coltseavers
coltseavers
Ich freue mich auf euer Feedback

Aufgabenplanung - korrekte Einrichtung eines Autotasks am SBS2008

Erstellt am 20.02.2013

Hallo, Ziel ist ne lokale Platte auf dem Server. Skydrive wird als Netzlaufwerk eingehängt (z.B. S:), und xcopy macht dann *.* von S:\ nach ...

6

Kommentare

Korrekte Einrichtung einer Gruppenrichtlinie

Erstellt am 16.02.2013

Zitat von : - > Zitat von : > - > Da fällt der Groschen doch so langsam! Und plötzlich ergibt alles einen Sinn. ...

19

Kommentare

Korrekte Einrichtung einer Gruppenrichtlinie

Erstellt am 16.02.2013

Zitat von : - > Zitat von : > - > Ich hab keine Ahnung, wie ich Benutzer oder Computer einer OU zuordnen kann. ...

19

Kommentare

Korrekte Einrichtung einer Gruppenrichtlinie

Erstellt am 16.02.2013

Günther Die Richtlinie, die ich herausgesucht habe, habe ich doch ganz am Anfanfg erwähnt. Wenn ich sie erzwinge, sollte es doch gehen, oder? Wer ...

19

Kommentare

Korrekte Einrichtung einer Gruppenrichtlinie

Erstellt am 16.02.2013

Hallo zusammen, jetzt nochmal für Dummies (zur Erinnerung: es geht um einen Small Business Server 2008): 1) Wenn ich ein GRO direkt mit der ...

19

Kommentare

Korrekte Einrichtung einer Gruppenrichtlinie

Erstellt am 15.02.2013

Hallo, ok, dann lege ich das erstmal direkt in der Domäne ab. Aber irgendwie muss ich ja auch auf nem SBS mit OUs arbeiten ...

19

Kommentare

Korrekte Einrichtung einer Gruppenrichtlinie

Erstellt am 15.02.2013

Onitnarat: Danke für den Hinweis. Aber dann sei doch bitte noch so lieb und erkläre mir, wie / wo ich das GRO einrichten muss, ...

19

Kommentare

Korrekte Einrichtung einer Gruppenrichtlinie

Erstellt am 15.02.2013

Hallo Günther, in der SBS-Console kann ich das nicht speziell genug einstellen. Bei einigen Computern sollen die Updates sofort installiert werden, inklusive Neustarts, bei ...

19

Kommentare

Korrekte Einrichtung einer Gruppenrichtlinie

Erstellt am 15.02.2013

Servus, hmm, also ich habe einfach eine "neue OU" unter der Domäne angelegt (einfach nur den Namen festgelegt), und darin dann die Verknüpfung zum ...

19

Kommentare

CD, DVD, BluRay online brennen lassen?

Erstellt am 15.02.2013

Ganz nebenbei: Ich frag mal besser nicht, wo sich die Originale der DVDs befinden, die Du auf dem Server liegen hast ;-) ...

6

Kommentare

CD, DVD, BluRay online brennen lassen?

Erstellt am 15.02.2013

Auch einzelne Stückzahlen möglich. Aber der Download dürfte wohl extra kosten! ;-) ...

6

Kommentare

CD, DVD, BluRay online brennen lassen?

Erstellt am 15.02.2013

Um wieviele DVDs oder BluRays gehts denn überhaupt? Bis zu 10 Stück kann man doch locker mal über ein paar Tage und Nächte verteilt ...

6

Kommentare

Windows 8 Touchpad tippen verkleinert den Firefoxgelöst

Erstellt am 15.02.2013

Servus Wolfgang, vielleicht helfen diese Links: Gruß, Colt Seavers ...

4

Kommentare

Exchange 2010 - Probleme mit iOS 6.1 und 6.1.1gelöst

Erstellt am 14.02.2013

Wie Du selbst aus dem Heise-Artikel entnehmen kannst, kann von Microsofts Seite aus nichts dagegen getan werden, da der Fehler bei iOS liegt. Deshalb ...

3

Kommentare

Outlook 2010 Senden An von Netzlaufwerk Aktuelle Windows Updatesgelöst

Erstellt am 14.02.2013

von lokalen Laufwerken aus kannst Du Dateien aber auf diese Weise versenden? ...

2

Kommentare

2 Partitionen einer IDE-Platte lassen sich nicht zusammenlegengelöst

Erstellt am 09.02.2013

Habe mit letzterem Tipp das Problem umschifftDanke! ...

3

Kommentare

Empfohlene Gruppenrichtlinien unter Windows 2008 R2 - Windows 7 Clients

Erstellt am 08.02.2013

Zitat von : > Habt Ihr noch weitere Tips und Erfahrungen für mich im Einsatz mit Windows 7 Da könnt man Bücher schreiben. Das ...

4

Kommentare

Windows-Server taucht in Netzwerkumgebung nicht aufgelöst

Erstellt am 07.02.2013

Das war das fehlende Puzzlestück: Bei Einrichtung des VPN-Netzwerkes wurde zwischendurch auch die LAN-NIC gewechselt. Und bei der alten war's offenbar an, und bei ...

6

Kommentare

Windows 8 - Rechner an Windows SBS 2008?gelöst

Erstellt am 07.02.2013

Hallo nochmal, eine Frage hätte ich dann noch dazu: Solang dieses Update für WSUS nicht installiert ist: Zieht sich dann der Win8-Client die Updates ...

4

Kommentare

Windows-Server taucht in Netzwerkumgebung nicht aufgelöst

Erstellt am 07.02.2013

Ahh! Tatsache, am Server war es tatsächlich nicht aktiviert. Ist mir schleierhaft, warum das deaktiviert war - da ich als einziger Admin gar nicht ...

6

Kommentare

Windows-Server taucht in Netzwerkumgebung nicht aufgelöst

Erstellt am 07.02.2013

Hi, vielen Dank schonmal für die schnelle Antwort. Ich habe gerade eine nagelneuen PC in die Domäne integriert. Der findet komischerweise ebenfalls nicht den ...

6

Kommentare

Windows 8 - Rechner an Windows SBS 2008?gelöst

Erstellt am 07.02.2013

Servus Uwe, super - vielen Dank für die schnelle Antwort! ...

4

Kommentare

Lync-Traffic über separate WAN-Schnittstelle leiten?

Erstellt am 14.12.2012

Für alle Mitleser - ich hab mich soweit durchgelesen, als dass es wohl mit Gruppenrichtlinien möglich ist, die Pakete von Lync zu priorisieren. Hilfreiche ...

6

Kommentare

Lync-Traffic über separate WAN-Schnittstelle leiten?

Erstellt am 12.12.2012

Ah ok - dann werde ich das mal checken und dann feedback geben. Vielen Dank für Deine Hilfe soweit! ...

6

Kommentare

Lync-Traffic über separate WAN-Schnittstelle leiten?

Erstellt am 12.12.2012

Hallo! Vielen Dank für die kompetente Antwort! Bei Frage/Antwort2 meinten wir beide das gleiche - ich habe mich nur falsch ausgedrückt. Kann man eine ...

6

Kommentare

Win 7-Netzwerkfreigabe plötzlich nicht mehr für XP-Rechner erreichbargelöst

Erstellt am 11.12.2012

Das Problem ist gelöst. Der Win7-Server dient ja in erster Linie als Fileserver. Lächerlicherweise ist Windows 7 in den Standard-Einstellungen aber gar nicht für ...

2

Kommentare

Welcher Virenscanner schützt vor Ucash-Trojanern?

Erstellt am 03.09.2012

Zitat von : - Salü, 1/2OT > Update vom 30.08, 21:30: Oracle hat den oben verlinkten Security Alert inzwischen mit Inhalt befüllt. > Damit ...

18

Kommentare

Welcher Virenscanner schützt vor Ucash-Trojanern?

Erstellt am 03.09.2012

Weisst Du denn mit Sicherheit, ob AVAST definitiv die derzeit bekannten Ucash- und BKA-Trojaner erkennt? Denn (nur) darum geht es mir. ...

18

Kommentare

Welcher Virenscanner schützt vor Ucash-Trojanern?

Erstellt am 03.09.2012

Ok, danke für Deinen Erfahrungsbericht mit den verschiedensten Virenscannern - dann kann ich diesbezüglich mir schonmal die Zeit sparen weiter nach einem Ucash und ...

18

Kommentare

Welcher Virenscanner schützt vor Ucash-Trojanern?

Erstellt am 03.09.2012

Ich sehe das Problem nicht beim Surfverhalten des Benutzers. Diese Schadsoftware existiert nicht nur bei irgendwelchen "Schmuddelseiten" o.ä., sondern auch bei "normalen" Webseiten wie ...

18

Kommentare

Gilt Outlooks Spamfilter auch für Handy, iPAD etc?gelöst

Erstellt am 26.07.2012

Soeben habe ich dazu eine gegenteilige Auskunft erhalten: Moin sicher und blockierte Absender, die der User in Outlook einstellt, wirken grundsätzlich auf dem Exchange-Server ...

11

Kommentare

Gilt Outlooks Spamfilter auch für Handy, iPAD etc?gelöst

Erstellt am 26.07.2012

Also ist der User generell nichtmal in der Lage z.B. einen Absender zu blockieren, undzwar so, dass Mails von diesem Absender auf keinem seiner ...

11

Kommentare

Gilt Outlooks Spamfilter auch für Handy, iPAD etc?gelöst

Erstellt am 25.07.2012

Neja, es wäre ja auch möglich, dass die Spamfiltereinstellungen, die man in Outlook vornimmt, von Exchange für dieses eine Postfach übernommen werden, und dann ...

11

Kommentare

Gilt Outlooks Spamfilter auch für Handy, iPAD etc?gelöst

Erstellt am 25.07.2012

Hallo Günther, ja, das weiss ich wohl, denn ich administriere den Exchange selbst. ;-) Aber der Spamfilter in Exchange ist ja ein globaler Filter ...

11

Kommentare

Gilt Outlooks Spamfilter auch für Handy, iPAD etc?gelöst

Erstellt am 25.07.2012

genau DAS ist ja die Frage: wo greift der Spam-Filter, wenn ich ihn in Outlook (angebunden an Exchange) einstelle? Ist das eine reine Outlook-interne ...

11

Kommentare

Sprache der Postfach-Ordner bei Zarafa 7 nachträglich umstellbar?gelöst

Erstellt am 10.06.2012

nicht bei meinen Suchbegriffen. -> Werde sie in Zukunft besser wählen, bevor ich poste. ...

4

Kommentare

Sprache der Postfach-Ordner bei Zarafa 7 nachträglich umstellbar?gelöst

Erstellt am 10.06.2012

ui, da habe ich wohl bei der Google-Suche zu schnell aufgegeben. Besten Dank für die schnelle Antwort - das war genau das, was ich ...

4

Kommentare

Fehlermeldung Nicht genügend Arbeitsspeicher

Erstellt am 04.05.2012

Zitat von : - Moin Moin, > Kennt jmd das Problem und weiss was zu tun ist? ja, das Problem kenne ich, das kommt ...

8

Kommentare

Fehlermeldung Nicht genügend Arbeitsspeicher

Erstellt am 03.05.2012

Servus zusammen, bei Office 2010 konnte ich in Excel keine Standardvorlage finden - nur unter Word. Gibt es die für Excel überhaupt? Wenn ja, ...

8

Kommentare

Fehlermeldung Nicht genügend Arbeitsspeicher

Erstellt am 16.04.2012

Servus Nagus, vielen Dank für Deine Antwort. Standardvorlage klingt interessant, denn das Problem tritt wirklich sofort auf, wenn ich versuche nach Rechner- und Programmstart ...

8

Kommentare

Internet Explorer 9 - Es können keine Suchanbieter hinzugefügt werden

Erstellt am 15.03.2012

Servus, danke für die schnelle Antwort! Auch das Hinabsetzen sämtlicher Sicherheitseinstellungen im IE hat nicht geholfen. (Windows-Updates sind übrigens alle installiert - da sollte ...

3

Kommentare

Wie fügt man Microsoft Skydrive als Netzlaufwerk hinzu?

Erstellt am 12.01.2012

Hallo, ah ok - bin offenbar nicht der Einzige, der das Problem hat. Auf den o.g. Seiten melden sich ja auch immer wieder welche, ...

4

Kommentare

Wie erfolgt der Zugriff mit der OneNote-App auf synchronisierte SkyDrive-Ordner?

Erstellt am 06.01.2012

Servus Wolfgang, vielen Dank für Deine (wenn auch wenig hilfreiche) Antwort. Zitat von : - bei ca. 6 Millionen Apps sollten wir also spezielle ...

2

Kommentare

Outlook-Anhänge manchmal nicht über Suche zu öffnen

Erstellt am 16.11.2011

Danke für die Infos, ich probier mal die temp-Dateien zu löschen und gebe hier dann wieder Feedback. ...

3

Kommentare

Doppelte Datensicherung bei Windows Server 2008 SBS?gelöst

Erstellt am 10.11.2011

funktioniert, wie es soll. Vielen Dank nochmal für die Hilfe! ...

16

Kommentare

Doppelte Datensicherung bei Windows Server 2008 SBS?gelöst

Erstellt am 25.10.2011

ja perfekt! Das reicht ja. Dann kann der Kunde immer eine Platte mit nach hause nehmen, während die andere das neue Backup über Nacht ...

16

Kommentare

Doppelte Datensicherung bei Windows Server 2008 SBS?gelöst

Erstellt am 25.10.2011

Habe grad beim Backup-Assistenten gesehen: Fenster "Datensicherungsziel angeben": "Wählen Sie mindestens ein externes Festplattenlaufwerk zum Speichern der Datensicherungen aus. Es wird empfohlen, Datensicherungen auf ...

16

Kommentare

Doppelte Datensicherung bei Windows Server 2008 SBS?gelöst

Erstellt am 25.10.2011

Hallo Günther, vielen Dank für Deine Antwort. Hast Du eine Idee, wie man per Script Zugriff auf die Backupplatte bekommt? Ich schätze ja mal, ...

16

Kommentare

Festplatten gehen im Energiesparmodus nicht ausgelöst

Erstellt am 25.10.2011

Problem gelöst: Bios-Update hat geholfen, obwohl die neuere Bios-Version als Änderung laut Asus lediglich neuere CPUs supportet (meine wurde schon vorher supportet). Die Lösungen ...

2

Kommentare

Doppelte Datensicherung bei Windows Server 2008 SBS?gelöst

Erstellt am 21.10.2011

Ähm sorry, aber wenn ich zu Beginn schreibe, dass ich eine (natürlich praktikable) Lösung dafür brauche, um TÄGLICH nach Feierabend eine Datensicherung mit nach ...

16

Kommentare