zoro1717
Goto Top

Windows 2003 Server Web Edition per externe USB-Platte booten

Beitrag "Windows Server von USB Festplatte booten" hilft mir leider nicht weiter.

Hallo zusammen,
da ich nur gelegentlich Windows 2003 Server Web Edition brauche, will ich es per externe
USB-Platte booten. Installation der Originalfassung (keine Updates oder Hotfix) klappte
einweindfrei. Doch beim Booten erhalte ich folgende Fehlermeldung:

"A problem has been detected... 0x0000007B (0xF789A640,...)
Ich soll Virenüberprüfen, chkdsk usw... Alles gemacht, alles ok.

Lässt sich Windows 2003 Server Web Edition überhaupt per USB betreiben (ich denke schon,
da ich ein paar Hinweise gefunden habe, die das andeuten)?

Falls ja und ich eventuell ein Hotfix bräuchte, wie lässt sich der auf die externe USB-Festplatte
speichern?

Nach der Installation habe ich nun ein Bootmanager, der mich zwischen Windows 2003 Server und
meinem XP auswählen läßt. Da ich an meinem PC den Bootvorgang selbst steuern kann,
hätte ich diesen gerne wieder los. Weiss da jemand rat?

Einige Fragen, aber vielleicht kann jemand mir helfen.
Gruß und vielen Dank!

Content-ID: 51187

Url: https://administrator.de/forum/windows-2003-server-web-edition-per-externe-usb-platte-booten-51187.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 09:04 Uhr

LordAsriel
LordAsriel 09.02.2007 um 07:46:29 Uhr
Goto Top
Hast du die Externe Platte Bootfähig gemacht bei mir an der Arbeit haben das nämlich auch welche probiert (nur halt anderes BS) und da muss das wo geklappt haben
zoro1717
zoro1717 09.02.2007 um 09:14:20 Uhr
Goto Top
Hallo HackerX,
vielen Dank für Deine Antwort. Meine Meldung kommt beim Booten. Ich sehe schon den
Startbildschirm von Windows 2003. Aber anstatt den Desktop zu sehen, bekomme ich
obige Meldung.
Gruss
catachan
catachan 09.02.2007 um 10:46:56 Uhr
Goto Top
vielleicht ist die boot.ini beschädigt
zoro1717
zoro1717 09.02.2007 um 11:12:47 Uhr
Goto Top
Hallo catachan,
ich habe mir auch schon überlegt, ob ich das System reparieren soll.
Dann habe ich mich für eine nochmalige Installation entschlossen.
Das Ergebnis war leider dasselbe. Deshalb glaube ich nicht, dass
etwas beschädigt wäre. Leider.
Gruss
zoro1717
zoro1717 16.02.2007 um 11:29:35 Uhr
Goto Top
Hallo zusammen,
hat keiner mehr eine Idee, woran diese Fehlermeldung liegen könnte?

Ich bräuchte jemanden, der vielleicht etwas Erfahrung mit dem Booten von externen
USB-Windows 2003 Installationen hat.
Vielleicht klappts ja dann...
Gruss
zoro1717
zoro1717 24.02.2007 um 14:22:46 Uhr
Goto Top
Hallo emmispat,
vielen Dank für Deine Antwort! Zu "0x0000007B" bekomme ich beim Bootvorgang keine
weiteren Erklärungen. Kann schon sein, dass es in meinem Fall auch "Missing Boot Device"
ist.
Klingt interessant und logisch. Da mein 2003 nicht vollständig startet, würde ich die USB Platte
mit 2003 an mein laufendes XP dranhängen.
Würde dann der letztere Teil Deiner Antwort greifen, mit PE Builder, Boot.ini usw...?
Oder muss ich die Platte einmal zur aktiven Platte machen, also ohne USB?

Weisst Du vielleicht auch , wie man den Bootmanager, der mit der Installation von 2003
draufkam, wieder wegbekommt?
Wäre schon, nochmal von Dir zu hören.
Gruss
zoro1717
zoro1717 25.02.2007 um 16:00:38 Uhr
Goto Top
Hallo emmispat,
vielen Dank für die Info. Werde es am Dienstag ausprobieren. Komme leider
nicht früher dazu. Werde kurz mitteilen, wie's lief.
Gruss
zoro1717
zoro1717 19.03.2007 um 16:47:18 Uhr
Goto Top
Hallo emmispat,
habe probiert, die registry von 2003 Server in den Editor zu laden. Ist mir leider unter
XP nicht gelungen. Setzte jetzt den Server ganz normal ohne USB auf.
Trotzdem vielen Dank für die Hilfe.
Gruss.