
2 Anwendungen in zwei Verschiedenen Netzen
Erstellt am 02.02.2018
Zitat von : Lan1 ist das Hauptnetzwerk -> Draytek Lan2 ist Sorglos -> Draytek and Sorglos Lan3 am Draytek jedoch ein anderer Adressbereich Du ...
7
KommentareFreigaben bei externen Platten
Erstellt am 02.02.2018
Moin, wie krieg ich die LW-Buchstaben denn ohne Zusatztools fixiert? Wenn ich den 3 Platten die Buchstaben Q:, R:, S: gebe, heissen sie über ...
3
Kommentare2 Anwendungen in zwei Verschiedenen Netzen
Erstellt am 02.02.2018
Zitat von : 3. Im LAN 3 ist ein Mitarbeiter, der die AP sporadisch kontrollieren möchte. LAN1: 192.168.40.x LAN2: 192.168.42.x LAN3: 192.168.170.x Welche AP ...
7
KommentareFehler write fpdma queued
Erstellt am 02.02.2018
Nun ja, es läuft ja nicht mit Windows8-Treibern, sondern mit den Treibern, die Debian stable(!) mitliefert, bzw Adaptec. Welche Bios-Einstellungen meinst Du? Welche Bios-Einstellungen ...
5
KommentareKann man aus 2 Telefon-Dosen eine Netzwerkdose machen?
Erstellt am 02.02.2018
Hallo, Deine Beschreibung ist ziemlich wirr und durcheinander. Eine kleine Zeichnung wäre hilfreich. Generell: Wenn vom Keller ins 3. oder 4. OG je ein ...
8
KommentareDiverse Sicherheitslückem in Cisco Firewalls aufgetaucht
Erstellt am 01.02.2018
Ich glaub da würde ich eher Ersatzgeräte einlagern oder Redundanzen im Netz schaffen, bevor ich auf solche kostspieligen Verträge angewiesen bin. Und ob es ...
10
KommentareDiverse Sicherheitslückem in Cisco Firewalls aufgetaucht
Erstellt am 01.02.2018
Zitat von : Nun, wenn ich mir die Versions Historie bei Mikrotik oder Ubiquiti ansehe, gibt es da auch immer wieder Update Bedarf. Korrekt, ...
10
KommentareDiverse Sicherheitslückem in Cisco Firewalls aufgetaucht
Erstellt am 31.01.2018
Viele Unternehmen setzen auf Hersteller wie Cisco, in dem Glauben, dass sie dann qualitativ hochwertige, sichere und ausgereifte Hardware hätten. Aber wenn ich mal ...
10
KommentareDatenverlust auf Samsung SSD
Erstellt am 16.01.2018
Hallo zusammen, RAM habe ich mit Memtest getestet, ohne Fehler. Meiner Erfahrung nach äussern sich RAM-Fehler auch eher anders: Systemhänger, Abstürze. In diesem Fall ...
5
KommentareBaud-Rate einstellen an Kyocera KM-3050 ?
Erstellt am 12.01.2018
Die Reduktion auf 9600 Baud hat Abhilfe geschaffen. Vielen Dank für eure Hilfe! Gruß, Colt ...
5
KommentareBuffer I O Error bei SATA Raid1
Erstellt am 06.12.2017
Hallo zusammen, erstmal danke für eure Antworten. 100% verstanden habe ich den Sachverhalt aber noch nicht. Was ist denn bei meinem o.g. Fehler überhaupt ...
4
KommentareUnter www.seite1.de den Inhalt von www.seite2.de anzeigen
Erstellt am 12.10.2017
Hallo, ich habe es nun unter apache 2.4 mit einem Reverse-Proxy versucht. Dazu habe ich erstmal folgende Module aktiviert: mod_proxy mod_proxy_html mod_proxy_http mod_proxy_connect Dann ...
7
KommentareUnter www.seite1.de den Inhalt von www.seite2.de anzeigen
Erstellt am 08.10.2017
Hallo, die URL von Seite1 soll dauerhaft in der Adresszeile stehen bleiben. Also gerne über einen Proxy. Ich dachte ja auch das mache ich ...
7
KommentareUnter www.seite1.de den Inhalt von www.seite2.de anzeigen
Erstellt am 08.10.2017
Ja, das funktioniert auch erstmal beim Aufruf der Seite. Aber sobald man dann auf der Seite über das Menü irgendwo hinnavigiert, taucht dann in ...
7
KommentareVLANs in WLANs bei Mikrotik-Routern
Erstellt am 26.09.2017
Ok - die Sache mit der IP ist mir nun klar, vielen Dank! Die Antwort zu 1) fand ich jetzt etwas unverständlich. Dann frage ...
9
KommentareVLANs in WLANs bei Mikrotik-Routern
Erstellt am 25.09.2017
Noch zwei Fragen zu der Thematik: 1) Der VLAN-Mode (tagged / no tag) bei den WLAN-Interfaces bezieht sich worauf? Doch auf den Traffic, der ...
9
KommentareLeiten "dumme" Switches VLAN-Tags mit durch?
Erstellt am 21.08.2017
Ich weiss zwar nicht, wie man von einem Beispiel auf einen Horizont schließen kann, aber wahrscheinlich können das "wirkliche Administratoren". Schade, diese herabschauende Art ...
37
KommentareLeiten "dumme" Switches VLAN-Tags mit durch?
Erstellt am 20.08.2017
Zitat von : >> Zitat von : >>> Wenn du auf dem OP Tisch liegst möchtest du sicher nicht das die Medizintechnik mit einem ...
37
KommentareLeiten "dumme" Switches VLAN-Tags mit durch?
Erstellt am 20.08.2017
Zitat von : Es kommt wie immer darauf an was man damit machen will. Für kleine Heimnetze oder welche mit wenig bis gar keinen ...
37
KommentareLeiten "dumme" Switches VLAN-Tags mit durch?
Erstellt am 20.08.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> Hallo, >> >> Bei einigen Geräten kann man Glück haben aber die meisten sagen das Ethernet ...
37
KommentareLeiten "dumme" Switches VLAN-Tags mit durch?
Erstellt am 18.08.2017
Zitat von : Je nach Anzahl der Ports bekommt man so Billigheimer schon ab 25 Euro. Wir haben mit so billigen TP-Link Geräten schon ...
37
KommentareLeiten "dumme" Switches VLAN-Tags mit durch?
Erstellt am 18.08.2017
Ja hallo erstmal, vielen Dank soweit für die Antworten und die große Beteiligung. Toll finde ich, dass man hier so schnell Antworten erhält, einige ...
37
Kommentare2 Monitorbilder bei Windows 7 per Remotedesktop übertragen?
Erstellt am 17.08.2017
Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Und der Rechner, von dem aus man sich aufschaltet muss kein Ultimate haben? Da reicht in Pro? ...
5
KommentareEntscheidungshilfe gesucht: KVM, XEN, Virtualbox? Bücher dazu?
Erstellt am 01.08.2017
Hallo zusammen, vielen Dank für eure Beiträge soweit! Ein bekannter hat mir zudem noch smartos empfohlen. Klingt auf den ersten Blick ebenfalls vielversprechend. Vorläufig ...
8
KommentareOutlook 2010 versendet Anhänge manchmal nicht. Empfangene Anhänge lassen sich manchmal nicht öffnen
Erstellt am 27.07.2017
Hallo, ich kann mir nicht vorstellen, dass man beim Exchange einstellen kann, dass z.B. docx-Dateien manchmal versendet werden, und manchmal aus der E-Mail entfernt ...
5
KommentareEntscheidungshilfe gesucht: KVM, XEN, Virtualbox? Bücher dazu?
Erstellt am 26.07.2017
Zitat von : Entscheidungshilfe - Google. Bücher sind hier oftmals zu veraltet, was gestern noch galtNeja, klar sind Bücher schnell veraltet, aber ich habe ...
8
KommentareBeamer und Stereoanlage an Laptop anschliessen
Erstellt am 14.07.2017
Hi ho, vielen Dank für die schnelle Antwort! Ja super, das würde ja reichen. Erkennt der Laptop denn bei Verwendung eines Kabels von HDMI ...
7
KommentareWie prüft man ECC RAM?
Erstellt am 28.04.2017
Hallo liebe Helfenden, dank eurer Hilfe war das Problem relativ leicht zu lösen: Das Board ist ein Supermicro X8SIE-F. Darauf gibt es so'n BMC ...
5
KommentarePC verliert Netzwerkanbindung
Erstellt am 10.04.2017
Hallo, der Router befindet sich direkt in der Nähe des betroffenen Rechners. Länge des nagelneuen CAT7-Netzwerkkabels: 2m. Das aktuelle Verhalten hat sich übrigens geändert: ...
7
KommentareLokaler Ping geht auf externe IP-Adresse
Erstellt am 07.04.2017
Hallo zusammen, habe die feste IP-Vergabe nun nicht mehr über Windows eingestellt, sondern eine feste IP über DHCP im Router vergeben. Damit ist der ...
13
KommentarePC verliert Netzwerkanbindung
Erstellt am 07.04.2017
Hallo zusammen, das Patchkabel habe ich inzwischen getauscht, aber das Problem besteht weiterhin. Dosen hängen nicht dazwischen. An Switch oder Router kann es eigentlich ...
7
KommentareLokaler Ping geht auf externe IP-Adresse
Erstellt am 03.04.2017
Zitat von : Und nicht vergessen, bei statischer IP-Vergabe den lokal verwendeten DNS-Suffix (localdomain) des Routers/Domain in die TCP-IP Settings einzupflegen Du meinst die ...
13
KommentareLokaler Ping geht auf externe IP-Adresse
Erstellt am 03.04.2017
Ahoi, ok - dann muss der Router ne Macke haben. Werde ihn mal resetten und neu einrichten. Erstatte dann nochmal Bericht. Danke soweit ! ...
13
KommentareIP-Telefonie priorisieren in Mikrotik Router
Erstellt am 28.02.2017
Zitat von : Und passthrough brauchst du hier ebenfalls keins, das ist beim Markieren kontraproduktiv. Danke für den Tip! Und wieder was gelernt! :-) ...
9
KommentareIP-Telefonie priorisieren in Mikrotik Router
Erstellt am 27.02.2017
Hallo, so, habe das Problem nun lösen können. Fehler war, dass ich die UDP-Pakete direkt versucht habe zu markieren. Stattdessen musste ich erst die ...
9
KommentareIP-Telefonie priorisieren in Mikrotik Router
Erstellt am 27.02.2017
Zitat von : Nein, sorry das ist Quatsch, denn dein Ansatz ist der Falsche und hat die Nachteile. Ein Vermitlungsgerät wie ein Switch oder ...
9
KommentareIP-Telefonie priorisieren in Mikrotik Router
Erstellt am 27.02.2017
Hallo, cruzer dann hast Du meinen 1. Thread glaube ich nicht gelesen - da steht nämlich alles drin. 1. der SIP-Port ist 5060 (im ...
9
KommentareIP-Telefonie priorisieren in Mikrotik Router
Erstellt am 26.02.2017
Hallo, kann man so oder so sehen. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Möchte ich aber auch gar nicht großartig zum Thema machen hier, ...
9
KommentareGelöschte Emails durch IMAP in einem Exchange-Postfach werden in Outlook nicht angezeigt
Erstellt am 25.02.2017
hat ja nur ne halbe Stunde gedauert ;-) Outlook und IMAP war schon immer crap. Die beiden passen einfach nicht zusammen. ...
2
KommentareVerschachtelte For Schleife für Batch Neuling
Erstellt am 24.02.2017
Hi ho, hilft das hier vielleicht weiter? For-Schleifen in Batch Tutorial Gruß, Colt ...
3
KommentareMikrotik RB750 - 2 Subnetze an einem Port möglich?
Erstellt am 24.02.2017
Hallo, ich hätte noch ne kurze Nachfrage zu den Bridges: Zitat von : Nun legst du zwei Bridges an, eine Bridge fürs LAN und ...
6
KommentareUnterschied OWA zu Outlook Anywhere
Erstellt am 21.02.2017
Hallo, zur Begriffsklärung: Outlook Anywhere (OAW) bezeichnet die Technik, mit der sich der Outlook-Client ausserhalb des Unternehmensnetzwerkes (z.B. HomeOffice) mit dem Exchange-Server verbindet. Mit ...
4
KommentareIP-Telefonie priorisieren nach 802.1p
Erstellt am 20.02.2017
Zitat von : Dein Router MUSS zwingend Tagging nach 802.1q supporten an dem Port wo das telefon angeschlossen ist !!! Tut er doch :-) ...
9
KommentareTipps für Router (ca. 100 clients, VPN)
Erstellt am 20.02.2017
Hi ho, ich kann Mikrotik durchaus empfehlen. Die Dinger kosten sehr wenig, sehen nach nix was aus, können aber richtig was. Eigentlich wird vermutlich ...
21
KommentareIP-Telefonie priorisieren nach 802.1p
Erstellt am 20.02.2017
Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für die Antworten soweit. Hier scheint es ein paar Unklarheiten zu geben, die ich erstmal ausräumen will: 1) Ich ...
9
KommentareMikrotik RB750 - 2 Subnetze an einem Port möglich?
Erstellt am 18.02.2017
Hallo zusammen, ich wollte zum Abschluß nur noch kurz Feedback geben: Die Kombination aus Mikrotik-Router und TP-Link smart-managed Switch TL-SG105E für VLAN funktioniert. Beim ...
6
KommentareVolumenlizenzschlüssel für OEM-Version irgendwie verwendbar?
Erstellt am 12.02.2017
Kurz und bündig: ja, es geht, sowohl bei Windows Server 2012 (R2) als auch beim 2016er: (Danke an papier für die Hilfe!) Der Befehl ...
2
KommentareInstallierte OEM Testversion Version von Windows Server 2012R2 Std. mit Volumenkey aktivieren
Erstellt am 12.02.2017
Hallo papier, Colt Seavers möchte sich bei Dir in aller Form und vor allen Lesern entschuldigen! Ich habe Dir unrecht getan. Die Lizenzkonvertierung von ...
9
KommentareInstallierte OEM Testversion Version von Windows Server 2012R2 Std. mit Volumenkey aktivieren
Erstellt am 11.02.2017
Zitat von : Dann wirst du um eine Neuinstallation mit der normalen EVAL oder Retail wohl nicht herum kommen. Die Evaluierungsversion aus dem Technet ...
9
KommentareInstallierte OEM Testversion Version von Windows Server 2012R2 Std. mit Volumenkey aktivieren
Erstellt am 10.02.2017
Was für ein Käse, den MS da verzapft! Hab grade genau das gleiche Problem. Ein Win 2012 R2-Server, der bereits voll eingerichtet und produktiv ...
9
Kommentare