
VBA Makro mittels PowerShell ausführen
Erstellt am 11.05.2022
Servus, Grüße Uwe ...
2
KommentareMikrotik - RouterOS v7.1 stable ist raus
Erstellt am 10.05.2022
Servus Zitat von wapitifass: ich überlege gerade auf 7.2.3 umzustellen, um wireguard nutzen zu können. Sollte man damit noch warten oder ist die version ...
15
KommentareClient und Server-Authentifizierung NPS
Erstellt am 10.05.2022
Zitat von camouflagge99: Wie siehts bei dir mit nem Cluster aus? Ich habe es mal mit einem 2. Server versucht, aber weis nicht zurecht ...
38
KommentareWas bedeutet M365 Basic Auth Wegfall für Geräte?
Erstellt am 10.05.2022
Servus Mike, Was bedeutet das für sämtliche Geräte, die M365 als Smartproxy verwenden? Folgendes We’re turning off Basic Auth for the following protocols: MAPI, ...
3
KommentarePer Batch bestimmte Anzahl an Dateien zippen
Erstellt am 10.05.2022
Servus. Powershell: Grüße Uwe ...
3
KommentareL2TP Verbindung auf MikroTik und DNS-Server?
Erstellt am 09.05.2022
Servus BlueBook . Eigentlich wird der doch per DHCP bekannt gegeben? Nein das bekommt der L2TP Client über das PPP Profil mitgeteilt, das neu ...
2
KommentareBacula-Verschlüsselung aktivieren - Zertifikat wird nicht akzeptiert
Erstellt am 09.05.2022
Das deutet darauf hin das du wohl den private Key für den Client verschlüsselt zusammen mit dem Public Key in das PEM File geschrieben ...
4
KommentarePower BI - Spalten automatisch in Text Umwandeln
Erstellt am 09.05.2022
Servus, als DAX z.B. bzw. als PowerQuery Funktion Grüße Uwe ...
2
KommentareOutlook Kontakte synchronisieren
Erstellt am 09.05.2022
Servus. Eigene CALDav Serverinstanz z.B. mit radicale und dann mittels in dein Outlook gesynct. Statt radicale kannst du natürlich auch ein Google-, iCloud oder ...
3
KommentareClient und Server-Authentifizierung NPS
Erstellt am 09.05.2022
Zitat von camouflagge99: Aber im Prinzip ist das Verfahren mit den Zertifikaten ,egal ob "PEAP" oder "Smartcard oder Zertifikate", das Gleiche? Nicht ganz, es ...
38
KommentareClient und Server-Authentifizierung NPS
Erstellt am 09.05.2022
Zitat von camouflagge99: kurz eine andere Richtung, habe einen 2. Server installiert und NPS auch hinzugefügt. Dennoch komm ich nicht auf den "Network Policy ...
38
KommentareExchange Online - Standardauthentifizierung wird ab 1. Oktober permanent deaktiviert
Erstellt am 09.05.2022
Zitat von xaero1982: MAPI over HTTP ist hier sicher das Problem, aber warum kommt das trotz aktuellem Outlook? Das ist i.O. ROPC ist schon ...
13
KommentareProxyserver im LAN für Nutzung von Office 365 und Windows 10
Erstellt am 09.05.2022
Zitat von lcer00: Die Frage ist, ob das "im Allgemeinen" zuverlässig funktioniert, so dass man das tatsächlich so im Produktionsbetrieb machen kann. Teste doch ...
9
KommentareExchange Online - Standardauthentifizierung wird ab 1. Oktober permanent deaktiviert
Erstellt am 09.05.2022
Zitat von xaero1982: D.h. die Problemkinder sind dann z.B. Scanner mit Scan to mail oder andere Geräte die sich mit SMTP anmelden? Ja. Wobei ...
13
KommentareProxyserver im LAN für Nutzung von Office 365 und Windows 10
Erstellt am 09.05.2022
Servus, MS stellt doch über den Webserice die aktuellen URLS und IPs für die Services als JSON oder CSV bereit, kleines Skript dahinter und ...
9
KommentareExchange Online - Standardauthentifizierung wird ab 1. Oktober permanent deaktiviert
Erstellt am 09.05.2022
Servus xaero1982 Zitat von xaero1982: so ganz hab ich noch nicht verstanden was das bedeutet. Heißt das generell können sich Nutzer nicht mehr über ...
13
KommentareWindows Server 2012R2 stellt keine TLS Verbindung her
Erstellt am 08.05.2022
Zitat von mysticfoxde: colinardo Heute Abend ist aber ein TLS Entspannungs- fällig. Definitiv . Prost ! p.s. hab hier gerade auch die IKEv2 Cipher ...
58
KommentareWindows Server 2012R2 stellt keine TLS Verbindung her
Erstellt am 08.05.2022
Zitat von therapiezentrum: Und selbst wenn die Händler wollten, können die das nicht von heute auf morgen wechseln, zumal der 2012R2 nach fast 2 ...
58
KommentareWindows 2022 VMS Utilization Plan Vport QueuePairs
Erstellt am 08.05.2022
Servus. Kennt das jemand und weis wo man das anpassen kann? Jepp PowerShell stellt dir das bei Bedarf (i.d.Regel aber nicht nötig) ein Set-NetAdapterVmq ...
5
KommentareWindows Server 2012R2 stellt keine TLS Verbindung her
Erstellt am 08.05.2022
Zitat von therapiezentrum: Oder anders gefragt, können die das bei Kaufland ändern? Ja das beschränkt sich in der Regel auf die Änderung einer Config-Zeile ...
58
KommentareWindows Server 2012R2 stellt keine TLS Verbindung her
Erstellt am 08.05.2022
Zitat von therapiezentrum: Jetzt kommt die große Frage: Sind das 2 getrennte Zertifikate bei Kaufland, also TLS 1.2 und TLS 1.3 oder kann das ...
58
KommentareWindows Server 2012R2 stellt keine TLS Verbindung her
Erstellt am 08.05.2022
SQL und Anwendungsserver lassen sich trennen btw. Dann eben wie oben geschrieben einfach squid in ne Mini VM packen und als SSL Proxy verwenden, ...
58
KommentareWindows Server 2012R2 stellt keine TLS Verbindung her
Erstellt am 08.05.2022
Zitat von therapiezentrum: Na ja, wenn sich mein Server bei Kaufland anmeldet, um dort Daten abzuholen, ist mein Server nicht in dem Moment der ...
58
KommentareWindows Server 2012R2 stellt keine TLS Verbindung her
Erstellt am 08.05.2022
Zitat von therapiezentrum: Okay, was kann man tun? Da gibt es mehrere Optionen: Man schaltet einen SSL Proxy wie bspw. squid dazwischen, hat den ...
58
KommentareWindows Server 2012R2 stellt keine TLS Verbindung her
Erstellt am 07.05.2022
Eben, wie geschrieben fehlen die ECDHE GCM Suites in Server2012R2 W8.1 ist ja identischer Unterbau. ...
58
KommentareWindows Server 2012R2 stellt keine TLS Verbindung her
Erstellt am 07.05.2022
Zitat von therapiezentrum: Geht außer TLS 1.3 alles okay Die Cipher suites wären jetzt interessanter gewesen, denn laut Doku sind die vom Kaufland Server ...
58
KommentareWindows Server 2012R2 stellt keine TLS Verbindung her
Erstellt am 07.05.2022
Zitat von therapiezentrum: So, jetzt blockiert mir Fiedler den Datenverkehr. Alle Browser können nichts mehr anzeigen, bis ich Fieddler beende oder den Haken für ...
58
KommentareWindows Server 2012R2 stellt keine TLS Verbindung her
Erstellt am 07.05.2022
Im Fensterteil darunter musst du prüfen ob eine Antwort (Response) kommt, dein Screenshot ist nur vom Connect also der Anfrage! Dazu am besten https ...
58
KommentareWindows Server 2012R2 stellt keine TLS Verbindung her
Erstellt am 07.05.2022
Zitat von therapiezentrum: Da stehen gleich 3 Einträge. Beim Ersten und Zweiten steht was mit SSLv3 kompatibel. Beim Dritten steht überhaupt nichts. Mit den ...
58
KommentareWindows Server 2012R2 stellt keine TLS Verbindung her
Erstellt am 07.05.2022
Unter File sicherstellen das das Capturing(F12) aktiv ist. Dann in der Symbolleiste die Zielscheibe auf den InternetExplorer ziehen und fallen lassen. zur Seite gewünschten ...
58
KommentareWindows 2022 von ISO installieren
Erstellt am 07.05.2022
Zitat von r2d2r3po: >> Zitat von mazenauer: >> >> Hast du es denn mal mit einer direkten Evaluation ISO aus dem Web versucht? Ich ...
8
KommentareWindows Server 2012R2 stellt keine TLS Verbindung her
Erstellt am 07.05.2022
Starte doch einfach mal fiddler dann siehst du auf den ersten Blick was Sache ist und ob irgenwelche ciphers deaktiviert wurden bzw. warum der ...
58
KommentareIch kann kein App-Kennwort hinzufügen
Erstellt am 07.05.2022
Das ist ein Wahnsinn wie viel Steine hier einem in den Weg gestellt werden. Nö, du hättest einfach nur den Assistenten durchklicken müssen :-). ...
5
KommentareAnfängerfrage: hex und DHCP
Erstellt am 07.05.2022
Zitat von borsti83: Aber nun hat der colinardo die Frage ja schon beantwortet, so das ich kein neuen Thread machen werde. (ist das ok?) ...
35
KommentareWindows Server 2012R2 stellt keine TLS Verbindung her
Erstellt am 07.05.2022
Könnte auch an den supported TLS Cipher-Suites liegen, Kaufland akzeptiert hier mit TLS 1.2 nur 3 cipher Evt wurden bei euch die zu verwendenden ...
58
KommentareServer 2019: Serverrollen können nur per PowerShell installiert werden
Erstellt am 07.05.2022
wenn die GPOs im Nachgang wieder deaktiviert werden. Ein Hinweis auf eine "tattooing policy" die nach deaktivieren im Userprofil erhalten bleiben wenn man sie ...
20
KommentareAccess - Queries durchsuchen
Erstellt am 07.05.2022
Servus Jochen, habe zwar gerade kein 2003er Access hier im Zugriff, aber probier es mal hiermit, das zeigt die Positionen erst mal nur mit ...
1
KommentarAnfängerfrage: hex und DHCP
Erstellt am 06.05.2022
Da fehlen die DHCP-Server Networks vollständig, dein DHCP Server ist deswegen unvollständig und die Clients erhalten so keine vollständige Konfiguration mit Default GW und ...
35
KommentareTXT zu MySQL php
Erstellt am 06.05.2022
Zitat von freshman2017: Kann das Skript denn noch anders, ohne das Kennwörter im Klartext angezeigt werden, aussehen? Ja, lass die Ausgabe der Exception Message ...
5
KommentareExchange Online - Standardauthentifizierung wird ab 1. Oktober permanent deaktiviert
Erstellt am 06.05.2022
Zitat von leon123: Danke für die Info, müssen OnPrem user auch was beachten? Du meinst bei reinen OnPremise Exchange-Servern ohne Hybrid&Co? Nein, die betrifft ...
13
Kommentare