Automatisierung von Installationen (ca. 30 Tools) für Windows 10
Hallo,
wir installieren 20-30 freeware Tools, die von den Mitarbeitern häufig verwendet werden bei jeder Installation manuell von einem USB-Stick
Gibt es eine einfache Lösung damit diese Liste automatisiert abgearbeitet / installiert wird?
Ich kenne nur "große" Lösungen wie SCCM, die unserem Fall aber völlig überdimensioniert wäre.
Vielen Dank für eure Empfehlungen.
Gr. I.
wir installieren 20-30 freeware Tools, die von den Mitarbeitern häufig verwendet werden bei jeder Installation manuell von einem USB-Stick
Gibt es eine einfache Lösung damit diese Liste automatisiert abgearbeitet / installiert wird?
Ich kenne nur "große" Lösungen wie SCCM, die unserem Fall aber völlig überdimensioniert wäre.
Vielen Dank für eure Empfehlungen.
Gr. I.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 603876
Url: https://administrator.de/forum/automatisierung-von-installationen-ca-30-tools-fuer-windows-10-603876.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 09:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Du kannst auch den WSUS damit füttern, dann kommen sie mit den Updates automatisch. Stichwort WSUS Package Publisher.
Egal welche Verteilmethode du auswählst, du musst dafür sorgen, dass sie "unattended" installiert werden, damit der Benutzer nicht noch 1000x auf "weiter" klicken muss. Nicht jedes Freeware Tool kann das, aber die meisten üblichen.
Egal welche Verteilmethode du auswählst, du musst dafür sorgen, dass sie "unattended" installiert werden, damit der Benutzer nicht noch 1000x auf "weiter" klicken muss. Nicht jedes Freeware Tool kann das, aber die meisten üblichen.
Servas
Wie installierst Du das Betriebssystem?
Wie installierst Du die Tools? Von einem USB-Stick einzeln oder mit einer .bat?
Wie machst Du die Updates? System und Programme?
Variante 1: (Geht schneller, aber aufwendiger) eine angepaßte install.wim Nachteil: Wenn ein Tool (und bei 30 ist die Chance recht hoch, daß es einmal im Monat ist) eine neue Version bekommt, dann mußt Du die install.wim wieder neu machen.
Variante 2: Alles auf einem Stick und mit einer .bat wird nach dem System installiert, dauert ein bißchen länger (aber wiederum auch nicht soviel), ist aber flexibler anpaßbar.
Variante 3: Opsi, FOG o.ä. Sehr flexibel, aber eine gewisse Einarbeitungszeit.
Ich hatte den OPSI und steige gerade auf den SCCM um.
lG
Franz
Kurzer Nachsatz:
Ein Kollege verwendet das da
Wie installierst Du das Betriebssystem?
Wie installierst Du die Tools? Von einem USB-Stick einzeln oder mit einer .bat?
Wie machst Du die Updates? System und Programme?
Variante 1: (Geht schneller, aber aufwendiger) eine angepaßte install.wim Nachteil: Wenn ein Tool (und bei 30 ist die Chance recht hoch, daß es einmal im Monat ist) eine neue Version bekommt, dann mußt Du die install.wim wieder neu machen.
Variante 2: Alles auf einem Stick und mit einer .bat wird nach dem System installiert, dauert ein bißchen länger (aber wiederum auch nicht soviel), ist aber flexibler anpaßbar.
Variante 3: Opsi, FOG o.ä. Sehr flexibel, aber eine gewisse Einarbeitungszeit.
Ich hatte den OPSI und steige gerade auf den SCCM um.
lG
Franz
Kurzer Nachsatz:
Ein Kollege verwendet das da
Zitat von @istike2:
Am besten wäre ein Tool, was lokal auf dem PC läuft und installiert die vordefinierten Anwendungen - automatisch mit Admin-Rechten und "unattended" von dem USB Stick.
Am besten wäre ein Tool, was lokal auf dem PC läuft und installiert die vordefinierten Anwendungen - automatisch mit Admin-Rechten und "unattended" von dem USB Stick.
Hm, das könnte vielleicht mit einem Scripting Tool wie AutoHotkey funktionieren. Braucht auf jedenfall auch etwas Einarbeitung. Sollte aber ganz gut gehen, wenn die Tools immer nur mit Doppelklick und Weiter installiert werden können. Man kann auch irgendwie ein Verhalten "nachbauen" lassen. Sprich, die Schritte für die Installationen durchführen und das Tools dieses Verhalten nachstellen lassen (das klickt dann tasächlich auf die Schaltflächen, klickt die AGBs an, scrollt AGBs durch..alles was man bei einer manuellen Installation so macht. Etwas spooky, wenn man das beobachtet)
MfG
Hi,
wenn es nur Freeware-Tools sind, schau Dir mal https://ninite.com/ an, ob Dir das reicht.
cu,
ipzipzap
wenn es nur Freeware-Tools sind, schau Dir mal https://ninite.com/ an, ob Dir das reicht.
cu,
ipzipzap