chiefteddy
chiefteddy

Static Routing im Switch: welcher Zweck?gelöst

Erstellt am 22.07.2013

Hallo, noch einen kleinen Zusatz. "Richtige" Router (auch L3-Switche) tauschen sich über die ihnen bekannten Netzwerk-Segmente (Broadcast-Domänen) aus und ermitteln daraus für jedes Ziel ...

13

Kommentare

VSwitch scheint nicht mehr zu arbeitengelöst

Erstellt am 19.07.2013

Hallo, zu 1. - kann ausgeschlossen werden, da ich der einzige Admin bin. zu 2. Das war die Lösung. zu 3. entfällt Der Tipp ...

5

Kommentare

Akkus von USV in Reihe schalten?gelöst

Erstellt am 18.07.2013

Hallo, Dein Foto zeigt doch schon die richtige Verkabelung: Das lange schwarze Kabel an den schwarzen (-) Pol des linken Akkus. Vom roten (+) ...

2

Kommentare

Datenschutz für Administratorengelöst

Erstellt am 11.07.2013

Hallo, natürlich kann man einem Admin nicht "verbieten" auf einem Server in bestimmte (nicht "öffentliche) Verzeichnisse zu schauen. Wie schon richtig ausgeführt wurde, ein ...

8

Kommentare

Überspannungsschutz für Telephonleitungen

Erstellt am 24.06.2013

Hallo, auch ich will mich noch mal melden. Zu unserem grundsätzlichen Dissens will ich aber nichts mehr sagen. Konkret zu Deiner Frage: Störungen (zB. ...

29

Kommentare

Überspannungsschutz für Telephonleitungen

Erstellt am 22.06.2013

Hallo, ich würde es nicht so drastisch formulieren, aber inhaltlich hat Peter recht. Auch ich betreue ehrenamtlich und kostenlos Vereine (zB. Flüchtlingsrat SA). Ich ...

29

Kommentare

Überspannungsschutz für Telephonleitungen

Erstellt am 22.06.2013

Was hältst Du denn davon: Ist sicher etwas teurer, aber Du bist halbwegs auf der "sicheren Seite". Und noch einmal der Hinweis: ungeschützte und ...

29

Kommentare

Überspannungsschutz für Telephonleitungen

Erstellt am 22.06.2013

Ich will hier nicht den "Besserwisser" raushängen lassen. Aber mit der Überspannungssteckdosenleiste für 50€ "verkaufts" Du eine Sicherheit, die diese Steckdosenleiste niemals erfüllt! Es ...

29

Kommentare

Überspannungsschutz für Telephonleitungen

Erstellt am 22.06.2013

Nachtrag Wenn Du ein "unsauberes" Netz hast, also mit starken Spannungsschwankungen und / oder Spannungsspitzen, solltest Du auch über eine USV nachdenken. Die springt ...

29

Kommentare

Überspannungsschutz für Telephonleitungen

Erstellt am 22.06.2013

Hallo, beim Lesen der Antworten habe ich das Gefühl, dass die Hinweise etwas an Deinem Problem vorbei gehen. 1. Überspannungsschutz ist nicht eine Frage ...

29

Kommentare

Upgrade einer VM von WinXP auf Win8

Erstellt am 01.03.2013

Danke. Habe es hin bekommen. Hat etwas gedauert, bis ich die Un-Logik bei Microsoft verstanden habe ;-) Jürgen ...

2

Kommentare

MAc adresse wird am DHCP nicht erkannt

Erstellt am 19.12.2012

Hallo, Deine MAC-Adresse beginnt mit e0:f8:47: e(hex) ist 1110(bin), d.h. das erste und das zweiteBit sind 1! Laut Definition kodiert das 1. Bit der ...

9

Kommentare

LWL InHouse Verkabelung

Erstellt am 14.12.2012

Hallo, kann mich meinem Vorredner nur anschließen! LWL ist etwas für große Entfernungen oder in Bereichen mit hoher Störstrahlung (Industrie-Verkabelung). Auch bei Problemen mit ...

5

Kommentare

APC Back-UPS ES 500 mehrere Server über Netzwerk herunterfahren

Erstellt am 12.12.2012

Die Business Edition für 5 Knoten (Rechner) steht auf der APC-Homepage zum freien Download: www.apc.com/tools/download Jürgen ...

9

Kommentare

APC Back-UPS ES 500 mehrere Server über Netzwerk herunterfahren

Erstellt am 12.12.2012

Hallo, bei APC gibt es ein Tool "Network Shutdown" (für verschiedene Betriebssysteme). Das ist praktisch ein Client (der auf den entsprechenden Rechnern installiert werden ...

9

Kommentare

Win7 Explorer (Dateimanager) blockiert

Erstellt am 27.11.2012

Morgen! Danke für den Hinweis. Ich habe es gleich bei einem PC ausprobiert. Wenn ich ein Ergebnis habe, werde ich mich noch einmal melden. ...

2

Kommentare

VCenter-Server nach Stromausfall auf ESX 5-Server als VM wieder startengelöst

Erstellt am 01.11.2012

Hallo, habe Problem gelöst. Warum auch immer hatte der Anmelde-Account, den ich benutzte (normalerweise mein Arbeits-Admin-Account) auf diesem ESX-Server nur LESE-Rechte. Anderen Account genutzt, ...

6

Kommentare

VCenter-Server nach Stromausfall auf ESX 5-Server als VM wieder startengelöst

Erstellt am 01.11.2012

Hallo, ich habe 2 ESX-Server (Dell PowerEdge R710), die jeweils über SAS direkt auf ein gemeinsames Storage (Dell MD3200) zugreifen. Soll ich Deine Frage ...

6

Kommentare

Win7 clonen - NEWSID

Erstellt am 26.09.2012

Hallo, danke erstmal für all die Informationen. Parallel zu dieser Frage habe ich natürlich weiter "gegooglet". Ich fasse mal meinen "Kenntnisstand" zusammen: - NEWSID ...

8

Kommentare

Übertragen der Druckereinstellungen auf einen Client in einer Win2k3-Domänegelöst

Erstellt am 22.06.2012

Danke. Hat alles funktioniert. Jürgen ...

2

Kommentare

USV defekt oder Stromversorgung für den Popo?gelöst

Erstellt am 22.06.2012

Hallo, nach meinem Kenntnisstand logt die USV den Verlauf der Eingangsspannung mit und in der grafischen Anzeige sind auch die Schwellwerte für das Umschalten ...

14

Kommentare