
145963
15.09.2020, aktualisiert um 12:11:01 Uhr
Powershell Abfrage nach Gruppe und Untergruppe und deren Mitglieder
Guten Tag Administratoren,
Diese Frage kam bestimmt schon oft, aber ich habe leider noch keine Fotos dabei gesehen.
Darum hab ich von unserem Active Directory 2 Fotos gemacht und habe bezüglich der PS
damit eine Frage, die wahrscheinlich schon oft vorkam, aber ich und vll manche andere
anhand der Fotos besser nachvollziehen können.
Bild Gruppen sind die Gruppen, die gleich unter der Domäne angelegt sind.
Bild Gruppen2 ist ein Ausschnitt aus der Gruppe Verwaltung.
1. Wie kann ich mit Powershell jetzt explizit nach der Gruppe Verwaltung abfragen?
2. Wie kann ich mit PS auch die darunterliegenden Gruppen abfragen?
3. Wie kann ich mit PS nun auch nach den Mitgliedern dieser Gruppen abfragen?
z.B. alle Mitglieder aus der Gruppe "Verwaltung"?
Gruß Alderson

Diese Frage kam bestimmt schon oft, aber ich habe leider noch keine Fotos dabei gesehen.
Darum hab ich von unserem Active Directory 2 Fotos gemacht und habe bezüglich der PS
damit eine Frage, die wahrscheinlich schon oft vorkam, aber ich und vll manche andere
anhand der Fotos besser nachvollziehen können.
Bild Gruppen sind die Gruppen, die gleich unter der Domäne angelegt sind.
Bild Gruppen2 ist ein Ausschnitt aus der Gruppe Verwaltung.
1. Wie kann ich mit Powershell jetzt explizit nach der Gruppe Verwaltung abfragen?
2. Wie kann ich mit PS auch die darunterliegenden Gruppen abfragen?
3. Wie kann ich mit PS nun auch nach den Mitgliedern dieser Gruppen abfragen?
z.B. alle Mitglieder aus der Gruppe "Verwaltung"?
Gruß Alderson


Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 604603
Url: https://administrator.de/forum/powershell-abfrage-nach-gruppe-und-untergruppe-und-deren-mitglieder-604603.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 01:05 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Tag Administratoren,
1. Wie kann ich mit Powershell jetzt explizit nach der Gruppe Verwaltung abfragen?
2. Wie kann ich mit PS auch die darunterliegenden Gruppen abfragen?
3. Wie kann ich mit PS nun auch nach den Mitgliedern dieser Gruppen abfragen?
z.B. alle Mitglieder aus der Gruppe "Verwaltung"?
2. Wie kann ich mit PS auch die darunterliegenden Gruppen abfragen?
3. Wie kann ich mit PS nun auch nach den Mitgliedern dieser Gruppen abfragen?
z.B. alle Mitglieder aus der Gruppe "Verwaltung"?
Get-ADGroupMember ist dein Freund
Guten Tag Administratoren,
Moin moinDiese Frage kam bestimmt schon oft, aber ich habe leider noch keine Fotos dabei gesehen.
Das wird wohl daran liegen, weil Administratoren mit Texten arbeiten und nicht mit Bildern.1. Wie kann ich mit Powershell jetzt explizit nach der Gruppe Verwaltung abfragen?
Get-ADUser -Filter { Name -Like "*" -and Enabled -eq $true } -Searchbase "OU=accounts,OU=usa,DC=test,DC=com" | Where-Object {($_.name -notlike "test*") -and ($_.name -notlike "*_c1")} | sort name | ft name
Den Rest kannst du dir durchs durchlesen de Get- Befehle erarbeiten :c)
Anhand deiner Bilder geht das aber leider nicht, da wichtige Informationen fehlen.
Wie @NordicMike bereits in seinem Skript angedeutet hat, kennen wir deine Struktur nicht
Wie @NordicMike bereits in seinem Skript angedeutet hat, kennen wir deine Struktur nicht
-Searchbase "OU=accounts,OU=usa,DC=test,DC=com"
Das steht in der allgemeinen Beschreibung des aufgerufenen Befehls.
https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/addsadministration/ge ...
https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/addsadministration/ge ...
Moin,
erstmal, das sind keine Gruppen, sondern Organisationseinheiten. Jedenfalls sieht Dein Bild so aus. Was hier fehlt, sind die oberen Ebenen des AD (Domain und Gesamtstruktur). Aber gut. Nennen wir das mal klassisch acme.com.
Weiter gehe ich mal davon aus, dass es eine übergeordente OU acme gibt. Dann sucht man alle User der OU Verwaltung mit dem Befehl:
-filter * heißt, dass es alle sind.
-SearchBase weist den Befehl an, wo er anfangen soll. Die unterste Ebene muss zuerst genannt werden und darauf folgend alle darüberliegenden Ebenen in der richtigen Reihenfolge. Sonst wird das nichts.
| schickt die Ausgabe an sort, was das Ganze hübsch nach Usernamen sortiert.
Dann noch eine Pipe (|), um das Ganze an export-csv zu übergeben, damit wir das hinterher z. B. in Excel lesen können.
hth
Erik
erstmal, das sind keine Gruppen, sondern Organisationseinheiten. Jedenfalls sieht Dein Bild so aus. Was hier fehlt, sind die oberen Ebenen des AD (Domain und Gesamtstruktur). Aber gut. Nennen wir das mal klassisch acme.com.
Get-ADUser -filter * -SearchBase "ou=verwaltung,ou=acme,dc=acme,dc=com" |sort userprincipalname | export-csv users.csv -encoding utf8 -notypeinformation
-filter * heißt, dass es alle sind.
-SearchBase weist den Befehl an, wo er anfangen soll. Die unterste Ebene muss zuerst genannt werden und darauf folgend alle darüberliegenden Ebenen in der richtigen Reihenfolge. Sonst wird das nichts.
| schickt die Ausgabe an sort, was das Ganze hübsch nach Usernamen sortiert.
Dann noch eine Pipe (|), um das Ganze an export-csv zu übergeben, damit wir das hinterher z. B. in Excel lesen können.
hth
Erik
Ähnliches hat doch aber @NordicMike schon geschrieben
Deshalb hat er ja auch ein grünes Schildchen.