Downgrade von Windows Server 2016 auf 2012 - Wie vorgehen?
Guten...
Ich habe eine Frage an Erfahrene unter euch.
Durch einen InPlace Upgrade wurde Windows Server 2012 auf die Version 2016 angehoben.
Nun soll das alles wieder rüclgängig gemacht werden. Wie geht man da vor?
Auf der C:\ Partition liegt noch das "Windows.old" Verzeichnis, also die vorherige Version.
Kann mir jemand erklären wie so ein Downgrade nun funktioniert?
Oder ist das nur bei Windows 10 möglich?
Dankeschön
Ich habe eine Frage an Erfahrene unter euch.
Durch einen InPlace Upgrade wurde Windows Server 2012 auf die Version 2016 angehoben.
Nun soll das alles wieder rüclgängig gemacht werden. Wie geht man da vor?
Auf der C:\ Partition liegt noch das "Windows.old" Verzeichnis, also die vorherige Version.
Kann mir jemand erklären wie so ein Downgrade nun funktioniert?
Oder ist das nur bei Windows 10 möglich?
Dankeschön
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 365005
Url: https://administrator.de/forum/downgrade-von-windows-server-2016-auf-2012-wie-vorgehen-365005.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 23:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Kurz um, bei einem Server sollte man die Finger von sowas lassen.
Theoretisch dürfte eine Wiederherstellung funktionieren. Allerdings werden dabei teils wirklich die alten Daten wiederhergestellt und der Zustand nicht vollständig übernommen.
Vielleicht erwähnst du einmal kurz, was auf dem Server liegt/läuft?
Gruß
Spirit
Kurz um, bei einem Server sollte man die Finger von sowas lassen.
Theoretisch dürfte eine Wiederherstellung funktionieren. Allerdings werden dabei teils wirklich die alten Daten wiederhergestellt und der Zustand nicht vollständig übernommen.
Vielleicht erwähnst du einmal kurz, was auf dem Server liegt/läuft?
Gruß
Spirit
Zitat von @Estefania:
Es wurde zuvor kein Backup gemacht.
Die Frage ist, ob sich das Betriebssystem nach dem Upgrade mit Hilfe der alten Daten "Verzeichnis Windows.old" wiederherstellen lässt
Es wurde zuvor kein Backup gemacht.
Die Frage ist, ob sich das Betriebssystem nach dem Upgrade mit Hilfe der alten Daten "Verzeichnis Windows.old" wiederherstellen lässt
Im Prinzip ja. man kann entweder ie option unter Widerhestellugn nutzen, "zurückzukehren" oder einfach alles was in windows.old ist manuell über das "neue" drüberbügeln und dann BCD aktualisieren. das ist aber ein übler Hack und soltle nur zu Testzwecken eingesetzt werden und nciht für Produktivsysteme.
Das sicherste ist natürlich, einfach das nicht vorhandene Backup wieder einzuspielen.
lks
Zitat von @Estefania:
Es hat mich von der technischen Seite her interessiert ob das auch möglich sei. Schade dass es nicht funktioniert
Welchen tieferen Sinn siehst du darin?Es hat mich von der technischen Seite her interessiert ob das auch möglich sei. Schade dass es nicht funktioniert