
VMware VM mit über 1TB RAM für S4HANA
Erstellt am 11.12.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> Problem sehe ich bei HA ohne FT, dass ja trotzdem eine Datenbankkorruption entstehen könnte. Od3er ist ...
24
KommentareKerio. Kann keine Mails empfangen aber senden. Wer ist schuld. Kerio oder Windows domäne?
Erstellt am 11.12.2018
Hallo, Intelligenz ist nicht der Faktor, Know How ist es. Ggf. solltest du deinen Kunden einfach nichts verkaufen, von dem du nicht im Ansatz ...
33
KommentareVMware VM mit über 1TB RAM für S4HANA
Erstellt am 11.12.2018
Hallo Leo, bei solchen Fragen solltet Ihr euch nicht mehr auf ein Internetforum verlassen, kontaktiert den Hersteller oder lasst euch einen Profi für RZ-Design ...
24
KommentareNetzwerkeinstellungen grundlegend zurücksetzen - Probleme bei der Netzwerkadministration
Erstellt am 11.12.2018
Hallo Matsmats, wie wäre es mit einer Neuinstallation? Ich denke nicht(!) dass das nur am Netzwerkstack hängt. VG ...
4
KommentareKanalbündelung bei langsamem Internet (mit Viprinet-Router)
Erstellt am 10.12.2018
Auch bei S2S musst du ggf. Load balancen. ...
24
KommentareKanalbündelung bei langsamem Internet (mit Viprinet-Router)
Erstellt am 10.12.2018
Das mag schon sein, dass es den Zweck erfüllt, aber du verdoppelst/optimierst die Bandbreite eben nur in Summe und nicht je Einzelzugriff, nichts anderes ...
24
KommentareKerio. Kann keine Mails empfangen aber senden. Wer ist schuld. Kerio oder Windows domäne?
Erstellt am 10.12.2018
Vermute, der Benutzer soll nicht in der Domäne vorhanden sein, um Lizenzen zu sparen? Wenn dem so sein sollte: Ist der Kerio auf einem ...
33
KommentareAußerordentliches Kündigungsrecht wenn am neuen Standort Leistung nicht erbracht werden kann
Erstellt am 10.12.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Jetzt halten wir uns mit Handys über Wasser. Ich würde denen das anwaltliche Messer an ...
11
KommentareExchange Server 2010: Keine Eingehenden E-MAils
Erstellt am 09.12.2018
Dann prüf das als erstes. Ansonsten schick mir eine Mail, solltest du direkte externe Hilfe wünschen. Sonst Klinke ich mich jetzt hier in den ...
17
KommentareExchange Server 2010: Keine Eingehenden E-MAils
Erstellt am 09.12.2018
In den Logs steht 2007. Ich denke du bist darauf angewiesen darauf, dass das System schnellstmöglichst wieder funktioniert, oder? ...
17
KommentareExchange Server 2010: Keine Eingehenden E-MAils
Erstellt am 09.12.2018
Hallo Gabe, Exchange sind leider zickig, da reicht ein Punkt aus um alles disfunktional werden zu lassen. Der Exchange 2007 taucht in deinem Fehlerbild ...
17
KommentareExchange Server 2010: Keine Eingehenden E-MAils
Erstellt am 09.12.2018
Hallo, was wurde denn seit "kurz vor seit Kurzem" am System angepasst? Und warum schreibst du oben Ex 2010 und unten ist es ein ...
17
KommentareSystemhaus auf Abwegen
Erstellt am 09.12.2018
Zitat von : Moin irgendiwie denke ich es es geht um den TO selber>> Die Firma hat „noch „ unüberwachten VPN Zugang. warum macht ...
31
KommentareSystemhaus auf Abwegen
Erstellt am 08.12.2018
Faktum ist: Keiner kann genaueres sagen, der TO verschwindet wieder in dem Loch, aus dem er kam. Faktum ist im weiteren: Offensichtlich spricht der ...
31
KommentareSystemhaus auf Abwegen
Erstellt am 08.12.2018
Hallo Rocco, und wer bist du in diesem Szenario? Im weiteren kommt das tatsächlich auf den Vertrag an, außerdem, warum sollte da niemand anderes ...
31
KommentareHosting einer Webseite
Erstellt am 08.12.2018
Zitat von : Grüß dich, ich geniesse das Wochenende und war auch schon in der Natur. Schön ist es da. Glaube mir ich warte ...
19
KommentareHosting einer Webseite
Erstellt am 08.12.2018
Zitat von : ich behaupte gar nichts, welche AGB meinst du ? Ich bin nur aus persönlichem Antrieb hier, das ist richtig. mfg Die ...
19
KommentareHosting einer Webseite
Erstellt am 07.12.2018
und du behauptest, dass die Benutzer hier im Regelfall nicht für kommerzielle Zwecke Ihre Fragen einstellen? Schau mal in die AGB ;-) Du bist ...
19
KommentareHosting einer Webseite
Erstellt am 07.12.2018
Zitat von : Grüß dich lieber certifiedit.net, Diskussionsrichtlinien, Regel Nr. 4: Werbung Mfg Grüß dich Lieber Hans-Ulrich-Rudel wenn er mit all-inkl unzufrieden ist und ...
19
KommentareHosting einer Webseite
Erstellt am 07.12.2018
Zitat von : Hallo, Defacement heist ja, dass es Jemanden gelingt die Seite zu manipulieren. Dafür kommen nur FTP und PHP in Frage solange ...
19
KommentareHosting einer Webseite
Erstellt am 07.12.2018
Zitat von : Moin >> Zitat von : >> Wenn das Projekt nicht sofort sein soll kannst mir gerne schreiben. Neuer Auftritt? Ich mag ...
19
KommentareHosting einer Webseite
Erstellt am 07.12.2018
DDOS heisst nicht, dass die Seite unsicher ist ;) XSS o.ä würde das bedeuten. Wenn das Projekt nicht sofort sein soll kannst mir gerne ...
19
KommentareHosting einer Webseite
Erstellt am 07.12.2018
Hallo, du brauchst entweder ein CDN oder einen DDOS Schutz vor deiner Seite. Beides würde ich nicht nach Masse entscheiden lassen, sondern nach spezifischem ...
19
KommentareUmschreiben bzw. Weiterleiten einer URL im IIS
Erstellt am 07.12.2018
Hallo, du hast eher den Freitag im Kopf. Eine Umleitung von x -> y geht nicht, in dem du y einträgst. Abgesehen, wo soll ...
3
KommentareZukunfstfähiges Heimnetzwerk nach dem Stand der Technik Ende 2018 Anfang 2019
Erstellt am 07.12.2018
Überlege mal welche Geräte und Ansprüche du vor 10-20 Jaren an IT Equipment hattest - wie wird das in weiteren 10-20 Jahren aussehen? Ich ...
16
KommentareAllgemeine Fragen: Wechsel des CSP bei Exchange Online
Erstellt am 06.12.2018
1. Muss ich die Inhalte des Exchange-Postfachs über pst übertragen oder gibt es da einen besseren Weg wenn du das schon (hier!) fragen musst, ...
5
KommentareMit menem Laptop als Servicetechniker im fremden Firmennetzwerk
Erstellt am 06.12.2018
Kleine Firmen, naja, die sind meist sowieso IT-technisch falsch besetzt. Schema, der, der als erstes den Schalter gedrückt hat und das meldete ...
11
KommentareMit menem Laptop als Servicetechniker im fremden Firmennetzwerk
Erstellt am 06.12.2018
Meine Frage, wie seht Ihr das? Vorsichtig. Generell stelle ich in meinen Kundennetzen nach Möglichkeit einen PC für Dritte, falls nötig. Ansonsten schau ich ...
11
KommentareVMware ESXi und pfSense
Erstellt am 06.12.2018
Kannst du, ist aber Sicherheitstechnisch Blödsinn. ...
3
KommentareMalwareerkennung im Firmennetz
Erstellt am 06.12.2018
Hallo Lochkartenstanzer, da da Sophos UTM noch als Astaro hinterlegt ist, kannst du den Überblick in die Tonne treten, da das dann pi mal ...
8
KommentareWLAN-Gästenetz - Absicherung
Erstellt am 06.12.2018
weil WLAN die Eigenschaft hat, dass sich die Benutzer in 100% der Zeit 100% Normalverteilt befinden? ...
8
KommentareSchon wieder CALs
Erstellt am 06.12.2018
Hhhmmm, nein, so sehe ich es nicht. Ich denke eher, es steckt etwas anderes dahinter. Auch wenn Microsoft immer noch gerne mit M$ abgekürzt ...
24
KommentareSchon wieder CALs
Erstellt am 06.12.2018
Zitat von : Hilfe ist unterwegs, ich will aber auch mitreden können und mich nicht komplett übers Ohr hauen lassen. Je mehr ich schon ...
24
KommentareSchon wieder CALs
Erstellt am 05.12.2018
Hallo Monto, nein, aber wie auch beim letzten mal: Hol dir besser Hilfe ins Haus. Viele Grüße, Christian ...
24
KommentareWLAN-Gästenetz - Absicherung
Erstellt am 05.12.2018
Hallo Florian, bei der Menge würde ich mich zügig an jemanden wenden, der a) von der rechtlichen Seite Bescheid weiss und b) das Netz ...
8
KommentareStatisches Routen mit Switch um Zugriff zum Internet und Webserver zu haben
Erstellt am 05.12.2018
Hallo Qwert*, Ich habe folgendes Problem: Mein Ausbilder möchte unsere Netzwerkstruktur komplett verändern und dafür soll ich ein paar Teststellungen durchführen. Dann solltest du ...
9
KommentareRichtig lizensiert?
Erstellt am 05.12.2018
Gut, dann wissen wir Bescheid, wie LKS es erwähnte, optimalerweise noch die betreffenden Beiträge markieren. Und was die Lizenzierung angeht, darfst gerne anklopfen. VG ...
25
KommentareRichtig lizensiert?
Erstellt am 05.12.2018
Welcher Beitrag hat deine Frage denn nun gelöst? ...
25
KommentareRichtig lizensiert?
Erstellt am 05.12.2018
Darum die Anmerkung von ashnod: hier wirds aber deutlich komplizierter und eine umfangreichere Lizenzberatung in einem Systemhaus vor Ort wäre deutlich von Vorteil ...
25
KommentareAußerordentliches Kündigungsrecht wenn am neuen Standort Leistung nicht erbracht werden kann
Erstellt am 05.12.2018
VDSL mit Telefonie + SDSL10. Was wurde denn abgeschlossen? ...
11
KommentareRichtig lizensiert?
Erstellt am 05.12.2018
richtig. ...
25
KommentareRichtig lizensiert?
Erstellt am 05.12.2018
Zitat von : Nein, ein Windows 2016-Server (DC, DHCP, File) mit User-CALs. Dann brauchst du sowieso 2016er CALs (irrt mich, wenn ich mich korrigiere) ...
25
KommentarePrüfpunkt unter Windows Server 2012 R2 Hyper-V lässt sich nicht löschen
Erstellt am 05.12.2018
Änderungen werden dort protokolliert. Das ist der Sinn der Sache. ...
13
KommentareRichtig lizensiert?
Erstellt am 05.12.2018
Wie sieht denn die restliche Umgebung aus? Auch Srv2012R2? ...
25
KommentarePrüfpunkt unter Windows Server 2012 R2 Hyper-V lässt sich nicht löschen
Erstellt am 05.12.2018
Kollege hat es schon gesagt. ...
13
KommentareRichtig lizensiert?
Erstellt am 05.12.2018
Ist das 'ne ABM, damit du in einem guten halben Jahr wieder neu Anfangen kannst? ...
25
KommentareRichtig lizensiert?
Erstellt am 05.12.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Abgesehen, du hast es ja schon geschrieben, wieso kommt man zum Auslaufenden Jahr 2018 auf ...
25
KommentarePrüfpunkt unter Windows Server 2012 R2 Hyper-V lässt sich nicht löschen
Erstellt am 05.12.2018
Für die Sicherung? Menge der Festplattengröße im System plus paar Prozent ggf. ...
13
KommentareRichtig lizensiert?
Erstellt am 05.12.2018
Wenn du 30 Benutzer hast, aber nur 25 gleichzeitig am System arbeiten können (egal wie), dann musst du 30 Benutzer lizenzieren. Wobei ich das ...
25
KommentarePrüfpunkt unter Windows Server 2012 R2 Hyper-V lässt sich nicht löschen
Erstellt am 05.12.2018
Um es mal auf deine Art auszudrücken: Das ist nicht unser Problem!!! Du kannst keine - ich schätze 1,5-2TB (min) Daten nicht per 50GB ...
13
Kommentare
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.