
Keine Mailzustellung da HELO/HOSTNAME mismatch
Erstellt am 28.03.2007
wenn du mit deinem mailserver dich auf einen anderen verbindest, zwecks datenaustausch, dann meldet er sich mit dem FQDN (denn du ja eingetragen hast). ...
3
KommentareExchange Benutzer/Postfächer überwachen
Erstellt am 28.03.2007
ist eine etwas unkonkrete abmachung. wenn 1-2 mails erlaubt sind dürfetest du rein rechtlich nicht nachsehen, weil du ja nicht weißt wann und an ...
5
KommentareKeine Mailzustellung da HELO/HOSTNAME mismatch
Erstellt am 28.03.2007
wenn du die mails über einen smtp connector verschickst dann musst du in diesem connector den namen deines mailservers eintragen (FQDN zb mail.domain.de). weiters ...
3
KommentareExchange Benutzer/Postfächer überwachen
Erstellt am 28.03.2007
gehen tut es schon mit der nachrichtenverfolgung (zumindest wenn du Exchange 2003 verwendest). Du bewegst dich rechtlich dabei aber auf dünnem eis, wenn es ...
5
KommentareEinbruchsversuch in mein Netzwerk
Erstellt am 26.02.2007
ich würde mal mit whois nachsehen ob die ip die du logst überhaut korrekt ist. oft sind sie gefälscht und du siehst dann das ...
16
KommentareMitgliedsserver in vorhandene SBS 2003 r2 Domäne einbinden
Erstellt am 26.02.2007
ein mitgliedserver ist einfach nur ein server der in der domäne ist, aber gleichzeitig kein domänencontroller ist. LG ...
2
KommentareScannen erlaubt?
Erstellt am 26.02.2007
soweit ich weiß ist portscanning nicht verboten. es handelt sich dabei um ein normales verhalten des servers, das kein angriff ist. es sind ja ...
8
KommentareOWA Forms Based Anmeldung mit eMail-Adresse?
Erstellt am 26.02.2007
das geht nicht. es sei denn du hast die domäne intern im ad wiedie, für die du deinen mailserver benutzt d.h. zB. extern hast ...
2
Kommentarewm5 vpn sbs2003 exchange sp2 keine verbindung
Erstellt am 23.02.2007
es gibt ein vpn ohne verschlüsselung ??? ...
1
KommentarEinschränkung erlaubter MAC-Adressen bei Win2003 Serveranmeldung
Erstellt am 15.02.2007
wenn du unbedingt mac adressen verwenden willst und es deine netzwerkstruktur zulässt wurde ich das am switch eventuell mit mac based vlans realisieren. aber ...
2
Kommentaremeine E-Mails landen im SPAM
Erstellt am 14.02.2007
nslookup und deine ip, dann muss auch der name kommen wie sich der mailserver meldet zb mail.domain.de bzw. unter linux heißt das tool denke ...
7
Kommentaremeine E-Mails landen im SPAM
Erstellt am 14.02.2007
nslookup und deine ip, dann muss auch der name kommen wie sich der mailserver meldet zb mail.domain.de ...
7
Kommentaremeine E-Mails landen im SPAM
Erstellt am 14.02.2007
reverse dns lookup passt ???? ...
7
Kommentaremeine E-Mails landen im SPAM
Erstellt am 14.02.2007
vielleicht wird die ip von deinem server bei gmx als teil eines dialin pools geführt. frag einfach mal bei denen nach bzw check mal ...
7
Kommentare2 Monitore über onboard und pci grafikkarte
Erstellt am 14.02.2007
out of range heißt nur dass die auflösung oder die frequenz für den monitor zu hoch ist. stell sie mal kleiner ...
6
KommentareComputeranmeldung statt Useranmeldung
Erstellt am 13.02.2007
du legts mit dem assistenten eine regel an und der fragt dich dann "von wo" => "wohin". da gibst bei "von wo" einfach den ...
15
KommentareComputeranmeldung statt Useranmeldung
Erstellt am 13.02.2007
wenn du den internetzugang für bestimmte pcs und nicht für benutzer spereen willst, dann machst du 1 firewallregel wo du internetzugang erlaubst und da ...
15
KommentareVPN funktioniert nach DSL Zwangstrennung nicht mehr.
Erstellt am 13.02.2007
was für ein vpn hast du denn eingerichtet ?? wahrscheinlich ist deine ip in einem zertifikat für vpn drin und das geht dann nicht ...
3
KommentareComputeranmeldung statt Useranmeldung
Erstellt am 13.02.2007
ich würde mal sagen lies mal etwas nach in der anleitung software. das bleibt keinem von uns erspart ...
15
KommentareVista: Aero Effekt aktivieren
Erstellt am 12.02.2007
vielleicht unterstützt deine grafikkarte aero nicht ???? ...
20
KommentareSharepoint portal server und owa gleichzeitg nutzen
Erstellt am 12.02.2007
lad dir das iis resource kir runter. da gibts ne datei drin => selfssl.exe. damit kannst ganz easy ein zertifikat selber machen ohne pki ...
2
KommentareVPN nutzen
Erstellt am 12.02.2007
kauf dir ne kleine vpn firewall (linksys rv042 zb) und richte einen vpn gateway ein. mehr brauchst du nicht ...
4
KommentareNetzwerkgeschwindigkeiten überprüfen
Erstellt am 12.02.2007
ein gutes tool ist ipperf.exe such mal im google danach ...
3
KommentareGruppenrichlinie für Remotedesktop
Erstellt am 12.02.2007
also mit remotdesktop würde ich das nicht lösen. du kannst nämlich nicht mit dem user gleichzeitig angemeldet sein. versuch lieber mal www.dameware.de , ist ...
2
KommentareIch kann keine Passworteinstellungen machen
Erstellt am 12.02.2007
das was du suchst befindet sich in der gpo => default policy. da gibts unter benutzereinstellungen => sicherheitsrichtlinien die einstellungen die duc suchst. ich ...
2
KommentareISP ähnlicher Einwahrechner
Erstellt am 12.02.2007
aus sicherheitstechnischer sicht rate ich dir drigend von einer modem oder isdn einwahl ab. sobald einer die nr kennt ist es vorbei mit der ...
3
KommentareSpamfilter auf Emailserver mit Mailenable?
Erstellt am 12.02.2007
eine möglichkeit mit der man ca. 90% der mails ausfiltern kann is greylisting. schau mal einfach im google. bin davov überzeugtd ass man das ...
12
KommentareWindows Anmeldemaske erst nach Dienst/Programmstart anzeigen?
Erstellt am 09.02.2007
was genau wollt ihr denn da realisieren ??? ...
8
KommentareNach E-mail Empfang - Soll Empfangs E-mail Verschickt werden!
Erstellt am 09.02.2007
verstehe ich richtig dass deine techniker mit notebooks unterwegs sind. da drauf läuft outlook 2003 und vpn damit sie in dein firmennetzwerk kommen. und ...
5
KommentareWindows Anmeldemaske erst nach Dienst/Programmstart anzeigen?
Erstellt am 09.02.2007
das kannte ich auch noch nicht. guter tip ...
8
KommentareNach E-mail Empfang - Soll Empfangs E-mail Verschickt werden!
Erstellt am 09.02.2007
du kannst am exchange ein event sink schreiben. google einfach mal. es gibt dazu in vb viele beispiele LG ...
5
KommentareISA Server 2006 - Konfigurationsproblem
Erstellt am 09.02.2007
das mit der letzten firewallregel (default rule) ist beim isa genauso. die systemrichtlinien kannst über ein symbol in der firewallkonfiguration einblenden. wenn du ne ...
6
KommentareWindows 2003 Server Web Edition per externe USB-Platte booten
Erstellt am 09.02.2007
vielleicht ist die boot.ini beschädigt ...
8
KommentareUpdate von 2k auf XP: Einstellungen, Konto übernehmen. Wie?
Erstellt am 09.02.2007
naja die einstellungen sind ja im profil gespeichert. normalerweise kann man wenn man 2 rechner hat das profil übertragen. da du sie aber parallel ...
1
KommentarServer neu installiert. Nun kein Zugraff auf Freigen der einzelenen Clients
Erstellt am 09.02.2007
ein gleicher name reicht nicht. du musst die clients neu einhängen. im hintergrund arbeitet windows nicht mit namen sondern mit den sid´s und die ...
1
KommentarISA Server 2006 - Konfigurationsproblem
Erstellt am 09.02.2007
ohne dir jetzt nahetreten zu wollen, aber der isa server 2006 ist eigentlich ein produkt das gut funktioniert. ich denke du hast einfach noch ...
6
KommentareOWA - Warum werden nicht mehr als 100 Mails angezeigt?
Erstellt am 09.02.2007
das kenne ich ...
3
KommentareOffice 2003 Installation verhindern
Erstellt am 09.02.2007
würd ich ebenfalls so machen ...
5
KommentareBrauche einen Remotezugriff für Filiale - Kann ich eine der 2 Remotelizenzen von SBS 2003 R2 nutzen?
Erstellt am 09.02.2007
lizenztechnisch geht es ok, aber ich hätte ien schlechtes gefühl wenn ein user auf meinem dc arbeitet. nimm doch einfach eine alte xp amschine ...
3
KommentareWindows Anmeldemaske erst nach Dienst/Programmstart anzeigen?
Erstellt am 09.02.2007
man könnte evntuell den anmeldedienst abhängig (registry) von dem dienst machen den du zuerst starten willst. das könnte theoretisch hinhauen ...
8
KommentareWie lange bräuchte ein Hacker?
Erstellt am 09.02.2007
Hallo zusammen, mich würde intressieren wie lange ein guten Hacker brauchen würde der potenzelles Interesse an mir oder meinen daten auf meinem system um ...
6
KommentareOWA - Warum werden nicht mehr als 100 Mails angezeigt?
Erstellt am 09.02.2007
also wenn ich rechts oben auf die pfeile klicke dann kann ich mir eigentlich alle von meinen über 2000 mails ansehen. mehr als 100 ...
3
KommentareMac Adresse ohne OS auslesen
Erstellt am 08.02.2007
warum ???? bzw der dhcp server gibt dir eh eine liste mit den vergebenen ip adressen und den dazugehörigen MAC adressen ...
6
KommentareSharePoint Installation
Erstellt am 08.02.2007
sag mal ein bissl mehr über die config. ist das ein sps 2007 oder 2003. hast du eine domäne oder nicht ??? wie rufst ...
2
KommentarePer Remote Computernamen ändern
Erstellt am 08.02.2007
ich weiß dass die besagte exe das kann, weil wir das mal in der automatischen installation drin hatten dass wir den rechner so im ...
7
KommentarePer Remote Computernamen ändern
Erstellt am 08.02.2007
nciht unbedingt , mit der netdom exe kann man den rechnern nen neuen namen geben und sie mit dem neuen namen gleich ins ad ...
7
KommentareMac Adresse ohne OS auslesen
Erstellt am 08.02.2007
setz ne dhcp server auf, schalt alle ein und schau nach was sie sich für ne adresse holen. du musst sie aber so einstellen ...
6
KommentarePer Remote Computernamen ändern
Erstellt am 08.02.2007
ich denke das sollte mit der netdom.exe aus dem resource kit gehen. die müsstest du im loginscript aufrufen. habs aber noch nie probiert. außerdem ...
7
KommentareAnmeldung an WPA verschlüsseltes Netzwerk über Windows-Anmeldung (verschärft)
Erstellt am 06.02.2007
glaube nicht dass das geht wenn ich dich richtig verstanden habe ...
2
KommentareFTP Verbindung über HTTP
Erstellt am 05.02.2007
dann wirds nicht funktionieren, weil der ftp server eben mal keine http befehle annimt. du musst zum ftp server auf jeden fall mit ftp ...
4
Kommentare