Printserver auf Windows 7 einrichten und freigeben, Mitglied in einer Domäne
Hallo,
ich habe als Aufgabe bekommen einen Windows 7 Rechner als Printserver einzurichten.
Der Windows 7 Rechner ist Mitglied einer Domäne.
Bisher habe ich folgendes Unternommen, ich habe die entsprechenden Drucker auf dem Windows 7 Rechner installiert, und habe alternative Treiber für andere Windows Versionen installiert und habe den Haken Drucker freigeben gesetzt.
Bisher sind die freigegebenen Rechner nicht auf den anderen Rechnern zu finden.
Jetzt habe ich recherchiert bin aber nicht richtig weiter gekommen.
Laut diesem Microsoft Artikel: https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc754699(v=ws.11).aspx
ist folgendes zu beachten:
Zum Bereitstellen von Druckerverbindungen über Gruppenrichtlinien muss die Umgebung die folgenden Anforderungen erfüllen:
Für das AD DS-Schema (Active Directory Domain Services, Active Directory-Domänendienste) muss eine Windows Server 2008- oder Windows Server 2008 R2-Schemaversion verwendet werden.
Ist dies richtig und es ist damit nicht möglich auf dem Windows 7 Rechner den anderen Rechnern in der Domäne die freigegebenen Drucker zur Verfügung zu stellen oder gibt es einen anderen Weg?
ich habe als Aufgabe bekommen einen Windows 7 Rechner als Printserver einzurichten.
Der Windows 7 Rechner ist Mitglied einer Domäne.
Bisher habe ich folgendes Unternommen, ich habe die entsprechenden Drucker auf dem Windows 7 Rechner installiert, und habe alternative Treiber für andere Windows Versionen installiert und habe den Haken Drucker freigeben gesetzt.
Bisher sind die freigegebenen Rechner nicht auf den anderen Rechnern zu finden.
Jetzt habe ich recherchiert bin aber nicht richtig weiter gekommen.
Laut diesem Microsoft Artikel: https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc754699(v=ws.11).aspx
ist folgendes zu beachten:
Zum Bereitstellen von Druckerverbindungen über Gruppenrichtlinien muss die Umgebung die folgenden Anforderungen erfüllen:
Für das AD DS-Schema (Active Directory Domain Services, Active Directory-Domänendienste) muss eine Windows Server 2008- oder Windows Server 2008 R2-Schemaversion verwendet werden.
Ist dies richtig und es ist damit nicht möglich auf dem Windows 7 Rechner den anderen Rechnern in der Domäne die freigegebenen Drucker zur Verfügung zu stellen oder gibt es einen anderen Weg?
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 347294
Url: https://administrator.de/forum/printserver-auf-windows-7-einrichten-und-freigeben-mitglied-in-einer-domaene-347294.html
Printed on: January 13, 2025 at 09:01 o'clock
4 Comments
Latest comment
Zitat von @Gerndazulerner:
Ist dies richtig und es ist damit nicht möglich auf dem Windows 7 Rechner den anderen Rechnern in der Domäne die freigegebenen Drucker zur > Verfügung zu stellen oder gibt es einen anderen Weg?
Ist dies richtig und es ist damit nicht möglich auf dem Windows 7 Rechner den anderen Rechnern in der Domäne die freigegebenen Drucker zur > Verfügung zu stellen oder gibt es einen anderen Weg?
Korrekt.
Drucker freigeben ist das Eine, im (AD-)Verzeichnis auflisten lassen das Andere. Und letzteres funktioniert nur auf einem Server mit installierter Druckserverrolle.
http://mntechblog.de/drucker-durch-eine-gruppenrichtlinie-an-clients-ve ...
Erstes Bild, dritter Kontexteintrag.
Moin,
die am W7 PC freigegebenen Drucker kannst Du über Drucker hinzufügen auswählen, wenn bei der Freigabe im "Verzeichnis anzeigen aktiviert" wurde.
Was Du wahrscheinlich nicht kannst, ist das über GPO zu steuern.
Dafür brauchst Du einen "echten" Printserver.
Alternativ dazu kannst Du Netzwerkdrucker benutzen und die Treiber hierfür konfektionieren und per GPO Softwareverteilung an die PCs verteilen.
Gruss
die am W7 PC freigegebenen Drucker kannst Du über Drucker hinzufügen auswählen, wenn bei der Freigabe im "Verzeichnis anzeigen aktiviert" wurde.
Was Du wahrscheinlich nicht kannst, ist das über GPO zu steuern.
Dafür brauchst Du einen "echten" Printserver.
Alternativ dazu kannst Du Netzwerkdrucker benutzen und die Treiber hierfür konfektionieren und per GPO Softwareverteilung an die PCs verteilen.
Gruss
Hi,
Ihr bringt hier Äppel und Birnen durcheinander.
Es gibt da 3 Punkte
@Gerndazulerner
E.
Ihr bringt hier Äppel und Birnen durcheinander.
Es gibt da 3 Punkte
- Drucker freigeben --> kann man an allen Windows Versionen ab WfW
- Drucker im Verzeichnis veröffentlichen --> kann nur ein Windows Server, --> "zaubert" die Drucker aber immer noch nicht zu den Benutzern
- einen freigegeben Drucker verbinden --> Das muss man am Client machen. Entweder manuell, oder per Loginscript oder per GPO. Vom alleine erscheinen diese dort nicht.
@Gerndazulerner
Bisher sind die freigegebenen Rechner nicht auf den anderen Rechnern zu finden.
Du musst sie also explizit verbinden. s.o. 3. PunktE.