Wieviele virtuelle Ubuntu Server Installationen?
Hallo
Ich habe mir einen Lenovo RD430 mit Raid10 besorgt.
4GB Ram
Intel Xeon E5-2407, 4x 2.20GHz
Basis wird Hyper-V 2012 sein (ESXi verweigert bei Onboard Raid)
Nun möchte ich:
1x ERP
1x MAIL
1x Webserver zum testen (Joomla)
1x DMS für Aktenablage
Ich möchte nicht alles auf eine Installation packen, da ich bei diversen etwas testen muss.
Wieviele virtuelle Ubuntu Server Installationen sind sinnvoll?
Dachte:
1. VM: ERP, Mail
2. VM: Webserver
3. VM: DMS
4. VM: Diverses zum testen
5. VM: Zweite Testumgebung (nur ab und zu aktiv)
Jedoch kann man 5 Virtuelle Hosts auf dem System aufsetzen?
Was würdet Ihr Empfehlen?
Danke!
Ich habe mir einen Lenovo RD430 mit Raid10 besorgt.
4GB Ram
Intel Xeon E5-2407, 4x 2.20GHz
Basis wird Hyper-V 2012 sein (ESXi verweigert bei Onboard Raid)
Nun möchte ich:
1x ERP
1x MAIL
1x Webserver zum testen (Joomla)
1x DMS für Aktenablage
Ich möchte nicht alles auf eine Installation packen, da ich bei diversen etwas testen muss.
Wieviele virtuelle Ubuntu Server Installationen sind sinnvoll?
Dachte:
1. VM: ERP, Mail
2. VM: Webserver
3. VM: DMS
4. VM: Diverses zum testen
5. VM: Zweite Testumgebung (nur ab und zu aktiv)
Jedoch kann man 5 Virtuelle Hosts auf dem System aufsetzen?
Was würdet Ihr Empfehlen?
Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 217164
Url: https://administrator.de/forum/wieviele-virtuelle-ubuntu-server-installationen-217164.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 09:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @unique24:
aber gibts auch eine Liste, was es für den Host bedeutet, ein Ubuntu Client System am Laufen zu
haben?
aber gibts auch eine Liste, was es für den Host bedeutet, ein Ubuntu Client System am Laufen zu
haben?
Was genau meinst du? Mindestanforderungen an den Arbeitsspeicher für einen Hyper-V Host bzw. Ubuntu systeme? -> google/bing
Aber Mit dem HyperV 3 kannst du den RAM auch dynamisch gestalten. dann nimmt sich jeden Kiste ja nach priorisierung was es braucht bzw. kriegen kann.
nur sollte man drauf achten die Maschinen nicht gleichzeitig zu starten :P

Kommt drauf an wie viel die Systeme arbeiten müssen.
Hab hier einen CentOS Webserver fürs Intranet (10-15 Leute) der hat gerade mal 512 MB Ram. Reicht vollkommen.
Ich denke 4 Ubuntu Server solltest auf jeden Fall zum laufen bekommen (jeweils 1 GB RAM).
Gruß
Hab hier einen CentOS Webserver fürs Intranet (10-15 Leute) der hat gerade mal 512 MB Ram. Reicht vollkommen.
Ich denke 4 Ubuntu Server solltest auf jeden Fall zum laufen bekommen (jeweils 1 GB RAM).
Gruß
Hallo unique24,
leider sagst du nicht was der Server für euer ERP System bereitstellt. Wenn es der DB Server sein soll, ist zu prüfen ob 512MB dafür ausreichen.
Das DMS ist auch nicht näher beschrieben. Was verwendet ihr denn da? Wieviel RAM braucht die Software?
Hat dein RD430 1 CPU oder 2 CPUs eingebaut?
Du hast pro CPU 6 RAM Bänke (3 x 2).
Da würde ich nicht alle belegen wenn du nur eine CPU haben solltest (12 GB klingt für mich nach 3 x 2 x 2 GB)
Sonst musst du den Speicher wegwerfen wenn du erweiterst, der Server unterstützt ja 192 GB maximal.
Dann würde ich lieber 4 x 8GB nehmen, um noch 2 Bänke Reserve zu haben.
grüße vom it-frosch
leider sagst du nicht was der Server für euer ERP System bereitstellt. Wenn es der DB Server sein soll, ist zu prüfen ob 512MB dafür ausreichen.
Das DMS ist auch nicht näher beschrieben. Was verwendet ihr denn da? Wieviel RAM braucht die Software?
Hat dein RD430 1 CPU oder 2 CPUs eingebaut?
Du hast pro CPU 6 RAM Bänke (3 x 2).
Da würde ich nicht alle belegen wenn du nur eine CPU haben solltest (12 GB klingt für mich nach 3 x 2 x 2 GB)
Sonst musst du den Speicher wegwerfen wenn du erweiterst, der Server unterstützt ja 192 GB maximal.
Dann würde ich lieber 4 x 8GB nehmen, um noch 2 Bänke Reserve zu haben.
grüße vom it-frosch