
Ewige leiden mit Outlook Anywhere
Erstellt am 14.03.2016
Was genah macht denn Probleme? Werden die Ports nicht richtig weitergeleitet? Geht der externe Aufruf vom OWA überhaupt? Gruß Chonta ...
16
KommentareWindows 10 Domänen Clients trennen sich ständig vom Netzlaufwerk dabei hängt sich zudem der Windows Explorer auf
Erstellt am 11.03.2016
Hallo, wie gesagt meine Benutzer hatten mit ersetzen Teilweise Probleme. Mit aktualisieren anstelle ersetzen ging dann etwas besser, aber es kommt imme rnoch vor, ...
9
KommentareWindows 10 Domänen Clients trennen sich ständig vom Netzlaufwerk dabei hängt sich zudem der Windows Explorer auf
Erstellt am 10.03.2016
Hallo, wird das Netzlaufwerk wirklich als getrennt angezeigt oder gehen nur alle geöffneten Fenster auf dem Laufwerk zu? Werden die Laufwerke per GPO mit ...
9
KommentareEwige leiden mit Outlook Anywhere
Erstellt am 10.03.2016
Hallo, damit mal testen, das sagt auch in etwa an was nicht stimmt. Meineserachtens stimmt dein autodiscover im DNS nicht. Domänenclients mit Konten die ...
16
KommentareEwige leiden mit Outlook Anywhere
Erstellt am 10.03.2016
Hallo, ggf. das Profil löschen und neu anlegen. Oft schon gehabt wenn das Profil sich einmal was falshces gezogen hat das Outlookprofil löschen und ...
16
KommentareExchange 2010 und OTRS 5 Mailversand
Erstellt am 10.03.2016
Hallo, sende mal eine vom Server auf dem OTRS läuft per telnet eine mail an enen externen. Wenn das nicht geht, sind die Relayeinstellungen ...
13
KommentareRechte von Mitarbeitern unter Windows 10 bzw 7 einschränken (Installationen, Darstellungseinstellungen, etc)
Erstellt am 10.03.2016
Hallo, alle als Administrator und vermutlich auch überall mit dem selben Profil? Das ist eine blöde Idee. Den Benutzern die Möglichkeit zu nehmen Ihren ...
7
KommentareVirtualisierung von 15 Monitoren mit Windows Server 2012 Hyper - V
Erstellt am 09.03.2016
Hallo, was soll den bitteschön virtualisiert werden? Damit auf den Monitoren von jedem Rechner im Netz das Bild nach Bedarf an den Monitor übertragen ...
11
KommentareHyperV WSUS automatisiert ohne Cluster
Erstellt am 08.03.2016
Ok, dann ist ja gut :-D Dann ist das mit der Livemigration nur eine Lizenzsache. Verschieben ist zwar technisch möglich, aber mitunter nicht Lizenzrechtlich ...
7
KommentareHyperV WSUS automatisiert ohne Cluster
Erstellt am 08.03.2016
Hallo, Standalone VM patchen ohne das die Verfügbarkeit der VM abbricht? Wie soll das bitte gehen? Selbst wenn ich eine Kopie der VM anlege ...
7
KommentareWebserver von Virus befallen
Erstellt am 04.03.2016
Hallo, auch alle cronjobs und so prüfen, nicht das es da einen gibt der das Zeug wieder anlegt. Wie sind die iptables Regeln? Geht ...
7
KommentareVPN für Homeoffice einrichten
Erstellt am 04.03.2016
Hallo, nstalliert wird ein Win 8.1 auf Hyper V Soll die von zu Hause auf der VM arbeiten? Hab ihr das auch entsprechend nach ...
9
Kommentare"Name auf Sicherheitszertifikat ist ungültig" -Stimmt, aber warum?
Erstellt am 03.03.2016
Hallo, verwende eine richtige Zertifikatstruktur, bei der das Zertifikat vom Server nicht von sich selbe rsondern von der CA signiert wird. Das CA Zertifikat ...
1
KommentarExchange 2010 und OTRS 5 Mailversand
Erstellt am 03.03.2016
von jeglichen anderen Clients ist ein Versand an extern und Empfang möglichWeil die Clients mit Outlook auch autentifizert sind und nicht anonym. Gruß Chonta ...
13
KommentareExchange SMTP-Zugang in CRM
Erstellt am 03.03.2016
Ja, aber wie bereits im Mail erwähnt unterstützen Sie das leider nichtHallo, POP3 ist zum abrufen von Mails die in einem Postfach liegen. Um ...
11
KommentareKostenlose Virtualisierungsprogramme auch für Nicht-Private?
Erstellt am 03.03.2016
Hallo, Ohne die Erweiterungen Virtualbox. Dersktopvirtualisierer gibt es von VM-Ware und von Virtualbox. Das eine ist nicht privat garnicht nutzbar das andere mit Einschränkung. ...
8
KommentareBesuchte Webseiten tracken trotz VPN
Erstellt am 03.03.2016
Mir geht es eigentlich eher um den Datenschutz-Rechtlichen Aspekt, nicht um illegale Downloads oder so. Dann vergewissere Dich, dass die private Nutzung der Arbeitsrechner/Studienrechner ...
15
KommentareBesuchte Webseiten tracken trotz VPN
Erstellt am 03.03.2016
Hallo, die Frage ist ab wo überwacht wird. Wenn Du über VPN gehst oder tor, dann kann man von Außen nur erkennen, das Du ...
15
KommentareRedundantes Netzwerk - Failovercluster WinSvr2012R2
Erstellt am 02.03.2016
Hallo, Failovercluster-Verbund Schönes Wort und schönder Begriff, was soll den Geclustert werden und wozu? DNS nur im AD integrierten Zonen arbeiten, und jder DC ...
4
KommentareWin10 WLAN verbinden ohne Benutzeranmeldung
Erstellt am 02.03.2016
Hallo, Das eine Profil war schon auf all gesetzt. Ich habe den Treiber von Dell nochmal installiert, aber hat nichts geholfen. Ich werde demnächst ...
5
KommentareITSE - Frust und Verzweiflung im Praktikum
Erstellt am 02.03.2016
Immer gerne :.) wie ITSE müssen doch zusammenhalten :-D Gruß Chonta ...
23
KommentareITSE - Frust und Verzweiflung im Praktikum
Erstellt am 02.03.2016
Hallo, es gibt solche und solche Prüfer, einige wollen halt etwas ausfürlicher oder anders formuliert haben. Wenn Du das was Du da oben etwas ...
23
KommentareITSE - Frust und Verzweiflung im Praktikum
Erstellt am 01.03.2016
Marcusius Am ende Deiner Ausbildung, solltest Du aber in der Lage sein, ein grundlegendes Konzept zustande zu bringen und das dann deinem Ausbilder vorlegen. ...
23
KommentareITSE - Frust und Verzweiflung im Praktikum
Erstellt am 01.03.2016
Das Projekt muss nach Vorgabe mit Doku in 35h umsetzbar sein. Und wie wir alle wissen dauert das saubere erstellen der Dokumentation allein schon ...
23
KommentareITSE - Frust und Verzweiflung im Praktikum
Erstellt am 01.03.2016
Hallo, "Mach wie du denkst!" Das bedeutet, wenn die Firma kein echtes Projeckt hat das Du von Grundauf machen kannst, dann sollst Du Dir ...
23
KommentareExchange SMTP-Zugang in CRM
Erstellt am 29.02.2016
Hallo, also ist das nicht Dein Mailserver sondern irgendwas gehostetes. DIe Info wäre am anfang hilfreich gewesen. Da wird dann auch vermutlich deine Mailadresse ...
11
KommentareWindows durch Linux ersetzen !
Erstellt am 29.02.2016
Hallo, Ausserdem glaube ich nicht, das die Virenprogrammierer darauf geachtet haben, sondern Ihren Programmen illegal Adminrechte verschafft haben. Locky braucht keine Adminrechte. Das Teil ...
24
KommentareExchange SMTP-Zugang in CRM
Erstellt am 29.02.2016
Hallo, num einen nim Port 25 (STARTTLS) (Zumindest versuchen) Zum anderen will Exchange in den Standardeinstellungen als Benutzername nicht die Mailadresse, sondern den Anmeldenamen ...
11
KommentareWindows durch Linux ersetzen !
Erstellt am 29.02.2016
Hallo, mit dem Virus Locky stellt man fest, das Windows 10 ein absolutes Sicherheitsrisiko darstellt. (Ein Virus der ungehindert ein Betriebssytem zerstört, und man ...
24
KommentareExchange 2010 und OTRS 5 Mailversand
Erstellt am 29.02.2016
Hallo, Wir nutzen zwar noch OTRS4, aber das Prinzip ist das Gleiche. Dort haben wir auch die SMTP-Auth hinterlegt und somit ist ORTS auch ...
13
KommentareExchange 2010 und OTRS 5 Mailversand
Erstellt am 29.02.2016
Hallo, das wird auch erst funktionieren, wenn Du dem Exchange beibringst, das er alle Mails die vom OTRS-Server kommen auch weiterzuleiten hat. Sprich für ...
13
KommentareExchange 2010 (SBS) Problem mit einer Loop und Journal NDR, 550 5.7.1
Erstellt am 26.02.2016
Hallo, nein, der Michi123xyz.xyz bekommt keine Unzustellbarkeits berichte. To: "Michi123" <michi123xyz.xyz> Subject: Unzustellbar: Unzustellbar: Unzustellbar: Unzustellbar: Komisch, warum nicht? Wenn der jetzt eine Mail ...
4
KommentareExchange 2010 (SBS) Problem mit einer Loop und Journal NDR, 550 5.7.1
Erstellt am 26.02.2016
Hallo, bekommt Michi123" <michi123xyz.xyz auch Unzustellbarkeitsberichte? Was versucht der Michi da? Was sagt die nachrichtenverfolgung? Was sagen die Logfiles? Gruß Chonta Verteilergruppen beteiligt die ...
4
KommentareWindows 2012 - Domain Admin nach gewisser Zeit ohne Rechte
Erstellt am 26.02.2016
Hallo, in der Sekunde wo Du dich nicht meh rals Domänenadmin anmelden kannst bzw keine lokalen Rechte hast und nix geht, sollte aber was ...
8
KommentareMail-Lösung zur Verwaltung eines Exchange-Postfachs und für min. 15 Mitarbeiter gesucht
Erstellt am 26.02.2016
Hallo, OTRS Community-Edition auf einem Linuxserver (VM auf HyperV) Läuft seit jahren stabiel. In Verwendung seit 3.?? bis zu 5.0.7 Gruß Chonta ...
5
KommentareMail-Lösung zur Verwaltung eines Exchange-Postfachs und für min. 15 Mitarbeiter gesucht
Erstellt am 25.02.2016
Hallo, für das was Du da beschreibst ist weder ein Mailpostfach noch ein Exchange gedacht. Datenschutz und Lizenzrechtlich auch bedenklich. Für das gemeinsame Verarbeiten ...
5
KommentareWindows 2012 - Domain Admin nach gewisser Zeit ohne Rechte
Erstellt am 25.02.2016
Hallo, logge ich mich als lokaler admin an, kann ich alles starten Und was sagt dann das Eventlog? Um wieviel weicht die Zeit vom ...
8
KommentareAnmelduing am Active Directory nur möglich, wenn der Hauptstandort erreichbar ist
Erstellt am 24.02.2016
Hallo, wenn die Verbindung zum Hauptstandort weg ist, geht die Anmeldung garnicht oder dauert nur lange? Im Ereignisslog sollte drin stehen womit der Client ...
4
KommentareWie DomainController, FileServices, Exchange und Remote Desktop Services auf 2-3 Server verteilen?
Erstellt am 24.02.2016
Hallo, Hat das Konzept Hand und Fuß? Nein hat es nicht. Oder sollte ich die Verteilung anders machen? Fast alles! Essential und Foundation sind ...
8
KommentareBraucht Windows 10 noch einen externen Virenscanner?
Erstellt am 24.02.2016
würde ich abraten beide zu verwenden. lieber nur ublock origin. Man kann bei ublock origin noch zig zusätzliche filterlisten aktivieren, aber obacht wenn man ...
13
KommentareBraucht Windows 10 noch einen externen Virenscanner?
Erstellt am 24.02.2016
Adblocker hab ich bisher nie verwendet da werde ich mal suchen welcher sich gut für w10 eignet! ublock Origin (Firefox und Chrome) Gruß Chonta ...
13
KommentareBraucht Windows 10 noch einen externen Virenscanner?
Erstellt am 24.02.2016
Hallo, Zusätzliche Sicherheitssoftware kann immer dafür sorgen, das sich Windows komisch benimmt. Aber ohne zusätzliche Sicherheitssoftware ist das System nicht sicher. Ein Falspositive der ...
13
KommentareNslookup funzt nicht, Internet klappt, Probleme im Heimnetzwerk
Erstellt am 22.02.2016
Hallo, bekommst Du die IP und DNS Einstellungen vom FB DHCP? Hast Du die FB schon neu gestartet? Hast Du : ipconfig /flushdns schon ...
7
KommentareHochverfügbares E-Mail System auf Exchange 2013
Erstellt am 19.02.2016
Hallo, entweder man macht die virtualisierung Hochverfügbar oder den Exchange selber. Beides hat Vor und Nachteile Option 3 die virtualisierung und den Exchange hochverfügbar ...
19
KommentareExchange defekt
Erstellt am 19.02.2016
Hallo, bis ich die ID von Dir hatte, dachte ich das ein Antivierenprogram irgendeinen Mist baut , Quarantäne und so. Aber die ID sagt ...
10
KommentareDirekte Weiterleitung zu HTTPS ohne .htaccess
Erstellt am 19.02.2016
Hallo, ServerName "www.domain.xyz:443" das :443 im Namen würde ich wegmachen. Duchr Virtualhost *:443 wird ja schon gesagt welcher Port. Gruß Chonta ...
6
KommentareDirekte Weiterleitung zu HTTPS ohne .htaccess
Erstellt am 19.02.2016
Hallo, du machst im V-Host deines Webservers der ja auf domain.xyz und www.domain.xyz lauscht eineen redirekt auf https. Der vhostteil für https muss natürlich ...
6
KommentareExchange defekt
Erstellt am 19.02.2016
Hallo, auf dem Exchange läuft momentan noch keiner, geplant ist bitdefender oder Kaspersky Serverlösung. Und warum landen die Postfächer in der Quarantäne? Landen die ...
10
KommentareOracle Linux 7.2 - nach yum update keine Anmeldung als ActiveDirectory-User aus vertrauter Domäne
Erstellt am 18.02.2016
Hallo, den Rechner schon neu gestartet? Von welcher SAMBA Version auf welche ist geupdatet worden, da können Änderungen bei sein die mit der alten ...
1
KommentarExchange defekt
Erstellt am 18.02.2016
Postfächer wandern ständig in die Quarantäne Was für ein Antivierenprogram wird den benutzt? Ich hoffe Doch kein nicht Exchangekonformer Antivirenscanner oder ist da ein ...
10
Kommentare