4 Augen Anmeldung
Hi,
Ist bei Windows 7 eine Anmeldung nach 4 Augen Prinzip möglich?
Falls ja, hat jemand Tipps wo ich Informationen hierzu finden kann.
Danke!
Gruß,
Daniel
Ist bei Windows 7 eine Anmeldung nach 4 Augen Prinzip möglich?
Falls ja, hat jemand Tipps wo ich Informationen hierzu finden kann.
Danke!
Gruß,
Daniel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 228790
Url: https://administrator.de/forum/4-augen-anmeldung-228790.html
Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 15:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
hi Daniel-sidma
Windows 7 = EIN Benutzername und EIN Kennwort
Mir fällt dazu nur ein:
nehme ein langes Kennwort und gebe jedem Nutzer jeweils ein Teil davon
Also so:
Kennwort
Benutzer 1 = 12345
Benutzer 2 = asdfg
Anmeldung --> Benutzername
Kennwort ---> Benutzer gibt 1 gibt seinen Teil ein und der Benutzer 2 direkt dran seinen Teil.
Schon hast du 4 Augen.
Gruß
Windows 7 = EIN Benutzername und EIN Kennwort
Mir fällt dazu nur ein:
nehme ein langes Kennwort und gebe jedem Nutzer jeweils ein Teil davon
Also so:
Kennwort
Benutzer 1 = 12345
Benutzer 2 = asdfg
Anmeldung --> Benutzername
Kennwort ---> Benutzer gibt 1 gibt seinen Teil ein und der Benutzer 2 direkt dran seinen Teil.
Schon hast du 4 Augen.
Gruß
Zitat von @daniel-sidma:
Hi,
Ist bei Windows 7 eine Anmeldung nach 4 Augen Prinzip möglich?
Falls ja, hat jemand Tipps wo ich Informationen hierzu finden kann.
Hi,
Ist bei Windows 7 eine Anmeldung nach 4 Augen Prinzip möglich?
Falls ja, hat jemand Tipps wo ich Informationen hierzu finden kann.
Man könnte natürlich auch RSA SecureID oder Aladdin eTokens dazu "mißbrauchen", indem einer nur das kennwort hat und der andere das token.
lks
PS. Von RSA-produkten rate ich nach den Vorfällen in der Vergangenheit grundsätzlich ab, ob wohl ich die sehr lange selber verkauft habe.
Nachtrag:
grundsätzlich dürfte (fast) jede Multi-Faktor-Authentifikation dafür geeignet sein.
Hallo,
driekt für das Betriebssystem kenne ich keine Lösung, aber für SAP gibt es etwas inder Art.
4-Augen Prinzip bei SAP
Wofür benötigst du das denn genau?
Vielleicht kannst du die aufgabenstellung mal etwas präzisieren?
brammer
driekt für das Betriebssystem kenne ich keine Lösung, aber für SAP gibt es etwas inder Art.
4-Augen Prinzip bei SAP
Wofür benötigst du das denn genau?
Vielleicht kannst du die aufgabenstellung mal etwas präzisieren?
brammer
Mahlzeit,
@daniel-sidma
wenn ihr bspw. HP-PCs/NBs/Tablets benutzt, gibt es die HP-Protecttools mit einem Credential Manager, welcher eine Multifaktorauthentifizierung mitbringt.
Dies sollte bei anderen großen Herstellern ähnlich sein.
@daniel-sidma
wenn ihr bspw. HP-PCs/NBs/Tablets benutzt, gibt es die HP-Protecttools mit einem Credential Manager, welcher eine Multifaktorauthentifizierung mitbringt.
Dies sollte bei anderen großen Herstellern ähnlich sein.

Hallo,
Ja und zwar an jedem PC! Einer hat das Bootpassword und einer
die Windows Anmeldedaten! Fertig.
Klar man sollte dann natürlich schon ein Mainboard besitzen wo
man im BIOS ein Bootpassword anlegen kann.
Gruß
Dobby
Falls ja, hat jemand Tipps wo ich Informationen hierzu finden kann.
Ja und zwar an jedem PC! Einer hat das Bootpassword und einer
die Windows Anmeldedaten! Fertig.
Klar man sollte dann natürlich schon ein Mainboard besitzen wo
man im BIOS ein Bootpassword anlegen kann.
Gruß
Dobby