chkdsk
chkdsk

Teamviewer Ausrollung

Erstellt am 15.10.2020

Moin, wenn du Zugriff auf die GPOs hast, roll das damit aus, ansonsten mach das ganze gleich mit der Powershell. Einfach im Skript mit ...

8

Kommentare

Powershell: Test-Connectiongelöst

Erstellt am 10.10.2020

Auch diese Frage hätte ich mir sparen können :-( :-( :-( hätte ich gesehen das ich nach dem kopieren des param an den Anfang ...

3

Kommentare

Powershell: Test-Connectiongelöst

Erstellt am 10.10.2020

Sorry, mein Fehler :-) ...

3

Kommentare

Suche Empfehlungen für eine Self-Service Portal Software mit Webshop und AD Integration

Erstellt am 01.10.2020

Moin, Moin ich bin auf der Suche nach eine Software / Anwendung / System, welches in den Bereich Self-Service Portal fällt. Ich suche ein ...

2

Kommentare

Powershellscript NTFS Berechtigungen - Gruppen aufschlüsseln

Erstellt am 25.09.2020

Dann nimm doch das von mir gepostete Skript und lass dir das Ergebnis als .csv Datei ausgeben. Dann einfach innerhalb der .csv Datei einen ...

9

Kommentare

Powershellscript NTFS Berechtigungen - Gruppen aufschlüsseln

Erstellt am 25.09.2020

Du sollst also von allen Personen in deinem Unternehmen aufschlüsseln, auf welche Ordner diese Zugriff haben? <800 Mitarbeiter? ...

9

Kommentare

Powershell Skript nach Systray verschiebengelöst

Erstellt am 23.09.2020

Zitat von : eaglefinder läuft bisher super :-) ich habe jetzt nur mal die Esc Taste durch Print ausgetauscht, da einige Programme, welche im ...

6

Kommentare

Powershell Skript nach Systray verschiebengelöst

Erstellt am 23.09.2020

Moin Zusammen, Ich habe jetzt folgendes. Skript wird gestartet und wandert direkt in den Tray. Rechtsklickmenü mit 3 Auswahlpunkten klappt auch auf. Beenden funktioniert. ...

6

Kommentare

Kiosk Mode für "nicht App-Store" Programme

Erstellt am 21.09.2020

Du könntest den PC via lokale Richtlinien komplett dicht machen. Das erfordert aber ein bisschen Zeit und Verständnis. Ansonsten sperrt man sich ganz leicht ...

3

Kommentare

Powershellscript NTFS Berechtigungen - Gruppen aufschlüsseln

Erstellt am 16.09.2020

Ansonsten probiere folgendes. Du startest das Skript, gibst den gewünschten Usernamen ein, wählst den gewünschten Oberordner (Auch hier, je höher gewählt desto länger läuft ...

9

Kommentare

Powershellscript NTFS Berechtigungen - Gruppen aufschlüsseln

Erstellt am 16.09.2020

Du kannst mein Skript aber dahingehend anpassen, das er dir in der Excel Liste nur den/die gewünschten User anzeigt ...

9

Kommentare

Powershellscript NTFS Berechtigungen - Gruppen aufschlüsseln

Erstellt am 16.09.2020

Falls du die Ordner etwas eingrenzen kannst, kannst du folgendes Skript probieren. Es listet dir den gewählten Ordner inkl. aller Unterordner auf und gibt ...

9

Kommentare

Powershellscript NTFS Berechtigungen - Gruppen aufschlüsseln

Erstellt am 16.09.2020

Hi, Du möchtest einen Fileserver auf NTFS Zugriffsberechtigungen überprüfen? Ich möchte nur mal darauf hinweisen, dass das ewig dauern kann! Es muss jeder Ordner ...

9

Kommentare

1TB NVMe für Raspi4

Erstellt am 16.09.2020

Moin, eine Möglichkeit wäre natürlich, eine USB3 Festplatte anzuschließen. Damit wärst du auf jeden Fall schon einmal schneller als USB2. Mittels eines Adapters kann ...

11

Kommentare

Powershell Abfrage nach Gruppe und Untergruppe und deren Mitgliedergelöst

Erstellt am 16.09.2020

Ähnliches hat doch aber NordicMike schon geschrieben ...

13

Kommentare

Powershell Abfrage nach Gruppe und Untergruppe und deren Mitgliedergelöst

Erstellt am 15.09.2020

Das ist die Angabe des Containers. Im AD, Rechtsklick auf deine Gruppe -> Object -> Object DN ...

13

Kommentare

Powershell Abfrage nach Gruppe und Untergruppe und deren Mitgliedergelöst

Erstellt am 15.09.2020

Anhand deiner Bilder geht das aber leider nicht, da wichtige Informationen fehlen. Wie NordicMike bereits in seinem Skript angedeutet hat, kennen wir deine Struktur ...

13

Kommentare

Powershell Abfrage nach Gruppe und Untergruppe und deren Mitgliedergelöst

Erstellt am 15.09.2020

Guten Tag Administratoren, Moin 1. Wie kann ich mit Powershell jetzt explizit nach der Gruppe Verwaltung abfragen? 2. Wie kann ich mit PS auch ...

13

Kommentare

Splitscreen Software

Erstellt am 14.09.2020

Das stimmt. Kosten halten sich aber meiner Meinung nach in Grenzen. ...

7

Kommentare

Splitscreen Software

Erstellt am 14.09.2020

Display Fusion wäre dann vielleicht noch eine Alternative -> ...

7

Kommentare

Splitscreen Software

Erstellt am 14.09.2020

Ich weiß nicht genau ob das Hardware gebunden ist, aber LG hat die Software ScreenSplit. Damit kann man für bspw. UltraWide Monitore die geöffneten ...

7

Kommentare

Automatisierung von Installationen (ca. 30 Tools) für Windows 10

Erstellt am 14.09.2020

Das geht alles via Powershell. Wo liegen die Programme denn? Auf dem Stick, auf einem Server? ...

13

Kommentare

USB-Stick zum DSGVO-konformen löschen der Platten und anschließender Ubuntu-Installationgelöst

Erstellt am 11.09.2020

Moin, wie schon von max erwähnt, definitv DBAN für das sichere Löschen der Daten ...

28

Kommentare

Remote MSI Manger (Failed 1603)

Erstellt am 10.09.2020

Ich kenn jetzt das Tool ehrlich gesagt nicht. Ein fehlender Parameter erklärt ja auch nicht warum das auf einigen PCs läuft und auf einigen ...

11

Kommentare

Remote MSI Manger (Failed 1603)

Erstellt am 10.09.2020

Blöde Frageaber hast du das Tool mal als Admin ausgeführt? Ist der Ziel Computer ein ganz normaler Domain PC. Sicher das die Gruppen alle ...

11

Kommentare

Remote MSI Manger (Failed 1603)

Erstellt am 10.09.2020

Hast du auch die entsprechenden Rechte? Ich hatte ein ähnliches Problem, allerdings via Remote-Install mit Powershell. 1603 bezieht sich nämlich auf fehlende Rechteverbessert mich, ...

11

Kommentare

Dual-Boot-Stickgelöst

Erstellt am 02.09.2020

Wie gesagt E2B kann das. Hab ich ja selbst in Benutzung. Du kannst mich auch gern persönlich kontaktieren. ...

16

Kommentare

Dual-Boot-Stickgelöst

Erstellt am 02.09.2020

Für mich definitiv das beste was es gibt E2B -> Habe ich selbst im Einsatz. Linux sowie Windows Iso's. UEFI und Legacy Boot möglich. ...

16

Kommentare

PowerShell Installierten Drucker als Standarddrucker setzengelöst

Erstellt am 01.09.2020

Keine Ursache. Nur so nebenbeieinfach copy&paste von meinem Skript in eine Textdatei und die Endung ins .ps1 ändern. Das wars ...

5

Kommentare

PowerShell Installierten Drucker als Standarddrucker setzengelöst

Erstellt am 01.09.2020

Vielleicht etwas zu viel für deine Anforderung aber probier mal folgendes. Skript kann man dann natürlich noch erweitern um bspw. ganze Druckerinstallationen etc. ...

5

Kommentare

Effektive Berechtigung des angemeldeten Users auf bestimmte Dateien oder Verzeichnisse aus Batch ermittelngelöst

Erstellt am 28.08.2020

Sowas hier für den Anfang vielleicht? Der Account im Script muss dann entsprechend anpasst werden. ...

5

Kommentare

Desinfect 2020 - UMTS Modul hinzufügen

Erstellt am 20.08.2020

Okvielen Dank. Ich dachte mir schon dass du das meinst. Ich hatte mich schon gewundert. Probiere ich gleich mal aus. Gibt es bzgl. der ...

4

Kommentare

Desinfect 2020 - UMTS Modul hinzufügen

Erstellt am 20.08.2020

Es gibt ja die Möglichkeit "Desinfect Stick bauen". Wie kann ich da ZFS angeben. bzw. wie wäre das Vorgehen, wenn der Stick persistant schreiben/lesen ...

4

Kommentare

Doppelte If Anweisung - check if file exist

Erstellt am 07.08.2020

Gerade eben noch einmal getestet. Nachwievor (siehe Skript oben) werden die Dateien im Schritt 3 kopiert, obwohl Trigger 2 vorhanden ist. Ich sehe es ...

14

Kommentare

Doppelte If Anweisung - check if file exist

Erstellt am 06.08.2020

Das Skript lief ohne Fehler. Auch wenn ich die doppelten Klammern wegnehme, kopiert er die Dateien in der Copy-Item Anweisung auch wenn Trigger 2 ...

14

Kommentare

Doppelte If Anweisung - check if file exist

Erstellt am 06.08.2020

Hab ich Tomaten auf den Augen? Ich habe jetzt folgendes Er Kopiert die Datei in der Copy-Item Anweisung aber trotzdem, auch wenn Trigger 2 ...

14

Kommentare

Doppelte If Anweisung - check if file exist

Erstellt am 06.08.2020

Ich gucke mir das Skript gleich nochmal an. Vielleicht hab ich die Klammer nur falsch gesetzt. Zitat von : Aber genau das ist der ...

14

Kommentare

Doppelte If Anweisung - check if file exist

Erstellt am 06.08.2020

Ich muss mich korrigieren. Ich sehe gerade ich hab in meinem ersten Post etwas falsch erklärt :-( Sorry für das ganze WirrWarr :-( BlameOnMe ...

14

Kommentare

Smartphone - Internes Radio auf Bluetooth Lautsprecher abspielen

Erstellt am 06.08.2020

Man mag es kaum glauben, aber es gibt tatsächlich (zumindest mir nur bekannt) 2 UKW Apps. Diese laufen allerdings meines Wissens nach nur auf ...

27

Kommentare

Doppelte If Anweisung - check if file exist

Erstellt am 06.08.2020

chkdsk: Warum dann überhaupt 2 If-Verzweigungen?! Prüf doch gleich, ob beide Dateien vorhanden sind Gruß Thomas Hab ich auch schon probiert, allerdings sagt er ...

14

Kommentare

Suche IT-Ticketsystem !gelöst

Erstellt am 05.08.2020

Hi Patrice, wenn ihr schon Confluence habt, könnt ihr ganz easy noch via Plugins auf Jira -> IT Helpdesk upgraden. Ist alles ein Paket. ...

8

Kommentare

Smartphone - Internes Radio auf Bluetooth Lautsprecher abspielen

Erstellt am 04.08.2020

Liegt es vielleicht an der App? Hat dein Handy eine werksseitige UKW App oder benutzt du eine andere? ...

27

Kommentare

"Member Of" Funktion Powershell AD Gruppegelöst

Erstellt am 04.08.2020

3

Kommentare

"Member Of" Funktion Powershell AD Gruppegelöst

Erstellt am 04.08.2020

EDIT: Ich habs ...

3

Kommentare

Smartphone - Internes Radio auf Bluetooth Lautsprecher abspielen

Erstellt am 03.08.2020

Also ich weiß jetzt natürlich nicht welche Radio App du benutzt Keine Ahnung ob die sich beim Audio Routing verschluckt. Bei mir zumindest stoppt ...

27

Kommentare

Smartphone - Internes Radio auf Bluetooth Lautsprecher abspielen

Erstellt am 03.08.2020

Nee, hab die Liberty Air. Ohne separate App Steuerung etc. ...

27

Kommentare

Smartphone - Internes Radio auf Bluetooth Lautsprecher abspielen

Erstellt am 03.08.2020

Alsodu startest die Radio App. Ich nehme an, Standardmäßig kommt der Ton über die Kopfhörer, die ja als Antenne dienen. Über den Button "Geräte" ...

27

Kommentare

Smartphone - Internes Radio auf Bluetooth Lautsprecher abspielen

Erstellt am 03.08.2020

Nee da hast du mich falsch verstanden :-) das hat mir der App nichts zu tun. Du steuerst darüber via Boardmitteln die Audioausgabe. ...

27

Kommentare

Smartphone - Internes Radio auf Bluetooth Lautsprecher abspielen

Erstellt am 03.08.2020

Wenn du die Statusleiste nach unten ziehst, solltest du ein Button mit Medien& Geräte haben. Über Geräte solltest du dein Bluetooth Headset auswählen können. ...

27

Kommentare

Smartphone - Internes Radio auf Bluetooth Lautsprecher abspielen

Erstellt am 03.08.2020

Welche Andoird Version hast du installiert? Meiner Meinung nach kann man das ab Android 10 mit Boardmitteln. EDIT: Ansonsten kann ich dir ohne Root ...

27

Kommentare