
Probleme mit 3 Accesspoints D-Link DWL-3200AP - brauche dringen Hilfe!
Erstellt am 02.10.2013
Hallo qualidat, also bei einem Gerät für 70€ mit den Ausstattungsmerkmalen würde ich doch auf Low-Cost gehen, das kann sein, dass die Dinger vor ...
15
KommentareAuf Server zugreiffen der nicht am Netwerk hängt
Erstellt am 02.10.2013
Zitat von : - Hallo Zusammen Oder mache ich Grundsätzlich etwas falsch und muss bei dieser Version des Servers nur Monitor und Tastatur anhängen? ...
24
KommentareProbleme mit 3 Accesspoints D-Link DWL-3200AP - brauche dringen Hilfe!
Erstellt am 02.10.2013
Hallo, ist die Frage ernst gemeint? Interferenzen bei Low-Cost Geräten, die an sich schon nur nach dem g Standard mit Turbo (= mehr Störung) ...
15
KommentareSBS11 Serverdatensicherung funktioniert nicht auf NAS
Erstellt am 01.10.2013
Weil MS DAU freundlich mit dem SBS sein will. Daher keine Sicherung auf NAS per Klick und glücklich, da man eine NAS auch da ...
2
KommentareFragen zu Synolgy-NAS als iSCSI-Target für Hyper-V
Erstellt am 01.10.2013
Laufen darüber die virtuellen Maschinen? ...
19
KommentareFragen zu Synolgy-NAS als iSCSI-Target für Hyper-V
Erstellt am 01.10.2013
Hallo Bigistrator, wie lange bereits, in welchem Umfeld/User/Server? ...
19
KommentareWindows 8 Sound Treiber für Asus Crosshair IV Formula Sockel AM3
Erstellt am 30.09.2013
Hallo, evtl mal direkt an Creative wenden. Es gibt wohl ein paar Programme, die auf nicht mehr gepflegte APIs zurückgreifen. Viel Glück. ...
2
KommentareWINDOWS SERVER 2012 und 2008 R2: bei Windows 7-Client sehr oft defektes Profil: keine Natzwerkverbindung, Explorer geht nicht auf - fehlende Rechte
Erstellt am 30.09.2013
Hallo MrFloppy, ich würde darauf tippen, dass grundsätzlich in der Einrichtung schief gelaufen ist. Genauere Analyse müsste am System erfolgen. Beste Grüße, Christian certified ...
5
KommentarePW aktualisieren in VM
Erstellt am 30.09.2013
Hallo, keine Netzwerkverbindung ovgl? Wie wäre es dafür eure interne IT anzufragen? Beste Grüße, Christian certified IT ...
7
KommentareKein Passwort
Erstellt am 30.09.2013
Suche nach Standardpasswort oder suche nach Handbuch. ...
7
KommentareKein Passwort
Erstellt am 30.09.2013
Hallo, schonmal einen Reset versucht? Beste Grüße, Christian ...
7
KommentareKürzlich geschlossene Tabs wiederherstelle Chrome(neu)
Erstellt am 30.09.2013
Hallo Jo, Google ist da sehr zuvorkommend, man muss nur lesen können -> Rechts oben in der Ecke dann der dritte oder vierte Punkt. ...
4
KommentareKalender im Netzwerk
Erstellt am 29.09.2013
keine-ahnung hat doch auch was. ...
15
KommentareKalender im Netzwerk
Erstellt am 29.09.2013
Hallo Jocki, du hast einen Exchange, willst ihn aber nicht nutzen? Warum nicht - warum der zusätzliche Aufwand? Beste Grüße, Christian certified IT ...
15
KommentareSophos Webanfrage umleiten
Erstellt am 28.09.2013
Hallo Frank, ich würde eher auf DNS setzen. Beste Grüße, Christian certified IT ...
5
KommentareRemote-APP -- Aufruf von Unterprogrammen
Erstellt am 27.09.2013
Wie wäre es mit folgendem Vorgehen:Teste es. ...
5
KommentareRemote-APP -- Aufruf von Unterprogrammen
Erstellt am 27.09.2013
Hallo Thomas, das sollte dir der Hersteller (Details zur WaWi`?) relativ genau sagen können. Beste Grüße, Christian ...
5
KommentareKunde fordert einen Festpreis
Erstellt am 26.09.2013
Ich will ja nichts dazu sagen, welche Kunden die schlimmsten sind. Aber Handwerker waren bisher die, die die gute Arbeit am meisten geschätzt haben. ...
18
KommentareKunde fordert einen Festpreis
Erstellt am 26.09.2013
Kann ich Pfadiopa nur bei stimmen. Der Kunde will alles, nur eins nicht: Dafür entsprechend bezahlen. Der macht dir, früher oder später, nur Ärger. ...
18
KommentareFalscher Exchange Server wird angezeigt
Erstellt am 26.09.2013
Dann sollte euer Admin das nächste mal das Netzwerk besser designen, dass das nicht mehr vorkommt. ...
8
KommentareFalscher Exchange Server wird angezeigt
Erstellt am 26.09.2013
Nun, ja. Aber gefrickelt, ergo: Viel Spaß. ...
8
KommentareFalscher Exchange Server wird angezeigt
Erstellt am 26.09.2013
Hallo, das einzige Szenario, in dem ein AD und ein EX gekoppelt wird und du machst den einzigen vorzug über potenzierte Lizenzkosten kaputt. Du ...
8
KommentareHP ML330 G3 Übertragungsrate bricht ein
Erstellt am 26.09.2013
Hallo, Ein G5 ist von 2005/2006 - ein G2 sollte daher von ca 2002/2003 sein. Die Platten sollten einfach langsam auf dem Weg ins ...
11
KommentareFertige Virtuelle Maschine mit Citrix einbinden
Erstellt am 26.09.2013
Hallo Marcus, Ein Thema, das in der privaten/semi privaten IT wohl viel zu wenig beachtet wird: Was wenn der, der alles weiss nicht mehr ...
3
KommentareBoot-Partition eines HP ML310eG08 verkleinern
Erstellt am 25.09.2013
>Was sagt und dies für die Zukunft? Nun doch: Keine zu vorgefertigten Recovery/Installationsdisks und zu günstige Hardware (vorallem HP) nutzen. :-) Mir ist es ...
9
KommentareMobile endgeräte mit Exchange 2003 SP2
Erstellt am 25.09.2013
Hallo, ja, aber welche Version von Android? ...
6
KommentareMobile endgeräte mit Exchange 2003 SP2
Erstellt am 25.09.2013
Hallo Morlex469, du solltest überprüfen ob Android 4.0 überhaupt noch mit einem Exchange der 2003er Reihe funktioniert, ich wäre mir dabei nicht mehr so ...
6
KommentareWindows Server 2003 R2 Der folgende Eintrag im Abschnitt strings ist zu lang und wurde abgeschnitten
Erstellt am 24.09.2013
Oberflächlich gebe ich dir natürlich Recht. Die GPO betrifft das, für mich, allerdings nicht. Abgesehen davon: Du installierst jetzt(!) noch einen 2003R2 als Kundensystem, ...
5
KommentareWindows Server 2003 R2 Der folgende Eintrag im Abschnitt strings ist zu lang und wurde abgeschnitten
Erstellt am 24.09.2013
Hallo Stefan, ist zwar ein nerviges Ding, die ADMs funktionieren aber dennoch, da die Strings nur die Erklärungen sind. Daher kein Handlungsbedarf. Beste Grüße, ...
5
KommentareZugriff auf freigegebene Laufwerke
Erstellt am 24.09.2013
Hallo Stefan, ggf. liegt dies am "SERVER" Betriebssystem. Ich denke, wer mit VectorWorks arbeitet sollte doch genug Geld für ein ordentliches System haben. Man ...
6
KommentareBild nach 5 Sekunden ausblenden.
Erstellt am 23.09.2013
jQuery ist Javascript. ...
10
KommentareVPN Verbindung von Terminalserver in Kundennetz (gleiches Subnetz)
Erstellt am 23.09.2013
IP Calculating? Wieso braucht der Kunde 16777214 IP-Adressen? Wie groß ist der denn? ...
5
KommentareNotebbok nach Reparatur total verkratzt - Was tun?
Erstellt am 21.09.2013
Hallo HL1234, ebay ist billig, deswegen hast du es wohl bei ihm gemacht. Billig ist aber nicht günstig. Bei 30€ für einen Austausch hättest ...
4
KommentareNeue MikroTik Router und Hardware vorgestellt auf dem MuM in diesem Monat in den USA
Erstellt am 21.09.2013
Anfang 2012? Ich kenn das ja, dass ich vor Lauter Arbeit manchmal nicht mehr weiss, welcher Wochentag es ist - aber über 2 Jahre ...
12
KommentareTerminalserver 2008 R2 Probleme mit Lizenzen und Anmeldung
Erstellt am 20.09.2013
Hallo, es ist ein Server 2008 TS, daher brauchst du Server 2008 TS Lizenzen. Ganz einfach. ...
6
KommentareFragen zu Synolgy-NAS als iSCSI-Target für Hyper-V
Erstellt am 19.09.2013
Das geht mit dem Hyper-V auch. Die Frage ist, ob man darauf vertrauen sollte, ohne dies genau durchgeprobt zu haben - was der Ersteller ...
19
KommentareFragen zu Synolgy-NAS als iSCSI-Target für Hyper-V
Erstellt am 19.09.2013
Hallo dobby, nun es war die Rack Version und definitiv kein Atom Däumling. Aber es war eben von der Software her nicht optimal. ...
19
KommentareSind Exchangepostfächer von den User Cals anhängig
Erstellt am 19.09.2013
Du kannst/musst zusätzliche CALs kaufen. ...
5
KommentareFragen zu Synolgy-NAS als iSCSI-Target für Hyper-V
Erstellt am 19.09.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > eine Synology ist aber, genauso wie eine QNAP keine HP oder DELL NAS/SAN ...
19
KommentareExchange Service Connection Point per GPO festsetzen?
Erstellt am 19.09.2013
Hallo Michl, Offensichtlich ist eure Konfiguration an sich noch nicht so optimal. Ich würde mal die DNS-Einstellungen gegenprüfen. Beste Grüße, Christian certified IT ...
5
KommentareFragen zu Synolgy-NAS als iSCSI-Target für Hyper-V
Erstellt am 19.09.2013
Hallo Rudbert, eine Synology ist aber, genauso wie eine QNAP keine HP oder DELL NAS/SAN Lösung. Was beachtet werden muss. Was bringt es einem, ...
19
KommentareSind Exchangepostfächer von den User Cals anhängig
Erstellt am 19.09.2013
Hallo, der SBS verknüpft Benutzer und Mail CALs. D.h Ein Benutzer = Eine Emailpostfach. Wenn du dem "gib mir einen Namen" Verteiler Postfach einen ...
5
KommentareHyper-V 2012 Probleme bei VM-Export und Import
Erstellt am 19.09.2013
Neustart der VM (2x) mit der Kompatibilität brachte dich nicht weiter? Was ist es denn für ein System (OS?). Abgesehen davon: Wer kauft auch ...
4
KommentareHyper-V 2012 Probleme bei VM-Export und Import
Erstellt am 19.09.2013
Hi Manuel, versuche mal im Export HV die CPU Kompatibilität zu aktivieren. Denke das Stichwort sollte dir reichen :-) Grüße, Christian ...
4
KommentareInstallationdatum Windows Defender
Erstellt am 19.09.2013
Der Defender wird i.d.R per Updates installiert. Aktiviert muss er nicht werden, da dies über die Windows Lizenz läuft. ...
2
KommentareEndlich auf Windows 2012 Server umsteigen oder noch auf 2008r2 setzen?
Erstellt am 18.09.2013
Hallo Manuel, man muss dabei allerdings die Lizenzkosten betrachten. Grüße, Christian ...
8
KommentareWieviele virtuelle Ubuntu Server Installationen?
Erstellt am 18.09.2013
Hodor, du vergisst: Der Hyper-V als Basis benötigt auch mindestens (!) 2GB RAM. ...
9
KommentareDedizierte Firewall, Zweiter Router oder Rechner mit IPCop nehmen für DMZ
Erstellt am 18.09.2013
Zum Thema Paranoia: Wenn du das Netzwerk aufgrund eines billigen Routers (vodafone, telekom etc) aufreist bringt es dir auch nichts (mehr), wenn du weisst, ...
9
KommentareDedizierte Firewall, Zweiter Router oder Rechner mit IPCop nehmen für DMZ
Erstellt am 18.09.2013
Persönlich für privat? -> Website bei einem Hoster hosten. Da hast du dann keine Probleme mit DMZ usw, 100% (annähernd) Onlinezeit und kommst um ...
9
KommentareServer 2012 auf R2 Upgradepfad und Kosten
Erstellt am 17.09.2013
OK, danke dani ...
7
Kommentare
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.