
Office 2012 Private Nutzung
Erstellt am 06.07.2013
Das bzgl. des Preises dachte ich mir auch schon. Allerdings soll er sich, als "Betreuer", das einfach schriftlich geben lassen. Dann hast du es ...
7
KommentareOffice 2012 Private Nutzung
Erstellt am 06.07.2013
Nun, fangen wir bei dem offensichtlichen an: Office 2013 bezahlst du einmal, nutzt es bis zu 10 Jahre. Ist zwar nicht der Normalfall, aber ...
7
KommentareIn einem File nach Zeilenblöcken suchen und Zeilen hinzufügen. (CMD, Pearl,VCS)
Erstellt am 04.07.2013
Hallo, 1. Frage: Einmalig, oder nicht? 2., falls ersteres 1: Notepad? Grüße ...
24
KommentareServer im RZ als DC, Dateiserver, Mailserver - Wie absichern?
Erstellt am 04.07.2013
Ein Serverstellplatz (nicht nur Miete?) mit 4 IPs für 39,99? Wie geht das? Ansonsten ist alles gesagt:Firewall davor (bestenfalls Hardware), da wenn die Firewall ...
15
KommentareSicherheitsexperte warnt vor Server-Fernwartung
Erstellt am 04.07.2013
War doch klar, wer lässt das auch im Netz hängen, maximal für den Supportfall geöffnet, aber nicht generell. ...
2
KommentareIst ein Backup via Symform sinnvoll?
Erstellt am 04.07.2013
Drittanbieter, den du nicht kennst. Fraglich. Schau dir die AGB an, dann wirst du merken, wo sie sich absichern. ...
8
KommentareIst ein Backup via Symform sinnvoll?
Erstellt am 04.07.2013
Da du ja sowieso zu deinem Chef sicherst, dann mach es direkt. VPN Office -> Chef, da bringt dir der Symform Umweg nichts. ...
8
KommentareEsxi 4.1.0 auf 5 nur noch 32 GB Memory
Erstellt am 03.07.2013
Zitat von : - Hallo, das ist die Restriktion der 5er. Du hast die Möglichkeit einen Lizenzcode zu kaufen (essentials dürfte genügen) oder auf ...
18
KommentareEsxi 4.1.0 auf 5 nur noch 32 GB Memory
Erstellt am 03.07.2013
Dann bau doch mal 32GB aus. BTW: Ruf doch einfach mal VMware wegen dem Key an, auch dann sollten die dir helfen (oder zumindestens ...
18
KommentareEsxi 4.1.0 auf 5 nur noch 32 GB Memory
Erstellt am 03.07.2013
Hast du bei VMware schon einen Call aufgemacht? Grüße ...
18
KommentareFreischein für Hacker? Vorratsdatenspeicherung Fehlanzeige?
Erstellt am 03.07.2013
Das wäre natürlich die Frage: Wie war das Netz abgesichert. Was für ein System? Ordentlich gewartet? ...
30
KommentareFreischein für Hacker? Vorratsdatenspeicherung Fehlanzeige?
Erstellt am 03.07.2013
Fraglich, ob das als Erfahrungsbericht durchgeht. Es ist definitiv ein Statement gegen die Piraten. ...
30
KommentareAD Dienste auf Exchange einrichten?
Erstellt am 03.07.2013
Nein, den musst du offline nehmen, das verlangt Planung, aber besser eine geplante Downtime in nächster Zeit, als eine ungeplante in Zukunft. Außer, du ...
27
KommentareAD Dienste auf Exchange einrichten?
Erstellt am 03.07.2013
Na dann, kauf dir mal 2* 16GB Ram Module, das macht ca 200€ und du bist eine Weile versorgt, da ein Exchange gerne schon ...
27
KommentareAD Dienste auf Exchange einrichten?
Erstellt am 03.07.2013
Poste mal die Leistungsdaten und genaue Softwarekonfig Dh Svr 2008 oder 2008r2? Ex 2010? Wieviel RAM; HD etc? ...
27
KommentareWarenwirtschaftssystem CIERP3 - Allgeier IT Solutions
Erstellt am 03.07.2013
Schliesse mich an. ...
13
KommentareAD Dienste auf Exchange einrichten?
Erstellt am 03.07.2013
Verschieb den Exchange auf einen Hyper-V, daneben einen virtuellen DC, wenn ihr einen ActionPack habt (Annahme?). Dann hast du die Lösung, die wir schon ...
27
KommentareAD Dienste auf Exchange einrichten?
Erstellt am 03.07.2013
Zitat von : - Not supported heißt einfach nur, dass du bei einem später auftauchenden Fehler auf diesem DC/Exchange und der dann vielleicht nötigen ...
27
KommentareAD Dienste auf Exchange einrichten?
Erstellt am 03.07.2013
wie erwähnt: Zitat von : - 2. Ein Backup sollte so auslegbar sein, dass man es jederzeit recovern kann => dh auch auf virtuellen ...
27
KommentareZugriff auf Server fällt kurzzeitig aus (keine Erreichbarkeit der Dienste)
Erstellt am 03.07.2013
Hallo, du solltest das auch nicht eine Nacht machen, das wurde aber schon angemerkt. Laut deinen Infos tritt das Problem aber doch halbstündlich auf ...
14
KommentareAD Dienste auf Exchange einrichten?
Erstellt am 03.07.2013
1. 14 MA und zwei unterschiedliche Brandschutzabschnitte? 2. Ein Backup sollte so auslegbar sein, dass man es jederzeit Recovern kann => dh auch auf ...
27
KommentareAD Dienste auf Exchange einrichten?
Erstellt am 03.07.2013
Nun, IT Planung und Installation hat auch immer eine Komponente $Zukunftsdenken. Daher, was passiert, wenn man das System in einem gewissen Turnus auswechseln will, ...
27
KommentareAD Dienste auf Exchange einrichten?
Erstellt am 03.07.2013
Hallo, ein Problem sagt mehr als tausend Worte: Grüße, Christian ...
27
KommentareAD Dienste auf Exchange einrichten?
Erstellt am 03.07.2013
Guten Morgen, Kurz: Ja, möglich ist es. Aber du wirst dich früher oder später dafür verdammen. (siehe andere Threads der letzten 24h) Beste Grüße, ...
27
KommentareWelche Optionen gibt es für einen eigenen Storage Server
Erstellt am 02.07.2013
Hallo, Allein 30*3 TB, in was für ein System möchtest du das einbauen? (Größe?) Es gibt einen Raid-Controller mit 32 Ports, der kostet allerdings ...
7
KommentareMicrosoft certified Professional - Erneuerungsfrist
Erstellt am 02.07.2013
Hi benpunkt, OK, also so wie gedacht, danke! Schönen Abend noch. Grüße, Christian ...
3
KommentareSQL 2008 R2 belegt fast den ganzen Arbeitsspeicher
Erstellt am 02.07.2013
Hallo Peter, ich dachte, das funktioniert direkt per Administrator.de? Sorry, ich musste hier bisher noch keine Bilder hochladen, aber gerade im Moment hätte ich ...
15
KommentareWindows Sicherung (Errorcode 0x80780124) SBS 2011 Standard
Erstellt am 02.07.2013
Hallo, laut Google Suche nach 0x80780124 (sic!) ist das schlicht ein Fehler, der auftritt, wenn die USB Platte noch am PC/Server hängt. Grüße, Christian ...
4
KommentareSQL 2008 R2 belegt fast den ganzen Arbeitsspeicher
Erstellt am 02.07.2013
Moment, ich habe hier einen Server, bei dem momentan 22,3 GB Ram genutzt werden. Deiner Behauptung nach müsste ich nun davon sagen, dass der ...
15
KommentareMail ohne Rückverfolgung senden
Erstellt am 02.07.2013
Dann steh dazu. Geh zur Polizei, solange, wie du hier herum druckst fragt man sich ernsthaft, ob du nicht noch erwartest, dass einer von ...
22
KommentareSQL 2008 R2 belegt fast den ganzen Arbeitsspeicher
Erstellt am 02.07.2013
Wie oben bereits angefragt: Das ist schlimm, weil? ...
15
KommentareRaid 5 mit PCI Karte st-127 von Conrad.de Probleme
Erstellt am 02.07.2013
Denke ich auch. ...
21
KommentareMail ohne Rückverfolgung senden
Erstellt am 02.07.2013
Nun, wenn nicht wirst du wohl eher weniger ein Problem mit Schlägern bekommen, da die Polizei in Deutschland doch eher selten Zeugen oder Hinweisgeber ...
22
KommentareMail ohne Rückverfolgung senden
Erstellt am 02.07.2013
Dann melde es der Polizei und nicht seiner Freundin und du bleibst anonym genug. ...
22
KommentareHP DC SFF 7900 interner USB Port geht nicht ?!
Erstellt am 02.07.2013
Hallo Roy, ja, doch, bei Servern alle mal, da man dediziert den USB Port im innern an (oder aus) lassen kann, während die Aussen ...
6
KommentareHP DC SFF 7900 interner USB Port geht nicht ?!
Erstellt am 02.07.2013
Hallo, ist er im Bios denn aktiviert? Grüße, Christian ...
6
KommentareMail ohne Rückverfolgung senden
Erstellt am 02.07.2013
Abgesehen davon, was ist dein Problem dazu zu stehen? Hast Angst, dass seine Freundin dir ihre Handtasche um die Ohren haut? ...
22
KommentareBackup läuft nicht richtig Veaam Backup und Replication
Erstellt am 02.07.2013
Hallo, dann wird dein Routing nicht funktionieren oder deine Firewall verweigert es. Grüße, Christian ...
3
KommentareBenutzer fliegt regelmäßig aus Gruppen
Erstellt am 02.07.2013
Hallo Waldemar, erster Ansatz wäre die Richtlinien ausgeben zu lassen, die auf den Benutzer wirken. Diese kannst du dann durchgehen. Ist effizienter, als die ...
15
KommentareRaid 5 mit PCI Karte st-127 von Conrad.de Probleme
Erstellt am 02.07.2013
Gut, dann ist eine (vermutlich die letzte) entweder in einem anderen Modus, oder der RAID Controller hat eine Macke, oder die HD hat noch ...
21
KommentareRaid 5 mit PCI Karte st-127 von Conrad.de Probleme
Erstellt am 02.07.2013
Zitat von : - Hi, hat mit Basics aber nichts zu tun? Wie ich ihn verstehe: 3x1TB RAID5 = 1,8TB, alles ok 4x1TB RAID5 ...
21
KommentareRaid 5 mit PCI Karte st-127 von Conrad.de Probleme
Erstellt am 02.07.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Moin, > > das OS wäre interessant > > Gruß > > 24 ...
21
KommentareZugriff auf Server fällt kurzzeitig aus (keine Erreichbarkeit der Dienste)
Erstellt am 02.07.2013
Hallo, eine Möglichkeit wäre die Dienste lokal mit zu loggen. Dh auf localhost : Port Anfragen, wie mit dem Monitoringtool zu schicken. Grüße ...
14
KommentareRaid 5 mit PCI Karte st-127 von Conrad.de Probleme
Erstellt am 02.07.2013
Hallo, formatiert oder unformatiert? Grüße ...
21
KommentareWindows Remote Desktop Verbindung - wer kann mir zur Sicherheit etwas beantworten?
Erstellt am 01.07.2013
Hallo, zu dem wurde oben bereits alles gesagt: Stichwort: Wenn du dem Partner nicht traust, arbeite nicht mit ihm zusammen oder sprich es an. ...
24
KommentareMS WS2012 Foundation als DC und TS - RDS Rolle lässt sich nicht installieren
Erstellt am 01.07.2013
OK, Name bekannt, Abkz nicht geläufig. Danke ;) ...
11
KommentareMS WS2012 Foundation als DC und TS - RDS Rolle lässt sich nicht installieren
Erstellt am 01.07.2013
Hallo Peter, er hat aber noch mehr sparen wollen: Foundation. Sparen schneidet doch ins eigene Fleisch. Grüße BTW: RWW? ...
11
KommentareMS WS2012 Foundation als DC und TS - RDS Rolle lässt sich nicht installieren
Erstellt am 01.07.2013
DC +TS? unding! Evtl wird das mittlerweile bereits durch Microsoft blockiert. Kann ich dir nicht genau sagen, da ungetestet. Abgesehen davon 32GB Max RAM ...
11
KommentareW-Lan Probleme(Router). Bitte um Hilfe!
Erstellt am 01.07.2013
Gut, dann wird die Sache etwas komplizierter, da man auch im Netz keinerlei Hilfsdokumente dazu finden kann. ...
9
KommentareW-Lan Probleme(Router). Bitte um Hilfe!
Erstellt am 01.07.2013
Welches PW wurde geändert? Auch das WLan PW? Was ergibt eine geänderte SSID? Ist das Netzwerk ($Name) denn sichtbar - testweise: Funktioniert ein Zugriff ...
9
Kommentare
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.