauf dass das nicht geht ? sicherlich geht das. du kannst natürlich auch den vitual server 2005 oder vmware (server/workstation) verwenden. ...
2
KommentareServer 2003 neu aufsetzen
Erstellt am 24.04.2007
wie zugreifen ????? SMB, RDP, exchange . sag mal genau was du willst ...
7
KommentareLärmbelästigung - Was treibt Windows da eigentlich?
Erstellt am 24.04.2007
glaubst du wirklich dass du mit den angaben von oben hier wen findest der dir eine lösung gibt ??? woher sollenw ir wissen welche ...
8
KommentareServer 2003 neu aufsetzen
Erstellt am 24.04.2007
intern kannst du verwende was du willst. ...
7
KommentareTermine weiterhin via eMail versenden, trotz Exchange, aber wie?
Erstellt am 24.04.2007
richte mal den client das exchange profil neu ein ...
7
KommentareTermine weiterhin via eMail versenden, trotz Exchange, aber wie?
Erstellt am 24.04.2007
die adresse die du als primäre smtp adresse hinterlegst wird auch verwendet. willst du ddas mit terminen so lösen musst du das ändern. ein ...
7
KommentareTermine weiterhin via eMail versenden, trotz Exchange, aber wie?
Erstellt am 24.04.2007
welche adresse ist denn im active directory als standard smtp adresse bei den usern hinterlegt ?? eventuell musst dud ie ändern ...
7
KommentareWie sicher ist Skype
Erstellt am 23.04.2007
es ist nicht nur das mit peer to peer. skype ist ein eigenes protokoll und es gibt keine chance hineinzusehen was passiert. die skype ...
5
KommentareSubnetzmaske Active Directory ändern
Erstellt am 23.04.2007
das mit den 2 adressen fubnktioniert in der praxis nicht wirklich zufriedenstellend ...
5
KommentareSkype Internettelefonie für mittelständisches Unternehmen
Erstellt am 23.04.2007
also zum zugang: du kannst einfach einen normalen nehmen und ein skype busniess konto erstellen. dort kannst du mehrere reguläre konten zusammenfassen und zb ...
4
KommentareSkype Internettelefonie für mittelständisches Unternehmen
Erstellt am 23.04.2007
also vom sicherheitstechnischen würde ich dir dringend abraten skype im unternehmen einzusetzen ...
4
KommentareCitrix Webinterface Zugriff intern geht extern geht nicht
Erstellt am 23.04.2007
naja ich kenne mich leider mit apache und tomcat nicht so aus, aber schau mal im log nach. wenn dich der tomcat an die ...
4
KommentareGruppenrichtlinienverwaltung unter Windows Server LONGHORN
Erstellt am 23.04.2007
eigentlich sollte es da die erweiterte GPMC Console geben. Schau mal nach ob du sie in der Software nachinstallieren kannst ...
2
KommentareServer 2003 AD Domäne FQDN
Erstellt am 23.04.2007
grundsätzlich hast du schon recht dass es damit zusammenhängen kann. lt. den guidelines von microsoft ist das auch keine 100%ig zulässige installation. ich würde ...
1
KommentarWindows Umgebung gegen Mitarbeiterdatenklau absichern
Erstellt am 23.04.2007
naja du kannst bei der firewall (zB isa server) alle ausgehenden daten die zb doc, xls oder so sind verbieten. das wird dir aber ...
7
KommentareSubnetzmaske Active Directory ändern
Erstellt am 23.04.2007
wieso nimmst du nicht einfach auf beiden seiten einen dhcp ??? dann hättest du das problem auch nciht. aber zu deiner frage: eigentlich müsste ...
5
KommentareCitrix Webinterface Zugriff intern geht extern geht nicht
Erstellt am 23.04.2007
ich denke dass der apayhe eine weiterleitung auf die interne ip adresse macht und die natürlich von extern nicht angesprochen werden kann. oder macht ...
4
KommentareLogoff - script statt Logon - script
Erstellt am 23.04.2007
klar. guck mal in die grupenrichtlinien. da kann man login/logoff-scripte einstellen. wenn du keine domäne hast dann eventuell in den computerrichtlinien, bin mir aber ...
3
KommentareWiederherstellungskonsole im BIOS deaktvieren Windows-XP
Erstellt am 23.04.2007
das liegt nicht im bios sondern im MBR (MASTER BOOT RECORD). entweder du holst dir einen MBR EDITOR oder du gehst mit der windows ...
2
KommentareVPN Verbindung per Installer, Batch oder CMD-Datei
Erstellt am 23.04.2007
wie wäre es denn mit dem "Verbindungs-Manager-Verwaltungskit" ? Ist eine Windows Komponente zu finden unter Systemsteuerung/Software/windowskomponenten/Verwaltungs- und Überwachungsprogramme. Da kannst du eine exe machen ...
5
KommentareWSUS und RIS auf 2k3 Standart mit Small Business als DC verbinden
Erstellt am 19.04.2007
wie oben preske schon geschrieben hat musst du in wahrheit garnix machen. der server muss einfach nur ein domänen member sein. dann geht das ...
9
KommentareWSUS und RIS auf 2k3 Standart mit Small Business als DC verbinden
Erstellt am 19.04.2007
wenn du weißt wie man einen wsus und ris richtig installiert ist mir nicht ganz klar was du für infos brauchst ????? ...
9
KommentareUser Home abhängig von Lokation
Erstellt am 18.04.2007
wie wäre es mit \\%LOGONSERVER%\Home\%username% Da ist aber voraussetzung dass sie sich ganz frisch in der Aussenstelle am Netzwerk anmelden ...
5
KommentareRechner-Lastenausgleich über Netzwerk
Erstellt am 18.04.2007
ich denke nicht dass es da einfach ein tool gibt. das muss die software explizit unterstützen ...
1
KommentarUSB-Stick Hardware-Namen ändern
Erstellt am 17.04.2007
garnicht, weil das in die hardware codiert ist ...
2
KommentareLan ja, Internet nein....
Erstellt am 16.04.2007
schonmal einen der dns server gepingt ????? oder die ip einer website die du kennst ?? vielleicht ist es ja ein dns problem ...
7
KommentareWeboberfläche für Etikettendruck
Erstellt am 16.04.2007
das kommt wohl daraf an wie du den etikettendrucker mit daten befütterst. unserer braucht die daten per ftp. das kannst du mit php und ...
2
KommentareSBS2003R2 - Update auf RDP6 möglich?
Erstellt am 16.04.2007
soweit ich weiß hat der longhorn server der ende des jahres kommt erst das rdp 6.0 protokoll implementiert. ob es jetzt aber bei einem ...
7
Kommentaredns server für eigene url konfigurieren
Erstellt am 12.04.2007
richtige vorgehensweise wäre eine den dns eures kleinen netzwerkes auf den clients einzutragen. auf diesme erstellst du eine zone für die domain die du ...
3
KommentareUnified Messaging bei Exchange 2007
Erstellt am 12.04.2007
ist es doch The Exchange Server Enterprise CAL is an additive CAL and requires that a Standard CAL is also purchased for each user ...
5
KommentareUnified Messaging bei Exchange 2007
Erstellt am 12.04.2007
3ter eintrag bei googel ...
5
KommentareUnified Messaging bei Exchange 2007
Erstellt am 12.04.2007
wie wäre es mit googeln bzw. mit nachsehen auf der MS Site ?? ...
5
KommentareWindows 2000 DC und 2003 als BDC ?
Erstellt am 12.04.2007
da musst du wohl erst eine shemaerweiterung machen damit die wieder gleichauf sind ...
2
KommentareXP-Oberfläche verstecken - nur im Hintergrund
Erstellt am 12.04.2007
Wenn du eine Domäne hast geht das mit Group pOlicy. Sonst versuch mal das Shared Computer Toolkit von MS => Googlen. Das kann das ...
4
KommentareProbleme mit der Konfiguration von ISA2006 und MS SharePoint
Erstellt am 12.04.2007
ein bischen mehr info über die konfiguration , oder wie sich das äußert das es nicht geht wären von vorteil ...
2
KommentareRemoteverbindung über bestehende Remoteverbindung aufbauen
Erstellt am 12.04.2007
ja das geht ...
2
KommentareWeb-Formulare schnell erstellen
Erstellt am 10.04.2007
Im neuen Sharepoint Server (2007) gibts die Forms Services. Die sind genau das was du suchst. Die Formulare werden dabei mit Infopath erstellt und ...
5
KommentareExchange Server 2003 Postfach Administration
Erstellt am 04.04.2007
doch ist es. man kann sich selber rechte auf die anderen postf ...
3
KommentareRegschlüssel per Batch erstellen
Erstellt am 03.04.2007
du musst doch nicht in der registry prüfen. prüfe im ordner programme wie oben welche version von office installiert ist ...
8
KommentareRegschlüssel per Batch erstellen
Erstellt am 03.04.2007
ebi uns heißt ein befehl zb so if exist "%ProgramFiles%\Microsoft Office\Office12" REG ADD HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\12.0\Outlook\Options\Mail /v JunkMailImportLists /t REG_DWORD /d 1 /f >NUL wenn office ...
8
KommentareAlternative zu Blackberry Enterprise Server
Erstellt am 02.04.2007
dann spiel einfach sp2 auf und auf den clients brauchst du mobile 5 mit der aktuellesten firmware mit MSFP ...
4
KommentareÜberprüfen ob Computer Mitglied einer OU ist
Erstellt am 02.04.2007
solange der ris nicht fertig ist führt er so weit ich weiß keine gpo aus ...
11
KommentareWindows 2003 führt keine geplanten Tasks mehr aus
Erstellt am 02.04.2007
was hast du denn für einen reigniscode wenn du in die tasks rein gehst ??? ...
9
KommentareÜberprüfen ob Computer Mitglied einer OU ist
Erstellt am 02.04.2007
wieso machst du die installation nicht über die group policy ?? dann hättest du genau was du willst ...
11
KommentareAlternative zu Blackberry Enterprise Server
Erstellt am 02.04.2007
exchange 2003 sp2 oder exchange 2007 ...
4
KommentareFehlermeldung über deaktiviertes Add-In, aber wie deinstalliere ich es?!
Erstellt am 02.04.2007
hast du schonmal "regsvr32 /u Outl97.dll" versucht ?? ...
1
KommentarNetzwerk Speed Test
Erstellt am 28.03.2007
ipperf.exe ist ein kleiens command line tool mit dem man ziemlich viel einstellen kann (paketgröße usw). damit kann man die leitung realtiv gut ausmessen ...
8
KommentareOrdner Zugriff
Erstellt am 28.03.2007
shareenum.exe und ist von sysinternals bzw. jetzt von microsft. zu finden unter technet.microsoft.com ...
1
Kommentar