
ExchangeIS Fehler und Serverlast während Exchange Konsistenzprüfung
Erstellt am 18.08.2015
Hallo, Theoretisch würde ich darauf tippen, dass mein SATA Raid 1 an die Grenze kommt und deshalb alles so träge wird. Wieviele Platten sind ...
18
KommentareSAS RAID 5 auf SSD RAID 5 klonen oder anders migrieren?
Erstellt am 18.08.2015
Hallo, sind die SSD vom Controller überhaupt untersützt im RAID-Betrieb? Sind die HDD kleiner oder größer als die SSD? Wie schaut das normale Backup ...
3
KommentareSchwarzer Bildschirm nach Anmeldung an 2012 R2 Server
Erstellt am 18.08.2015
Hallo, wie meldest Du dich an? RDP, direkt davor sitzend? Wie startest Du die anderen Programme? War es schonmal anders? Ist der Desktop leer ...
6
KommentareWarum erstellen Clients hinter einer WAN Anbindung keinen DNS Eintrag in meiner Active Directory?
Erstellt am 18.08.2015
Hallo, Ich habe eine Active Directory in meiner Firma eingeführt und die ehemalige Domäne (SMB) abgelöst. Migration ist sowet durch und es gab keine ...
16
KommentareWoL mit .TXT versenden Funktioniert nicht
Erstellt am 18.08.2015
Hallo, zum einen brauchst Du eine Schleife zum anderen einen sleeptimer nach jedem wol sonst bruzelst Du Dir dein Netzwerk weg, wenn du Erfolg ...
6
Kommentare1. DNS Server nicht erreichbar, löscht sich selbst aus dem DNS
Erstellt am 18.08.2015
Hallo, die Replikation ist auf ein sauberes DNS angewiesen, das Du ja nicht hattest. Gruß Chonta ...
9
KommentareWindows site-to-site VPN nur einseitig erreichbar
Erstellt am 18.08.2015
Hallo, Der DC03 kann in seinem Netz die Clients per tracert erreichen. Ich meinte auch die Clients im DC1 Netz. Gib mal die IP ...
8
KommentareWindows site-to-site VPN nur einseitig erreichbar
Erstellt am 18.08.2015
Hallo, Die Server nutzen Routing und RAS um eine zweiseitige VPN Verbindung per PPTP aufzubauen. Mehr infos bitte. wie das VPN eingerichtet ist. PPTP ...
8
Kommentare1. DNS Server nicht erreichbar, löscht sich selbst aus dem DNS
Erstellt am 18.08.2015
Hallo, Bilder bitte immer hier hochladen. Dann biege mal die Netzwerkeinstellungen vom Server gerade. Und repadmin wird auch noch ne Überraschung für Dich haben. ...
9
KommentareAD entrümpeln: Was kann gelöscht werden
Erstellt am 18.08.2015
Hallo, ich darf doch wohl darum bitten, zumindest meinen Nick korrekt zu schreiben, wenn mir schon wieder die Schuld in die Schuhe geschoben werden ...
10
KommentareWindows site-to-site VPN nur einseitig erreichbar
Erstellt am 18.08.2015
Hallo, Die beiden Standort haben unterschiedliche IP-Netze sind im AD aber nicht als eigenständige Standort eingetragen. Sind die Netze denn wenigstens dem selben zugeordnet? ...
8
Kommentare1. DNS Server nicht erreichbar, löscht sich selbst aus dem DNS
Erstellt am 18.08.2015
Hallo, Der DNS sollte noch laufen. Dann schau nach ob ers auch tut, es sollte ja auch funktionieren. Die Dienste sind gestartet und es ...
9
KommentareExchange Server Benutzerkonten Exportieren
Erstellt am 18.08.2015
Hallo, Bekomme das Standard nichtmal als Adinistrator auf dem Exchange selber. Gruß Chonta ...
3
KommentareAD entrümpeln: Was kann gelöscht werden
Erstellt am 18.08.2015
Hallo, mit anderen Worten Du hast keine Ahnung und übernimmst die Administration eines ADAlso OU einfach so löschen oder Benutzer verschieben ist keien Gute ...
10
KommentareWSUS Error Windows Update Failed 80244017
Erstellt am 18.08.2015
Hallo, und was sagen die NTFS-Rechte? Gruß Chonta ...
3
Kommentare1. DNS Server nicht erreichbar, löscht sich selbst aus dem DNS
Erstellt am 18.08.2015
Hallo, sicher das auf dem DC1 auch der DNS-Server noch läuft? win-l41hjp97lar ein sehr komischer Name welche IP wird aufgelößt? Geht das auch wenn ...
9
KommentareWindows site-to-site VPN nur einseitig erreichbar
Erstellt am 18.08.2015
Hallo, wenn die Clients untereinander pingen können wie sie wollen und die Verbindung auch steht, warum soll es ein routingproblem sein? Hat der DC03 ...
8
KommentareEinzelne Workstation hat vollen Zugriff, wird aber von keinem anderen Rechner inkl. Server gefunden
Erstellt am 17.08.2015
Hallo, es hat mit irgendwelchen Firewalleinstellungen zu tun. Sei es die Windowseigene oder eine andere. Kenne das Phänomen, Rechner sind in den selben Gruppen ...
4
KommentareSMTP-Dienst beim SBS 2011 deaktivieren
Erstellt am 17.08.2015
Hallo, dein SBS ist ein Mailserver Überraschung und versendet und Empfängt Mails über SMTP. Jeh nach Konfiguation dürfen alle Cleints des selben Netzwerkes mails ...
5
KommentareWoran kann man vor einem Kauf eigentlich erkennen, wie "hitzekritisch" eine SATA-III-PCI-E-Karte in Bezug auf einen Einbau in einen 1HE-Rackserver ist?
Erstellt am 14.08.2015
Hallo, Der obige Autovergleich hinkt aber stark. Wenn, dann müsste man schon Autos der gleichen Rennserie unterschiedlicher Hersteller miteinander vergleichen, wenn unbedingt ein Autovergleich ...
31
KommentareW2k12r2 lizenzen
Erstellt am 14.08.2015
Hallo, laufen auf dem Server zu dem Du replizierst auch scon aktiv 2 VM? Wenn ja, dürftest Du die Replikate nichtmal starten ;-). Replicaton ...
3
KommentareWoran kann man vor einem Kauf eigentlich erkennen, wie "hitzekritisch" eine SATA-III-PCI-E-Karte in Bezug auf einen Einbau in einen 1HE-Rackserver ist?
Erstellt am 13.08.2015
Ok Du hast kein Redundantes Netzteil und ich ziehe das Netzkabel, was nutzt Dir die USV dann? USV ist dafür da den Server runterzufahren ...
31
KommentareZugriff auf Dateien in Share nicht mehr möglich
Erstellt am 13.08.2015
Jo und sowas kommt mit unter durch ein zerschossenes Dateisystem (innerhlab der vm oder vom hypervisor ). Ich gehe davon aus das Du auf ...
7
KommentareZugriff auf Dateien in Share nicht mehr möglich
Erstellt am 13.08.2015
Und was sag der Hypervisor? ...
7
KommentareZugriff auf Dateien in Share nicht mehr möglich
Erstellt am 13.08.2015
Hallo, Fehler im Eventlog? Fehler im Dateisystem? Eine HDD die langsam den Geist aufgibt? (SMART) Gibt es ein Backup? Antivirussoftware im Einsatz? Gruß Chonta ...
7
KommentareWoran kann man vor einem Kauf eigentlich erkennen, wie "hitzekritisch" eine SATA-III-PCI-E-Karte in Bezug auf einen Einbau in einen 1HE-Rackserver ist?
Erstellt am 13.08.2015
Hallo, Was für ein Cachemodul denn?! Und was ist eine BBU?! Autsch! Das ist das was jeder RAID-Controller braucht, wenn man einen RAID betreibt ...
31
KommentareWindows 10 zieht keine GPOs
Erstellt am 13.08.2015
Hallo, gpresult /R /SCOPE Computer, wenn es um die ClientGPO geht zum ansehen. Nur /R gibt nur vom angemeldeten Benutzer den Report. Ist der ...
2
KommentareRausfinden, wohin ein symbolischer Link verweist
Erstellt am 13.08.2015
Hallo, Linux: /z.B. Debian, Ubuntu) ls -la /pfad/zum/symlinx/wen/es/einer/ist ls -la /pfad/zum/verzeichniss/in/dem/der/symlink/liegt Die ausgabe seigt dir dann an wohnn der Link zeigt und ob es ...
5
KommentareEmpfehlung für Router und Service bei Wechsel auf VoiP (Telekom)
Erstellt am 12.08.2015
? Der war gut, warum sollte man? Kann sich zwar was geändert haben aber IP Anschluss bedeutet nicht auch VDSL es bedeutet nur kein ...
10
KommentareExchange im lokalen Netzwerk - Email-Server (Postfix) im Internet
Erstellt am 12.08.2015
Hallo, also ne feste IP solltet ihr shcon haben. Aber selbst wenn ist das Leben einfacher, wenn man seine Mails über ein Relay sendet. ...
6
KommentareEmpfehlung für Router und Service bei Wechsel auf VoiP (Telekom)
Erstellt am 12.08.2015
Hallo, Deine FB ist IP Anschluss fähig wie es ausschaut. Läuft die Anlage direkt über den NTBA oder über die FB? Das Problem die ...
10
KommentareEreignis 1022, MSExchangeIS Mailbox Store Fehler: 1245
Erstellt am 12.08.2015
Hallo, der recipient in der Meldung immer der selbe? Limits für Postfach? Limits für Datenbank? Datenbankpartiton voll? Ist jeder Benutzer betroffen? Wenn alle Outlook ...
3
KommentareDie Wahl der richtigen Virtualisierungslösung
Erstellt am 12.08.2015
Hallo, wenn eine Anwendung Probleme macht fragt man den Hersteller der Anwendung. Bevor man die Anwendung in einer Virtualisierungsumgebung einsetzt muss man aber klären ...
10
KommentareDie Wahl der richtigen Virtualisierungslösung
Erstellt am 12.08.2015
Hallo, also es ist NICHT nur eine Frage des Hypervisors, sondern auch der Bakcupstrategie. Ich würde Dir Hyper-V empfehlen als Hypervisor. KVM ist für ...
10
KommentareLogon Server Active Directory
Erstellt am 12.08.2015
Jo, aber er ist für die Clients und Server als DC immer noch existent und über DNS abrufbar. Also FMSO auf DC02, GC auch, ...
14
KommentareWindows 7 Samba Domänen beitritt klappt nicht, mit Ubuntu, Samba u. Zimbra
Erstellt am 12.08.2015
Was sagt testparm in Bezug auf deine Sambaconfig? ...
10
KommentareWindows 7 Samba Domänen beitritt klappt nicht, mit Ubuntu, Samba u. Zimbra
Erstellt am 12.08.2015
Es ist komisch, das alle deine alten Rechner laufen mit dem Samba4 Server und LDAPIst die Konfig denn bei beiden geleich? Du kannst ja ...
10
KommentareWindows 7 Samba Domänen beitritt klappt nicht, mit Ubuntu, Samba u. Zimbra
Erstellt am 12.08.2015
Hallo, hier hat einer neben deinem noch was anderes gemacht. Und hier auch mal. Gruß Chonta ...
10
KommentareErfahrungen mit Desktop Virtualisierung
Erstellt am 12.08.2015
Hallo, ein virtueller PC ist auch nix anderes als ein PC. VDI hast Du halt für jeden Benutzer eine eigene VM die wie ein ...
12
KommentareErfahrungen mit Desktop Virtualisierung
Erstellt am 12.08.2015
Hallo, Du musst auch zwischen normalen Terminalserver/Thinclient und echter VDI unterscheiden. In beiden Fällen kannst Du sehr viel von der jetzt verwendeten Software vergessen ...
12
KommentareProgramm für Desktop Aufnahmen? Fraps oder Camtasia? Alternativen?
Erstellt am 12.08.2015
Hallo, Funktioniert, einfach zu bedienen. Gruß Chonta ...
5
KommentareLogon Server Active Directory
Erstellt am 12.08.2015
Hallo, richtig, aber seine Schilderung klingt eher danach, als würde es keine Standorte im AD geben und da ja der DC01 auch verschwinden soll. ...
14
KommentareLogon Server Active Directory
Erstellt am 11.08.2015
Hallo, also. Die Clients benutzen den DC immer dann, wenn der benutzer sich Anmeldet oder die die Sitzungssperrung aufhebt und wenn die Tokens erneuert ...
14
KommentareKopierproblem mit Windows
Erstellt am 11.08.2015
Hallo, SMART Werte der Platte sagen was? (Gsmartcontrol) chkdsk sagt was? Defrag sagt was? Robocopy geht schneller, gleich langsam? Das "ziehen" der Daten von ...
9
KommentareLogon Server Active Directory
Erstellt am 11.08.2015
Hallo, die Server sind auch gleichberechtigt und die Clients nehmen sich irgendeinen der Server und Fragen an. Deswegen ist bei Funktionierendem DNS auch alles ...
14
KommentareWindows 7 Samba Domänen beitritt klappt nicht, mit Ubuntu, Samba u. Zimbra
Erstellt am 11.08.2015
Zitat von : Samba4 hab ich doch gar nicht :) Äh Doch Server: Ubuntu (14.04) mit Samba (4.1.6) und Zimbra (8.6) für das LDAP. ...
10
Kommentare2 DHCP Server auf 2 VLANs kanalisieren - Cisco, Microsoft, VoIP - option 242
Erstellt am 11.08.2015
Hallo, und wenn das Telefon in VLAN4 eine IP aus VLAN1 hat, kannst Du es dann anpingen? Wenn ja ist VLAN4 ja nicht von ...
8
KommentareWindows 7 Samba Domänen beitritt klappt nicht, mit Ubuntu, Samba u. Zimbra
Erstellt am 11.08.2015
Hallo, komische KonstruktionSamba 4 = Active Directory (wenn man es denn will ) und Samba3 = NT Domäne. Warum einen Ldap über Zimbra anstelle ...
10
KommentareLogon Server Active Directory
Erstellt am 11.08.2015
Hallo, Wenn DC01 aus ist, kannst Du dich an deinem Rechner anmelden an dem Du Dich noch nie mit diesem Profil eingelogt hast ja/nein? ...
14
KommentareLogon Server Active Directory
Erstellt am 11.08.2015
Hallo, seid Server 2000 gibt es keie PRIMÄREN Domancontroller mehr es gibt nur DCs. Alle sind gleich eine Besondererolle haben nur die DC FMSO ...
14
Kommentare