
Frage zum Domänenumzug
Erstellt am 12.09.2017
Domänencontroller hochstufen/herunterstufen ist dein Stichwort. ...
8
KommentareFernwartung verwalten
Erstellt am 12.09.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >> >> Solange ein Benutzer davor sitzt ja. >> Unattended (ohne dass der User vor dem ...
19
KommentareS-Firm Sparkasse, Serverumzug, Backup, was geschieht mit den Clienteinstellungen?
Erstellt am 12.09.2017
"Arbeitsstation hinzufügen" erzeugt bei uns genau dies hier, mehr passiert nicht am Client (außer evtl. noch weitere DLLs im Systemverzeichnis von Windows): Ok, das ...
17
KommentareFernwartung verwalten
Erstellt am 12.09.2017
Zitat von : Hallo, Mit Teamviewer kannst du, wenn du dir ein Konto erstellst, die Kunden-PC`s in eine Liste aufnehmen. Damit weiß keiner deiner ...
19
KommentareFernwartung verwalten
Erstellt am 12.09.2017
Password Safe Enterprise haben wir im Einsatz. Ich meine, dass man damit die Rechte weit genug runterbrechen kann. ...
19
KommentareLangsame raid performance hp p410i controller
Erstellt am 12.09.2017
Zitat von : oder ist mit einem g7 hier einfach schluss und wir müssen einen "wirklich" neuen server kaufen? Hängt ganz davon ab, was ...
14
KommentareAufruf Zeichen leuchtet gelb
Erstellt am 12.09.2017
Zitat von : Auf einem IBM x3850 System auf der vordere seite leuchtet ein AufrufZeichen gelb. was beduetet das ? Das an dem System ...
22
KommentareFritzBox 4020
Erstellt am 12.09.2017
Zitat von : Da wir noch nicht im Jahr 2020 wäre das Wegwerfen der Fritzbox falsch. Die 4020 kam erst 2015 raus und hat ...
10
KommentareFernwartung verwalten
Erstellt am 12.09.2017
Ich komm nicht ganz mit. Auf der einen Seite willst du unattended/unbeaufsichtigt die Fernwartung gestalten, damit der Kunde nicht immer Zugang gewähren muss, auf ...
19
KommentareHeimnetzwerk optimieren - WLAN Abbrüche und Lags - Problemfindung und Löungsvorschläge - Investion in neuen Router?
Erstellt am 12.09.2017
Moin 1) Dass vom Speedport überhaupt etwas im 1.OG ankommt, grenz schon an ein Wunder. Bei mir reicht das WLAN nichtmal vom Flur ins ...
8
KommentareTimeMachine für Windows
Erstellt am 12.09.2017
Jup, das ist so gut wie identisch mit dem Dateiversionsverlauf, den es seit Windows 8 gibt. ...
11
KommentareFritzBox 4020
Erstellt am 12.09.2017
Zitat von : hi aqui, ich habe es auch gemacht, leider hat es nichts gebracht. wenn ich FB stromlos mache und wieder anschalte, leuchtet ...
10
KommentareFernwartung verwalten
Erstellt am 12.09.2017
MSRA.exe Ihr geht via VPN/RDP auf einen Server des Kunden und springt von dort aus via MS-hauseigenem MSRA auf den jeweiligen PC weiter. Dabei ...
19
KommentareS-Firm Sparkasse, Serverumzug, Backup, was geschieht mit den Clienteinstellungen?
Erstellt am 12.09.2017
>>> Falsch. Auf Serverseite muß das Setup der Original-CD durchgeführt werden. >> >> Das habe ich bei meinem letzten SFirm-Serverumzug im Februar nicht benötigt. ...
17
KommentareWindows Server 2016 Druckerverwaltung - Automapping via GPO - Druckprobleme
Erstellt am 12.09.2017
Ok, das möchte ich genauer wissen: 20 Drucker verbunden? Klar, Großraumbüro, aber Anwender sind von Grund auf faul und beklagen sich in der Regel ...
6
KommentareWindows Server 2016 Druckerverwaltung - Automapping via GPO - Druckprobleme
Erstellt am 11.09.2017
Ersetzen statt Aktualisieren in der GPO wählen, dann hat jeder User bei jeder Anmeldung einen frisch verbunden Drucker. ...
6
KommentareGuter RAM für mein Mainboard GA-Z77-DS3H (rev. 1.0) rev. 1.1
Erstellt am 11.09.2017
Zitat von : - falls möglich will ich nur noch einen 16 GB Riegel anstatt wie früher mehrere "kleine" Nein, dann hast du kein ...
5
KommentareS-Firm Sparkasse, Serverumzug, Backup, was geschieht mit den Clienteinstellungen?
Erstellt am 11.09.2017
Zitat von : >> Der Umzug einer SFirm-Installation besteht also normalerweise daraus, dass man das Serververzeichnis vom alten auf den neuen Server kopiert, Falsch. ...
17
KommentareS-Firm Sparkasse, Serverumzug, Backup, was geschieht mit den Clienteinstellungen?
Erstellt am 11.09.2017
1) Dein erster AP für technische Fragen zu S-Firm ist immer die jeweilge Sparkasse 2) Musst auch du nicht die Neuinstallationen der Clients machen, ...
17
KommentareHPE 10Gb 2-port Ethernet Adapter Verbindungsverlust mit selbst gecrimpten Kabeln
Erstellt am 11.09.2017
Zitat von : Nun habe ich jedoch den Fehler festgestellt, dass bei den 10GB Adaptern die Konnektivität verloren geht sobald der gecrimpte Stecker leicht ...
7
KommentareOutlook fragt Passwort ständig ab
Erstellt am 08.09.2017
*Systemsteuerung->Anmeldeinformationsverwaltung Hier hängt entweder noch das alte Passwort drin, oder das Neue kann nicht abgespeichert und muss manuell neu eingetragen werden. ...
4
KommentareSoftware für Softwareverteilung
Erstellt am 06.09.2017
Der Vorredner wollte eher wissen, ob du dich scheust, dass der Software-Deploy-Server auf Linux basiert, oder ob du einen Windows-Server als Basis haben willst. ...
33
KommentareTrend Micro Worry Free Security Agent Installation fehler 221 0x1f4
Erstellt am 06.09.2017
Vor dem Inplace-Upgrade noch die Installation via sfc/scannow und dism /online /cleanup-image /restorehealth überprüfen. ...
4
KommentareSoftware für Softwareverteilung
Erstellt am 06.09.2017
OPSI, alles andere ist (subjektiv) Mist :) ...
33
KommentareProblem FF 55.0.3 und OWA Exchange 2010
Erstellt am 06.09.2017
Das obligatorische Löschen aller Cookies, Daten etc. wurde nach dem Upgrade des Firefox auch gemacht? ...
4
KommentareFestplatte austauschen
Erstellt am 01.09.2017
Zitat von : Es gibt ja Spezialisten welche ein RAID0 betreiben Bei RAID0 gibts kein Rebuild, ergo ist deine Aussage falsch ;) Oh je, ...
16
KommentareFestplatte austauschen
Erstellt am 01.09.2017
Zitat von : Wenn es ein RAID1 ist -> Platte tauschen und der RAID Controller macht das Rebuild von selbst. Bei allen RAID-Level, sonst ...
16
KommentareWhatsappnachrichten Pakate mit Wireshark auflösen
Erstellt am 30.08.2017
Zitat von : wenn ich es bis übermorgen schaffe, eine WhatsApp Nachricht in unserem Netzwerk abzufangen hab ich gewonnen. Ok, Gegenfrage: Du weißt, dass ...
6
KommentareProbleme mit DHCP bei PXE Boot
Erstellt am 30.08.2017
Der IP Helper sorgt lediglich für das Weiterrouten des Broadcasts, damit DHCP grundsätzlich funktioniert, was ja bestätigt wurde. Dass damit auch automatisch PXE funktioniert, ...
4
KommentareOffice Installer Problem
Erstellt am 29.08.2017
Zitat von : Muss doch eine ISO von Visio geben, wo ich den Schlüssel per Hand eingeben kann . Das und nur das ist ...
7
KommentareGanze Domain Controller mit 3 VM-s (Exchange 2010)auf neue Hardware und Software verschieben - HELP
Erstellt am 29.08.2017
Zitat von : Ist Server2012 (ohneR2) als HyperV Host auch sehr stabil ??? Tu es nicht, wenn du die Wahl hast. Gibt es Nachteile??? ...
5
KommentareKaspersky Offline Installer
Erstellt am 29.08.2017
Zitat von : Aber warum machen die Firmen das, was bringt es denen? Kaspersky AntiVirus 2017 = Consumer Produkt = Online Installer Und das ...
10
KommentareOffice Installer Problem
Erstellt am 29.08.2017
Zitat von : Gibt es es da MSI für Visio oder Klick und Los für Office Standart irgentwo? habe nichts hilfreiches gefunden. Nein, da ...
7
KommentarePowerShell dsadd user Monika Krüger in Untergruppe Buchhaltung einfügen deutschland.ag hamburg buchhaltung
Erstellt am 28.08.2017
Zitat von : Hi hast du jetzt ernsthaft Domäne, Benutzername und Passwort eines Benutzers deiner Firma gepostet? Ups, die Domäne hat er dann wohl ...
9
KommentareEine Datensicherung 1,6 TB mit QNAP TS-412 - RAID 5 oder gar kein RAID???
Erstellt am 25.08.2017
Ok, der Screenshot sieht besser aus. Schwache Hardware ist relativ, habe schon viele Veeam-Backups auf ne TS-212 oder TS-220 gesehen, die haben auch eine ...
74
KommentareWelche Möglichkeiten gibt es noch, die iLO Firmware ohne HP Supportvertrag einzuspielen?
Erstellt am 25.08.2017
Zitat von : Hallo Kollegen, Hi, ist eher ein Zeichen dafür, dass auf dem ESXi kein HPE Custom Build installiert ist und es keine ...
6
KommentarePrintserver auf Windows 7 einrichten und freigeben, Mitglied in einer Domäne
Erstellt am 25.08.2017
Zitat von : Ist dies richtig und es ist damit nicht möglich auf dem Windows 7 Rechner den anderen Rechnern in der Domäne die ...
4
KommentareServer2016 Creators Update nicht möglich
Erstellt am 24.08.2017
Siehe BFF, der Technet-Eintrag sagt alles. q.e.d. Ansonsten ist hier nochmal der Updatepfad und die Erklärung von MS ...
9
KommentareEine Datensicherung 1,6 TB mit QNAP TS-412 - RAID 5 oder gar kein RAID???
Erstellt am 24.08.2017
Zitat von : Wir nutzen Veeam 9.5 und es ist lizenziert. Ich denke es wurde damals aus Kostengründen W7 genommen. Verbindung seitens dieser W7 ...
74
KommentareServer2016 Creators Update nicht möglich
Erstellt am 24.08.2017
Oh je Bitte mach dich über die Updatepfade für das Server OS schlau, es gibt da kein Creators Update Die Fehlermeldung, die kommt, ist ...
9
KommentareFestplatte Klonen und Volume verkleinern
Erstellt am 24.08.2017
Zitat von : Ist eine Kingston SSDNow V300 Ok, da wird das nichts. Clonezilla scheint die Partitionen nicht hinbiegen zu können. Alternativ zu Clonezilla ...
10
KommentareFestplatte Klonen und Volume verkleinern
Erstellt am 24.08.2017
Was für eine SSD? Viele Hersteller bieten mittlerweile Board-Programme, um eine bestehende Installationen auf die SSDs zu klonen. ...
10
KommentareFehler nach Neuinstallation von Windows Server 2008 R2 Standard
Erstellt am 24.08.2017
BackToTopic, hast du es mit dem Treiber schon versucht? Wird eigentlich über DVD oder USB-Stick installiert? ...
17
KommentareEine Datensicherung 1,6 TB mit QNAP TS-412 - RAID 5 oder gar kein RAID???
Erstellt am 24.08.2017
Hi, ich würde mir eher über die Processing Rate Gedanken machen. 11MB/s heißt, dass du irgendwo im Dreieck Server <-> NAS <-> Backup-Server einen ...
74
KommentareGibt es eine Möglichkeit die komplette HP ILO inkl. Einstellungen und Benutzer und Kennwörter zu sichern
Erstellt am 24.08.2017
Falls VMWare eingesetzt wird, dann über die ESXCLI. ...
5
KommentareFehler nach Neuinstallation von Windows Server 2008 R2 Standard
Erstellt am 24.08.2017
Zitat von : Hallo, Hi, Die Installation läuft auch soweit durch (ohne, dass für den Intel-RAID-Controller ein Treiber installiert werden muss, Server 2008 R“ ...
17
KommentareProgramm über CMD starten
Erstellt am 22.08.2017
in meiner batchdatei steht bis jetzt nur: start c:\Programme\Ordner des Programms\test.exe Und wenn das genauso drin steht, bricht er wegen der Leerzeichen ab. Zumal ...
9
KommentareProgramm über CMD starten
Erstellt am 22.08.2017
Zitat von : Kann mir einer sagen, wieso es über cmd nicht funktioniert. Weil deine Pfadangabe in der CMD zu 99,9% falsch ist. Starte ...
9
KommentareCisco 2960x Stacking über mehrere Etagen
Erstellt am 22.08.2017
OM4 ist aktueller Multimode-Standard, damit gehen 10GBit/s bis zu 500 Meter und 40GBit/s bis zu 300 Meter. Und an die Reseve denken, heißt auch ...
12
KommentareVermaschtes WLAN auf einem größeren Gelände aufbauen
Erstellt am 22.08.2017
Zitat von : Technisch generell realisierbar ? Sorry, nein, vergiss es: - Nach deiner Erklärung musst die APs im Repeatermodus einsetzen, da hast du ...
11
Kommentare