
Projekt: Virtuellen Microsoft File Server 2012 R2 mit HyperV konfigurieren
Erstellt am 19.09.2016
Hallo, Da ich als Quereinsteiger mit der Lehre begonnen habe fehlt mir immer wieder BasiswissenDas sollte Dir bei der Ausbildung aber vermittelt werdenWas genau ...
3
KommentareWin 10, Outlook 2013, SBS 2011 Exchange
Erstellt am 19.09.2016
Hallo, Wenn ich ich gleiche Netz bin, aber nicht als Domänenmitglied geht Outlook Weil der SBS DNS ja zur verfügung steht. Outlook außerhalb deines ...
4
KommentareSporadische Performance-Probleme auf RDS-Server
Erstellt am 16.09.2016
Hm, könnte da ein Backupjob quer liegen vom Host oder der VM? Ich hab auf meinen Systemen VSS Meldungen NUR wenn meine Backups gemacht ...
13
KommentareSporadische Performance-Probleme auf RDS-Server
Erstellt am 16.09.2016
Stell es doch einfach um auf 4 und beobachte. Die Überzuweisung spielt auch bei nicht ausgelasteten Systemen eine Rolle. Deine VM friert anscheinend ab ...
13
KommentareProxy Performance-Probleme Testmöglichkeiten
Erstellt am 16.09.2016
Hallo, Ich denke dass unsere Infrastruktur weniger das Problem ist Mit Daten könnte man das auch belegen. da die Downloadgeschwindigkeiten vollkommen ok sind. Sagt ...
4
KommentareSporadische Performance-Probleme auf RDS-Server
Erstellt am 16.09.2016
Am "Immer rein – kost ja nix!?" für Dich wichtig. Gruß Chonta ...
13
KommentareSporadische Performance-Probleme auf RDS-Server
Erstellt am 16.09.2016
also von den virtuellen Prozessoren stehen der VM 10 (von 12) Auch zu viel. Gib dem Teil 4 maximal. Hast Du eine Empfehlung für ...
13
KommentareSporadische Performance-Probleme auf RDS-Server
Erstellt am 16.09.2016
Hallo, dann installiere mal ein langzeit Performancemonitoring oder wirf die software wiede runter. Außerdem hast Du wenn Du keine 2 CPU vom E5-2620v3 hat ...
13
KommentareHyper-V Basiswissen: Fehler in VHDX, alle Daten verloren?
Erstellt am 16.09.2016
Das kommt wie gesagt auf das Problem an sich an. Es kann alles hops gehen, muss aber nicht, ist wie bei einer HDD auch ...
11
KommentareHyper-V Basiswissen: Fehler in VHDX, alle Daten verloren?
Erstellt am 16.09.2016
Hallo, eine vhd(x) ist eine Datei auf dem Dateisystem und stellt in sich eine Virtuelle Festplatte dar. Die VM ode rphysischen Rechner die eine ...
11
KommentareJeden Morgen kein Login möglich
Erstellt am 16.09.2016
Und was für Fehler sind im Log? Ist eine Verbindung mit den RSAT möglich? Ein Zugriff \\server\C$ ist möglich? Reagiert nur die GUI nicht ...
13
KommentareAdministratorgenehmigungsmodus bei Windows 10 (App kann nicht geöffnet werden)
Erstellt am 15.09.2016
lokal auch in der Gruppe der Administratoren Wenn Du schon in den Domänen-Administratoren drin bist, dann ist das unnötig. An das defekte Profil glaube ...
7
KommentareAdministratorgenehmigungsmodus bei Windows 10 (App kann nicht geöffnet werden)
Erstellt am 15.09.2016
Du könntest versuchen eine Inplase Upgrade Reperaturinstallation zu machen. Oder es mal mit einem ganz anderen Benutzer der noch nie an dem Rechner angemeldet ...
7
KommentareAdministratorgenehmigungsmodus bei Windows 10 (App kann nicht geöffnet werden)
Erstellt am 15.09.2016
Hallo, also bin unter Win10 auch als dom-admin unterwegs mit einem Konto das nicht Administrator heißt und habe keine Fehlermeldungen für die ganzen Aps. ...
7
KommentareProzess oder Dienst Überwachung mit Nagios?
Erstellt am 14.09.2016
Hallo, dann musst Du einen eigenen Check bauen, der prüft ob der Dienst reagiert. Normalerweise sollten die Cecks die erreichbarkeit des Dienstes der zu ...
5
KommentareExchange 2010 - Kontakte von zweitem Benutzer verwenden
Erstellt am 13.09.2016
Hm geht über OWA nicht stimmt Allerdings habe ich einen Öffentlichen Ordner gefunden in dem ganz viel Kontakte drin waren :-) Gruß Chonta ...
6
KommentareExchange 2010 - Kontakte von zweitem Benutzer verwenden
Erstellt am 13.09.2016
Ich sagte gib die Kontakte von dem speziellen Benutzer frei (in Outlook) und nicht gib Vollzugriff auf das Konto ;-) Gruß Chonta ...
6
KommentareOnTheFly Verschluesselung von Ordnern oder Dateien auf Netzlaufwerk?
Erstellt am 13.09.2016
Wenn man den Admins nicht vertraut hat man eh verloren. Wenn die einzelnen Benutzer Soooo sensible Daten haben, dann könnten die z.B. mit Veracrypt ...
17
KommentareExchange 2013 Neuinstallation: kein Zugriff auf Exchange Administrative Center
Erstellt am 13.09.2016
Und auch die WSUS Seite WSUS ohne IIS ist nicht möglich, also warum ist da ein WSUS drauf? WSUS nach dem Exchangeinstallationsversuch oder schon ...
31
KommentareJeden Morgen kein Login möglich
Erstellt am 13.09.2016
Hallo, auf nem DC gibt es nur domänen admins keine Lokalen :-) Der alte lokale Admin ist der Admin für die Systemwiederherstellung. Deine Fehlermeldungen ...
13
KommentareJeden Morgen kein Login möglich
Erstellt am 13.09.2016
Ich meinte nicht den RAM vom host sondern die HDD vom Host :-) Daateisystem von Host und Vm schon überprüft? sfc /scannow gemacht? Wie ...
13
KommentareJeden Morgen kein Login möglich
Erstellt am 13.09.2016
the user profile service service failed the logon not enough storage is available Sagt eigentlich das dort wo das Profil gespeichert werden soll kein ...
13
KommentareExchange 2010 - Kontakte von zweitem Benutzer verwenden
Erstellt am 13.09.2016
Hallo, sind die Kontake freigegeben? Wenn freigegeben sollten die über das Adressbuch (zumindest bei Alle Kontakte) des primären Postfaches auftauchen. Gruß Chonta ...
6
KommentareJeden Morgen kein Login möglich
Erstellt am 13.09.2016
Hallo, ist der Speicher voll gelaufen? Hat die VM zu wenig RAM und will dauernd swapen und nun ist die Platte voll? Irgendwelche Loginscripte ...
13
KommentareOnTheFly Verschluesselung von Ordnern oder Dateien auf Netzlaufwerk?
Erstellt am 13.09.2016
Allerdings ist die Frage der gewollten Verschlüsselung, quasi Online-Verschlüsselung, immer noch nicht geklärt. Die kann auch erst geklärt werden, wenn der TO sagt was ...
17
KommentareExchange 2013 Neuinstallation: kein Zugriff auf Exchange Administrative Center
Erstellt am 13.09.2016
Dieser Fehler kommt auch erst NACH der Installation von Exchange. Vor der Installation ist hier alles OK. Vor der Installation von Exchange sollte es ...
31
KommentareOutlook 2016 und Exchange 2010 Verbindung funktioniert nicht, Autodiscover läuft
Erstellt am 12.09.2016
Hallo, wird den Zertifikaten vertraut? Was sagt Wireshark wohin Outlook die Verbindung aufbauen will? Gruß Chonta ...
5
KommentareExchange 2013 Neuinstallation: kein Zugriff auf Exchange Administrative Center
Erstellt am 12.09.2016
Ich habe noch nie einen 2. Server in einer VM installiert Man installiert Server 2012R2 auf dem Blech und fügt die Hyper-V Rolle hinzu. ...
31
KommentareWindows 8 Netzlaufwerke werden nicht verbunden
Erstellt am 12.09.2016
Hallo, ist auch der Schnellstart abgeschaltet? Wenn der Schnellstart an ist, werden Startscripte nicht abgearbeitet. Generell ist es mit Windows 8 besser die Laufwerke ...
4
KommentareOnTheFly Verschluesselung von Ordnern oder Dateien auf Netzlaufwerk?
Erstellt am 12.09.2016
Hallo, was genau willst Du erreichn mit der Verschlüsselung? Wie soll der Zugriff abgesichert sein? Wenn die Serverplatten verschlüsselt sind, sind die Daten verschlüsselt, ...
17
KommentareBackuplösung für externe manuelle Datensicherung
Erstellt am 12.09.2016
Hallo, kommt oft vor, dass jemand ausversehen was auf dem Netzlaufwerk was gelöscht hat Dann solltest Du evtl. über den Einsatz von Volumenschattenkopien nachdenken ...
7
KommentareExchange 2013 Neuinstallation: kein Zugriff auf Exchange Administrative Center
Erstellt am 12.09.2016
Hallo, installiert habe ich als administrator, der auch in der Gruppe Domänen-Admins ist. die Domänen-admingruppe ist bei der Exchangeinstallation zweitrangig, wichtig ist das der ...
31
KommentareExchange 2013 Neuinstallation: kein Zugriff auf Exchange Administrative Center
Erstellt am 12.09.2016
Hallo, mit welchem Konto hast Du den Exchange installiert? Mit dem Default Administrator der Domäne oder einem anderen Domainadministratorkonto? Einen Exchange auf einer Windows ...
31
KommentareMobile VPN Geräte ohne Windows Firewall
Erstellt am 12.09.2016
Laufen solche Dienste standardmäßig auf "Blanko" Geräten? (Win 7) Fallen die evtl. sogar welche spontan ein? SMB, NETBIOS, Remoteverwaltung Auf einem Windows Rechner gibt ...
7
KommentareXenServer VMs Live Migration auf Hyper-V
Erstellt am 09.09.2016
Das Tool ist auch nur ein Konverter das aus dem System auf dem es installiert wird eine VM macht also wie P2V. Wenn man ...
11
KommentareXenServer VMs Live Migration auf Hyper-V
Erstellt am 09.09.2016
Das der neue Hypervisor Hyper-V ist und der alte Hypervisor von einem anderen Hersteller war mir schon klar. Die VM's laufen auf ESXi Servern ...
11
KommentareBei wem funktioniert die Policy, welche Geräteinstallationen verhindern soll?
Erstellt am 09.09.2016
Hallo, kann ich leider erst Montag testen, hab meine USB-NIC nicht dabei. Gruß Chonta ...
3
KommentareMobile VPN Geräte ohne Windows Firewall
Erstellt am 09.09.2016
Das VPN schützt nicht dich sondern den Server zu dem du dich verbindest In dem Fall nicht mal den Server oder das Netzwerk dahinter, ...
7
KommentareMobile VPN Geräte ohne Windows Firewall
Erstellt am 09.09.2016
Hallo, wenn das Teil keine aktivierte Firefall hat bist Du permanent ungeschützt solange eine Verbindung zum Netzwerk besteht oder nicht. Wenn die Windowsfirewall nicht ...
7
KommentareXenServer VMs Live Migration auf Hyper-V
Erstellt am 09.09.2016
Hyper Hyper bringt mir leider nichts da ich von Xen auf Hyper muss Hyper-V ist Hyper-V und ein Hypervisor ist die generelle Bezeichnung für ...
11
Kommentare