bluebook

L2TP Verbindung auf MikroTik und DNS-Server?

Hallo zusammen,

das Tutorial liest sich immer so schön einfach:
Scheitern am IPsec VPN mit MikroTik

Und - Überraschung: war es im Endeffekt auch.
Danke für das super Tutorial!
Verbindung steht über Android- super.

Naja... Fast super.

Auf meine lokalen IP-Adressen habe ich Zugriff.
Aber nicht auf die lokalen Domains?

Ich hab einen eigenen, lokalen DNS-Server, anscheinend werden diese Einstellung nicht mit übermittelt?
Eigentlich wird der doch per DHCP bekannt gegeben?

Ich bekomme keine Namensauflösung auf meine lokalen Domains.

Kann/muss man das für die VPN Verbindung noch irgendwo einstellen?
Im MikroTik oder im Android?
Oder ist das gar noch ein ganz anderer Fehler?


Viele Grüße
BB
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 2731903232

Url: https://administrator.de/forum/l2tp-verbindung-auf-mikrotik-und-dns-server-2731903232.html

Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 22:05 Uhr

colinardo
Lösung colinardo 09.05.2022 aktualisiert um 17:58:32 Uhr
Goto Top
Servus @BlueBook .
Eigentlich wird der doch per DHCP bekannt gegeben?
Nein das bekommt der L2TP Client über das PPP Profil mitgeteilt, das neu erstellte Profil gibst du dann im L2TP-Server-Dialog unter Default Profile an.

screenshot

screenshot

Grüße Uwe
BlueBook
BlueBook 09.05.2022 um 21:37:10 Uhr
Goto Top
Super, dass war es.
Klingt ja immer alles ganz logisch, wenn man weiß, was man wo eintragen muss. face-smile

@uwe: vielen Dank für die Hilfestellung! face-smile