User exportieren und wieder importieren
Hallo,
hab schon viele Postings gelesen, doch konnte es auf mein Problem nicht anwenden.
Hab einen Server W2k3, bei dem AD nicht wirklich läuft (nslookup streikt), daher wollte ich AD neu aufsetzen. Jedoch hab ich Benutzer, die mit dem System arbeiten. Ich habe keinen zweiten Server, den ich nutzen könnte, möchte auch die Benutzer und Freigaben nicht neu einrichten.
Kann ich die Nutzer irgendwo sichern und dann wieder einspielen (inkl. Passwörter)?
hab schon viele Postings gelesen, doch konnte es auf mein Problem nicht anwenden.
Hab einen Server W2k3, bei dem AD nicht wirklich läuft (nslookup streikt), daher wollte ich AD neu aufsetzen. Jedoch hab ich Benutzer, die mit dem System arbeiten. Ich habe keinen zweiten Server, den ich nutzen könnte, möchte auch die Benutzer und Freigaben nicht neu einrichten.
Kann ich die Nutzer irgendwo sichern und dann wieder einspielen (inkl. Passwörter)?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 72787
Url: https://administrator.de/forum/user-exportieren-und-wieder-importieren-72787.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 15:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
so eine richtigen export kannst du meiner meinung nach nur mit dem ntbackup (bzw. ähnlichem programm machen). dort gibst du am dc an er soll den system state mitsichern.
auf der neuen maschine müsstest du das dann wiederherstellen.
allerdings habe ich das in der praxis noch nie wirklich gebraucht.
ich denke auch dass er dir dann nicht nur die user sondern das ganze ad wieder herstellt und somit hast du die fehler auch wieder. würde eher den weg gehen den server zu reparieren oder überhaupt gleich vo 0 weg aufzustzen. ist wahrscheinlich sogar zeitsparender.
was sind den genau die probleme im ad ? vielleicht kan ichd ir da helfen ?
auf der neuen maschine müsstest du das dann wiederherstellen.
allerdings habe ich das in der praxis noch nie wirklich gebraucht.
ich denke auch dass er dir dann nicht nur die user sondern das ganze ad wieder herstellt und somit hast du die fehler auch wieder. würde eher den weg gehen den server zu reparieren oder überhaupt gleich vo 0 weg aufzustzen. ist wahrscheinlich sogar zeitsparender.
was sind den genau die probleme im ad ? vielleicht kan ichd ir da helfen ?

USMT - user state migration toolkit?