
Script für Exchange damit User nicht im Adressbuch erscheinen
Erstellt am 27.09.2013
Dann hast du nicht wie erwähnt in Zeile 1 des Scripts den Distinguished Name worin deine User liegen an deine Umgebung korrekt angepasst ...
21
KommentareAusführbare Installationsdatei aus mehreren Dateien erstellen
Erstellt am 27.09.2013
Kenn das Tool noch nicht, müsste ich später mal damit testen aber noch zur Info: CPAU job-Files sind einfach zu entschlüsseln Grüße Uwe ...
15
KommentareScript für Exchange damit User nicht im Adressbuch erscheinen
Erstellt am 27.09.2013
Ach so, da hatten wir uns missverstanden. Das ist kein Problem. Dafür musst du nur die Zeile 12 des Codes so ändern: quasi nur ...
21
KommentareMemofeld Schriften Formatieren (Einfluss auf den HTML Code nehmen) per VBA
Erstellt am 27.09.2013
dann ist es mir klar. Damit sollte es bei dir gehen. Grüße Uwe ...
7
KommentareHerunterfahren von Windows detailliert protokollieren, welche Tasks werden ausgeführt, welche beendet?
Erstellt am 27.09.2013
Dein Problem könnte von der Windows 8 FastBoot-Option herrühren: Wenn du dies mal testweise deakivierst sollte dein Problem behoben sein. Grüße Uwe ...
8
KommentareHerunterfahren von Windows detailliert protokollieren, welche Tasks werden ausgeführt, welche beendet?
Erstellt am 27.09.2013
Hallo abraxus, In windows 8 kommme ich über msconfig zu dem Task Manager. Dort kann ich die Autostart Programme auswählen. mach doch bitte einen ...
8
KommentareAusführbare Installationsdatei aus mehreren Dateien erstellen
Erstellt am 27.09.2013
also hier geht's problemlos. mach es mal mit und starte die EXE mal mit Administrator-Rechten ...
15
KommentareMemofeld Schriften Formatieren (Einfluss auf den HTML Code nehmen) per VBA
Erstellt am 27.09.2013
welchen Mailclient verwendest du zum Lesen der Mail ? Das ist das leidige Problem das alle Mailclients unterschiedliche Fähigkeiten besitzen was HTML-Tags angehtDas ist ...
7
KommentareScript für Exchange damit User nicht im Adressbuch erscheinen
Erstellt am 27.09.2013
Zitat von : wow danke, hier werden nur die User angefasst die deaktiviert sind oder? egal ob das Häkchen drin ist oder nicht es ...
21
KommentareMemofeld Schriften Formatieren (Einfluss auf den HTML Code nehmen) per VBA
Erstellt am 27.09.2013
So kann das ja nicht gehenguckst du hier Grüße Uwe ...
7
KommentareWie kann man eine Festplatte einbinden die anscheinend keine Partition besitzt
Erstellt am 27.09.2013
Ich würde als "aller aller" erstes mit dd ein Backup deiner Platte an einen sicheren Ort machen bevor du irgendetwas auf der Platte veränderst ...
20
KommentareMemofeld Schriften Formatieren (Einfluss auf den HTML Code nehmen) per VBA
Erstellt am 27.09.2013
Hallo christiankarl, könntest du z.B. so machen: Grüße Uwe ...
7
KommentareAusführbare Installationsdatei aus mehreren Dateien erstellen
Erstellt am 27.09.2013
Trag mal bei Punkt 7 folgende Zeile ein: damit sich das CMD-Fenster nicht beendet, und bau zusätzlich in das script ein PAUSE am Ende ...
15
KommentareHerunterfahren von Windows detailliert protokollieren, welche Tasks werden ausgeführt, welche beendet?
Erstellt am 27.09.2013
Hallo FL1991, trage in dein Script einfach eine Zeile in folgender Art ein Nach einem Neustart checkst du einfach ob das LogFile existiert. Zusätzlich ...
8
KommentareCodepageaktivierung beim Befehl net user
Erstellt am 27.09.2013
Hallo Hans, hatten wir vor kurzem schon einen ähnlichen Thread: Mehr zum Problem: Mögliche Lösung für dich: Grüße Uwe ...
2
Kommentare1 PC nur Zugriff durch bestimmte User
Erstellt am 27.09.2013
Hallo TechnoX, das kannst du über eine Computerrichtlinie via GPO oder über die lokale Sicherheitsrichtlinie steuern : Dort kannst du dann die Gruppen oder ...
2
KommentareWie kann man eine Festplatte einbinden die anscheinend keine Partition besitzt
Erstellt am 27.09.2013
Deine Platte hat einen beschädigten Superblock in dem die Partitionsinformationen der Platte abgelegt sind. Von diesem Superblock gibt es auf der Platte normalerweise immer ...
20
KommentareSQL JOIN-Bedingungen, Position wichtig?
Erstellt am 26.09.2013
Hallo PSaR04, die Reihenfolge ist egal Die "Rechte" Tabelle ist definiert durch das LEFT JOIN xx. Also die Tabelle die du im JOIN-Befehl angibst ...
2
KommentareOL-MailItem aus Filesystem Öffnen
Erstellt am 26.09.2013
Hallo Andreas, um das zu erreichen musst du einen Registry-Eintrag des Typs DWORD mit dem Namen NoAutosigOnCustomForms im Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\xx.0\Outlook\Options anlegen, ihm den Wert ...
2
KommentareSicherung mit wbadmin - Datenträger vorher löschen
Erstellt am 26.09.2013
Zitat von : Der Name von DriveSnapshot klingt aber nach Programm und ein vollständiger Snapshot passt definitiv nicht drauf (2TB). Kann man damit ein ...
8
KommentareSicherung mit wbadmin - Datenträger vorher löschen
Erstellt am 26.09.2013
Also ich selber vertraue dem Windows-Backup überhaupt nicht mehr, habe da schon zu viele Unfälle beim Wiederherstellen eines solchen Backups erlebt, für mich ist ...
8
KommentareAusführbare Installationsdatei aus mehreren Dateien erstellen
Erstellt am 26.09.2013
Zitat von : IExpress ist echt ein schönes Tool, habe es gerade getestet und vorher garnicht gekannt. *schäm* Leider kann ich hiermit lediglich eine ...
15
KommentareSicherung mit wbadmin - Datenträger vorher löschen
Erstellt am 26.09.2013
Hallo Martin, schreib dir eine Batchdatei die den Datenträger vorher löscht und dann deinen Backup-Job mit wbadmin startet. Beispiel um Laufwerk C auf Laufwerk ...
8
KommentareAusführbare Installationsdatei aus mehreren Dateien erstellen
Erstellt am 26.09.2013
Bei WinRar weiß ich das du auch Parameter mitgeben kannst, wie das bei 7Zip ist kann ich im Moment nicht sagen. Ansonsten gibt es ...
15
KommentareFTP Alternative zum Austausch von wichtigen Daten
Erstellt am 26.09.2013
Hallo Mario, vielleicht ist HFS was für dich simpel ohne Installation (gibts aber leider nicht als SSL-Version). Grüße Uwe ...
9
KommentareAusführbare Installationsdatei aus mehreren Dateien erstellen
Erstellt am 26.09.2013
Hallo Toby, dazu kannst du ein selbstrextrahierendes RAR oder ZIP-Archiv hernehmen, sowas erstellen können z.B. die Programme WinRAR oder 7Zip. Diesen kann man mitteilen ...
15
KommentareSuche Download Links oder die Dateien für einen exchange 2003
Erstellt am 26.09.2013
Hi RichterS, Links zu den Hotfixes sind via PM raus Grüße Uwe ...
2
KommentareWin 7 Windows-Taste plus E Startverzeichnis ändern
Erstellt am 26.09.2013
Zitat von : - Man kann dem Explorer auch verfüttern welches Laufwerk er beim öffnen ausklappen soll, wie das bei Windows XP der Fall ...
5
KommentareVBS: Benutzer aus einer CSV Datei anlegen
Erstellt am 26.09.2013
Hallo Janosch, Zitat von : Wo kann ich denn die Kennwortrichtlinien für den Lokalen Rechner ändern ? o.O Wenn der PC in einer Domäne ...
8
KommentareSind Platzhalter in Registry möglich?
Erstellt am 26.09.2013
Hallo robbery, entweder du setzt die Registry-Einträge über eine Batch-Datei mit reg add wobei dann die Variable %username% zum Namen aufgelöst wird. Oder du ...
3
KommentareWin 7 Windows-Taste plus E Startverzeichnis ändern
Erstellt am 26.09.2013
Hallo Jörg, der Windows Explorer von Windows 7 merkt sich den Stand der geöffneten Struktur der Ordner (erste Ebene) beim schließen eines Explorer-Fensters, und ...
5
KommentareLayer wie bei AutoCAD für Excel?
Erstellt am 26.09.2013
Hier mal eine mögliche Lösung nur mit bedingten Formatierungen und einem Dropdown-Feld: Download ->Demo (xlsx) Grüße Uwe ...
6
KommentareLayer wie bei AutoCAD für Excel?
Erstellt am 26.09.2013
Zitat von : - Beides funktioniert nicht, da verlieren eigene den Überblick von den Monteuren, das werden zu viele Farben. Man könnte die bedingte ...
6
KommentareForEach Schleife für Drucker funktioniert nicht
Erstellt am 26.09.2013
Das kann so auch nicht gehen dein Script ist voller Fehler machs so Und die Ausgabe ist nicht wirres Zeug sondern sagt zum Beispiel ...
8
KommentareLayer wie bei AutoCAD für Excel?
Erstellt am 26.09.2013
Hallo EZimmer, warum setzt du nicht die Hintergrundfarbe der Zelle mit der bedingten Formatierung, so hast du beides Schrift und Farbe ? Oder du ...
6
KommentareForEach Schleife für Drucker funktioniert nicht
Erstellt am 26.09.2013
öhm ja deswegen habe ich Zeile Eins auskommentiert Stand leider nirgendwo in deinem Thread bzw. Script. Hiermit hatte ich bei einem Test keine Probleme: ...
8
KommentareForEach Schleife für Drucker funktioniert nicht
Erstellt am 26.09.2013
Wenn du das Script auf dem gleichen Rechner ausführst wo die Verbindungen noch existieren kann das erneute Hinzufügen ja nicht klappen. Speichere die Daten ...
8
KommentareForEach Schleife für Drucker funktioniert nicht
Erstellt am 25.09.2013
Hallo Matthias, Versuchs mal in Zeile 5 hiermit (ungetestet) Grüße Uwe ...
8
KommentareSSH Connection via Port 443 und no-ip nicht möglich?
Erstellt am 25.09.2013
Hallo Harald, entweder der Proxy in dem Netz ist "intelligent" und macht "Deep Packet Inspection" um die SSH-Verbindung zu unterbinden (dann hast du Pech) ...
3
KommentarePHP Downloadzwang-Script sägt Dateinamen nach Leerzeichen ab!
Erstellt am 25.09.2013
Hallo B-Free, Les mal die folgenden Threads zur Kompatibilität von Zeichen in diesem Header-Field: Apropos header: ich würde anstatt "Force-Download" das hier verwenden, da ...
5
KommentarePHP Downloadzwang-Script sägt Dateinamen nach Leerzeichen ab!
Erstellt am 25.09.2013
Hallo B-Free, deine URL-Parameter erhältst du in PHP bereits URL-Kodiert geliefert. Einen String mit einem Leerzeichen z.B. Herbert Meier kommt dann so in PHP ...
5
KommentareIOS7 E-Mail-Archiv
Erstellt am 25.09.2013
Hallo tryIT, Zitat von : - Oder ist das einfach nur ein Ordner, der im Postfach angelegt wird? genau das Grüße Uwe ...
1
KommentarDateiname auslesen und nur bestimmte Dateien umbenennen
Erstellt am 25.09.2013
Moin, nur der vollständigkeit halber noch ein funktionsfähiges Powershell-Script (Pfad zu den Dateien in Zeile 1 angeben): Grüße Uwe ...
3
KommentareLogin bei Dyn.com automatisieren
Erstellt am 24.09.2013
Zitat von : - Hi könntest du noch die login.exe aktualisieren? hatte ich am 19.09 bereits gemacht ! Grüße Uwe ...
21
KommentareWindows 7 WAIK - WinPE ISO
Erstellt am 24.09.2013
Hallo deniska93, dann hast du dich nicht ganz an die richtige Anleitung gehalten; du nimmst nicht die boot.wim aus einer Installations-CD sondern die winpe.wim ...
2
KommentareAnzahl ungelesener Objekte im öffentlichen Ordner auf Statusmonitor anzeigen
Erstellt am 24.09.2013
- Nachtrag - hier ein Beispiel mit dem EWS-API und ASP.Net: (Im Beispiel wird ein öffentlicher Ordner Namens "Bestellungen" der sich in einem Ordner ...
2
KommentareAnzahl ungelesener Objekte im öffentlichen Ordner auf Statusmonitor anzeigen
Erstellt am 24.09.2013
Hallo Berthold, ich würde dies via Exchange Webservices API (EWS) machen. In folgendem Thread habe ich ein Beispiel für das Darstellen von Kalendereinträgen via ...
2
KommentareScript für Exchange damit User nicht im Adressbuch erscheinen
Erstellt am 24.09.2013
Hallo GI05e, für den Server 2003 sollte folgendes VBS-Script funktionieren: (in Zeile 1 noch den Namen des Containers (DN) angeben indem sich die User ...
21
KommentareFrage zum Copy Job Robocopy etc Möchte Folder kopieren aber ohne Inhalt. Es sollen nur Dateien mit xml kopiert werden
Erstellt am 24.09.2013
Zitat von : beim Robocopy hatte ich noch das /l als Probe drinnen ! Also kommt es ohne Inhalt so ? Endoro hat's doch ...
13
KommentareFrage zum Copy Job Robocopy etc Möchte Folder kopieren aber ohne Inhalt. Es sollen nur Dateien mit xml kopiert werden
Erstellt am 24.09.2013
Zitat von : - Hallo, mit dem /e kommt das Subdirectory inclusive Inhalt mit. ich brauche eben nur die Directorys. Dann machst du grundlegend ...
13
Kommentare