colinardo
colinardo
Moderator

Mails mit Anhang werden nicht versendet

Erstellt am 19.03.2012

Auch mal in der Warteschlangenanzeige nachgeschaut (ESM/Tools/Warteschlangenanzeige) ? ...

8

Kommentare

Mails mit Anhang werden nicht versendet

Erstellt am 19.03.2012

Was sagen die Logs ? Bekommst du eine Admin-Mail wenn du eine größere Nachricht versendest, oder bleiben die einfach im Mail-Queue hängen ? ...

8

Kommentare

Mails mit Anhang werden nicht versendet

Erstellt am 19.03.2012

Ist eventuell die Nachrichtengröße für Smartphones auf dem Exchange-Server beschränkt (100kb) (zu finden in der Exchange-Verwaltungskonsole unter Organisationskonfiguration/ClientAccess/Exchange ActiveSync-Postfachrichtlinien) ? ...

8

Kommentare

ESXi 5.0 zusätzliche SCSI Kartegelöst

Erstellt am 14.03.2012

Eine Kompatibilitätsliste von VMWare findest du hier: Zum Durchreichen des Bandlaufwerks in eine VM findest du hier eine Anleitung: ...

10

Kommentare

Windows 8 - Klassisches Startmenü einrichten

Erstellt am 04.03.2012

Funktioniert bei der Consumer Preview Build 8250 nicht mehr ...

23

Kommentare

Outlook 2010 Rückrufnachricht für einen Kontakt

Erstellt am 10.02.2012

Erstelle eine Mail, dann mit "Element Anfügen->Visitenkarte->Andere Visitenkarten" den jeweiligen Kontakt um den es geht einfügen, die Info zu dem Gespräch hinzufügen und dem ...

2

Kommentare

Öffentlichen Ordner aus Browser öffnen?gelöst

Erstellt am 10.02.2012

Wie die Links zu Outlook formatiert sein müssen kannst du hier nachlesen Standardmäßig ist der URL-Handler outlook: nicht im System registriert. Das müsstest du ...

3

Kommentare

Symbol Verbinden und Zentrieren ausgegrautgelöst

Erstellt am 08.02.2012

Ist das Blatt vielleicht vor Formatierungen geschützt (Reiter: Überprüfen/Änderungen/Blattschutz)? ...

4

Kommentare

WLAN auf Firmennetz aufsetzen im anderem IP Bereich

Erstellt am 21.01.2012

Man nehme einen WLAN-Router mit WAN-Interface, aber ohne integriertes Modem z.B. TP-Link TL-WR1043ND (ca. 50€), stöpsele in diesen das Netzwerkkabel in den WAN-Port. Nun ...

8

Kommentare

Email versenden wenn Dienst beendetgelöst

Erstellt am 13.01.2012

Hier noch eine Pfennigfuchser-Lösung: Nehme das folgende VBS-Script und erstelle einen Task für den Taskplaner z.b. mit einem Intervall von 5 Minuten mit dem ...

11

Kommentare

Email versenden wenn Dienst beendetgelöst

Erstellt am 13.01.2012

HostMonitor www.ks-soft.net das kann auch noch viel mehr überwachen. ...

11

Kommentare

Windows 7 Stop Fehlermeldung (Bluescreen)gelöst

Erstellt am 12.01.2012

Das wäre mir neu wenn sich sie RAM-Riegel gegenseitig anstecken würden ;-) Das eine ist halt defekt und das andere nicht ; wäre schon ...

14

Kommentare

Windows 7 Stop Fehlermeldung (Bluescreen)gelöst

Erstellt am 12.01.2012

besorge dir eine beliebige Linux CD/DVD oder direkt memtest, schmeiß das auf ein Silberling, starte und teste den Arbeitsspeicher, und bitte mehr als 2 ...

14

Kommentare

Windows 7 Stop Fehlermeldung (Bluescreen)gelöst

Erstellt am 11.01.2012

CMOS-Clear: Alle Bioseinstellungen notieren, besonders die für den Festplattencontroller (Enhanced IDE / AHCI / RAID). Rechner ausschalten, Stromkabel ziehen, Bios-Batterie entfernen, im Handbuch deines ...

14

Kommentare

Windows 7 Stop Fehlermeldung (Bluescreen)gelöst

Erstellt am 11.01.2012

- Schon mal einen Hauptspeichertest durchgeführt: ? - CMOS-Clear probiert ? ...

14

Kommentare

Bildgröße festlegen bei VBS Signatur Scriptgelöst

Erstellt am 02.01.2012

Grüße Uwe ...

1

Kommentar

Faxe Empfangen mit Windows Fax- und Scan unter Windows 7

Erstellt am 20.12.2011

Ist in der Telefonanlage dem Endgerät mit der MSN 14 der Typ Telefax oder Kombigerät zugeordnet ? Stell die Option "ISDN-Fax" um auf "Analoges ...

3

Kommentare

Powershell - Textdatei einlesen und die ersten 5 Zeichen jeder Zeile durchsuchengelöst

Erstellt am 19.12.2011

3

Kommentare

Exchange 2003 Anmelde Fehler nach Serverabsturz.

Erstellt am 15.12.2011

Hört sich nach einer korrupten Active Directory Datenbank an die eventuell beim Absturz des Servers beschädigt wurde. Als erstes würde ich mal ein checkdisk ...

2

Kommentare

Kein Internetzugriff (http und email) ping jedoch möglich

Erstellt am 15.12.2011

Ein weiteres Problem besteht darin, dass sich mehrere Rechner im Netzwerk ab und zu einfach auschalten und rebooten. In der Anmeldemaske steht dann nicht ...

7

Kommentare

Win 7 - Laptop - Sound aktiviert und deaktiviert sich unregelmäßig selbstständig

Erstellt am 28.11.2011

Hallo Markus, hatte solch ein Problem zuletzt mal bei einem Kunden, jedoch war dies kein Medion Notebook. Der Übeltäter dort war eine etwas ältere ...

2

Kommentare

PDF Datei im Firefox öffnet nicht mehrgelöst

Erstellt am 28.11.2011

Falls der Tipp von Markus nicht hilft, Firefox schließen, in Acrobat X unter "Bearbeiten/Voreinstellungen/Internet/->PDF im Browser anzeigen" den Haken kurz raus nehmen, den Dialog ...

5

Kommentare

Bildinformationen unter Eigenschaften per Batch hinzufügengelöst

Erstellt am 25.11.2011

Das wird nicht so einfach gehen wie du Dir das vorstellst. Vor Windows Vista wurde die sogenannte "SummaryInformation" als ADS(Alternate Data Stream) im NTFS ...

3

Kommentare

VPN Verbindung bei Netzausfall

Erstellt am 25.11.2011

VPN Ports auf der Astaro an den Server weiterleiten und VPN Zugang zur festen IP von Standort A auf dem Client einrichten. Die IP ...

11

Kommentare

Links falsch formatiertgelöst

Erstellt am 25.11.2011

Im Code steht für die Menüeinträge das Attribut size=3 - mach das weg dann werden die CSS-Formatierungen übernommenDie Formatierung für die Unterstreichung musst du ...

3

Kommentare

Aktive PDF Dokumente gestalten

Erstellt am 18.11.2011

Wenn es nur um einfache Formularfelder geht gibt es hier eine Lösung mit OpenOffice: ...

8

Kommentare

Aktive PDF Dokumente gestalten

Erstellt am 18.11.2011

Das hier wäre eine kostengünstigere Alternative: Auch zum erstellen von interaktiven Formularen geeignet ...

8

Kommentare

Win7 und Mainboardwechsel - wie?gelöst

Erstellt am 14.11.2011

Es wäre vielleicht mal angebracht zu erwähnen, um welches Mainboard es sich handelt, und ob RAID verwendet wird. Ich mache solche Migrationen im Monat ...

17

Kommentare

Microsoft SBS 2011 nicht aktiviert. Was passiert danach?gelöst

Erstellt am 13.11.2011

Irgendwie scheint da bei Dir eventuell etwas nicht mit der Anzeige der verbleibenden Tage bis zur Aktivierung zu stimmenEventuell am Datum hantiert ? Erst ...

5

Kommentare

Microsoft SBS 2011 nicht aktiviert. Was passiert danach?gelöst

Erstellt am 13.11.2011

Der Server fährt nicht automatisch herunter, aber du kannst z.B. keine Benutzer mehr hinzufügenDu hast den im September installiert ? Dann sollte sich der ...

5

Kommentare

Win7 und Mainboardwechsel - wie?gelöst

Erstellt am 13.11.2011

Du führst folgenden Befehl unter Windows mit dem alten Mainboard aus: nach dem Herunterfahren, baust du die Platte in das neue System einjetzt sollte ...

17

Kommentare

Outlook 2010 Problem an Exchange 2003

Erstellt am 09.11.2011

Das liegt daran das eure Outlook 2003 Installation mit einem benutzerdefinierten Setup versehen wurde indem die Start-Einstellungen von Outlook an euren Exchange-Server angepasst wurden ...

2

Kommentare

Domänen Admin ist als Remoteunterstützungsanbieter Benutzerkonto eingetragen.

Erstellt am 08.11.2011

Dann sind die wahrscheinlich beim Hinzufügen des Rechners zur Domäne irgendwie dorthin gelangt. Vielleicht durch eine Batch? Welche Betriebssysteme sind als Server und Clients ...

4

Kommentare

Domänen Admin ist als Remoteunterstützungsanbieter Benutzerkonto eingetragen.

Erstellt am 08.11.2011

Die lokale Gruppenmitgliedschaft der Domänenbenutzer an den Rechnern kannst du mit einer GPO steuern. Die Einstellungen findest du in folgendem Zweig: Computerkonfiguration/Windows-Einstellungen/Sicherheitseinstellungen/Eingeschränkte Gruppen. Dort ...

4

Kommentare

Batchdatei, welche von einem Netzwerkpfad die genaue Zeichenanzahl ausgibtgelöst

Erstellt am 08.11.2011

Der Mischmasch kann nicht funktionieren, Bau das Script so wie ich das oben geschrieben habe, das funktioniert 100% (getestet). Der Output meiner Version gibt ...

9

Kommentare

Batchdatei, welche von einem Netzwerkpfad die genaue Zeichenanzahl ausgibtgelöst

Erstellt am 07.11.2011

Du musst noch hinter 'setlocal' enabledelayedexpansion hinzufügen. Den Teil zwischen :loop und goto :eof kannst du ans Ende deiner Batch stellen. Dieser Teil fungiert ...

9

Kommentare

Batchdatei, welche von einem Netzwerkpfad die genaue Zeichenanzahl ausgibtgelöst

Erstellt am 07.11.2011

erstelle dir ein VBS-Script mit folgendem Inhalt, und speichere z.B. als check_chars.vbs dann fügst du ans Ende deiner Batch folgende Zeile ein: Als Ergebnis ...

9

Kommentare

Windows Server remote per Powershell verwalten und Scripts ausführen

Erstellt am 05.11.2011

Schöner Artikel ! Hinzuzufügen wäre noch folgendes: Für den Fall das sich die Rechner nicht in einer Domäne befinden, muss auf dem Client der ...

1

Kommentar

Zwei Ordner durchsuchengelöst

Erstellt am 13.10.2011

Du musst schon wissen bei welchem PDF du eine Sub-Prozedur aufrufen willst. Wenn du bei der ersten gefundenen Datei reagieren willst und die anderen ...

18

Kommentare

Zwei Ordner durchsuchengelöst

Erstellt am 13.10.2011

Auf die schnelle ist das eine gute Übersicht der Sprachelemente mit Beispielen : Und hier eine Referenz: ...

18

Kommentare

Zwei Ordner durchsuchengelöst

Erstellt am 13.10.2011

Der obere Teil bis einschl. sucheDateiInOrdner gehört nicht in ein Sub sondern direkt in die VBS-Datei. Die Meldung kommt deswegen weil set fso= global ...

18

Kommentare

Zwei Ordner durchsuchengelöst

Erstellt am 13.10.2011

Das hatte ich doch schon ganz zu Anfang mit der parseFolder "Function" demonstriertdenke dein Problem sollte hiermit einen Abschluss finden: ...

18

Kommentare

Papierkorb bringt Explorer zum Absturzgelöst

Erstellt am 13.10.2011

Leider kann die Windows 7 CD nur die Dateien von sich selber reparieren. Und da die msonsext.dll nicht zur Windows 7 Installation gehört wird ...

4

Kommentare

Papierkorb bringt Explorer zum Absturzgelöst

Erstellt am 13.10.2011

Hast du Microsoft Office installiert ? Die Datei gehört zur Office Installation : Microsoft Office Name Space Extension. Diese Datei verursacht des öfteren Abstürze ...

4

Kommentare

Tausende Event ID 529 im Server-Log von einem lokalen User auf einem Clientcomputer in SBS 2003 Domäne

Erstellt am 13.10.2011

Ich denke das Problem liegt daran, das der Windows Explorer in Windows 7 öfter versucht den Status von im Netz befindlichen Systemen zu aktualisieren. ...

7

Kommentare

Zwei Ordner durchsuchengelöst

Erstellt am 12.10.2011

Das Script funktioniert so, da muss der Fehler in einer deiner Anpassungen stecken , bitte poste das ganze Script ...

18

Kommentare

Zwei Ordner durchsuchengelöst

Erstellt am 12.10.2011

'fldr' wird nur innerhalb der Function verwendet. Sie braucht nicht deklariert werden. Wahrscheinlich hast du bei der Angabe der Ordner einen Fehler eingebaut. Wenn ...

18

Kommentare

Einfaches Online-Status-Tool für Firmennetzwerk ohne Serverinstallation?gelöst

Erstellt am 12.10.2011

Das hier wäre ein Blick wert: ...

26

Kommentare

Zwei Ordner durchsuchengelöst

Erstellt am 12.10.2011

Hier eine Möglichkeit: ...

18

Kommentare

VBA Access - Minimieren durch doppelklick auf Fenster verhinderngelöst

Erstellt am 10.10.2011

mit dem "Cancel = true" wird dann auch das schließen nach dem Login als Admin verhindert oder? ja das stimmt ! Aber du könntest ...

4

Kommentare