
Vom Server auf Client drucken, funktioniert nicht
Erstellt am 17.02.2018
Warum eigentlich Server 2016 DC? Dann schnell absichern, wobei, wie viel habt Ihr denn mit Cloudservern zu tun? Treiber für2012R2 tun es in der ...
6
KommentareLimux-Ende in München: Wie ein Linux Projekt unter Ausschluss der Öffentlichkeit zerstört wurde
Erstellt am 17.02.2018
Zitat von : Leider gilt hier wie immer die Aussage "der Ober sticht den Unter". Alleine schon die Administration für "Sicherheit" (ohne jetzt auf ...
84
KommentareStartmenu - Suche Windows Server 2016
Erstellt am 16.02.2018
Spontan: Hyper-V DC EX App natürlich jeweils getrennt. ...
8
KommentareDowngrade von Windows Server 2016 auf 2012 - Wie vorgehen?
Erstellt am 16.02.2018
Zitat von : Es hat mich von der technischen Seite her interessiert ob das auch möglich sei. Schade dass es nicht funktioniert Welchen tieferen ...
13
KommentareStartmenu - Suche Windows Server 2016
Erstellt am 16.02.2018
Cortana, Thomas, Cortanaaber, auch das nicht. ...
8
KommentareStartmenu - Suche Windows Server 2016
Erstellt am 16.02.2018
Nun, vielleicht wegen des Bindestrichs. Richtig, das ist die Problematik. Server komplett neugestartet. Warte seit 5 Tagen auf eine Indexierung, wenn das bei der ...
8
KommentareBehörden ignorieren Sicherheitsbedenken gegenüber Windows 10
Erstellt am 16.02.2018
Bitte beachte, manche, und damit meine ich nicht nur manche internen. ;-) Ich sehe beim Staat allerdings eine gewisse Vorbildfunktion, gerade auch, weil die ...
9
KommentareDowngrade von Windows Server 2016 auf 2012 - Wie vorgehen?
Erstellt am 16.02.2018
macht auch wenig Sinn, installier Ihn neu und gut. ...
13
KommentareIT Spezialisierung
Erstellt am 16.02.2018
Auch da musst du powershellen und ich glaube, die Cloud wird nicht so heiss, wie es derzeit scheint. Merke: MainframesPaar Idioten werden sich dem ...
22
KommentareBehörden ignorieren Sicherheitsbedenken gegenüber Windows 10
Erstellt am 16.02.2018
Hallo Penny, nun, ich kenne manche Admins bei den Behördenehrlich gesagt wundert mich dabei gar nichts mehr. VG ...
9
KommentareDowngrade von Windows Server 2016 auf 2012 - Wie vorgehen?
Erstellt am 16.02.2018
Praktisch Theoretisch ja, kommt natürlich auf die Serverkonfiguration an. Die Frage nach dem Produktiv ja/nein hast du nicht beantwortet. Wie lange ist das Upgrade ...
13
KommentareDowngrade von Windows Server 2016 auf 2012 - Wie vorgehen?
Erstellt am 16.02.2018
In dem man das Backup einspielt. Warum wurde denn ein solches Upgrade durchgeführt? (Produktiv?) ...
13
KommentareZwei WAN - wie realisieren?
Erstellt am 16.02.2018
Hallo Veolore, du wirst am Ende keine GB erreichen. 1. Weil hier nicht gilt a + b 2. weil die 400M seltenst direkt auszunutzen ...
5
KommentareExchange 2016 Datenbank im Dirty Shutdown
Erstellt am 15.02.2018
und Obwohl sich unsere Supportexperten nach besten Kräften um die Lösung Ihres Problems bemühen, kann Microsoft aufgrund der Vielfalt der Computerkonfigurationen unsere Benutzer nicht ...
7
KommentareExchange 2016 Datenbank im Dirty Shutdown
Erstellt am 15.02.2018
Zitat von : Ist das ein Unternehmen? Wenn ja, ruf Microsoft an und bezahl 500€ und lass die das beheben, dann hat die Firma ...
7
KommentareReverse-DNS-Eintrag
Erstellt am 15.02.2018
Beiträge, die zur Lösung beitrugen noch markieren und gut. ...
12
KommentareWindows-Monitoring-Tool: Syspectr von OundO kostenlos verfügbar
Erstellt am 15.02.2018
DIe "externen Systembetreuer" haben eben keine Ahnung von DSGVO etc ;) ...
17
KommentareReverse-DNS-Eintrag
Erstellt am 15.02.2018
Entweder du trägst den RDNS auf die .41 oder du legst den Traffic Outgoing auf die .42 alles andere ist Murks. ...
12
KommentareReverse-DNS-Eintrag
Erstellt am 15.02.2018
Dann leitest du den Traffic über die falsche IP hinaus. ...
12
KommentareReverse-DNS-Eintrag
Erstellt am 15.02.2018
Hallo Res, nein, der Reverse-DNS Eintrag muss vom/beim Provider /ISP gesetzt sein. VG ...
12
KommentareIT Spezialisierung
Erstellt am 15.02.2018
Zitat von : Wow cool :) Jedoch kann ich absolut kein Python. Aber das soll ja laut meinem gesunden Halbwissen auch für Admins lernbar ...
22
KommentareWindows-Monitoring-Tool: Syspectr von OundO kostenlos verfügbar
Erstellt am 15.02.2018
Worin siehst du denn den Mehrwert in der kostenlosen zur Verfügungstellung durch O&O? ...
17
KommentareWindows-Monitoring-Tool: Syspectr von OundO kostenlos verfügbar
Erstellt am 15.02.2018
und wenn genug davon abhängig sind schraubt man den Preis hochoder man greift sich einfach die Daten? :-) ...
17
KommentareIT Spezialisierung
Erstellt am 15.02.2018
Was liegt dir denn? Würde auch sagen IT-Security, aber dazu muss man sich auch in den anderen Bereichen gut auskennen. ...
22
KommentareMaximale Größe einer pst für Exchange Online
Erstellt am 14.02.2018
Dafür bekommst du ein ♥ ;-) Wir stellen gerade die ersten schon wieder zurück um. ...
10
KommentareMaximale Größe einer pst für Exchange Online
Erstellt am 14.02.2018
Zitat von : Jetzt weiß ich wieder, warum ich Inhouse Exchange bevorzuge. :-) Ich glaube, da finden wir sicher ein paar Gründe mehr ;-) ...
10
KommentareMaximale Größe einer pst für Exchange Online
Erstellt am 14.02.2018
Hallo Patrick, kommt auf den Anbieter an. VG ...
10
KommentareMicrosoft-Remotedesktop 10.1.1014.0 über Shrewsoft-VPN-Tunnel nicht möglich?
Erstellt am 14.02.2018
Hallo nussystem, für weitere Ideen müsste man sich das System anschauen, gerne per PN. VG ...
4
KommentareMicrosoft-Remotedesktop 10.1.1014.0 über Shrewsoft-VPN-Tunnel nicht möglich?
Erstellt am 13.02.2018
Hallo Markus, an ShrewSoft liegt dies nicht. Wenn würde ich Firewall und Routings prüfen. VG, Christian ...
4
KommentareWie baue ich preiswert virtuelle Desktops auf?
Erstellt am 12.02.2018
Zitat von : Also ob es für 6 Arbeitsplätze gleich VDI sein muss, ich weiß nicht. Gegen das Problem der verschwundenen Daten hilt ein ...
13
KommentareMail, Kalender, Kontakte Lösung-Alternative für ca. 30 Mitarbeiter gesucht
Erstellt am 12.02.2018
Hallo Brennerlein, was spricht gegen einen Exchange 2016? Alle Anforderungen sind damit bei solider Konzeption mehr als erfüllt. Auf der Gegenhand: Auch bei Clouddiensten ...
2
KommentareAlte Zwischenprüfungen
Erstellt am 12.02.2018
Raboom, für den Fall sehe ich allerdings diverse (per Google) zu erhaltende Dokumente für ausreichend an. ...
17
KommentareAlte Zwischenprüfungen
Erstellt am 12.02.2018
Oder einfach mal die Tastatur komplett in ruhe lassen Mit Altklausuren zu lernen ist nur eine verfälschung des Prüfungsstandes, da du dann kopierst und ...
17
KommentareExchnage Server 2016 startet Dienste nicht mehr. nach Neustart
Erstellt am 11.02.2018
Exakt und in dem Zuge, berichtige den Typo im Titel. ...
9
KommentareExchange 2016 cu8 Verbindung Powershell schlägt fehl
Erstellt am 11.02.2018
Dann, Server zu schwach? ...
8
KommentareExchnage Server 2016 startet Dienste nicht mehr. nach Neustart
Erstellt am 11.02.2018
Die Dienste sind umgezogen? Dann neustarten (EX komplett). Wenn noch das alte genutzt wird, mal den Browser schliessen (bspw). Dann sollte das neue erscheinen. ...
9
KommentareExchnage Server 2016 startet Dienste nicht mehr. nach Neustart
Erstellt am 11.02.2018
Zitat von : Hallo Zusammen, und danke an Certi das Ganze war wohl ein Kombinationsproblem. Ich habe mal die schreib und lesegeschwindigkeit gemessen, auf ...
9
KommentareExchange 2016 cu8 Verbindung Powershell schlägt fehl
Erstellt am 10.02.2018
Hallo, und das Problem tritt auf beiden auf? bzw, wie muss man die Menge 2 deuten? VG ...
8
KommentareExchnage Server 2016 startet Dienste nicht mehr. nach Neustart
Erstellt am 10.02.2018
Hallo Zero, grundsätzlich, irgendwelche Plugins am rennen? Oder sind RAM zu klein, Festplatten zu lahm ovgl? VG ...
9
KommentareWie baue ich preiswert virtuelle Desktops auf?
Erstellt am 09.02.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Was für Möglichkeiten gibt es hier? Wir können zwar ein bisschen Geld ausgeben, aber nicht ...
13
KommentareWie baue ich preiswert virtuelle Desktops auf?
Erstellt am 09.02.2018
und des weiteren mit der zur Kenntnis gestellten Erfahrung. Schau dich mal um, wo solche Projekte im Regelfall angesiedelt sind und Wartungsfrei ist sowas ...
13
KommentareNameserver externe IP Adresse Ändern
Erstellt am 09.02.2018
Hallo Cedy, ich nehme an, dass das, was du suchst Glue Records sind. Bei Rückfragen: PN. VG, Christian ...
3
KommentareWer arbeitet gerade unter win7 und investiert einen Mausklick für mich?
Erstellt am 07.02.2018
Was tut die Seite denn, wenn du den User-Agent modifizierst? ...
12
KommentareVoWLAN Installation: Erfahrungen?
Erstellt am 07.02.2018
Zitat von : Hallo, Und wenn man sich den Spaß spart und die Handys über das Mobilfunknetz an die Telefonanlage koppelt? Hier gibt es ...
15
KommentareTipps zum Safer Internet Day 2018
Erstellt am 07.02.2018
Überprüfen: Welche Clouddienste brauch ich wirklich, will ich wirklich meine Daten 'dort' ablegen. Deine Hinweise sind eine Art "ich räume einmal im Jahr auf". ...
3
KommentareVoWLAN Installation: Erfahrungen?
Erstellt am 07.02.2018
Hallo Patrick, da vergisst du zwei Dinge: doppelt soviele APs heisst aus 50+30m Kabel werden locker 150m Kabel + 4x Anschlusszeit, mehr benötigte Switchports, ...
15
KommentareVoWLAN Installation: Erfahrungen?
Erstellt am 07.02.2018
Zitat von : Hi das ist natürlich sehr abhängig von der Bausubstanz deines Firmengebäudes. Grundsätzlich gilt für VoWIFI immer mindestens 2 APs sichtbar für ...
15
KommentareIT-Dienstleister nähe Leipzig Airport gesucht!
Erstellt am 06.02.2018
Lässt sich das nicht Remote erledigen? VG ...
3
KommentareFrage zu Outlook Verbindungsstatus
Erstellt am 05.02.2018
Hallo Ralph, nein, intern nicht. VG ...
2
KommentareWatchguard - internes Load Balancing über 2 Subnetze
Erstellt am 05.02.2018
Hallo Michl, wie soll die Watchguard denn ein LB über zwei Standorte machen? Das geht schon rein logisch nicht. Ansatz wäre dynamische SRV Records, ...
12
Kommentare
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.