certifiedit.net
Ihr Partner für kompetente IT. Supportanfrage per Tel. etc übernehmen wir gerne gegen Entgelt.
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.

Windows 8 Freigabeprobleme

Erstellt am 19.08.2013

Hallo, das kommt darauf an, wie du es hineinkopierst - kopierst du mit den Rechteflags hattest du auch unter srv2008r2/7 das "Problem". Man kann ...

2

Kommentare

Outlook 2013 Kalender in Aufgabenleiste zeigt nur noch aktuellen Tag

Erstellt am 19.08.2013

Hallo PhobosX, ist an MS gemeldet worden, ob die daraus etwas machen ist bisher noch unklar. Grüße ...

28

Kommentare

Sichere Workflow-Ansätze mit Outllok 2013

Erstellt am 19.08.2013

Hi, ich würde sagen, so ganz wird das Konzept nicht aufgehen: Entweder du hast die Komplexität, dass du es jedesmal erst entschlüsseln musst oder ...

1

Kommentar

Änderung der Server IP über die Kommandozeile

Erstellt am 19.08.2013

Der Server wird auch nicht mehr unter der IP Adresse ereichbar sein. Das hat den Grund, dass du ihn von RZ1 mit entsprechendem IP ...

8

Kommentare

Werbefenster bei Web.de blockieren?gelöst

Erstellt am 18.08.2013

Hi Taumel, wann kommt die Werbung genau? Ist es ein Overlay? Ich seh auch im FF nichts. Ich denke mal V23. Nutze den aber ...

31

Kommentare

Werbefenster bei Web.de blockieren?gelöst

Erstellt am 18.08.2013

Hi, Browser? Meiner unter Chrome tut wie gewünscht. Grüße, Christian certifiedit.net ...

31

Kommentare

Dateisynchronisation als Backup

Erstellt am 17.08.2013

Hallo Robocopy tut das. Die Frage ist- was passiert, wenn eine Datei gelöscht wird, die du nicht gelöscht haben willst und dies erst nachsagen ...

5

Kommentare

Autodiscover Problem bei Exchange 2013 . Outlook Clients können z.bsp keine Abwesenheitsmeldung einstellen

Erstellt am 17.08.2013

Ich kann filippg hier nur zustimmen. Wer das als "standard" ansieht hat das große Glück in so großen Domänen zu arbeiten, dass es In ...

5

Kommentare

Website selber hosten

Erstellt am 17.08.2013

Abgesehen zu allem oben genannten: Für eine einfache Website ohne Hintergrunddienste (da sieht es anders aus) oder spezieller Anforderung (1., extrem hohe Last) würde ...

3

Kommentare

Netzwerk Wlan Drucker über Fritzbox VPN von Außen ansprechen

Erstellt am 14.08.2013

Hallo, du nimmst den Fritz Fernzugang, passt darin alles an. Startest es von außen und druckst. Im Grunde keine große Sache. Wenn du weisst, ...

6

Kommentare

Windows Anmeldung bei Aufruf einer Website

Erstellt am 12.08.2013

Hallo, um was für eine Seite geht es? Was für Dienste sind dahinter? Warum steht es unter Kategorie "E-Books"? Wir brauchen Informationen, damit wir ...

12

Kommentare

Festplatte remote löschen (erase) - Windows 2003 - ohne Remote Service Board

Erstellt am 12.08.2013

Alternative: Zu schicken lassen. VG. ...

15

Kommentare

Festplatte remote löschen (erase) - Windows 2003 - ohne Remote Service Board

Erstellt am 12.08.2013

Hallo, ohne Remoteboard wird das schwierig bis unmöglich. <OT>Schreib einen Virus der das Übernimmt</OT> Wie wäre es der ext. Firma eine Anweisung zu geben ...

15

Kommentare

DNS Host Eintraggelöst

Erstellt am 12.08.2013

Nein, das liegt daran, dass der Sicherheitsverbund prinzipiell nur an ein anderes System gekoppelt wird, dass sich seine Wege per DNS sucht. Das ist ...

9

Kommentare

Windows Server 2003 R2 Trialgelöst

Erstellt am 12.08.2013

Hallo Niemeyer, danke, ja ich habe auf eine Technet Version zurück gegriffen. Das eigentliche Problem war allerdings die Inkompetenz von HP mir die ordentlichen ...

23

Kommentare

DNS Host Eintraggelöst

Erstellt am 12.08.2013

Guten Morgen chiefteddy: Warum Dummerweise, eine Domäne ist eine Domäne. Ist immer DNS. Das, was man unter eine Windows Domäne i.d.R assoziiert ist nur ...

9

Kommentare

WLAN rechtlich absichern

Erstellt am 12.08.2013

Hallo MPW, ich denke eine wirklich rechtsgültige Aussage dazu (vorallem, wenn es kritisch gesehen wird) bekommst du nur, wenn du einen entsprechenden Rechtsanwalt konsultierst ...

11

Kommentare

HP ML310 G8 keine Status LEDs bei den HDs

Erstellt am 11.08.2013

Hallo Marco, ja, vermutlich. Die Dell Controllerleuchten funktionieren auch nur mit einem Dellcontroller. Grüße, Christian ...

6

Kommentare

Windows Server 2008, Exchange 2007, Hyper-V etc VS. Backup Exec 2010 R2gelöst

Erstellt am 11.08.2013

Hi, probier es aus, mehr als "nein sagen" können sie nicht. Im Bestenfall gibts trotzdem noch Support, im Mittelfall eine Kulanz in Hinsicht auf ...

5

Kommentare

Windows Server 2008, Exchange 2007, Hyper-V etc VS. Backup Exec 2010 R2gelöst

Erstellt am 10.08.2013

Wenn du Backup Exec R2 ordentlich lizenziert hast darfst du damit gerne den Support ansprechen, dafür sind sie da. Viel Erfolg. Beste Grüße, Christian ...

5

Kommentare

Chaos Computer Club: "SSL bei Mail-Providern schützt nicht vor Geheimdiensten"

Erstellt am 10.08.2013

Sollte zwar im Prinzip in einem Fachforum nicht extra erwähnt werden, ist aber oft ein unbeachtetes Problemfeld. ...

7

Kommentare

Daten per Batch synchronisieren?gelöst

Erstellt am 10.08.2013

Frag deinen lokalen Admin. Der sagt dir dann auch, ob du das überhaupt darfst. Schönes Wochenende. ...

4

Kommentare

PayPal Überprüfen Sie die Lieferadresse

Erstellt am 08.08.2013

Hallo, Ruf beim Websitenanbieter an. Falls du das selbst bist. Mehr Infos zum System, was wurde gemacht etc. Grüße ...

5

Kommentare

Software zur Datensicherung, Erstellung und Rücksicherung von Images

Erstellt am 08.08.2013

Nochmals zurück: Wenn du Lautsprecher an einen 08/15 PC anschliesst, musst du dazu dann Treiber installieren? Dann teste die Software doch. ...

16

Kommentare

Software zur Datensicherung, Erstellung und Rücksicherung von Images

Erstellt am 08.08.2013

Wenn du im IT-Bereich zwei linke Hände hast. Ja. Sonst Backup-Exe herunterladen (office 2007 backup in google + SN) und was hat JBL mit ...

16

Kommentare

Software zur Datensicherung, Erstellung und Rücksicherung von Images

Erstellt am 08.08.2013

Der XPS L-702X ist 2 Jahre alt - vielleicht 3, da findet Windows 7 alle Treiber instantmäßig per Windows Update. ...

16

Kommentare

Software zur Datensicherung, Erstellung und Rücksicherung von Images

Erstellt am 08.08.2013

Zitat von : Schon wieder Freitag? lks tempus fugit. Aber zum Punkt partielle Reparatur: CloneZilla supportiert das mittlerweile wohl irgendwie Out-of-the-Box. ...

16

Kommentare

Software zur Datensicherung, Erstellung und Rücksicherung von Images

Erstellt am 08.08.2013

Hallo Stefan, dafür sollte es auch CloneZilla tun. Dabei dann Hard Drive to Hard Drive und es sollte gehen. Aber komplett davon abgesehen: Wenn ...

16

Kommentare

Titel erweiterung mit PHP einbindengelöst

Erstellt am 08.08.2013

Hallo sky, ich würde dir erstmal zu einem Grundkurs in PHP raten (gibt es bspw von Video2Brain). Das, was du hier machst ist das ...

11

Kommentare

Exchange 2010 Initialisierungsfehler (Powershell Kerberos)gelöst

Erstellt am 08.08.2013

Hallo benpunkt: Auf einem SBS kann die Zeit vom Ex und AD praktisch nicht asynchron sein. Das mit dem Reboot würde ich aber mal ...

24

Kommentare

Titel erweiterung mit PHP einbindengelöst

Erstellt am 08.08.2013

sky, "?" vergessen, hat Dani zwar auch gemacht, aber ihm geht's auch nur um die grundsätzliche Hilfestellung, da können Flüchtigkeitsfehler auftreten. Wenn du den ...

11

Kommentare

Titel erweiterung mit PHP einbindengelöst

Erstellt am 08.08.2013

Moin, Dani führt das schon richtig an, ich würde aber alle includierten Dateien in den Seitenkopf packen Grüße, Christian ...

11

Kommentare

Internetpionier Zorn warnt vor neuen Monopolen im Netz

Erstellt am 07.08.2013

Interessant ist dabei doch, dass Google Jahre lang gerade die Nutzer für sich einspannte "Don't be evil" und war nur das "beste" zu fördern ...

2

Kommentare

Office Home and Business 2013 keine Installation in Domäne möglich?

Erstellt am 07.08.2013

Wäre super, wenn du uns mitteilst, dass das Problem schon auf div. Plattformen mitgeteilt wurde, da es eine Suche nach evtl. Fehlerquellen nicht immer ...

11

Kommentare

Exchange 2010 als eigenständiger SMTP Server

Erstellt am 05.08.2013

Hallo gookchannel, mittlerweile sollte die Zeit, die du in dieses "Projekt" investiert hast diese Kosten (egal ob 10€ monatlich, oder einen Hosted Exchange, oder ...

68

Kommentare

Dell Poweredge T110 II mit Broadcom Netzwerkkarte Aussetzer

Erstellt am 04.08.2013

Hallo clschak, für eine Außenstelle bei wenigen MA, bei denen die Daten andauernd repliziert werden, ok. Sonst: nein. Schau dir mal die "RAID"-Controller an. ...

3

Kommentare

Dell Poweredge T110 II mit Broadcom Netzwerkkarte Aussetzer

Erstellt am 04.08.2013

Der T110II ist per Definitionem zu schwach für einen SBS2011. Daher werden auch die Aussetzer kommen. Aber poste mal deine Konfiguration. ...

3

Kommentare

Umwandlung in VHDX - keine NIC und Mausgelöst

Erstellt am 02.08.2013

Ich wünsche dir ein schönes WE, wenn das ein Produktiver Server war ;). Richtige Vorgehen (falls) wäre gewesen: Hyper-V Rolle deinstallieren, schauen, ob er ...

4

Kommentare

Sync-, File- und Streamingserver - mein idealer Heimserver

Erstellt am 02.08.2013

Hi, Ich schliesse mich Dani an, hatte aber noch nie das Vergnügen einer Synology, schau dir daher auch mal QNAP an. Die Abschottung vom ...

8

Kommentare

Mehrere Office 2013 Home And Business Keys auf einem Accountgelöst

Erstellt am 01.08.2013

Hallo Mazenauer, wäre auch froh über den "reinen" Installer, da weder der bisherige, noch eine Full Installation bisher ordentlich funktioniert hat. Pack den Link ...

11

Kommentare

Exchange 2010 als eigenständiger SMTP Server

Erstellt am 01.08.2013

Zitat von : - Hallo Benpunkt, du musst hier unterscheiden zwischen einem Exchange und einem SBS2011 + Exchange. Wichtigste Kriterien ist: 1. Wie sicherst ...

68

Kommentare

Ist der Entitätstyp der Name einer Tabelle?

Erstellt am 01.08.2013

Hallo Homer, nein, es ist der Typ. Wenn du in der Tabelle auf Relationelle Datenbank (Artikel) gehst siehst du die Beispiele. Grüße, Christian ...

3

Kommentare

CAL Lizenz im MAC-Umfeld

Erstellt am 31.07.2013

OK, aber im Grunde macht doch, wenn wir ehrlich sind, hier auch kein Appledoof ;) Sinn, da prinzipiell auch ein stupider LinuxSamba alles hat. ...

12

Kommentare

CAL Lizenz im MAC-Umfeld

Erstellt am 31.07.2013

Dieser wird zwar innerhalb einer Domäne betrieben dito. Ich denke, dazu gibt es Gründe. Welche will der TO aber nicht verraten. ...

12

Kommentare

CAL Lizenz im MAC-Umfeld

Erstellt am 31.07.2013

Ich hätte jetzt eher auf Linux getippt, aber da es im Domänenumfeld (Annahme: Windows) ist würde ich sagen, dass mit dem Apple Server noch ...

12

Kommentare

CAL Lizenz im MAC-Umfeld

Erstellt am 31.07.2013

Hallo, ich kann flow.ryan nur zustimmen. Um die 50 Geräte CALS kommst du nicht rum. Grüße ...

12

Kommentare

Mail als PDF Versenden:gelöst

Erstellt am 31.07.2013

Was ist denn OLK, Outlook und warum so eine obskure Abkürzung, Additiv dazu: Besteht die Möglichkeit, dass auch einfach das Formular einen Fehler hat? ...

7

Kommentare

SafeErase auf Windowsserver 2003

Erstellt am 31.07.2013

Hallo Buch31, beantworte mir die Fragen - habt ihr ein Backup der Daten? - Wofür "sicheres" löschen? Der Server sollte so physikalisch und technisch ...

9

Kommentare

2011 SBS auf zwei Servern sehr langsamer Plattendurchsatz (Acer g540)

Erstellt am 31.07.2013

Hallo Thomas, ich durfte feststellen, dass zwischen 5 und 20 Benutzern der Exchange (=> SBS) nur marginal mehr Speicher benötigt. Es scheint so, als ...

36

Kommentare

SafeErase auf Windowsserver 2003

Erstellt am 31.07.2013

Hallo Buch31, du rennst einem weissen Kaninchen hinterher. Das, was du hier forderst funktioniert in einem Domänennetzwerk mit Fileshare Zugriff nicht so, wie in ...

9

Kommentare