Outlook 2010 Problem an Exchange 2003
Hallo zusammen,
wir haben folgendes Problem:
Wir testen gerade an einigen Clients Outlook 2010 an einem Exchange 2003 Server.
Leider fängt hier das Problem schon an. Wenn sich Benutzer an einem Client anmelden, auf dem sich Outlook 2010 befindet, ist das Outlook nicht eingerichtet.
Setze ich mich an einen x-beliebigen Platz mit Outlook 2003 ist alles eingerichtet und alles funktioniert.
Natürlich kann ich an einem neuen Platz das Outlook 2010 konfigurieren damit alles an diesem Platz funktioniert. Setze ich mich aber einen Schriebtisch weiter
muss ich wieder Outlook neu einrichten.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Dirk
wir haben folgendes Problem:
Wir testen gerade an einigen Clients Outlook 2010 an einem Exchange 2003 Server.
Leider fängt hier das Problem schon an. Wenn sich Benutzer an einem Client anmelden, auf dem sich Outlook 2010 befindet, ist das Outlook nicht eingerichtet.
Setze ich mich an einen x-beliebigen Platz mit Outlook 2003 ist alles eingerichtet und alles funktioniert.
Natürlich kann ich an einem neuen Platz das Outlook 2010 konfigurieren damit alles an diesem Platz funktioniert. Setze ich mich aber einen Schriebtisch weiter
muss ich wieder Outlook neu einrichten.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Dirk
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 175983
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2010-problem-an-exchange-2003-175983.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 10:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Das liegt daran das eure Outlook 2003 Installation mit einem benutzerdefinierten Setup versehen wurde indem die Start-Einstellungen von Outlook an euren Exchange-Server angepasst wurden (mit *.prf Profilen). Zum erstellen solcher Profile und zum konfigurieren des Office 2010 Setups lies bitte folgenden Artikel: http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc179062.aspx
Solche Profile kannst du mit dem Setup von Office 2010 erstellen:
Mit folgendem Shell-Befehl kannst du das Profil silent auf dem Client importieren:
Solche Profile kannst du mit dem Setup von Office 2010 erstellen:
setup.exe /admin
Mit folgendem Shell-Befehl kannst du das Profil silent auf dem Client importieren:
outlook.exe /importprf \\server1\share\outlook.prf
Grundsätzlich häte ich das auch so gesehen wie "Softmeister". Nur, auch wenn du dich an einen anderen Arbeitsplatz setzt, müsste das Profil neu importiert werden. Da das aber in dem Fall an anderen PC´s reibungslos geht, kann ich mir nicht vorstellen, dass es daran liegt.
Nur mal kurz angefragt, was für ein BS läuft denn?? Win 7 oder XP?
Sollte es Windows 7 sein, wie sind denn da die Sicherheitseinstellungen? Ist der Rechner im Netz auf sichtbar gesetzt? Falls ihr eigene Firewall Software nutzt, die Win Firewall und Windows Defender ausgestellt???
Erst danach würde das Importieren der Profile meines Erachtens problemlos funktionieren.
Nur mal kurz angefragt, was für ein BS läuft denn?? Win 7 oder XP?
Sollte es Windows 7 sein, wie sind denn da die Sicherheitseinstellungen? Ist der Rechner im Netz auf sichtbar gesetzt? Falls ihr eigene Firewall Software nutzt, die Win Firewall und Windows Defender ausgestellt???
Erst danach würde das Importieren der Profile meines Erachtens problemlos funktionieren.