certifiedit.net
Ihr Partner für kompetente IT. Supportanfrage per Tel. etc übernehmen wir gerne gegen Entgelt.
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.

Hyper-V 2012 R2 Hardware Fragen zur Dimensionierung

Erstellt am 05.02.2014

Zitat von : Hallo, bevor was angeschaft wird, die Rechnung von der Geschäftsleitung aufstellen lassen, wieviel Eine Stunde Ausfall der Server 2-4 die Firma ...

6

Kommentare

Probleme nach Installation - Update Integrationsdienste Hyper-V 2012 R2 mit Exchange 2013 auf Server 2012gelöst

Erstellt am 05.02.2014

Zitat von : Niemand eine Idee nicht aufgrund der Faktenlage, siehe Nachricht. ...

10

Kommentare

HP Server-Sparte ... was ist aus Euch geworden?

Erstellt am 05.02.2014

Zitat von : > Das Problem ist schlichtweg auch, dass Server verramscht werden, daher nicht mehr die Qualität aufweisen können (rein betriebswirtschaftlich), aber man ...

44

Kommentare

DFS Zugriff soll nur auf eine Replikationspartner erfolgen

Erstellt am 05.02.2014

Zitat von : Er meint, Du musst im ADS für jeden physischen Standort einen Standort-Objekt erstellen und die zugehörigen Subnet-Objekte. Dann ordnest Du die ...

5

Kommentare

HP Server-Sparte ... was ist aus Euch geworden?

Erstellt am 05.02.2014

Hi dobby, Aber eben aus einem Guss, man muss eben das ganze sehen und die Laufzeiten machen eben nicht beim RAID Controller halt und ...

44

Kommentare

HP Server-Sparte ... was ist aus Euch geworden?

Erstellt am 05.02.2014

Zitat von : Und auf der anderen Seite muss ich eben auch einmal anmerken dass man billige Server derzeit überall käuflich erstehen kann die ...

44

Kommentare

Senden an Laufwerke entfernengelöst

Erstellt am 05.02.2014

Hallo Mexx, im Prinzip sollte das so gehen: Ansonsten per registry. LG, Christian ...

4

Kommentare

4 Augen Anmeldung

Erstellt am 05.02.2014

Hallo Daniel, ich vermute, dass dies nicht ohne Drittsoftware geht. Welche: Musst du suchen, wäre aber gut Feedback dazu zu bekommen. ...

7

Kommentare

Probleme nach Installation - Update Integrationsdienste Hyper-V 2012 R2 mit Exchange 2013 auf Server 2012gelöst

Erstellt am 05.02.2014

Zitat von : > Zitat von : > > Das Problem ist der lange Start? > > Dann starte doch noch 1-2x neu, einige ...

10

Kommentare

DFS Zugriff soll nur auf eine Replikationspartner erfolgen

Erstellt am 05.02.2014

Hallo, du musst die Sites ordentlich definieren. LG ...

5

Kommentare

Probleme nach Installation - Update Integrationsdienste Hyper-V 2012 R2 mit Exchange 2013 auf Server 2012gelöst

Erstellt am 05.02.2014

Das Problem ist der lange Start? Dann starte doch noch 1-2x neu, einige Updates/Änderungen pflegt MS ggf. erst nach Neustart ein. ...

10

Kommentare

HP Server-Sparte ... was ist aus Euch geworden?

Erstellt am 05.02.2014

Moin Thomas, die Gewährleistung hast du in Deutschland aber nur voll für Endkunden im Sinne B2C. Wie die genauen Gewährleistungsansprüche im B2B sind weiss ...

44

Kommentare

HP Server-Sparte ... was ist aus Euch geworden?

Erstellt am 05.02.2014

Moin (wenn ich zitiere klinke ich mich in das Gespräch ein, daher impliziert das die "Kopfnick Begrüßung" ;)), natürlich ist das GlobalPlayer gemacht, aber ...

44

Kommentare

HP Server-Sparte ... was ist aus Euch geworden?

Erstellt am 05.02.2014

Zitat von : Hallo zusammen, und was ist mit den Unternehmen die es sich nicht leisten können alle 3-4 Jahre die IT komplett zu ...

44

Kommentare

Poweredge 320 SBS 11 crashedgelöst

Erstellt am 04.02.2014

Die Sache ist eben auch: DELL sagt 100% HW ok, du sagst 100% SW OK. Wie kommt es dann zu den Abstürzen? Stolpert da ...

20

Kommentare

RDS Server 2012 aus Domäne raus-reingelöst

Erstellt am 04.02.2014

Zitat von : > Zitat von : > > und als Administrator komm ich gerade gar nicht mehr rein Das steht nur "Warten auf ...

33

Kommentare

RDS Server 2012 aus Domäne raus-reingelöst

Erstellt am 04.02.2014

Zitat von : Hast du nun servergespeicherte RDS-Profile? Ja, dann kannst du einfach das Verzeichnis unter C:\Users löschen und im Registrytree "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\ProfileList" den entsprechende ...

33

Kommentare

Microsoft Office 2013: Infopath wird eingestellt

Erstellt am 04.02.2014

Klingt doch optimal, ein zu installierendes+ zu wartendes Programm weniger und mehr Funktionen in den sowieso schon offenen Programmen. ...

1

Kommentar

Migration von SBS2003 32Bit auf 2012 Std. Ed. 64 Bit

Erstellt am 04.02.2014

Zitat von : Moin, du kannst natürlich -alternativ - auch die Umgebung parallel komplett neu einrichten und die Daten vom alten auf den neuen ...

7

Kommentare

RDS Server 2012 aus Domäne raus-reingelöst

Erstellt am 04.02.2014

Zitat von : Ja alles eingetragen und da ist auch alles grün :-( Jetzt ist nur die Frage, warum die Kopplung nicht funktioniert, selber ...

33

Kommentare

RDS Server 2012 aus Domäne raus-reingelöst

Erstellt am 04.02.2014

Zitat von : Nichts gebracht also wenn ich den in der Übersicht Remotedesktoplizenzsierung den Lizenzserver hinzufügen will kommt "Fehler bei der Konfiguration Die Lizenzeinstellungen ...

33

Kommentare

RemoteApp-Verbindung (RDP) bricht häufig ab: Remotedesktopverbindung funktioniert nicht mehr.

Erstellt am 04.02.2014

Guten Abend Stefan, um was für eine Umgebung handelt es sich denn? Sind die PCs zu alt? Was und wie alte Switche? Ist das ...

2

Kommentare

Wordpress Kommentare auf Seiten aktivieren

Erstellt am 04.02.2014

Zitat von : Ganz ehrlich KANN ich mir nicht vorstellen, dass jemand ein WP-Template anbietet und die Kommentarfunktion "vergisst". Die ist doch für einen ...

8

Kommentare

Poweredge 320 SBS 11 crashedgelöst

Erstellt am 04.02.2014

Zitat von : > Zitat von : > > Imho ist das schon im alten Posting behandelt worden (darum ist neu aufmachen oft auch ...

20

Kommentare

Neuanschaffung: NAS oder MicroServer mit WHS 2011

Erstellt am 04.02.2014

Zitat von : Moin, Du musst Dich noch ein wenig schlauer machen, was Grundbegrifflichkeiten angeht: > domain-anmeldung das hat was mit Internet zu tun ...

6

Kommentare

SBS 2011 Neuinstallation in bestehendem Netz (keine Migration)

Erstellt am 04.02.2014

Zitat von : Hallo, sauberer ist eine Migration in Hinsicht der Zugriffsrechte und der Mailkonfiguration, weil sich da nix verändert und nix wichtiges vergessen ...

15

Kommentare

Poweredge 320 SBS 11 crashedgelöst

Erstellt am 04.02.2014

Zitat von : Sers, schau doch mal bitte im Dell Support nach ob es für dein Modell ein Firmwareupdate für die Netzteile gibt. Für ...

20

Kommentare

Vernünftig angebunden: Hyper-V?

Erstellt am 04.02.2014

Hallo wise, der ganze Aufbau ist nicht sonderlich sinnvoll. die Firewall gehört vor den Server, eine Virtuelle NIC für den Server ist ebenso etwas ...

3

Kommentare

SBS 2011 Neuinstallation in bestehendem Netz (keine Migration)

Erstellt am 04.02.2014

Zitat von : Hallo, : > > 1. Ich betreibe das bisherige Netz 1 auf dem ETH1 unseres Lancom-Routers. Nun setze ich auf ETH2 ...

15

Kommentare

Poweredge 320 SBS 11 crashedgelöst

Erstellt am 04.02.2014

Hallo wescraven, an ESET kann es eigentlich nicht liegen. Das rennt bei mir unter einigen SBS2011. Bist du dir sicher, dass der SBS richtig ...

20

Kommentare

SBS 2011 Neuinstallation in bestehendem Netz (keine Migration)

Erstellt am 04.02.2014

Zitat von : Hallo Thomas, die lokalen Domänennamen auf dem SBS 2008 und SBS 2011 sind unterschiedlich. Also z.B. serveralt.firmaalt.local und serverneu.firmaneu.local. Extern natürlich ...

15

Kommentare

SBS 2011 Neuinstallation in bestehendem Netz (keine Migration)

Erstellt am 04.02.2014

Hallo Arno, prinzipiell sollte das gehen, du musst nur darauf achten, dass der IP Bereich von Netz1 nicht der IP Bereich des Netz2 ist. ...

15

Kommentare

Domänenanmeldung Win 7 Pro dauert sehr lange!gelöst

Erstellt am 03.02.2014

Zitat von : Besten Dank noch mal für Eure Tipps. Hab es jetzt hinbekommen, die Clients sind jetzt nach ca. 15 Sekunden nach der ...

17

Kommentare

Windows Server SBS 2011 startet direkt in die Systemwiederherstellunggelöst

Erstellt am 03.02.2014

Zitat von : > Zitat von : > > Arzt hilft professionellem IT Betreuer in IT fragen. Thomas, bist du sicher, dass du im ...

7

Kommentare

Umgang des öffentlichen Dienstes mit Bewerberngelöst

Erstellt am 03.02.2014

Zitat von : > Zitat von : > Dank Bologna sollte das keinen Unterschied mehr machen, ob jetzt ein Uniabsolvent eine Planung an die ...

12

Kommentare

Umgang des öffentlichen Dienstes mit Bewerberngelöst

Erstellt am 03.02.2014

Zitat von : Der Unterschied ist der, dass FH-Absolventen in aller Regel mit Entgeltgruppe 11 eingestuft werden, Uniabsolventen aber meist 13. Das lustige ist, ...

12

Kommentare

Umgang des öffentlichen Dienstes mit Bewerberngelöst

Erstellt am 03.02.2014

Hi Bierkistenschlepper, nach dem Gehalt hättest du dich aber auch bereits im vornherein erkundigen können. Bei mir würde das auf der Agenda zwar nicht ...

12

Kommentare

Windows Server SBS 2011 startet direkt in die Systemwiederherstellunggelöst

Erstellt am 03.02.2014

Zitat von : Hi nochmal, klingt nach geschrotteter Partitionstabelle. Hast Du eine aktuelle Datensicherung und was ist das für Hardware? LG, Thomas Arzt hilft ...

7

Kommentare

Apache2 Virtual Host beim WINS- bzw. DNS-Server registrierengelöst

Erstellt am 03.02.2014

Zitat von : > Zitat von : > > Zitat von : > > Danke für den Hinweis! Die Möglichkeit einer automatischen Registrierung beim ...

6

Kommentare

Apache2 Virtual Host beim WINS- bzw. DNS-Server registrierengelöst

Erstellt am 03.02.2014

Zitat von : Danke für den Hinweis! Die Möglichkeit einer automatischen Registrierung beim DNS-Server (z.B. wenn neue Virtual Hosts dazukommen) besteht nicht? Nein, der ...

6

Kommentare

2008R2 RDP Farm mit ungleichen Serverngelöst

Erstellt am 03.02.2014

Zitat von : > Zitat von : > > Um das mal noch aufzulösen: > Man braucht NICHT für jede Farm einen eigenen Broker. ...

8

Kommentare

Win2008 Server kann von einigen Rechnern nicht angepingt werden.

Erstellt am 03.02.2014

Hallo, funktioniert das DNS denn auch auf den Rechnern, die den Server nicht Pingen können? ...

17

Kommentare

Failover mit PHPgelöst

Erstellt am 03.02.2014

Hi j.D, das sollte hier helfen: LG, Christian ...

1

Kommentar

Excel, Zeitnachweis - Addieren von Uhrzeitengelöst

Erstellt am 03.02.2014

Dann mal durchhangeln, folgendes scheint das zu beheben. Wo in deinem Office das umgestellt werden muss müsstest du aber selbst schauen (keine Infos welche ...

4

Kommentare

Video-Plattform fürs Unternehmengelöst

Erstellt am 03.02.2014

Hallo, dann wirf die Anleitung doch bitte auch noch in die Runde, damit sie der nächste mit der Aussage findet (und nicht nochmal das ...

12

Kommentare

Excel, Zeitnachweis - Addieren von Uhrzeitengelöst

Erstellt am 03.02.2014

Moin, fix nach Franks Plan, jede Suchanfrage per Administrator Forum? ;) Sollte das ganz gut erklären, imho habe ich mich bei der Fragestellung auch ...

4

Kommentare

2 Exchange Server für selbe Internetdomain - Autodiscover Problem?gelöst

Erstellt am 02.02.2014

Und abgesehen davon werden auch pot. Probleme aus der Welt geschaffen. Bei zwei Domänen muss man die Dinge immer an zwei Punkten ändern. Bei ...

9

Kommentare

2 Exchange Server für selbe Internetdomain - Autodiscover Problem?gelöst

Erstellt am 02.02.2014

Hallo, das wäre eine Domäne, mit einem Exchange, ggf. Subdomains. Warum klappt das Umstellen (abgesehen von der Situation) von POP auf SMTP nicht? LG ...

9

Kommentare

Gpedit experte gesucht (Brennen für andere Benutzer verbieten)gelöst

Erstellt am 02.02.2014

Zitat von : certifiedit Zu wenig Schlaf heute Morgen gegen 4 Uhr zu einem Komplettausfall antreten müssen und erst vor ca. 1 1/2 Stunden ...

6

Kommentare

Gpedit experte gesucht (Brennen für andere Benutzer verbieten)gelöst

Erstellt am 02.02.2014

Dani: zu langer Tag? ;) Kein Domänen computer Aber da trifft der Link wohl auch zu. ...

6

Kommentare