albertminrich
Goto Top

Öffentlichen Ordner aus Browser öffnen?

Hallo,

Exchange 2003 SP2 und Outlook 2003 SP3.

Ich kann mir von einem Öffentlichen Ordner eine Verknüpfung auf den Desktop ziehen. Sieht dann aus wie eine normale Verknüpfung (mit Pfeilchen), der Dateityp ist Exchange-Verknüpfung. Mach ich einen Doppelklick drauf, öffnet sich Outlook und springt gleich in den Öffentlichen Ordner. Soweit alles gut.

Wie müsste jetzt der Aufruf in html aussehen, um das gleiche zu erreichen? In den Eigenschaften der Exchange-Verknüpfung gibt´s kein Feld Ziel, dass ich einfach kopieren könnte.
Ich weiss, ich kann auch ber Browser auf die Öffentlichen Ordner zugreifen (https://servername/public). Das möchte ich aber nicht, es soll sich Outlook öffnen.

Danke
AlbMin

Content-ID: 180367

Url: https://administrator.de/forum/oeffentlichen-ordner-aus-browser-oeffnen-180367.html

Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 19:04 Uhr

colinardo
colinardo 10.02.2012 um 16:11:43 Uhr
Goto Top
Wie die Links zu Outlook formatiert sein müssen kannst du hier nachlesen :http://support.microsoft.com/?kbid=158135
Standardmäßig ist der URL-Handler outlook: nicht im System registriert. Das müsstest du bei den Clients die solche Links öffnen können sollen in der Registry einbinden, wie hier beschrieben: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ie/aa767914%28v=vs.85%29.aspx

Für Outlook z.B. so:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT\outlook]
@="URL:Outlook Handler"  
"URL Protocol"=""  

[HKEY_CLASSES_ROOT\outlook\DefaultIcon]
@="\"C:\\Program Files (x86)\\Microsoft Office\\Office14\\outlook.exe,1\""  

[HKEY_CLASSES_ROOT\outlook\shell]

[HKEY_CLASSES_ROOT\outlook\shell\open]

[HKEY_CLASSES_ROOT\outlook\shell\open\command]
@="\"C:\\Program Files (x86)\\Microsoft Office\\Office14\\outlook.exe\" \"%1\""  

Danach werden alle Links die mit outlook: beginnen mit Outlook geöffnet. Z.b. <outlook:heute>. Wichtig ist das du den Link mit eckigen Klammern einfasst wenn du sie in HTML verwendest. Testen kannst du die Links aber auch ohne eckige Klammern z.B. via Start/Ausführen

Ein Tool das Dir die Link-Adressen automatisch erstellt findest hier: http://www.teamscope.com/otherpro/utilities.asp

Grüße Uwe
AlbertMinrich
AlbertMinrich 10.02.2012 um 17:48:25 Uhr
Goto Top
Hört sich gut an.
Ich werds in der Arbeit ausprobieren.

Danke schonmal
Gruß
AlbMin
AlbertMinrich
AlbertMinrich 14.02.2012 um 20:53:57 Uhr
Goto Top
Zitat von @colinardo:
Wie die Links zu Outlook formatiert sein müssen kannst du hier nachlesen :http://support.microsoft.com/?kbid=158135
Standardmäßig ist der URL-Handler outlook: nicht im System registriert. Das müsstest du bei den Clients die
solche Links öffnen können sollen in der Registry einbinden, wie hier beschrieben:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ie/aa767914%28v=vs.85%29.aspx
Danach werden alle Links die mit outlook: beginnen mit Outlook geöffnet. Z.b. <outlook:heute>. Wichtig ist das
du den Link mit eckigen Klammern einfasst wenn du sie in HTML verwendest. Testen kannst du die Links aber auch ohne eckige
Klammern z.B. via Start/Ausführen


Danke, funktioniert wunderbar.

Gruß
AlbMin